Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Doofes Knie

16 views
Skip to first unread message

Elisabeth Mueller

unread,
May 8, 2010, 1:52:01 PM5/8/10
to
Hallo,

falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
paar Einheiten Trost abzuholen.

Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause. Nach zwei
Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.

Ergebnis:
Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
Meniskusriss
Meniskus gequetscht und ausgerenkt
Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
Bakerzyste
Arthosen
Schleimbeutelentzuenung
und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Liebe Gruesse aus Wien
Elisabeth

oj

unread,
May 8, 2010, 3:47:48 PM5/8/10
to
Hallo Elisabeth

nimm's nicht gar so schwer. Ich hatte vor einigen Jahren eine 锟絟nliche
Diagnose, kann aber mittlerweile wieder eine Stunde ohne gr锟斤拷ere
Probleme laufen. Also warum sollte es bei Dir nicht auch klappen :-D Ich
dr锟絚k Dir alle meine Daumen und w锟絥sche Dir alles Gute f锟絩 die Operation.

lg,
J锟絩gen

> Hallo,
>
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.
>

> Mit Begeisterung fing ich die erste J锟絥nerwoche mit zwei Laufeinheiten

Thomas R@ck

unread,
May 8, 2010, 4:27:26 PM5/8/10
to

"Elisabeth Mueller" <mael...@eunet.at> schrieb

> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

na endlich mal wieder hier und dann so bl�de Nachrichten ;-(.

> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

will ich garnicht h�ren.

> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

ich dr�cke dir nicht nur kr�ftig die Daumen, sondern w�nsche dir alles Gute
und eine schnelle Genesung.

Klar erstmal wird es hart werden, aber mit dem richtigem Willen (und den
hast du ja) wird das auch wieder mit dem Laufen.

> Liebe Gruesse aus Wien

Gru� aus Berlin

Thomas


--
www.drsl.de?lid=4150

wer sp�ter bremst, ist l�nger schnell!

M@rcus Solt_wedel

unread,
May 8, 2010, 4:35:24 PM5/8/10
to
Am 08.05.2010 19:52, schrieb Elisabeth Mueller:
> Hallo,
>
> falls mich noch jemand kennt,

logo :-)


> ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

*t�tschel* * tr�st* .... �hm ? huch? wof�r eigentlich?
/me liest weiter ....


> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an,

:-)


> als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
> tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause.

naja, so ganz ok ....


> Nach zwei
> Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
> Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
> verschrieb.

hmm?


> Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
> mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.

oha.....


>
> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

aua :\
ja daf�r war mein *t�tschel* berechtigt - jepp ...


> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

immerhin


>
> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

alles jute daf�r :-)
ich hoffe es wird alles gut ......


lg

Marcus

Rud1ger Sch1erz

unread,
May 8, 2010, 5:23:45 PM5/8/10
to

Hi Elisabeth,

Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> writes:

> falls mich noch jemand kennt, ...

klaro, unsere Laufgöttin gerät nicht so schnell in Vergessenheit. :-)

> Mit Begeisterung fing ich die erste Jännerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an,

Hm, das Jahr der guten Vorsätze. Hab' auch im Januar wieder
angefangen mit dem Laufen.

[kaputtes Knie]

Mift!

Wünsche dir, dass alles gut geht bei der OP und dass alles wieder gut
wird.

Liebe Grüße,
Rudiger

0liver '0lzo' Seyfert

unread,
May 9, 2010, 2:58:21 AM5/9/10
to
Elisabeth Mueller schrieb am 08.05 um 19:52:

> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

Hurra und *freu* dass du dich wieder meldest :-) Aber haette es nicht eine
schoenere Geschichte sein koennen? "Ich habe jetzt umgeschult und bin
Postautofahrerin im Wald geworden, es macht irre Spass!" oder "Mir sind
Fluegel gewachsen und ich schwebe den HM schon sub2h"...

Naja, waere wohl schoener - aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Hast
du also so eine bloede Geschichte am Bein. Mensch, da wuensche ich dir aber
wirklich Alles total Gute fuer die OP! toi toi toi

Oli-" :-) "-ver

Hartmut Streppel

unread,
May 9, 2010, 4:33:46 AM5/9/10
to
Hallo Elisabeth,

Elisabeth Mueller schrieb:


> Hallo,
>
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

Na klar doch, meine Pappenheimer kenn' ich schon noch!

>
> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh

Nie wieder Spazierengehen! Zu gef�hrlich!


> tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause. Nach zwei
> Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
> Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
> verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
> mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.
>
> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

Das soll Dein Knie alles haben? Alles zusammen? Alles auf einmal? Kaum
zu glauben. Habe gestern wieder mal gelesen, dass die Medizin keine
exakte Wissenschaft sei.....


>
> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Ich dr�cke sie ganz fest und w�nsche Dir alles Gute. Danach geht es
wieder aufw�rts. Schau Dir die ganzen Spitzensportler an, die nach einer
Knie-OP wieder Superleistungen bringen. Das kannst Du auch. Und Spa�
haben sowieso.

Gru�
Hartmut

H@ns Bierinqer

unread,
May 9, 2010, 9:54:07 AM5/9/10
to
Elisabeth Mueller schrieb:
> Hallo,
>

Hallo Elisabeth

> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

*knuddel*

> Drueckt mir die Daumen!

/me dr�ckt ganz kr�ftig.

W�nsche dir eine erfolgreiche Operation und glaube auch, dass danach
auch Laufen wieder geht.

Liebe Gr��e,
hans

Ingo Redeker

unread,
May 9, 2010, 11:45:31 AM5/9/10
to
Elisabeth Mueller schrieb:
> Hallo,

K�ss die Hand gn� Frau!

> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

Trost gibts nicht, nur nee Menge guter W�nsche!

> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Ich bin �berzeugt, das es wieder klappen wird! Daf�r l�sst du dich ja
schliesslich operieren. Genaues wirst du leider erst viel sp�ter wissen,
wenn du wieder auf der Piste bist. Ich kenne deinen Biss und dein
Durchhalteverm�gen und bin daher fest davon �berzeugt das alles wieder
gut oder gar noch besser wird.

Ciao
In-wird dich auch gerne wieder einen HM lang begleiten-go

Michael Reiche

unread,
May 9, 2010, 4:00:05 PM5/9/10
to
Hallo Elisabeth,

> Ich bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann.

Nein und ja.

Drueckt mir die Daumen!

Wird gemacht!

Michael

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:09:30 PM5/9/10
to
Ingo Redeker schrieb:

>Elisabeth Mueller schrieb:
>> Hallo,
>
>K�ss die Hand gn� Frau!

Knixerl.

>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
>Trost gibts nicht, nur nee Menge guter W�nsche!

Danke trotzdem. :-)


>
>> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
>> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
>> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
>> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
>> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!
>
>Ich bin �berzeugt, das es wieder klappen wird! Daf�r l�sst du dich ja
>schliesslich operieren. Genaues wirst du leider erst viel sp�ter wissen,
>wenn du wieder auf der Piste bist. Ich kenne deinen Biss und dein
>Durchhalteverm�gen und bin daher fest davon �berzeugt das alles wieder
>gut oder gar noch besser wird.

Danke fuer die lieben Worte!


>
>Ciao
>In-wird dich auch gerne wieder einen HM lang begleiten-go

Da nehm ich doch beim Wort. ;-)

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:10:14 PM5/9/10
to
oj schrieb:

>Hallo Elisabeth
>
>nimm's nicht gar so schwer. Ich hatte vor einigen Jahren eine �hnliche
>Diagnose, kann aber mittlerweile wieder eine Stunde ohne gr��ere

>Probleme laufen. Also warum sollte es bei Dir nicht auch klappen :-D Ich

>dr�ck Dir alle meine Daumen und w�nsche Dir alles Gute f�r die Operation.
>
>lg,
>J�rgen

Joe fein, ein Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen. Das macht Mut!
Danke
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:11:31 PM5/9/10
to
Thomas R@ck schrieb:

>
>"Elisabeth Mueller" <mael...@eunet.at> schrieb
>
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
>na endlich mal wieder hier und dann so bl�de Nachrichten ;-(.

Ich wollt ja eigentlich erst wiederkommen, wenn ich wieder laufen
kann. Aber ....

>ich dr�cke dir nicht nur kr�ftig die Daumen, sondern w�nsche dir alles Gute
>und eine schnelle Genesung.
>
>Klar erstmal wird es hart werden, aber mit dem richtigem Willen (und den
>hast du ja) wird das auch wieder mit dem Laufen.

Danke!

>Gru� aus Berlin
>
>Thomas

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:13:22 PM5/9/10
to
M@rcus Solt_wedel schrieb:

>Am 08.05.2010 19:52, schrieb Elisabeth Mueller:
>> Hallo,
>>
>> falls mich noch jemand kennt,
>
>logo :-)

Das ist schoen.

>aua :\
>ja daf�r war mein *t�tschel* berechtigt - jepp ...

Au ja, und ich hab's genossen.


>
>
>> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)
>
>immerhin

Ich freu mich ja schon ueber Kleinigkeiten.

>alles jute daf�r :-)
>ich hoffe es wird alles gut ......

Danke!
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:14:18 PM5/9/10
to
Rud1ger Sch1erz schrieb:

>
>Hi Elisabeth,
>
>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> writes:
>
>> falls mich noch jemand kennt, ...
>

>klaro, unsere Laufg�ttin ger�t nicht so schnell in Vergessenheit. :-)

*rotwerd*

>> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
>> an,
>
>Hm, das Jahr der guten Vors�tze. Hab' auch im Januar wieder
>angefangen mit dem Laufen.

So sollte es ja auch sein.Hoffentlich bei Dir erfolgreicher.
>
>[kaputtes Knie]
>
>Mift!
>
>W�nsche dir, dass alles gut geht bei der OP und dass alles wieder gut
>wird.

Danke!
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:15:55 PM5/9/10
to
0liver '0lzo' Seyfert schrieb:

>Elisabeth Mueller schrieb am 08.05 um 19:52:
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
>Hurra und *freu* dass du dich wieder meldest :-) Aber haette es nicht eine
>schoenere Geschichte sein koennen? "Ich habe jetzt umgeschult und bin
>Postautofahrerin im Wald geworden, es macht irre Spass!" oder "Mir sind
>Fluegel gewachsen und ich schwebe den HM schon sub2h"...

Ich wollte ja urspruenglich mein Comeback mit den Worten "nach ein
paar Wochen Schonung wegen Zerrung ..." einleiten. Hat sich halt
bloederweise nicht ergeben.

>Naja, waere wohl schoener - aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Hast
>du also so eine bloede Geschichte am Bein. Mensch, da wuensche ich dir aber
>wirklich Alles total Gute fuer die OP! toi toi toi
>
>Oli-" :-) "-ver

Danke, Du Lieber!

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:18:24 PM5/9/10
to
Hartmut Streppel schrieb:

>Hallo Elisabeth,
>
>Elisabeth Mueller schrieb:
>> Hallo,
>>
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>Na klar doch, meine Pappenheimer kenn' ich schon noch!
>
>>
>> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
>> an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
>Nie wieder Spazierengehen! Zu gef�hrlich!

