Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wann Jogger ihre Gesundheit riskieren

3 views
Skip to first unread message

P3t3r B3r3ns

unread,
Apr 27, 2011, 12:07:12 PM4/27/11
to

Peter Franz

unread,
Apr 27, 2011, 2:55:54 PM4/27/11
to
Am 27.04.2011 18:07, schrieb P3t3r B3r3ns:
> Öfter mal was Neues ;-)
> http://www.welt.de/gesundheit/article13266172/Wann-Jogger-ihre-Gesundheit-riskieren.htm
Ist nur komisch, dass ausgerechnet die AOK, auf die die Studie wohl
zurückgeht, auf ihrer Homepage Werbung für "sportliche Events" und sogar
für HMs macht. Bisher war ich immer der Meinung, für die 21 km ist ein
bisschen sportlicher Ehrgeiz erforderlich.

...
und noch was...
http://www.welt.de/wissenschaft/article5736120/Joggingschuhe-belasten-mehr-als-Barfusslaufen.html

Ob der, der das herausgefunden hat, schon mal einen langen Lauf barfuß
gemacht hat?

>
>
> Gruß aus Unterfranken
> Peter

Gruß aus Oberbayern
Peter

Ingo Re6eker

unread,
Apr 28, 2011, 10:40:29 AM4/28/11
to
Am 27.04.2011 20:55, schrieb Peter Franz:

> http://www.welt.de/wissenschaft/article5736120/Joggingschuhe-belasten-mehr-als-Barfusslaufen.html

Die meinen bestimmt den Geldbeutel[tm].

>
> Ob der, der das herausgefunden hat, schon mal einen langen Lauf barfuß
> gemacht hat?

Langer Lauf, barfuss, Mensch Junge! Wir[tm]hatten doch früher nix!

Ciao
In-und selbst das haben wir uns vom Munde abgespart-go

Peter Franz

unread,
Apr 28, 2011, 1:56:38 PM4/28/11
to
Am 28.04.2011 16:40, schrieb Ingo Re6eker:
> Am 27.04.2011 20:55, schrieb Peter Franz:
>
>> http://www.welt.de/wissenschaft/article5736120/Joggingschuhe-belasten-mehr-als-Barfusslaufen.html
>>
>
> Die meinen bestimmt den Geldbeutel[tm].
Dabei drängt sich sofort die Frage auf: "Was passiert eigentlich mit dem
Geldbeutel, wenn er belastet wird?". Vielleicht ist das ja sogar
erstrebenswert.

>
>>
>> Ob der, der das herausgefunden hat, schon mal einen langen Lauf barfuß
>> gemacht hat?
Im Ernst[tm], ich hab mal auf einem Laufband 2 km probiert und dabei
sind mir zwei Dinge aufgefallen:
- Ich bin ein Vorfußläufer, nur die Laufschuhe hindern mich daran.
- Der Verschleiß an den Sohlen ist entschieden höher als bei Schuhen.

>
> Langer Lauf, barfuss, Mensch Junge! Wir[tm]hatten doch früher nix!
>
> Ciao
Gruß

> In-und selbst das haben wir uns vom Munde abgespart-go
Pe-das mache ich heute[tm] noch so-ter

Ingo Redeker

unread,
Apr 29, 2011, 3:17:04 AM4/29/11
to
Am 28.04.11 19:56, schrieb Peter Franz:

> Im Ernst[tm], ich hab mal auf einem Laufband 2 km probiert und dabei
> sind mir zwei Dinge aufgefallen:
> - Ich bin ein Vorfußläufer, nur die Laufschuhe hindern mich daran.

Ich bin nicht sicher ob es nicht immer so ist, wenn man barfuss läuft.
Ich laufe regelmässige mit den Fivefingers (die geben den echten Sohlen
etwas Schutz) und merke auch, das ich dort nicht abrolle sondern sehr
stark vorfussbetont laufe.

> - Der Verschleiß an den Sohlen ist entschieden höher als bei Schuhen.

;-). Wobei die Reparatur zwar etwas länger dauert, dafüt aber i.d.R.
kostenneutral ist.

