Hab da mal eine etwas spezielle Frage.
Ich laufe überlicherweise immer mit Unterwäsche unter meiner Laufhose.
Zeitdauer so bis max.1:30 Std., 2-3 mal wöchentlich. Dabei hab ich
eigentlich keine grösseren Probleme. Letztes Jahr lief ich meinen ersten HM
und ein Freund empfahl mir unbedingt ohne Unterwäsche zu laufen. Ich nahm
seinen Rat an, allerdings bekam ich grosse Probleme. Zum Wolf (hoffe ich
versteh was ich meine) kam noch eine Unterkühlung meines besten Stücks, so
dass ich immerwährend den Drang zum Pinkeln verspürte.
Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht, überlege ich nun ob ich
diesmal mit oder ohne Unterwäsche daran teilnehmen sollte. Was meint ihr?
Grüsse,
Gerd
> Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht,
> überlege ich nun ob ich diesmal mit oder ohne
> Unterwäsche daran teilnehmen sollte. Was meint ihr?
Lies dir doch einfach dein Posting durch, wie's beim
letzten Mal war - willst du das nochmal haben?
Mal wieder kopfschüttelnde Grüße - Uli -
> Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht, überlege ich
> nun ob ich diesmal mit oder ohne Unterwäsche daran teilnehmen
> sollte. Was meint ihr?
Frag doch einfach wieder deinen Freund.
Keep on running, Tom
--
---------------------> http://www.drsl.de <---------------
o Charta, FAQ, Bestenliste und mehr:
/|- Den "Mehrwert" zu de.rec.sport.laufen gibt es unter
-' \ http://www.drsl.de
Uups!?
Etwa so?
http://media.michael-ballack.com/bilder/aktuell/bayern-flitzer.jpg
Oli-der-sich-keinen-abfrieren-moechte-ver
Hallo Gerd,
ich würde Dir dringend empfehlen, mit Unterwäsche zu laufen. Es kommt
aber auf das Material an. Auf keinen Fall solltest Du Baumwoll-Wäsche
tragen, weil die sich ziemlich schnell vollsaugt und dann schnell zur
Unterkühlung führt. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen mit
spezieller Sport-Unterwäsche aus Funktionsfaser von Odlo gemacht. Die
ist zwar nicht ganz billig, aber sie leitet den Schweiß wirklich super
an die nächste Bekleidungsschicht weiter - die übrigens auch aus
Funktionsfaser sein sollte.
Noch was: Achte darauf, dass die Unterwäsche wirklich gut und eng
anliegt, damit nichts scheuert.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruß
Heinrich
> und ein Freund empfahl mir unbedingt ohne Unterwäsche zu laufen. Ich nahm
> seinen Rat an, allerdings bekam ich grosse Probleme. Zum Wolf (hoffe ich
> versteh was ich meine) kam noch eine Unterkühlung meines besten Stücks, so
> dass ich immerwährend den Drang zum Pinkeln verspürte.
Also diese Unterkühlung hatte ich auch manchmal, aber ohne den Drang. Es
muss also nicht ursächlich verknüpft sein.
> Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht, überlege ich nun ob ich
> diesmal mit oder ohne Unterwäsche daran teilnehmen sollte. Was meint ihr?
Das hängt doch sicher auch von der Außentemperatur ab. Zumindest wenn man an
die wärmende Funktion der Unterwäsche denkt.
Bei den beschriebenen Problemen "Wolf" und "Drang zum Pinkeln" tippe ich
aber mehr auf die Einflüsse der Eigenbewegungen der Körperteile. Da gibt es
zwei Möglichkeiten: Entweder den Körper sich dran gewöhnen lassen, oder eben
doch konsequent bei der Unterwäsche bleiben, die die Backen zusammendrückt
und .und das beste Stück stützt (analog dem BH bei Frauen).
--
Gruß,
Peter
http://www.Peter-Becker.de
> Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht, überlege ich nun ob ich
> diesmal mit oder ohne Unterwäsche daran teilnehmen sollte. Was meint ihr?
Ich wuerde zum Wettkampf nichts grossartig anderes anziehen, als zum
Training. Deine Geschichte klingt ein bisschen so wie
"Mit meinen normalen Schuhen laufe ich im Trainig ganz toll. Zum HM habe
ich mir extra neue Schuhe gekauft und fuerterlich Blasen bekommen. Deshalb
ziehe ich die zum Training auch nicht an. Soll ich das beim naechsten
HM wieder so machen?"
Gruss,
Sebastian
Hallo Gerd,
> Ich laufe überlicherweise immer mit Unterwäsche unter meiner Laufhose.
> Zeitdauer so bis max.1:30 Std., 2-3 mal wöchentlich. Dabei hab ich
> eigentlich keine grösseren Probleme.
Ist doch ein gutes Zeichen, oder?
> Letztes Jahr lief ich meinen ersten HM
> und ein Freund empfahl mir unbedingt ohne Unterwäsche zu laufen. Ich nahm
> seinen Rat an, allerdings bekam ich grosse Probleme. Zum Wolf (hoffe ich
> versteh was ich meine) kam noch eine Unterkühlung meines besten Stücks, so
> dass ich immerwährend den Drang zum Pinkeln verspürte.
Ich bin früher auch ohne Unterwäsche gelaufen, mit dem gleichen "Wolf", habe
dann meistens mit Penaten vorgesorgt, bis ich mir die hier auch schon
erwähnte Funktionsunterwäsche (gabs hier bei tchibo und Aldi günstig)
gekauft habe. Seitdem keine Probleme mehr, egal ob 30 min oder 3 h. Wichtig
ist nur wie von Heinrich erwähnt, das die Wäsche gut und eng anliegt.
> Da demnächst der HM wieder auf dem Programm steht, überlege ich nun ob ich
> diesmal mit oder ohne Unterwäsche daran teilnehmen sollte. Was meint ihr?
Probiere die Varianten in langen Läufen aus. Der Wettkampf ist der falsche
Ort für Experimente.
Ciao Ingo
Goldende Regel:
Vor oder während eines Wettkampfes nichts essen, trinken oder anziehen
was man nicht im Training getestet hat.
Gruß Peter
--
Übe dich in vielen Dingen, aber vervollkommne dich in einer Sache.
[Miyamoto Musashi]
> ... Was meint ihr?
Nach einigen Versuchen mit und ohne Unterhosen bin ich bei Stringtangas
verblieben (natürlich keine Baumwolle). Vorne alles gut verpackt und
hinten hängt mir nicht so ein nasser Lappen rum. Muß dazu sagen, daß ich
sehr stark schwitze. Strings sind übrigens reine Gewöhnungssache.
Inzwischen ziehe ich sie auch im Alltag an.
Michael
--
Wolfgang
Genau!
Essen, trinken und anziehen sind eh nur erscherende Dinge beim Laufen!
Wir optimieren alles bis zum äußersten - besonders das Gewicht!
Ralph
P.S.: Gerade während der Berichterstattung zum Krieg finde ich
verkürzte und dadurch deutlich verfälschte Zitate immer wieder sehr
angebracht!