*Jetzt* sagst Du mir das. ;-)

>> Ergebnis:
>> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
>> Meniskusriss
>> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
>> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
>> Bakerzyste
>> Arthosen
>> Schleimbeutelentzuenung
>> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
>> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)
>Das soll Dein Knie alles haben? Alles zusammen? Alles auf einmal? Kaum
>zu glauben. Habe gestern wieder mal gelesen, dass die Medizin keine
>exakte Wissenschaft sei.....

Einige der Sachen sind Folgeerscheinungen vom gerissenen Meniskus,
weil da ein Stueck weghaengt und am Knorpel scheuert.

>> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!
>Ich dr�cke sie ganz fest und w�nsche Dir alles Gute. Danach geht es
>wieder aufw�rts. Schau Dir die ganzen Spitzensportler an, die nach einer
>Knie-OP wieder Superleistungen bringen. Das kannst Du auch. Und Spa�
>haben sowieso.
>
>Gru�
>Hartmut

Vielleicht wirds kein Marathon mehr, aber ein paar kurze Laeufe moecht
ich schon wieder machen koennen.

Danke fuer die aufmunternden Worte
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:18:48 PM5/9/10
to
H@ns Bierinqer schrieb:

>Elisabeth Mueller schrieb:
>> Hallo,
>>
>
>Hallo Elisabeth
>
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
>*knuddel*

*kuschel*


>
>> Drueckt mir die Daumen!
>
>/me dr�ckt ganz kr�ftig.
>
>W�nsche dir eine erfolgreiche Operation und glaube auch, dass danach
>auch Laufen wieder geht.
>
>Liebe Gr��e,
>hans

Danke!
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 9, 2010, 5:19:05 PM5/9/10
to
Michael Reiche schrieb:

Danke fuers Druecken!
Elisabeth

Juergen

unread,
May 9, 2010, 5:50:36 PM5/9/10
to
Am Sat, 08 May 2010 19:52:01 +0200 schrieb Elisabeth Mueller

>Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
>Meniskusriss
>Meniskus gequetscht und ausgerenkt

[...]


>und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
>Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

Interessante Diagnose, Meniskus ausgerenkt...

>Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Ich drücke sie ganz fest.

Meniskusriss hatte ich auch schon. Und mehr als eine Kniespiegelung.
Damals bevor ich aktiver Läufer wurde.

Nach den Spiegelungen kam die Reha. Und ein paar Jahre aufpassen auf's
Knie. Und ein paar Kilo zuviel.

2005 dann der erste 5er. Und der erste 10er.
2006 wurden die Strecken länger: Halbmarathon und Marathon.
2007 knackte ich die magischen 4 Stunden...
2009 wurde mein Traum vom Supermarathon am Rennsteig wahr - noch nie war
ich über 70 km an einem Tag gelaufen, auch nicht mit intakten Knien.

Deine Diagnose muss also nicht zwingend des Ende vom Laufen bedeuten.

Glück auf oder so.


cu.
Juergen

--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\

Joerg Levermann

unread,
May 10, 2010, 2:52:39 AM5/10/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

> Hallo,

Hallo Elisabeth! :-)



> falls mich noch jemand kennt,

Ja, nat�rlich wei� ich wer Du bst. Sch�n, von Dir zu lesen.

> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"

> Meniskusriss, Meniskus gequetscht und ausgerenkt


> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert

> Bakerzyste, Arthosen, Schleimbeutelentzuenung


> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

Oh je, Du l�sst auch nichts aus, sozusagen Einmal-Alles! So ein Pech!

> Kommenden Mittwoch werd ich operiert.

Mensch! Ich dr�ck' Dir die Daumen, dass Du wieder gesund wirst.

> Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann.

Ach, das wird bestimmt wieder in Ordnung kommen. Ich vermute, das wird
ziemlich lange Dauern. Da brauchst Du eine Extraportion Geduld.

> Drueckt mir die Daumen!

Das tun wir, ganz bestimmt.

Herzliche Gr��e
nach Wien

J�rg


--
Joerg Levermann

http://blog.levermann.name

Michae! Morgentha!er

unread,
May 10, 2010, 5:54:21 AM5/10/10
to
"Elisabeth Mueller" <mael...@eunet.at> wrote in message
news:ma6bu5lqvn0745r65...@4ax.com...

> Hallo,
>
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.
klar kennen wir Dich !

> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
> tat.

MIST


>Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause.

ja was jetzt, ignoriert oder Laufpause. Laufpause ist aber besser!


>Nach zwei
> Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
> Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
> verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
> mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.
>
> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"

???
> Meniskusriss
Schxxx
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
Schxxx


> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert

Schxxx


> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

Mist!


> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird,

NEIN!


> oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

klar, machen wir
> Liebe Gruesse aus Wien
Viele Gr�sse und Kopf hoch, wir sehen Dich wieder laufen, jawohl
> Elisabeth
Gruss, Morning

Matthias Rosenkranz

unread,
May 10, 2010, 7:27:02 AM5/10/10
to
Elisabeth Mueller schrieb:

> als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte

Du sollst auch keine solche Extremsportarten betreiben ;-)

> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

Autsch!

> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

Toller Trost.

> Kommenden Mittwoch werd ich operiert.

Alles Gute! Das wird schon wieder.

Gru� Matthias

Claudi@ W|esner

unread,
May 10, 2010, 3:42:05 PM5/10/10
to
Am 08.05.2010 19:52, schrieb Elisabeth Mueller:
> Hallo,
>
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.

Ich habe Dich schon sehr vemisst und f�r ein paar Einheiten Trost und
Aufmunderung bist Du hier immer richtig und gerne gesehen!


>
> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
> tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause. Nach zwei
> Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
> Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
> verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
> mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.

Oh oh, das klingt nicht nett, ich ahne b�ses


>
> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.
> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

das will ich gar nicht lesen


>
> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

F�r die OP ganz ganz viel Gl�ck und heftiges Daumendr�cken. Ich glaube
fest daran, dass Du wieder Laufen kannst.


>
> Liebe Gruesse aus Wien
> Elisabeth

Liebe Gr��e aus Halstenbek
Claudia

Elisabeth Mueller

unread,
May 10, 2010, 3:52:56 PM5/10/10
to
Juergen schrieb:


>Meniskusriss hatte ich auch schon. Und mehr als eine Kniespiegelung.

>Damals bevor ich aktiver L�ufer wurde.


>
>Nach den Spiegelungen kam die Reha. Und ein paar Jahre aufpassen auf's
>Knie. Und ein paar Kilo zuviel.
>
>2005 dann der erste 5er. Und der erste 10er.

>2006 wurden die Strecken l�nger: Halbmarathon und Marathon.


>2007 knackte ich die magischen 4 Stunden...
>2009 wurde mein Traum vom Supermarathon am Rennsteig wahr - noch nie war

>ich �ber 70 km an einem Tag gelaufen, auch nicht mit intakten Knien.

>
>Deine Diagnose muss also nicht zwingend des Ende vom Laufen bedeuten.

Das macht Mut!
>
>Gl�ck auf oder so.

Danke
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 10, 2010, 3:54:29 PM5/10/10
to
Joerg Levermann schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

>> Ich
>> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
>> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
>> Gegend huepfen kann.
>
>Ach, das wird bestimmt wieder in Ordnung kommen. Ich vermute, das wird
>ziemlich lange Dauern. Da brauchst Du eine Extraportion Geduld.

Es ist zu befuerchten ...

>
>> Drueckt mir die Daumen!
>
>Das tun wir, ganz bestimmt.

Danke!

>Herzliche Gr��e
>nach Wien

Sind schon angekommen
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 10, 2010, 3:55:33 PM5/10/10
to
Michae! Morgentha!er schrieb:

>"Elisabeth Mueller" <mael...@eunet.at> wrote in message
>news:ma6bu5lqvn0745r65...@4ax.com...

>> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es


>> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
>> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
>> wird,
>NEIN!
>> oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
>> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!
>klar, machen wir
>> Liebe Gruesse aus Wien
>Viele Gr�sse und Kopf hoch, wir sehen Dich wieder laufen, jawohl
>> Elisabeth
>Gruss, Morning

Danke fuer die Aufmunterung!
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 10, 2010, 3:56:19 PM5/10/10
to
Matthias Rosenkranz schrieb:

>Elisabeth Mueller schrieb:
>
>> als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte
>
>Du sollst auch keine solche Extremsportarten betreiben ;-)

Ebend. ;-)

>> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)
>
>Toller Trost.
>
>> Kommenden Mittwoch werd ich operiert.
>
>Alles Gute! Das wird schon wieder.
>
>Gru� Matthias

Danke!

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 10, 2010, 3:58:01 PM5/10/10
to
Claudi@ W|esner schrieb:

>Am 08.05.2010 19:52, schrieb Elisabeth Mueller:
>> Hallo,
>>
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
>Ich habe Dich schon sehr vemisst und f�r ein paar Einheiten Trost und
>Aufmunderung bist Du hier immer richtig und gerne gesehen!

Oh, danke! Mit guten Neuigkeiten komm ich ja gerne an, aber so
angekrochen zu kommen ...

>F�r die OP ganz ganz viel Gl�ck und heftiges Daumendr�cken. Ich glaube
>fest daran, dass Du wieder Laufen kannst.

Danke, Ihr seid alle so lieb!

>Liebe Gr��e aus Halstenbek
> Claudia

Liebe Gruesse!
Elisabeth

Uwe St?ckel

unread,
May 11, 2010, 5:31:14 AM5/11/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

>Drueckt mir die Daumen!

Gute Besserung aus Cloppenburg,
Uwe
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >

Dieter Tjaden

unread,
May 11, 2010, 3:03:47 PM5/11/10
to
Elisabeth Mueller wrote:
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.
>
> Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten
> an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
> tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause. Nach zwei
> Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
> Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
> verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
> mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.
>
> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"
> Meniskusriss
> Meniskus gequetscht und ausgerenkt
> Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
> Bakerzyste
> Arthosen
> Schleimbeutelentzuenung
> und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

*OERKS*

:-(

> Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

Immerhin etwas.

> Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es
> mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
> bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein

> wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die


> Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

*daumendrueck*

Ich hoffe und wuensche es mir das dein Knie wieder so gut wird das du
auch wieder laufen und 'durch die Gegend huepfen' kannst.

Alles Gute und Gruss aus Ostfriesland
Dieter

--
Laufen ist schoen.

Elisabeth Mueller

unread,
May 11, 2010, 5:02:09 PM5/11/10
to
Uwe St?ckel schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>
>>Drueckt mir die Daumen!
>
>Gute Besserung aus Cloppenburg,

Danke!
Eli

Elisabeth Mueller

unread,
May 11, 2010, 5:03:51 PM5/11/10
to
Dieter Tjaden schrieb:


>*daumendrueck*
>
>Ich hoffe und wuensche es mir das dein Knie wieder so gut wird das du
>auch wieder laufen und 'durch die Gegend huepfen' kannst.

Danke Dir. Welch nette Worte von Dieter, dem "Knie"
hoechstpersoenlich.


>
>Alles Gute und Gruss aus Ostfriesland

Dankeschoen!

Also dann, bald ist es soweit.