>> In-und selbst das haben wir uns vom Munde abgespart-go
> Pe-das mache ich heute[tm] noch so-ter

Ciao
In-Spart sich momentan auch einiges im Munde-go


Uwe Hercksen

unread,
Apr 29, 2011, 3:55:28 AM4/29/11
to

Peter Franz schrieb:

> - Der Verschleiß an den Sohlen ist entschieden höher als bei Schuhen.

Hallo,

tja, deshalb verwendet man auch Hufeisen bei Pferden. Schon Ötzi hatte
sehr sorgfältig gearbeitete Schuhe, ebenso auch die alten Ägypter und
Römer ihre Sandalen. Bei Völkern die es gewohnt sind viel oder gar alles
barfuß zu laufen hat sich allerdings auch eine angemessene Hornhaut
entwickelt. In unseren Breiten gibt es aber auch Jahreszeiten in denen
Schuhe klimatisch notwendig sind.

Bye

Jan Bouwman

unread,
Apr 29, 2011, 8:26:27 AM4/29/11
to

Uwe Hercksen wrote:

> entwickelt. In unseren Breiten gibt es aber auch Jahreszeiten in denen
> Schuhe klimatisch notwendig sind.

Ich vermute mal, dass unsere Breiten ohne Schuhe nicht besiedelt worden
wären, d.h. aber nicht, dass Schuhe schon einen wichtigen Einfluss auf unser
Erbgut hatten.

Grüße

Jan
--
http://www.drsl.de?lid=643

Jan Bouwman

unread,
Apr 29, 2011, 8:31:09 AM4/29/11
to
Ingo Redeker wrote:

> Am 28.04.11 19:56, schrieb Peter Franz:
>> Im Ernst[tm], ich hab mal auf einem Laufband 2 km probiert und dabei
>> sind mir zwei Dinge aufgefallen:
>> - Ich bin ein Vorfußläufer, nur die Laufschuhe hindern mich daran.
>
> Ich bin nicht sicher ob es nicht immer so ist, wenn man barfuss läuft.
> Ich laufe regelmässige mit den Fivefingers (die geben den echten Sohlen
> etwas Schutz) und merke auch, das ich dort nicht abrolle sondern sehr
> stark vorfussbetont laufe.
>

Barfuß und FiveFingers sind immer noch ein Unterschied. Wenn Du beim
Fußaufsatz stark bremst, bekommst Du barfuß viel schneller Blasen. Ich denke
aber, dass FiveFingers oder auch Beachwalker für einen Barfußläufer eine
gute Möglichkeit sind längere Strecken auf rauhem Asphalt oder Winterstreu
zu laufen.

Uwe Hercksen

unread,
Apr 29, 2011, 10:22:11 AM4/29/11
to

Jan Bouwman schrieb:

> Ich vermute mal, dass unsere Breiten ohne Schuhe nicht besiedelt worden
> wären, d.h. aber nicht, dass Schuhe schon einen wichtigen Einfluss auf unser
> Erbgut hatten.

Hallo,

genau, die erfolgreiche Besiedelung hätten im Winter die massenhaften
Erfrierungen an den Füssen verhindert.
Aber noch vor etwas über 100 Jahren waren arme Bauernbuben in der Lage
etliche Monate während der wärmeren Jahreszeit ohne Schuhe auszukommen,
sie liefen barfuß in die Schule und zurück. Die täglichen
Marschierleistungen der römischen Soldaten waren aber mit ihren Sandalen
sicherlich besser als ohne solche. Auch eine gut ausgebildete Hornhaut
an den Füßen wird auf Untergrund der deutlich mehr Abrieb verursacht als
weiches Grasland höheren Marsch- und Laufleistungen auf Dauer nicht
gewachsen sein. Das Nachwachsen der Hornhaut wird da den Verlust durch
Abnutzung nicht mehr ganz ausgleichen können. Aber ich sah mal ein Bild
der Fußsohle eine nepalesischen Trägers der auf steinigem Untergrund
barfuß Lasten schleppte, die Hornhaut kann bei genügend langer Gewöhnung
offenbar erstaunliches aushalten.