Elisabeth

Holger Stark

unread,
May 16, 2010, 5:09:56 AM5/16/10
to
Am Sat, 08 May 2010 19:52:01 +0200 schrieb Elisabeth Mueller:

> Hallo,


>
> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.
>

Klar kenne ich Dich noch, auch wenn ich hier nicht mehr so aktiv bin.

> Ergebnis:
> Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"

Na bravo. Dagegen sind meine Knieprobleme ja nix.
Gute Besserung und immer an das Gute glauben.

Liebe Gr��e

vom Holger

Michael Reiche

unread,
May 16, 2010, 7:39:21 AM5/16/10
to
Elisabeth Mueller wrote:
>
> Also dann, bald ist es soweit.

Hmmm, und bis jetzt konnte sie noch nicht zum
n�chsten Rechner humpeln und uns von der erfolg-
reichen OP berichten? M�ssen wir uns Sorgen
machen?

Michael (der seine Daumen wieder braucht)

Katrin Wicker

unread,
May 16, 2010, 2:36:58 PM5/16/10
to
On Sat, 08 May 2010 19:52:01 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

Hallo Elisabeth,

>falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>paar Einheiten Trost abzuholen.

>Mit Begeisterung fing ich die erste J�nnerwoche mit zwei Laufeinheiten


>an, als ich dann beim Spazierengehen ausrutschte und mir das Knie weh
>tat. Zuerst ignorierte ich es und machte mal eine Laufpause. Nach zwei
>Wochen ging ich dann doch zu meinem Hausarzt, der gezerrtes
>Kniescheiben-Band diagnostizierte und mir ein paar Wochen Schonung
>verschrieb. Ende Maerz waren die Schmerzen nicht weniger, sondern
>mehr, daher pilgerte ich zur Orthopaedin. Uberweisung MR.
>

>Ergebnis:
>Originalzitat: "Na bumm, das Knie ist zerstoert"

>Meniskusriss
>Meniskus gequetscht und ausgerenkt
>Knorpel stellenweise bis zum Knochen durchgescheuert
>Bakerzyste
>Arthosen
>Schleimbeutelentzuenung
>und noch ein paar andere nette Kleinigkeiten.

Urgs.

>Die Baender sind zum Glueck intakt geblieben. :-)

>Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Hypochonder bin, und dass es


>mir zu recht weh getan hat. Kommenden Mittwoch werd ich operiert. Ich
>bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens sein
>wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch die
>Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Und ich hab letzte Woche hier mal wieder nicht gelesen und deswegen auch keine
Daumen gedrueckt. Nun hast Du die OP schon hinter Dir, hoffentlich erfolgreich!
Da drueck ich einfach mal die Daumen, dass das Knie schnell heilt.

Und ich glaub auch, dass das nicht das Ende der Lauferei sein muss. Ich hab mir
(mit 19) bei einem Versuch, Ski zu fahren mal ein bisschen was im linken Knie
kaputt gemacht: Innenmeniskus gerissen, Innenband stark ueberdehnt (wenn ich
mich recht erinnere). Abgesehen davon, dass mein linkes Bein bis heute duenner
und schwaecher ist als das rechte und dass ich es unter Belastung nicht mehr
ganz 100prozentig beugen kann, habe ich eigentlich keine Probleme mehr damit.

Und wem habe ich das zu verdanken? Der Lauferei! Ja, denn so etwa ab 30 hat sich
das linke Knie immer mal bemerkbar gemacht, wenn ich ihm ungewohnte Belastungen
zugemutet habe: z.B. eine Radtour, eine laengere Wanderung oder ein Tanzseminar.
Und (Brust)schwimmen hat es gar nicht vertragen, da hat's nach 10 Minuten weh
getan. Als ich mit 41 dann mit dem Laufen angefangen habe, hat es sich bei den
ersten langen Laeufen auch gemeldet, aber das wurde mit jedem Mal besser. Beim
ersten Marathon habe ich nichts gespuert, aber hinterher, am Abend, schon - von
beiden Knien. Tja, das war dann aber auch so ziemlich das letzte Mal - seitdem
ist Ruhe im Knie (bis auf zwei oder drei Mal, wo es sich sporadisch fuer 1-2
Tage in Erinnerung gerufen hat), ich kann jetzt auch wieder schwimmen, ohne dass
Protest kommt. Und ich bin ganz sicher, dass ich das dem Laufen zu verdanken
habe.

Nun wuensche ich Dir ganz doll gute Besserung, hoffentlich wird Dein Knie wieder
wie neu!

Liebe Gruesse,
Katrin

Elisabeth Mueller

unread,
May 17, 2010, 5:40:24 AM5/17/10
to
Holger Stark schrieb:


>Gute Besserung und immer an das Gute glauben.

Faellt mir momentan etwas schwer, aber Danke!

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 17, 2010, 5:42:03 AM5/17/10
to
Katrin Wicker schrieb:

>Und ich hab letzte Woche hier mal wieder nicht gelesen und deswegen auch keine
>Daumen gedrueckt. Nun hast Du die OP schon hinter Dir, hoffentlich erfolgreich!
>Da drueck ich einfach mal die Daumen, dass das Knie schnell heilt.

Du Liebe, bitte drueck ganz fest, ich kann es brauchen.

>Und ich glaub auch, dass das nicht das Ende der Lauferei sein muss. Ich hab mir
>(mit 19) bei einem Versuch, Ski zu fahren mal ein bisschen was im linken Knie
>kaputt gemacht: Innenmeniskus gerissen, Innenband stark ueberdehnt (wenn ich
>mich recht erinnere). Abgesehen davon, dass mein linkes Bein bis heute duenner
>und schwaecher ist als das rechte und dass ich es unter Belastung nicht mehr
>ganz 100prozentig beugen kann, habe ich eigentlich keine Probleme mehr damit.

Irgendwie hat offenbar jeder schon mal was mit dem Knie gehabt und
lebt trotzdem noch. :-)

>Und wem habe ich das zu verdanken? Der Lauferei! Ja, denn so etwa ab 30 hat sich
>das linke Knie immer mal bemerkbar gemacht, wenn ich ihm ungewohnte Belastungen
>zugemutet habe: z.B. eine Radtour, eine laengere Wanderung oder ein Tanzseminar.
>Und (Brust)schwimmen hat es gar nicht vertragen, da hat's nach 10 Minuten weh
>getan. Als ich mit 41 dann mit dem Laufen angefangen habe, hat es sich bei den
>ersten langen Laeufen auch gemeldet, aber das wurde mit jedem Mal besser. Beim
>ersten Marathon habe ich nichts gespuert, aber hinterher, am Abend, schon - von
>beiden Knien. Tja, das war dann aber auch so ziemlich das letzte Mal - seitdem
>ist Ruhe im Knie (bis auf zwei oder drei Mal, wo es sich sporadisch fuer 1-2
>Tage in Erinnerung gerufen hat), ich kann jetzt auch wieder schwimmen, ohne dass
>Protest kommt. Und ich bin ganz sicher, dass ich das dem Laufen zu verdanken
>habe.

Das klingt ja eigentlich ganz gut.

>Nun wuensche ich Dir ganz doll gute Besserung, hoffentlich wird Dein Knie wieder
>wie neu!

Danke Dir!
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 17, 2010, 5:48:47 AM5/17/10
to
Michael Reiche schrieb:

Huch, ja, jetzt geht es schon wieder mit dem Humpeln.

Also: die OP ist ganz gut verlaufen (wie ich im Aufwachraum gesehen
habe, vertraegt das nicht jeder, bei mir war der Kreislauf super
stabil).

Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
jetzt schon ein bisserl frustriert.

Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
normal in der Wohnung herum bewegen.

Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
koennen.

Liebe Gruesse
Elisabeth

Ingo Redeker

unread,
May 17, 2010, 6:25:51 AM5/17/10
to
Elisabeth Mueller schrieb:

Hallo Elisabeth,


>
> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
> jetzt schon ein bisserl frustriert.

Das kann ich verstehen und kenne es aus eigener Erfahrung. Nach meiner 3
Etagenthrombose guckte der untersuchender Venenchirurg auch etwas
sp�rlich als ich nach Marathon fragte und meinte 5-10km schon, dar�ber
eher nicht. Die bisher gelaufenen 30er waren klasse, es wurde nichts im
Bein dick, nichts schmerzte.

Was ich damit sagen will ist: Mach deine eigenen Erfahrungen, kein
anderer Mensch ausser dir steckt in deinem K�rper und weiss wie sich
etwas anf�hlt.

> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
> koennen.

So ist es richtig! Kleine Zwischenziele setzen und dann zur�ck, aber
auch nach vorne schauen. Erfreue dich an dem was du jetzt kannst und
�rgere dich nicht jetzt schon �ber das was du meinst nicht mehr zu k�nnen!

Ciao
In-go Eli go-go

Wolfgang Decker

unread,
May 17, 2010, 6:46:24 AM5/17/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:

>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>jetzt schon ein bisserl frustriert.

Lass' dich nicht frustrieren.
Die Erfahrungen kannst du nur selbst machen.
Warte einmal ab, bis die ganzen Traumata der OP vorbei sind und dann
schaue mal, was die Muskeln alles �bernehmen k�nnen.

>Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
>wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
>tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
>und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
>ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
>normal in der Wohnung herum bewegen.

Sehr gut. Ich hab mir damals ein Stoffsackerl um den Hals geh�ngt, da
konnte ich auch Ess- und Trinkbares aus der K�che ins Wohnzimmer
transportieren ;-)

Wichtig ist regelm��ige Physiotherapie, aber die hast du ja sicher auch
verschrieben bekommen, oder?

>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>koennen.

Genau.
Und dann weiterschauen.
lg und viel Gl�ck und Ausdauer!

Wolfgang
--
All mein Dank gilt heute den Internetforen. Sie haben eine wichtige
Rolle in der Gesellschaft �bernommen, f�r die vorher auf der ganzen Welt
niemand zust�ndig war: Die Sekkierer, die N�rgler, die Besserwisser, die
Raunzer, die Oberlehrer und wei� der Kuckuck wer noch, sie alle k�nnen
sich in kanalisierter Form gegenseitig auf die Nerven gehen. Und lassen
mich in Ruhe." Ing. Rudolf Skarics in der AR 10/2009

Winfried Strallhofer

unread,
May 17, 2010, 1:52:53 PM5/17/10
to
Elisabeth Mueller hat geschrieben:

>Also: die OP ist ganz gut verlaufen (wie ich im Aufwachraum gesehen
>habe, vertraegt das nicht jeder, bei mir war der Kreislauf super
>stabil).

Hallo Elisabeth,

wenigstens eine positive Meldung, weil das:

>Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>jetzt schon ein bisserl frustriert.

klingt jetzt wirklich nicht so gut. Aber vergiss nicht die wichtigste
L�uferregel Verletzungen und �rzte betreffend: So eine Diagnose nie
als endg�ltig ansehen, wenn der Arzt nicht selbst L�ufer ist. (Findet
sich so �hnlich irgendwo bei Noakes.) Ich dr�cke jedenfalls alle
verf�gbaren Daumen, dass dir deine Knie in Zukunft noch mehr erlauben
als du derschnaufen kannst. :-)

>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>koennen.

Alles Gute! Und sch�n brav zur Physiotherapie gehen und flei�ig deine
�bungen machen, obwohl, das muss man dir wahrscheinlich nicht extra
sagen. ;-)

Wei�t du �brigens, wen ich vor einer Woche ganz zuf�llig getroffen
habe?

Gr��e
Win-"der Adler wohnt dort"-fried
--
Dieser Text ist optimiert f�r: Festbreitenschrift
Version 1.0

Thomas R@ck

unread,
May 17, 2010, 3:07:13 PM5/17/10
to

"Elisabeth Mueller" <mael...@eunet.at> schrieb

Hallo,

man, das sind ja keine guten Nachrichten ;-(.

> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
> koennen.

ich w�nsche dir erstmal das du schnell wieder auf deinen zwei Beinen
schmerzfrei stehen kannst und das es dann auch wieder mit dem Gehen klappt.

Gru� Thomas

Claudi@ W|esner

unread,
May 18, 2010, 7:12:38 AM5/18/10
to
Am 17.05.2010 11:48, schrieb Elisabeth Mueller:
> Michael Reiche schrieb:
>
>> Elisabeth Mueller wrote:
>>>
> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
> jetzt schon ein bisserl frustriert.

Ich denke auch, dass Du da Deine eigenen Erfahrungen machen mu�t und so
eine Aussage nicht einfach pauschal annehmen solltest. Deinen Frust kann
ich allerdings gut verstehen.

> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
> koennen.

Das ist gut, immer ein Zwischenziel haben und dann weitermachen.
Auf jeden Fall auch von mir gute Besserung und halte und auf dem Laufenden.

>
> Liebe Gruesse
> Elisabeth

Ganz liebe Gr��e nach Wien
Clau-"lass den Kopf nicht h�ngen"-dia


Elisabeth Mueller

unread,
May 18, 2010, 10:54:24 AM5/18/10
to
Winfried Strallhofer schrieb:

>Elisabeth Mueller hat geschrieben:
>
>>Also: die OP ist ganz gut verlaufen (wie ich im Aufwachraum gesehen
>>habe, vertraegt das nicht jeder, bei mir war der Kreislauf super
>>stabil).
>
>Hallo Elisabeth,
>
>wenigstens eine positive Meldung, weil das:
>
>>Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>>Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>>er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>>jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>klingt jetzt wirklich nicht so gut. Aber vergiss nicht die wichtigste
>L�uferregel Verletzungen und �rzte betreffend: So eine Diagnose nie
>als endg�ltig ansehen, wenn der Arzt nicht selbst L�ufer ist. (Findet
>sich so �hnlich irgendwo bei Noakes.) Ich dr�cke jedenfalls alle
>verf�gbaren Daumen, dass dir deine Knie in Zukunft noch mehr erlauben
>als du derschnaufen kannst. :-)

Mittlerweile bestehe ich nur mehr aus Schwachstellen.

>>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>>koennen.
>
>Alles Gute! Und sch�n brav zur Physiotherapie gehen und flei�ig deine
>�bungen machen, obwohl, das muss man dir wahrscheinlich nicht extra
>sagen. ;-)

Ja, da werd ich sicher fleissig sein, ich liebe Uebungen.

>Wei�t du �brigens, wen ich vor einer Woche ganz zuf�llig getroffen
>habe?

Ganz zufaellig?

>Gr��e
>Win-"der Adler wohnt dort"-fried

Wohnt er schon, oder haust er noch?

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 18, 2010, 10:54:23 AM5/18/10
to
Ingo Redeker schrieb:

>Elisabeth Mueller schrieb:
>
>Hallo Elisabeth,
>>
>> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>> jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>Das kann ich verstehen und kenne es aus eigener Erfahrung. Nach meiner 3
>Etagenthrombose guckte der untersuchender Venenchirurg auch etwas
>sp�rlich als ich nach Marathon fragte und meinte 5-10km schon, dar�ber
>eher nicht. Die bisher gelaufenen 30er waren klasse, es wurde nichts im
>Bein dick, nichts schmerzte.

Dir geht's gut. ;-)
Im Ernst, wenn man grad so ein Problem hat, welches auch immer, gehen
einem die negativsten Gedanken durch den Kopf.

>Was ich damit sagen will ist: Mach deine eigenen Erfahrungen, kein
>anderer Mensch ausser dir steckt in deinem K�rper und weiss wie sich
>etwas anf�hlt.

Ich werde kleine Schritte machen.

>> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>> koennen.
>
>So ist es richtig! Kleine Zwischenziele setzen und dann zur�ck, aber
>auch nach vorne schauen. Erfreue dich an dem was du jetzt kannst und
>�rgere dich nicht jetzt schon �ber das was du meinst nicht mehr zu k�nnen!

Ich werde hier (oder drslt?) von meinen Zwischenschritten berichten.
>
>Ciao
>In-go Eli go-go

"go" ist definitiv ein gutes erstes Ziel.

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 18, 2010, 10:54:24 AM5/18/10
to
Wolfgang Decker schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:
>
>>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>>jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>Lass' dich nicht frustrieren.
>Die Erfahrungen kannst du nur selbst machen.
>Warte einmal ab, bis die ganzen Traumata der OP vorbei sind und dann
>schaue mal, was die Muskeln alles �bernehmen k�nnen.

Den Ehrgeiz hab ich schon, meine Muskel ordentlich zu trimmen.

>>Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
>>wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
>>tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
>>und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
>>ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
>>normal in der Wohnung herum bewegen.
>
>Sehr gut. Ich hab mir damals ein Stoffsackerl um den Hals geh�ngt, da
>konnte ich auch Ess- und Trinkbares aus der K�che ins Wohnzimmer
>transportieren ;-)

Mach ich auch so. Nur der Teller Suppe klappt nicht ganz. ;-)

>Wichtig ist regelm��ige Physiotherapie, aber die hast du ja sicher auch
>verschrieben bekommen, oder?

Noch nicht, denn dazu muesste ich ja zu dem Institut erst mal
hinkommen koennen. Aber es wird bald so weit sein.

>>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>>koennen.

Stehen kann ich schon ohne Kruecken, das Gewicht ist aber noch etwas
ungleich verteilt.

>Genau.
>Und dann weiterschauen.
>lg und viel Gl�ck und Ausdauer!

Danke, kann ich jetzt gut brauchen.
>
>Wolfgang

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 18, 2010, 10:54:24 AM5/18/10
to
Thomas R@ck schrieb:

Na, dann hab ich den ersten Teil ja schon erledigt. :-)))
>
>Gru� Thomas

Gruesse
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 18, 2010, 11:06:29 AM5/18/10
to
Claudi@ W|esner schrieb:

>Am 17.05.2010 11:48, schrieb Elisabeth Mueller:
>> Michael Reiche schrieb:
>>
>>> Elisabeth Mueller wrote:
>>>>
>> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>> jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>Ich denke auch, dass Du da Deine eigenen Erfahrungen machen mu�t und so
>eine Aussage nicht einfach pauschal annehmen solltest.

Ich hoffe, meine Erfahrungen werden postiver sein.

> Deinen Frust kann
>ich allerdings gut verstehen.

Hach, danke, das tut gut.


>
>> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>> koennen.
>
>Das ist gut, immer ein Zwischenziel haben und dann weitermachen.
>Auf jeden Fall auch von mir gute Besserung und halte und auf dem Laufenden.

Klar tu ich mich hier ausweinen. :-)

>Ganz liebe Gr��e nach Wien
> Clau-"lass den Kopf nicht h�ngen"-dia

Das Bein auch nicht. :-)

Elisabeth

Dieter Tjaden

unread,
May 18, 2010, 11:31:32 AM5/18/10
to
Elisabeth Mueller wrote:
> Ingo Redeker schrieb:
> >Elisabeth Mueller schrieb:
> >
> >Hallo Elisabeth,
> >>
> >> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
> >> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
> >> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
> >> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
> >> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
> >> jetzt schon ein bisserl frustriert.

:-(

> >Was ich damit sagen will ist: Mach deine eigenen Erfahrungen, kein
> >anderer Mensch ausser dir steckt in deinem K�rper und weiss wie sich
> >etwas anf�hlt.
>
> Ich werde kleine Schritte machen.
>
> >> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
> >> koennen.
> >
> >So ist es richtig! Kleine Zwischenziele setzen und dann zur�ck, aber
> >auch nach vorne schauen. Erfreue dich an dem was du jetzt kannst und
> >�rgere dich nicht jetzt schon �ber das was du meinst nicht mehr zu k�nnen!
>
> Ich werde hier (oder drslt?) von meinen Zwischenschritten berichten.
> >
> >Ciao
> >In-go Eli go-go
>
> "go" ist definitiv ein gutes erstes Ziel.

*daumendrueck*
*eliganzdochknuddel*

Sebastian Hanelt

unread,
May 18, 2010, 11:41:21 AM5/18/10
to
Hai!

Erst mal bis hierhin: *trippel�rks*! Also echt - sowas w�nsche ich ja
nicht mal $wemauchimmer!
/me knuddelt mal die Elisabeth

Am 17.05.2010 11:48 schrieb Elisabeth Mueller:
> Michael Reiche schrieb:
>> Elisabeth Mueller wrote:
>>> Also dann, bald ist es soweit.

> Huch, ja, jetzt geht es schon wieder mit dem Humpeln.
> Also: die OP ist ganz gut verlaufen (wie ich im Aufwachraum gesehen
> habe, vertraegt das nicht jeder, bei mir war der Kreislauf super
> stabil).

Und dabei geh�rt "Knie aufgeschnitten" ja noch zu den weniger schlimmen
OPs, was die reine Gewebemenge angeht. Aus orthop�discher L�ufersicht
nat�rlich aber eine der bescheixxendsten OPs... :-(

> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
> jetzt schon ein bisserl frustriert.

Oh je. Ja, das glaube ich. So eine Aussage ist ja wohl auch derma�en
niederschmetternd! Wie unklug - wo man doch nun echt wei�, dass die
Selbstheilungskr�fte des K�rpers ganz extrem auch von dem Glauben an
eine Heilung abh�ngen! Deppenarzt. Hoffentlich war er wenigstens ein
guter Chirurg?

So bl�d das klingt - Kopf hoch. Ist nicht zu vergleichen aber das
einzige, was mir als Mutmacher einf�llt: Ich war 2001 ja angeblich auch
schon Sportinvalide, wenn man dem Arzt glaubte. Und danach habe ich dann
Sport studiert und das Laufen richtig angefangen. Fazit: nicht alles,
was $halbgottinwei� sagt, qualifiziert auch zum medizinischen
Vorhersagegott! Manches wohl sogar eher zum Vollhonk...

> Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
> wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
> tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
> und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
> ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
> normal in der Wohnung herum bewegen.

Das klingt super! Mach bitte weiter so! :-)

> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
> koennen.

Das schaffst DU!

Ganz liebe Gr��e und eine gute Heilung
Seb-"auweia"-astian

--
Manchmal bin ich vor lauter Kopfsch�tteln
echt kurz vor 'ner Gehirnersch�tterung.
(Uli Fehr in bl8tjb$9gjum$1...@ID-10727.news.uni-berlin.de)

Wolfgang Decker

unread,
May 18, 2010, 11:44:48 AM5/18/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:

>>Wichtig ist regelm��ige Physiotherapie, aber die hast du ja sicher auch
>>verschrieben bekommen, oder?
>
>Noch nicht, denn dazu muesste ich ja zu dem Institut erst mal
>hinkommen koennen. Aber es wird bald so weit sein.