Bye

Peter Franz

unread,
Apr 29, 2011, 12:43:20 PM4/29/11
to
Am 29.04.2011 09:17, schrieb Ingo Redeker:
> Am 28.04.11 19:56, schrieb Peter Franz:
>> Im Ernst[tm], ich hab mal auf einem Laufband 2 km probiert und dabei
>> sind mir zwei Dinge aufgefallen:
>> - Ich bin ein Vorfußläufer, nur die Laufschuhe hindern mich daran.
>
> Ich bin nicht sicher ob es nicht immer so ist, wenn man barfuss läuft.
Angeblich (Steffny) ist es nicht immer so, wer langsam genug läuft,
rollt auch den Fuß von hinten nach vorn ab. Vielleicht aber eben nicht
auf hartem Untergrund (Wahrscheinlich, weil das wehtut?).

> Ich laufe regelmässige mit den Fivefingers (die geben den echten Sohlen

komisch...
ich laufe immer mit zehn Fingern, obwohl...
zum Laufen brauche ich die eigentlich nicht

> etwas Schutz) und merke auch, das ich dort nicht abrolle sondern sehr
> stark vorfussbetont laufe.

[snip]

TGIF
Peter

Peter Franz

unread,
Apr 29, 2011, 12:48:13 PM4/29/11
to
Am 29.04.2011 14:31, schrieb Jan Bouwman:

> Barfuß und FiveFingers sind immer noch ein Unterschied. Wenn Du beim
> Fußaufsatz stark bremst, bekommst Du barfuß viel schneller Blasen. Ich denke

Bevor ich barfuss eine Blase bekomme, habe ich schon keine Haut mehr an
den Füßen (zumindest unten).

> aber, dass FiveFingers oder auch Beachwalker für einen Barfußläufer eine
> gute Möglichkeit sind längere Strecken auf rauhem Asphalt oder Winterstreu
> zu laufen.

Hab die noch nie ausprobiert, aber nach den Bildern sehen die viel mehr
nach Blasengeneratoren[tm] aus

>
> Grüße
>
> Jan

Gruß, Peter

Peter Franz

unread,
Apr 29, 2011, 12:58:03 PM4/29/11
to

Bei Ötzi waren es auch Sandalen (selbst gesehen). Das stellt allerdings
auch die klimatische Notwendigkeit infrage, denn er hat sich immerhin
mit den Dingern in einer Gegend mit Permafrost herumgetrieben.
Ich denke die Leute haben einfach den Nutzen (Verletzungsschutz)
erkannt. Ohne künstliche Sohlen waren manche Wege halt schwer zu gehen.

>
> Bye
>

Gruß
Pe-möchte nicht mit Hufeisen laufen-ter

Ingo Redeker

unread,
Apr 30, 2011, 2:34:06 AM4/30/11
to
Am 29.04.11 18:48, schrieb Peter Franz:

Moin,

> Hab die noch nie ausprobiert, aber nach den Bildern sehen die viel mehr
> nach Blasengeneratoren[tm] aus

Mit den Fivefingers habe ich mir bisher (max. Distanz 11km) noch keine
Blase gelaufen. Egal ob die Strecke trocken oder feucht war. Die
einzelnen Zehen sind wohlbehütet und der "Schuh" sitzt eng am Fuss. Ich
trage sie auch im Sommer gerne als luftige Freizeitschuhe.

Ciao
In-der sich an die Blicke der Leute langsam gewöhnt hat-go

Ingo Redeker

unread,
Apr 30, 2011, 2:35:38 AM4/30/11
to
Am 29.04.11 18:43, schrieb Peter Franz:

>> Ich laufe regelmässige mit den Fivefingers (die geben den echten Sohlen
> komisch...
> ich laufe immer mit zehn Fingern, obwohl...
> zum Laufen brauche ich die eigentlich nicht

Nicht?