Hm.
Nach meiner Kreuzband-OP hat mich der Saniwagen immer hingebracht. Hat
bis auf einen kleinen Kostenanteil die Wiener Gebietskrankenkasse
�bernommen. Ist allerdings schon ~ 13 Jahre her, kann sein, dass sich da
was ge�ndert hat.

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, k�nnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph P�per in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia

Katrin Wicker

unread,
May 18, 2010, 5:36:19 PM5/18/10
to
On Mon, 17 May 2010 11:48:47 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>Michael Reiche schrieb:
>>Elisabeth Mueller wrote:
>>>
>Huch, ja, jetzt geht es schon wieder mit dem Humpeln.
>
>Also: die OP ist ganz gut verlaufen

Uff. Gut :-)

>Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>er auch gleich war operiert.

Auweia. Im ersten Moment habe ich bei "kaputte Kniescheibe" an einen
zertruemmerten Knochen gedacht, aber Wikipedia hat mich belehrt, dass es bei
Chondromalacia patellae um die Knorpelschicht hinter der Kniescheibe geht. Die
aufgefuehrten "operativen Moeglichkeiten" (Spaltung des Kapselapparates,
Fesselung der Quadricepssehne, Verlagerung des Patellarsehnenansatzes am
Schienbeinkopf) klingen alle irgendwie angsteinfloessend :-(

>Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>jetzt schon ein bisserl frustriert.

Du Arme, das glaub ich sofort, sowas kann einen ganz schoen runterziehen. Aber
die anderen haben es ja schon gesagt: Gib Dich nicht so schnell geschlagen, es
gibt wirklich genug Beispiele von Leuten, die nach aerztlich attestierter
Lauf-Unfaehigkeit noch jahrelang froehlich Marathons gelaufen sind.

>Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
>wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
>tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
>und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
>ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
>normal in der Wohnung herum bewegen.

Oh ja, an die Kruecken hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen. Ich hatte eine
Technik entwickelt, mich mit einer Kruecke auf einem Bein huepfend fortzubewegen
- so hatte ich eine Hand frei, um was zu transportieren. Einen Teller Suppe hab
ich damit aber auch nicht geschafft.

Heute wird man, glaube ich, nach solchen Operationen viel schneller wieder in
Bewegung gebracht. Ich hatte damals erstmal 6 (oder warens 8?) Wochen einen Gips
und danach durfte ich bestimmt 2 Wochen das Bein nicht voll belasten, und es hat
ziemlich lange gedauert, bis ich es wieder beugen konnte. Das war ein Kampf um
jeden Zentimeter. Kaputt gemacht hatte ich das Knie Anfang Februar, und zu
Pfingsten bin ich das erste Mal wieder wandern gegangen. Heute wird wohl nicht
mehr soviel eingegipst, sondern viel frueher wieder bewegt. Ist ja wohl auch
besser, da verschwinden wenigstens die Muskeln nicht so, und man hat was zu tun,
statt nur faul im Gips rumzuliegen.

>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>koennen.

Vermeintlich "kleine" Ziele setzen ist genau richtig - die koennen manchmal ganz
schoen gross sein. Du bist zaeh und zielstrebig und kannst, wenn's drauf
ankommt, sehr diszipliniert sein, das haben wir alle schon mitgekriegt. Also
wirst Du diese Staerken jetzt ganz Deinem Knie widmen und Dein naechstes Ziel
hoffentlich bald erreichen. Halte uns auf dem Laufenden - oder auch auf dem
Humpelden - und jammer zwischendurch ruhig ein bisschen, wenn Dir danach ist.

Gute Besserung,
Katrin

Joerg Levermann

unread,
May 19, 2010, 4:44:28 AM5/19/10
to
Winfried Strallhofer <winf...@europe.com> wrote:

> >Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten

> > ...


>
> klingt jetzt wirklich nicht so gut. Aber vergiss nicht die wichtigste
> L�uferregel Verletzungen und �rzte betreffend: So eine Diagnose nie

> als endg�ltig ansehen, wenn der Arzt nicht selbst L�ufer ist. ...

Dem kann ich nur zustimmen! Kopf hoch, Elisabeth, das wird schon wieder.
Lass Dich nicht entmutigen!

Gute Besserung w�nscht

J�rg

--
Joerg Levermann

http://blog.levermann.name

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:06:50 AM5/20/10
to
Dieter Tjaden schrieb:


>*daumendrueck*
>*eliganzdochknuddel*
>
>Gruss aus Ostfriesland
>Dieter


Hach, ich fuehl mich hier so gut aufgehoben!

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:11:39 AM5/20/10
to
Wolfgang Decker schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:
>
>>>Wichtig ist regelm��ige Physiotherapie, aber die hast du ja sicher auch
>>>verschrieben bekommen, oder?
>>
>>Noch nicht, denn dazu muesste ich ja zu dem Institut erst mal
>>hinkommen koennen. Aber es wird bald so weit sein.
>
>Hm.
>Nach meiner Kreuzband-OP hat mich der Saniwagen immer hingebracht. Hat
>bis auf einen kleinen Kostenanteil die Wiener Gebietskrankenkasse
>�bernommen. Ist allerdings schon ~ 13 Jahre her, kann sein, dass sich da
>was ge�ndert hat.

Ich hab beim RK angerufen: die WGKK uebernimmt nur dann die Kosten,
wenn 1. der Transport zu einem Krankenhaus, nicht zu einer Arztpraxis,
2. innnerhalb von Wien stattfindet. Ausserdem muss ich es
chefaerztlich bewilligen lassen, wozu ich erst mal hinhumpeln muesste.
Irgendwie krank, das. [1]

Zum Glueck hab ich nette Nachbarn in Pension mit Auto gefunden, die
sich bereit erklaert haben. Den naechsten Arzttermin hab ich dann fuer
die Abendstunden vereinbart, da koennen mich deutlich mehr Leute
hinbringen.

Elisabeth
[1] dieser Arzt deswegen, weil er mich jetzt schon operieren konnte.
Auf "normalem" Weg in Wien haette ich bis Juli warten muessen, und
dafuer tat es mir eindeutig zu sehr weh!

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:12:09 AM5/20/10
to
Joerg Levermann schrieb:

Danke. Ich stell mich halt auf eine laengere Erholungsphase ein.

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:13:30 AM5/20/10
to
Sebastian Hanelt schrieb:

>Hai!

Uhu!

>Erst mal bis hierhin: *trippel�rks*! Also echt - sowas w�nsche ich ja
>nicht mal $wemauchimmer!
>/me knuddelt mal die Elisabeth

Du Lieber!

>Am 17.05.2010 11:48 schrieb Elisabeth Mueller:
>> Michael Reiche schrieb:
>>> Elisabeth Mueller wrote:
>>>> Also dann, bald ist es soweit.
>> Huch, ja, jetzt geht es schon wieder mit dem Humpeln.
>> Also: die OP ist ganz gut verlaufen (wie ich im Aufwachraum gesehen
>> habe, vertraegt das nicht jeder, bei mir war der Kreislauf super
>> stabil).
>
>Und dabei geh�rt "Knie aufgeschnitten" ja noch zu den weniger schlimmen
>OPs, was die reine Gewebemenge angeht. Aus orthop�discher L�ufersicht
>nat�rlich aber eine der bescheixxendsten OPs... :-(

Stimmt, die Wunden sind vergleichsweise klein.

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:27:58 AM5/20/10
to
jetzt ist der Mauszeiger gehuepft, und ich hab gesendet, bevor ich
wollte.

Sebastian Hanelt schrieb:


>> Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>> Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>> er auch gleich war operiert. Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>> "Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>> Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>> jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>Oh je. Ja, das glaube ich. So eine Aussage ist ja wohl auch derma�en
>niederschmetternd! Wie unklug - wo man doch nun echt wei�, dass die
>Selbstheilungskr�fte des K�rpers ganz extrem auch von dem Glauben an
>eine Heilung abh�ngen! Deppenarzt. Hoffentlich war er wenigstens ein
>guter Chirurg?

Ich hoffe. :-)

Inzwischen weiss ich mehr, was bei der OP passiert ist, ausser den
weghaengenden Meniskusteil wegzuschneiden:
An der Rueckwand/Innenseite/wieimmermandasagt der Kniescheibe war ein
muenzgrosses Lock im Knorpel, des Raender ausgefranst und locker
waren. Er hat die Teile entfernt und dann den Knochen leicht
angebohrt, um das Knorpelwachstum zu stimulieren. Daher darf ich noch
weitere zwei Wochen das Bein nicht belasten, d.h. nicht auftreten,
also mit Kruecken herumhumpeln. Ich werd noch *solche" Aermel kriegen.
;-)


>So bl�d das klingt - Kopf hoch. Ist nicht zu vergleichen aber das
>einzige, was mir als Mutmacher einf�llt: Ich war 2001 ja angeblich auch
>schon Sportinvalide, wenn man dem Arzt glaubte. Und danach habe ich dann
>Sport studiert und das Laufen richtig angefangen. Fazit: nicht alles,
>was $halbgottinwei� sagt, qualifiziert auch zum medizinischen
>Vorhersagegott! Manches wohl sogar eher zum Vollhonk...

Mittlerweile hat der liebe Doktor seine Aussage teilweise
zurueckgenommen. Ich werde wieder Sport machen koennen, allerdings
vorsichtig und nicht uebertrieben.

>> Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
>> wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
>> tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
>> und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
>> ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
>> normal in der Wohnung herum bewegen.
>
>Das klingt super! Mach bitte weiter so! :-)

Wie gesagt: *solche* Aermel werd ich kriegen. :-)


>
>> Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>> koennen.
>
>Das schaffst DU!

In zwei Wochen hoffentlich.


>
>Ganz liebe Gr��e und eine gute Heilung
>Seb-"auweia"-astian

Danke Dir, Du Guter

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 20, 2010, 9:40:11 AM5/20/10
to
Katrin Wicker schrieb:

>On Mon, 17 May 2010 11:48:47 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>>Michael Reiche schrieb:
>>>Elisabeth Mueller wrote:
>>>>
>>Huch, ja, jetzt geht es schon wieder mit dem Humpeln.
>>
>>Also: die OP ist ganz gut verlaufen
>
>Uff. Gut :-)

Find ich auch. Als gelernte Programmiererin denk ich als erstes
natuerlich an alles, was schief gehen kann.

>>Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>>Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>>er auch gleich war operiert.
>
>Auweia. Im ersten Moment habe ich bei "kaputte Kniescheibe" an einen
>zertruemmerten Knochen gedacht, aber Wikipedia hat mich belehrt, dass es bei
>Chondromalacia patellae um die Knorpelschicht hinter der Kniescheibe geht. Die
>aufgefuehrten "operativen Moeglichkeiten" (Spaltung des Kapselapparates,
>Fesselung der Quadricepssehne, Verlagerung des Patellarsehnenansatzes am
>Schienbeinkopf) klingen alle irgendwie angsteinfloessend :-(

Grusel - zum Glueck hab ich das vorher nicht gewusst, sonst haette ich
noch mehr Angst gehabt. Wie ich nebenan schrieb, er hat nur die
losen/fransigen/weichen Teile weggemacht und hofft jetzt auf die
Selbsstheilung. Allerdings hat er mir angedroht, dass ich dann eine
Korpelaufbaukur machen muss, d.h Spritzen ins Knie - grusel!


>
>>Sehr viel Mut hat er mir nicht gemacht:
>>"Wanderungen werden Sie nicht mehr machen koennen." Als ich nach
>>Laufen gefragt hab, hat er nur unglaeubig drein geschaut. Ich bin
>>jetzt schon ein bisserl frustriert.
>
>Du Arme, das glaub ich sofort, sowas kann einen ganz schoen runterziehen. Aber
>die anderen haben es ja schon gesagt: Gib Dich nicht so schnell geschlagen, es
>gibt wirklich genug Beispiele von Leuten, die nach aerztlich attestierter
>Lauf-Unfaehigkeit noch jahrelang froehlich Marathons gelaufen sind.

Na ja, Marathon ist vielleicht eh zu heftig fuer mich, aber ein
bisschen so fuer mich selbst wuerde ich schon noch gerne Sport machen.

>>Seit der OP hab ich schon einige Fortschritte gemacht; ich kann jetzt
>>wieder sitzen und das Bein abwinkeln, ohne dass es anschwillt und weh
>>tut. Allerdings nicht stundenlang, ich muss mich dann wieder hinlegen
>>und hochlagern. Auftreten kann ich noch nicht. Mit den Kruecken bin
>>ich mittlerweile aber geschickter, dh. ich kann mich schon halbwegs
>>normal in der Wohnung herum bewegen.
>
>Oh ja, an die Kruecken hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen. Ich hatte eine
>Technik entwickelt, mich mit einer Kruecke auf einem Bein huepfend fortzubewegen
>- so hatte ich eine Hand frei, um was zu transportieren. Einen Teller Suppe hab
>ich damit aber auch nicht geschafft.

Einhaendig trau ich mich nicht. Aber mein lieber Mann hat mir ein
kleines Moebeltransportwaegelchen herausgekramt und eine Kiste
draufgeschnallt. Ich fahr mit einer Kruecke durch die Schlinge und
zieh das Ganze hinter mir her, und da passt jetzt auch ein Teller in
die Kiste.

>Heute wird man, glaube ich, nach solchen Operationen viel schneller wieder in
>Bewegung gebracht. Ich hatte damals erstmal 6 (oder warens 8?) Wochen einen Gips
>und danach durfte ich bestimmt 2 Wochen das Bein nicht voll belasten, und es hat
>ziemlich lange gedauert, bis ich es wieder beugen konnte. Das war ein Kampf um
>jeden Zentimeter. Kaputt gemacht hatte ich das Knie Anfang Februar, und zu
>Pfingsten bin ich das erste Mal wieder wandern gegangen. Heute wird wohl nicht
>mehr soviel eingegipst, sondern viel frueher wieder bewegt. Ist ja wohl auch
>besser, da verschwinden wenigstens die Muskeln nicht so, und man hat was zu tun,
>statt nur faul im Gips rumzuliegen.

Und man kann auch baden und solche unwichtigen Kleinigkeiten mehr.


>
>>Mein naechstes Ziel: schmerzfrei auf meinen eigenen zwei Beinen gehen
>>koennen.
>
>Vermeintlich "kleine" Ziele setzen ist genau richtig - die koennen manchmal ganz
>schoen gross sein. Du bist zaeh und zielstrebig und kannst, wenn's drauf
>ankommt, sehr diszipliniert sein, das haben wir alle schon mitgekriegt. Also
>wirst Du diese Staerken jetzt ganz Deinem Knie widmen und Dein naechstes Ziel
>hoffentlich bald erreichen. Halte uns auf dem Laufenden - oder auch auf dem
>Humpelden - und jammer zwischendurch ruhig ein bisschen, wenn Dir danach ist.

Ich werde mich einfach an Deine starke Schulter anlehnen. :-)
>
>Gute Besserung,
>Katrin

Gruesse
Elisabeth

Uwe St?ckel

unread,
May 20, 2010, 9:52:44 AM5/20/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

>Ich werde kleine Schritte machen.

<aluhelm>
da bin ich bei Deiner Beinl�nge sicher
</aluhelm>
;o) und (o; noch einer...

bitte entschuldige meinen �bermut und meine L�sterlichkeit.

Ich w�nsche dir Kraft, Gedult und schnelle Besserung,
U-'ich komm dann bei Gelegenheit'-w-'pers�nlich vorbei'-e
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >

Wolfgang Decker

unread,
May 20, 2010, 4:30:12 PM5/20/10
to
Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:

>Ich hab beim RK angerufen: die WGKK uebernimmt nur dann die Kosten,
>wenn 1. der Transport zu einem Krankenhaus, nicht zu einer Arztpraxis,
>2. innnerhalb von Wien stattfindet. Ausserdem muss ich es
>chefaerztlich bewilligen lassen, wozu ich erst mal hinhumpeln muesste.
>Irgendwie krank, das. [1]

Ah, das gibt's also noch. Bei mir war beides der Fall, die ersten Wochen
hatte ich meine Physio im AKH, wo ich auch operiert wurde. ;-)

>Zum Glueck hab ich nette Nachbarn in Pension mit Auto gefunden, die
>sich bereit erklaert haben. Den naechsten Arzttermin hab ich dann fuer
>die Abendstunden vereinbart, da koennen mich deutlich mehr Leute
>hinbringen.

Perfekt.
Es wird schon, wirst sehen, im Herbst lachst schon fast wieder dr�ber.

Elisabeth Mueller

unread,
May 21, 2010, 12:10:57 PM5/21/10
to
Uwe St?ckel schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>
>>Ich werde kleine Schritte machen.
>
><aluhelm>
>da bin ich bei Deiner Beinl�nge sicher
></aluhelm>
>;o) und (o; noch einer...


grrrrr ....


>
>bitte entschuldige meinen �bermut und meine L�sterlichkeit.
>
>Ich w�nsche dir Kraft, Gedult und schnelle Besserung,
>U-'ich komm dann bei Gelegenheit'-w-'pers�nlich vorbei'-e

Ich freu mich schon. Du weisst ja - ich hab mittlerweile *solche*
Aermel! *ggg*


Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 21, 2010, 12:11:56 PM5/21/10
to
Wolfgang Decker schrieb:

>Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> schrub:
>
>>Ich hab beim RK angerufen: die WGKK uebernimmt nur dann die Kosten,
>>wenn 1. der Transport zu einem Krankenhaus, nicht zu einer Arztpraxis,
>>2. innnerhalb von Wien stattfindet. Ausserdem muss ich es
>>chefaerztlich bewilligen lassen, wozu ich erst mal hinhumpeln muesste.
>>Irgendwie krank, das. [1]
>
>Ah, das gibt's also noch. Bei mir war beides der Fall, die ersten Wochen
>hatte ich meine Physio im AKH, wo ich auch operiert wurde. ;-)

Das ist natuerlich auch praktischer.

>>Zum Glueck hab ich nette Nachbarn in Pension mit Auto gefunden, die
>>sich bereit erklaert haben. Den naechsten Arzttermin hab ich dann fuer
>>die Abendstunden vereinbart, da koennen mich deutlich mehr Leute
>>hinbringen.
>
>Perfekt.
>Es wird schon, wirst sehen, im Herbst lachst schon fast wieder dr�ber.

Lachen tu ich jetzt schon, aber das ist bei mir der Grundzustand. ;-)

Elisabeth

Sebastian Hanelt

unread,
May 21, 2010, 2:20:19 PM5/21/10
to
Am 21.05.2010 18:10 schrieb Elisabeth Mueller:
> Uwe St?ckel schrieb:
>> Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>>> Ich werde kleine Schritte machen.
>> <aluhelm>
>> da bin ich bei Deiner Beinl�nge sicher
>> </aluhelm>
>> ;o) und (o; noch einer...
> grrrrr ....

Uiuiui. Und das, wo sie doch ihre Arme...

> Ich freu mich schon. Du weisst ja - ich hab mittlerweile *solche*
> Aermel! *ggg*

Ich habs ja gesagt!

Gr��e und sch�ne Pfingschten!
Sebastian

--
Als der Starter dann sagte, dass das n�chste Rennen am 36. M�rz 2006
stattfinden w�rde, sah ich meine Zeitnahme bei diesem Rennen in sehr
schlechten H�nden. Er korigierte auf den 36. April...
(Andre Maass in <dhplrk$vfp$1...@online.de>)

Winfried Strallhofer

unread,
May 21, 2010, 4:30:26 PM5/21/10
to
Elisabeth Mueller hat geschrieben:

>Winfried Strallhofer schrieb:
>>Elisabeth Mueller hat geschrieben:

>Mittlerweile bestehe ich nur mehr aus Schwachstellen.

Na hoffentlich betrifft das nicht dein Lachen! :-)

>>Alles Gute! Und sch�n brav zur Physiotherapie gehen und flei�ig deine
>>�bungen machen, obwohl, das muss man dir wahrscheinlich nicht extra
>>sagen. ;-)
>
>Ja, da werd ich sicher fleissig sein, ich liebe Uebungen.

Dann schon einmal viel Spa� damit!

>>Wei�t du �brigens, wen ich vor einer Woche ganz zuf�llig getroffen
>>habe?
>
>Ganz zufaellig?

V�llig, weit im n� Westen, fernab von jeglichen L�ufen.

>>Gr��e
>>Win-"der Adler wohnt dort"-fried
>
>Wohnt er schon, oder haust er noch?

Hab mir die M�blierung des Horts, �hh ... Horsts nicht angeschaut.

Gr��e
Winfried

Sebastian Hanelt

unread,
May 24, 2010, 5:49:37 AM5/24/10
to
Am 20.05.2010 15:27 schrieb Elisabeth Mueller:
> jetzt ist der Mauszeiger gehuepft, und ich hab gesendet, bevor ich
> wollte.

Das ist ein Zeichen! Der will Dir sagen, dass Du bald wieder h�pfen
kannst, noch bevor Du willst! :-)

> Mittlerweile hat der liebe Doktor seine Aussage teilweise
> zurueckgenommen. Ich werde wieder Sport machen koennen, allerdings
> vorsichtig und nicht uebertrieben.

Na toll. Dazu braucht man auch keinen Doc, sondern nur ein bisschen
Hirn. Aber was soll er auch sagen - erst muss er sich absichern, dann
rudert er langsam zur�ck... Ich dr�ck die Daumen, dass er irgendwann
sagt "es ist ein Wunder!"

> Danke Dir, Du Guter

Du meine G�te!

LG Sebastian
--
Beine: "B... e... .ause!"
Gro�hirn: "Redet lauter da unten, ich versteh' euch nicht."
Beine: "Wir sind h... .un.. g... .rig".
Gro�hirn: "Na bitte, warum nicht gleich so! Volle Kraft voraus!"
(Michael Damm in <fd8eee$c75$1...@news.sap-ag.de>)

Katrin Wicker

unread,
May 24, 2010, 10:10:50 AM5/24/10
to
On Thu, 20 May 2010 15:27:58 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

>Inzwischen weiss ich mehr, was bei der OP passiert ist, ausser den
>weghaengenden Meniskusteil wegzuschneiden:
>An der Rueckwand/Innenseite/wieimmermandasagt der Kniescheibe war ein
>muenzgrosses Lock im Knorpel, des Raender ausgefranst und locker
>waren. Er hat die Teile entfernt und dann den Knochen leicht
>angebohrt, um das Knorpelwachstum zu stimulieren.