/me Erkennt einen Fingerzeig wenn er ihm in Gesicht gestochen wird

Ciao
In-holt sein Beil-go

Seb@stian Hane!t

unread,
Apr 30, 2011, 3:41:26 AM4/30/11
to
Am 29.04.2011 18:58 schrieb Peter Franz:
> Bei Ötzi waren es auch Sandalen (selbst gesehen). Das stellt allerdings
> auch die klimatische Notwendigkeit infrage, denn er hat sich immerhin
> mit den Dingern in einer Gegend mit Permafrost herumgetrieben.

Naja, er ist da gestorben. Spricht nicht für die lebenserhaltende
Funktion der Schuhe! ;-)

> Pe-möchte nicht mit Hufeisen laufen-ter

[x] Hufschuhe!
<http://www.hufshop.de/hufschuhe/index.htm>

Grüße
Seb-"alles eine Frage des richtigen Nagelns!"-astian

--
dann reicht es aber völlig, wenn sie 10 km in 60 Minuten schafft.
Pass bei deiner Anzeige dann aber auf, dass du sie nicht auf "Suche
Frau unter 60" verkürzt!
(winf...@europe.com in vjmfrvcv7ekufgqp7...@4ax.com)

Peter Franz

unread,
Apr 30, 2011, 4:49:17 AM4/30/11
to
Am 30.04.2011 09:41, schrieb Seb@stian Hane!t:
> Am 29.04.2011 18:58 schrieb Peter Franz:
>> Bei Ötzi waren es auch Sandalen (selbst gesehen). Das stellt allerdings
>> auch die klimatische Notwendigkeit infrage, denn er hat sich immerhin
>> mit den Dingern in einer Gegend mit Permafrost herumgetrieben.
>
> Naja, er ist da gestorben. Spricht nicht für die lebenserhaltende
> Funktion der Schuhe! ;-)
Manche sehen das als Beweis dafür an, dass Ötzi Deutscher war - läuft
mit Sandalen im Hochgebirge herum.

>
>> Pe-möchte nicht mit Hufeisen laufen-ter
>
> [x] Hufschuhe!
> <http://www.hufshop.de/hufschuhe/index.htm>
Du willst wohl, dass mir Ingo nicht nur die Finger, sondern auch die
Zehen abhackt. Sonst käme ich mit den Füßen ja nie in die Dinger rein.

>
> Grüße
> Seb-"alles eine Frage des richtigen Nagelns!"-astian
>

Gruß,
Pe-nehme doch lieber Laufschuhe-ter

Uwe Hercksen

unread,
May 2, 2011, 6:00:06 AM5/2/11
to

Peter Franz schrieb:

> Bei Ötzi waren es auch Sandalen (selbst gesehen). Das stellt allerdings
> auch die klimatische Notwendigkeit infrage, denn er hat sich immerhin
> mit den Dingern in einer Gegend mit Permafrost herumgetrieben.
> Ich denke die Leute haben einfach den Nutzen (Verletzungsschutz)
> erkannt. Ohne künstliche Sohlen waren manche Wege halt schwer zu gehen.

Hallo,

dann lies mal hier über Ötzis Schuhe:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96tzi#Bekleidungsgegenst.C3.A4nde
von Sandalen steht da nichts, aber von einem Aussenschuh und einem
Innenschuh und Gras zur Isolation dazwischen.

Bye

Peter Franz

unread,
May 2, 2011, 12:11:33 PM5/2/11
to

Tut mir leid, aber ich war zweimal in dem Museum, die Lederteile, die in
dem Bild mit der Sohle verbunden sind, werden dort als Gamaschen bezeichnet.
>
> Bye
>
Gruß

Uwe St?ckel

unread,
May 2, 2011, 4:42:45 PM5/2/11
to
Peter Franz <pf...@gmx.de> wrote:

>Am 28.04.2011 16:40, schrieb Ingo Re6eker:
>> Am 27.04.2011 20:55, schrieb Peter Franz:

[...]