Aha. Dann hoffen wir mal, das der Knorpel tut, was er soll.

>Daher darf ich noch
>weitere zwei Wochen das Bein nicht belasten, d.h. nicht auftreten,
>also mit Kruecken herumhumpeln. Ich werd noch *solche" Aermel kriegen.
>;-)

Vielleicht solltest Du dann auf Rudern umsteigen? ;-)

>Mittlerweile hat der liebe Doktor seine Aussage teilweise
>zurueckgenommen. Ich werde wieder Sport machen koennen, allerdings
>vorsichtig und nicht uebertrieben.

Na also, das klingt doch schon viel besser. :-)

Gruss,
Katrin

Katrin Wicker

unread,
May 24, 2010, 10:16:54 AM5/24/10
to
On Thu, 20 May 2010 15:40:11 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>Katrin Wicker schrieb:

>>>Leider hat der Arzt im Knie noch mehr gefunden ausser einem kaputten
>>>Meniskus: eine kaputte Kniescheibe (Chondromalacia patellae). Da hat
>>>er auch gleich war operiert.
>>
>>Auweia. Im ersten Moment habe ich bei "kaputte Kniescheibe" an einen
>>zertruemmerten Knochen gedacht, aber Wikipedia hat mich belehrt, dass es bei
>>Chondromalacia patellae um die Knorpelschicht hinter der Kniescheibe geht. Die
>>aufgefuehrten "operativen Moeglichkeiten" (Spaltung des Kapselapparates,
>>Fesselung der Quadricepssehne, Verlagerung des Patellarsehnenansatzes am
>>Schienbeinkopf) klingen alle irgendwie angsteinfloessend :-(
>
>Grusel - zum Glueck hab ich das vorher nicht gewusst, sonst haette ich
>noch mehr Angst gehabt. Wie ich nebenan schrieb, er hat nur die
>losen/fransigen/weichen Teile weggemacht und hofft jetzt auf die
>Selbsstheilung.

Das hat man mir damals auch gesagt, dass sich Knorpel und so was aehnliches wie
Meniskus oft von alleine wieder bilden - je juenger man ist, desto besser sind
die Chancen.

>Allerdings hat er mir angedroht, dass ich dann eine
>Korpelaufbaukur machen muss, d.h Spritzen ins Knie - grusel!

Klingt natuerlich nicht so toll, aber wenn's hilft ...

>>Gib Dich nicht so schnell geschlagen, es
>>gibt wirklich genug Beispiele von Leuten, die nach aerztlich attestierter
>>Lauf-Unfaehigkeit noch jahrelang froehlich Marathons gelaufen sind.

>Na ja, Marathon ist vielleicht eh zu heftig fuer mich, aber ein
>bisschen so fuer mich selbst wuerde ich schon noch gerne Sport machen.

Klar, Marathon braucht's wirklich nicht unbedingt. Ueberhaupt wieder wandern und
ein bisschen laufen zu koennen ist schon viel wert.

>>Oh ja, an die Kruecken hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen. Ich hatte eine
>>Technik entwickelt, mich mit einer Kruecke auf einem Bein huepfend fortzubewegen
>>- so hatte ich eine Hand frei, um was zu transportieren. Einen Teller Suppe hab
>>ich damit aber auch nicht geschafft.
>
>Einhaendig trau ich mich nicht. Aber mein lieber Mann hat mir ein
>kleines Moebeltransportwaegelchen herausgekramt und eine Kiste
>draufgeschnallt. Ich fahr mit einer Kruecke durch die Schlinge und
>zieh das Ganze hinter mir her, und da passt jetzt auch ein Teller in
>die Kiste.

[x] send pix!

>Ich werde mich einfach an Deine starke Schulter anlehnen. :-)

Na, den Humor hast Du wenigstens nicht verloren ;-)

Gruss,
Katrin

Elisabeth Mueller

unread,
May 24, 2010, 12:37:44 PM5/24/10
to
Winfried Strallhofer schrieb:

>Elisabeth Mueller hat geschrieben:
>>Winfried Strallhofer schrieb:
>>>Elisabeth Mueller hat geschrieben:
>
>>Mittlerweile bestehe ich nur mehr aus Schwachstellen.
>
>Na hoffentlich betrifft das nicht dein Lachen! :-)

Da muessten schon noch ganz andere Dinge geschehen.

>>>Alles Gute! Und sch�n brav zur Physiotherapie gehen und flei�ig deine
>>>�bungen machen, obwohl, das muss man dir wahrscheinlich nicht extra
>>>sagen. ;-)
>>
>>Ja, da werd ich sicher fleissig sein, ich liebe Uebungen.
>
>Dann schon einmal viel Spa� damit!

Wir schon.

>>>Wei�t du �brigens, wen ich vor einer Woche ganz zuf�llig getroffen
>>>habe?
>>
>>Ganz zufaellig?
>
>V�llig, weit im n� Westen, fernab von jeglichen L�ufen.

Jetzt bin ich aber wirklich neugierig.

>>>Gr��e
>>>Win-"der Adler wohnt dort"-fried
>>
>>Wohnt er schon, oder haust er noch?
>
>Hab mir die M�blierung des Horts, �hh ... Horsts nicht angeschaut.

Lass mich nicht dumm sterben!

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 24, 2010, 12:39:25 PM5/24/10
to
Sebastian Hanelt schrieb:

>Am 20.05.2010 15:27 schrieb Elisabeth Mueller:
>> jetzt ist der Mauszeiger gehuepft, und ich hab gesendet, bevor ich
>> wollte.
>
>Das ist ein Zeichen! Der will Dir sagen, dass Du bald wieder h�pfen
>kannst, noch bevor Du willst! :-)

Also einbeinig huepf ich schon die ganze Zeit.

>> Mittlerweile hat der liebe Doktor seine Aussage teilweise
>> zurueckgenommen. Ich werde wieder Sport machen koennen, allerdings
>> vorsichtig und nicht uebertrieben.
>
>Na toll. Dazu braucht man auch keinen Doc, sondern nur ein bisschen
>Hirn. Aber was soll er auch sagen - erst muss er sich absichern, dann
>rudert er langsam zur�ck... Ich dr�ck die Daumen, dass er irgendwann
>sagt "es ist ein Wunder!"

Ja, ich glaub, die sind moeglichst vorsichtig, damit die Leute nicht
uebermuetig werden.

Als ob mir das je passieren wuerde ... ;-)

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 24, 2010, 12:41:37 PM5/24/10
to
Katrin Wicker schrieb:

>On Thu, 20 May 2010 15:27:58 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>
>>Inzwischen weiss ich mehr, was bei der OP passiert ist, ausser den
>>weghaengenden Meniskusteil wegzuschneiden:
>>An der Rueckwand/Innenseite/wieimmermandasagt der Kniescheibe war ein
>>muenzgrosses Lock im Knorpel, des Raender ausgefranst und locker
>>waren. Er hat die Teile entfernt und dann den Knochen leicht
>>angebohrt, um das Knorpelwachstum zu stimulieren.
>
>Aha. Dann hoffen wir mal, das der Knorpel tut, was er soll.

Das ist zu hoffen. Ich soll dann auch noch Spritzen kriegen. Denen bin
ich aber noch nicht nachgelaufen. Gute Ausrede: der Weg in die Praxis
ist mit Kruecken viel zu anstrengend, und ich kann nicht immer nette
Nachbarn einspannen.

>>Daher darf ich noch
>>weitere zwei Wochen das Bein nicht belasten, d.h. nicht auftreten,
>>also mit Kruecken herumhumpeln. Ich werd noch *solche" Aermel kriegen.
>>;-)
>
>Vielleicht solltest Du dann auf Rudern umsteigen? ;-)

Da braucht man die Knie auch. Wie waers mit Bankdruecken? ;-)

>>Mittlerweile hat der liebe Doktor seine Aussage teilweise
>>zurueckgenommen. Ich werde wieder Sport machen koennen, allerdings
>>vorsichtig und nicht uebertrieben.
>
>Na also, das klingt doch schon viel besser. :-)

Find ich auch. Ich denke, irgendwann schau ich zurueck und es war
alles nur ein boeser Traum.

Liebe Gruesse
Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
May 24, 2010, 12:45:12 PM5/24/10
to
Katrin Wicker schrieb:

>On Thu, 20 May 2010 15:40:11 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:

>>Grusel - zum Glueck hab ich das vorher nicht gewusst, sonst haette ich
>>noch mehr Angst gehabt. Wie ich nebenan schrieb, er hat nur die
>>losen/fransigen/weichen Teile weggemacht und hofft jetzt auf die
>>Selbsstheilung.
>
>Das hat man mir damals auch gesagt, dass sich Knorpel und so was aehnliches wie
>Meniskus oft von alleine wieder bilden - je juenger man ist, desto besser sind
>die Chancen.

Na ja, wirklich "jung" bin ich ja nicht mehr.

>>Allerdings hat er mir angedroht, dass ich dann eine
>>Korpelaufbaukur machen muss, d.h Spritzen ins Knie - grusel!
>
>Klingt natuerlich nicht so toll, aber wenn's hilft ...

Ich schiebs noch ein bisschen raus. Ich bin eine feige Nuss.


>>Na ja, Marathon ist vielleicht eh zu heftig fuer mich, aber ein
>>bisschen so fuer mich selbst wuerde ich schon noch gerne Sport machen.
>
>Klar, Marathon braucht's wirklich nicht unbedingt. Ueberhaupt wieder wandern und
>ein bisschen laufen zu koennen ist schon viel wert.

Vielleicht mutiere ich zur Steckerlgeherin. *grusel*

>>>Oh ja, an die Kruecken hab ich auch noch lebhafte Erinnerungen. Ich hatte eine
>>>Technik entwickelt, mich mit einer Kruecke auf einem Bein huepfend fortzubewegen
>>>- so hatte ich eine Hand frei, um was zu transportieren. Einen Teller Suppe hab
>>>ich damit aber auch nicht geschafft.
>>
>>Einhaendig trau ich mich nicht. Aber mein lieber Mann hat mir ein
>>kleines Moebeltransportwaegelchen herausgekramt und eine Kiste
>>draufgeschnallt. Ich fahr mit einer Kruecke durch die Schlinge und
>>zieh das Ganze hinter mir her, und da passt jetzt auch ein Teller in
>>die Kiste.
>
>[x] send pix!

Ich werd das Ding mal fotograbilden.