>Im Ernst[tm], ich hab mal auf einem Laufband 2 km probiert und dabei
>sind mir zwei Dinge aufgefallen:
>- Ich bin ein Vorfußläufer, nur die Laufschuhe hindern mich daran.
>- Der Verschleiß an den Sohlen ist entschieden höher als bei Schuhen.

na und?
Das Stück der Sohle wächst doch im schlimmsten Fall kostenneutral
nach! Sonst müßtst Du noch diese teuren Schleifsteine gegen eben die
Hornhaut kaufen, die nun einfach verschwindet...

Liebe Grüße aus Lübben,
Uwe
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >

Uwe St?ckel

unread,
May 2, 2011, 4:43:59 PM5/2/11
to
Ingo Redeker <ingo....@web.de> wrote:

>In-Spart sich momentan auch einiges im Munde-go

Fastenzeit ist durch - also Zahnarztbesuch
:-O

Uwe Hercksen

unread,
May 3, 2011, 4:10:44 AM5/3/11
to

Peter Franz schrieb:

> Tut mir leid, aber ich war zweimal in dem Museum, die Lederteile, die in
> dem Bild mit der Sohle verbunden sind, werden dort als Gamaschen
> bezeichnet.

Hallo,

also hier http://www.iceman.it/de/node/40 schreibt eben dieses Museum
auch von einem Außen- und Innenschuh sowie von hineingestopftem Heu zur
Isolation.

Bye

Ingo Re6eker

unread,
May 3, 2011, 8:38:20 AM5/3/11
to
Am 02.05.2011 22:43, schrieb Uwe St?ckel:
> Ingo Redeker<ingo....@web.de> wrote:
>
>> In-Spart sich momentan auch einiges im Munde-go
>
> Fastenzeit ist durch - also Zahnarztbesuch
> :-O
Pfffii meinpffft du dapfff jetpffft?

Ciao
In-mit 3f-go


M!chael Neumann

unread,
May 3, 2011, 5:04:25 PM5/3/11
to
Am 27.04.2011 20:55, schrieb Peter Franz:

> ...
> und noch was...
> http://www.welt.de/wissenschaft/article5736120/Joggingschuhe-belasten-mehr-als-Barfusslaufen.html
>
>
> Ob der, der das herausgefunden hat, schon mal einen langen Lauf barfuß
> gemacht hat?
>
>

> Gruß aus Oberbayern
> Peter

Ich kenn 2 die auch Läufe 25k und 35k mit Leguanos und Fivefingers machen.

Mich-Schwerkraftläufer-ael Neumann

Juergen

unread,
May 4, 2011, 4:02:32 AM5/4/11
to
Am Wed, 27 Apr 2011 18:07:12 +0200 schrieb P3t3r B3r3ns

Ich weiß ja nicht. Laufen ohne Schnaufen. Wenn ich das schon lese. Da
dürfte ja eigentlich niemand Anstiege über 5 % Steigung hochlaufen oder
so trainieren, dass er besser wird.

Wieso tritt die AOK eigentlich zumindest als Sponsor von Wettkämpfen
auf? Die meisten Teilnehmer schnaufen kurz nach dem Zieldurchlauf doch
schon erheblich.

Wer beim Marathon an seine Grenzen geht, schadet also seiner Gesundheit.
Bisher dachte ich, der Körper regeneriert sich danach und die
Gesamtbilanz für die Gesundheit ist positiv.


cu.
Juergen

--

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für frei Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Jørg Le\/ermann

unread,
May 5, 2011, 3:15:30 AM5/5/11
to
Ingo Re6eker <ingo....@web.de> wrote:


> Langer Lauf, barfuss, Mensch Junge! Wir[tm]hatten doch früher nix!

... und dat wat wa hatten ham wa noch geteilt!
(alter Nachkriegsspruch aus dem Ruhrgebiet)

Beste Grüße

Jörg

--
"Niemand hat die Absicht, 100 Meilen zu laufen!"
http://www.100meilen.de
http://blog.levermann.name

Jørg Le\/ermann

unread,
May 5, 2011, 3:26:03 AM5/5/11
to
Uwe St?ckel <my_...@gmx.com> wrote:

> Liebe Grüße aus Lübben,
> Uwe

Was machst Du denn in Lübben? Das ist ja fast um die Ecke von mir.

0 new messages