>
>>Ich werde mich einfach an Deine starke Schulter anlehnen. :-)
>
>Na, den Humor hast Du wenigstens nicht verloren ;-)

Der bleibt wahrscheinlich sogar noch uebrig, wenn ich schon lang tot
bin. ;-)

Elisabeth

Sebastian Hanelt

unread,
May 26, 2010, 2:13:30 PM5/26/10
to
Am 24.05.2010 18:41 schrieb Elisabeth Mueller:
> Katrin Wicker schrieb:
>
>> On Thu, 20 May 2010 15:27:58 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>>
>>> Inzwischen weiss ich mehr, was bei der OP passiert ist, ausser den
>>> weghaengenden Meniskusteil wegzuschneiden:
>>> An der Rueckwand/Innenseite/wieimmermandasagt der Kniescheibe war ein
>>> muenzgrosses Lock im Knorpel, des Raender ausgefranst und locker
>>> waren. Er hat die Teile entfernt und dann den Knochen leicht
>>> angebohrt, um das Knorpelwachstum zu stimulieren.
>> Aha. Dann hoffen wir mal, das der Knorpel tut, was er soll.

:-) Ich �berlegte gerade, ob ich 2002 in meinem Studium nicht so etwas
gelernt hatte wie "Knorpel w�chst nicht" und ging deshalb mal auf die
Suche nach medizinischem Fortschritt. Raus kam ich
hier:<http://www.heise.de/newsticker/meldung/Forscher-regen-Knorpelwachstum-im-Knie-an-212731.html>

>> Vielleicht solltest Du dann auf Rudern umsteigen? ;-)
> Da braucht man die Knie auch. Wie waers mit Bankdruecken? ;-)

Denksportaufgaben! ;-)

Seb-"just kidding"-astian
--
Tinos 4-Wochen-Plan "Vom Invaliden zum Marathonl�ufer"
(Erik Braun in slrnfbtflukbs...@pax07e3.mipool.uni-jena.de)

Uwe Hercksen

unread,
May 27, 2010, 4:25:05 AM5/27/10
to

Elisabeth Mueller schrieb:

> Da braucht man die Knie auch. Wie waers mit Bankdruecken? ;-)

Hallo,

na es mu� ja nicht gleich das Ruderrennboot sein mit dem Rollsitz wo man
die Kraft aus Beinen, Rumpf und Armen holt, es ginge ja auch Kanu oder
Kajak wo man nur Rumpf und Arme beansprucht.

Vor etlichen Jahren sah ich mal in der Olympia Ruderregattastrecke
Oberschlei�heim einen damals bekannten Kanadier-Ruderer, der hatte
Oberarme, sowas benutzen andere Leute als Oberschenkel... ;-)

Dummerweise soll das Schultergelenk das empfindlichste Gelenk im K�rper
sein und der Ellenbogen ist auch nicht gerade hoch belastbar.

Bye

Uwe Hercksen

unread,
May 27, 2010, 4:27:55 AM5/27/10
to

Katrin Wicker schrieb:

> Das hat man mir damals auch gesagt, dass sich Knorpel und so was aehnliches wie
> Meniskus oft von alleine wieder bilden - je juenger man ist, desto besser sind
> die Chancen.

Hallo,

aber sowas kann nur ganz langsam gehen, im Knorpel sind keine
Blutgef��e, der kann sich nur aus der Gelenkfl�ssigkeit ern�hren, also
nur wenig Stoffwechsel und ganz langsame Regeneration.

Bye

Călin Rus

unread,
May 31, 2010, 5:05:27 PM5/31/10
to
On 08.05.2010 19:52, Elisabeth Mueller wrote:

> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
> paar Einheiten Trost abzuholen.
> (...)
> Ich bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens
> sein wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch
> die Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!

Liebe Elisabeth,

ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Geduld. Ich bin mir sicher dass Dir
das, zusammen mit Deinem Humor und Optimismus, helfen wird, um nach der
OP wieder langsam(!) zur alten Form wieder zurück zu finden.
Ich habe nach einer ca. 3-monatigen Zwangspause, die meine über 20
Lauf-Jahre und 10 oder 11 Marathon-Teilnahmen einfach pulverisiert hat,
vor kurzem gerade von absolut Null an neu angefangen. Nach anfänglichen
(furchtbar anstrengenden) 3 km-Runden habe ich vorletzte Woche das erste
Mal wieder die 10 km überschritten. Es geht also! :-)

Viele Grüße,
Calin

--
Kampagne gegen pseudo-intellektuelle Verwendung von Fremdwörtern, Teil 1:
"Die Olympioniken haben bei der Olympiade versagt."

Ingo Redeker

unread,
Jun 1, 2010, 6:58:37 AM6/1/10
to
Călin Rus schrieb:

Hi lieber Pappenheimer,

> Ich habe nach einer ca. 3-monatigen Zwangspause, die meine über 20
> Lauf-Jahre und 10 oder 11 Marathon-Teilnahmen einfach pulverisiert hat,
> vor kurzem gerade von absolut Null an neu angefangen. Nach anfänglichen
> (furchtbar anstrengenden) 3 km-Runden habe ich vorletzte Woche das erste
> Mal wieder die 10 km überschritten. Es geht also! :-)

Schön zu lesen, da habe ich ja eine Antwort mehr und eine Sorge weniger!

Ciao
In-kommste auch mal wieder nach "drüben"?-go

Călin Rus

unread,
Jun 1, 2010, 11:53:39 AM6/1/10
to
On 01.06.2010 12:58, Ingo Redeker wrote:

> Hi lieber Pappenheimer,

Ebenfalls Hallo, lieber Pappenheimer,

apropos, ich habe mich über Deine geringen Laufleistungen auch
gewundert. Das ging schon mal "konstanter". :-)

> In-kommste auch mal wieder nach "drüben"?-go

Mal schauen. Wenn ich wieder nennenswertes Training und WK-Teilnahmen
vorweisen kann. Der Zeitplan ist zwar etwas sportlich, aber ich habe den
Hamburg-Marathon im April 2011 anvisiert. Ich kann allerdings erst so in
2-3 Monaten wieder mit "richtigem" Training anfangen.

Gruß,

Elisabeth Mueller

unread,
Jun 3, 2010, 12:59:08 PM6/3/10
to
Sebastian Hanelt schrieb:

>Am 24.05.2010 18:41 schrieb Elisabeth Mueller:
>> Katrin Wicker schrieb:
>>
>>> On Thu, 20 May 2010 15:27:58 +0200, Elisabeth Mueller <mael...@eunet.at> wrote:
>>>
>>>> Inzwischen weiss ich mehr, was bei der OP passiert ist, ausser den
>>>> weghaengenden Meniskusteil wegzuschneiden:
>>>> An der Rueckwand/Innenseite/wieimmermandasagt der Kniescheibe war ein
>>>> muenzgrosses Lock im Knorpel, des Raender ausgefranst und locker
>>>> waren. Er hat die Teile entfernt und dann den Knochen leicht
>>>> angebohrt, um das Knorpelwachstum zu stimulieren.
>>> Aha. Dann hoffen wir mal, das der Knorpel tut, was er soll.
>

>:-) Ich überlegte gerade, ob ich 2002 in meinem Studium nicht so etwas
>gelernt hatte wie "Knorpel wächst nicht" und ging deshalb mal auf die

Ja, ich glaub, genau das ist es.

>
>>> Vielleicht solltest Du dann auf Rudern umsteigen? ;-)
>> Da braucht man die Knie auch. Wie waers mit Bankdruecken? ;-)
>
>Denksportaufgaben! ;-)

Die sind halt nicht so gut fuer die Muskeln am Koerpern, nur die im
Kopf.
>
>Seb-"just kidding"-astian

Na hoffentlich.

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
Jun 3, 2010, 1:01:58 PM6/3/10
to
Uwe Hercksen schrieb:

>
>
>Elisabeth Mueller schrieb:
>
>> Da braucht man die Knie auch. Wie waers mit Bankdruecken? ;-)
>
>Hallo,
>

>na es muß ja nicht gleich das Ruderrennboot sein mit dem Rollsitz wo man

>die Kraft aus Beinen, Rumpf und Armen holt, es ginge ja auch Kanu oder
>Kajak wo man nur Rumpf und Arme beansprucht.
>
>Vor etlichen Jahren sah ich mal in der Olympia Ruderregattastrecke

>Oberschleißheim einen damals bekannten Kanadier-Ruderer, der hatte

>Oberarme, sowas benutzen andere Leute als Oberschenkel... ;-)
>

>Dummerweise soll das Schultergelenk das empfindlichste Gelenk im Körper

>sein und der Ellenbogen ist auch nicht gerade hoch belastbar.

So toll werd ich meine Arme dann doch nicht aufbauen koennen, schaetz
ich mal. Aber ich finds auch immer wieder beeindruckend, wie manche
Athleten gebaut sind. Um On Topic zu sein, z.B. die Oberschenkel der
Sprinter.

Elisabeth

Elisabeth Mueller

unread,
Jun 3, 2010, 1:03:33 PM6/3/10
to
C?lin Rus schrieb:

>On 08.05.2010 19:52, Elisabeth Mueller wrote:
>
>> falls mich noch jemand kennt, ich melde mich mal wieder, um mir ein
>> paar Einheiten Trost abzuholen.
>> (...)
>> Ich bin schon neugierig, ob das jetzt das Ende meines Laeuferlebens
>> sein wird, oder ob ich mich danach erhole und wieder munter durch
>> die Gegend huepfen kann. Drueckt mir die Daumen!
>
>Liebe Elisabeth,
>
>ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Geduld. Ich bin mir sicher dass Dir
>das, zusammen mit Deinem Humor und Optimismus, helfen wird, um nach der
>OP wieder langsam(!) zur alten Form wieder zurück zu finden.
>Ich habe nach einer ca. 3-monatigen Zwangspause, die meine über 20
>Lauf-Jahre und 10 oder 11 Marathon-Teilnahmen einfach pulverisiert hat,
>vor kurzem gerade von absolut Null an neu angefangen. Nach anfänglichen
>(furchtbar anstrengenden) 3 km-Runden habe ich vorletzte Woche das erste
>Mal wieder die 10 km überschritten. Es geht also! :-)

Wow, ich find solche Erfahrungsberichte einfach nur total schoen!

Danke!

>
>Viele Grüße,
>Calin

Elisabeth

Uwe St?ckel

unread,
Jun 7, 2010, 4:19:19 PM6/7/10
to
C?lin Rus <nospam....@calinrus.de> wrote:

>Nach anf�nglichen


>(furchtbar anstrengenden) 3 km-Runden habe ich vorletzte Woche das erste

>Mal wieder die 10 km �berschritten. Es geht also! :-)

Hey, alter Mann!
;o)
Sch�n, wenn es wieder losgeht, manchmal auch geruhsamer als vorher...
Ich glaube an Dich und Deinen Willen, bitte mach weiter.

Sch�ne Gr��e,
Uwe

PS: Wenn Du mal wieder in OS bist - ich kenne Laufrunden von 5 km
aufw�rts - und immer mit Hund...

Uwe St?ckel

unread,
Jun 7, 2010, 4:28:03 PM6/7/10
to
C?lin Rus <nospam....@calinrus.de> wrote:

>Wenn ich wieder nennenswertes Training und WK-Teilnahmen
>vorweisen kann.

Fang mit dem Training an...

>Der Zeitplan ist zwar etwas sportlich, aber ich habe den
>Hamburg-Marathon im April 2011 anvisiert. Ich kann allerdings erst so in
>2-3 Monaten wieder mit "richtigem" Training anfangen.

Vielleicht solltest Du es entspannt angehen...
aber machen :o)

Călin Rus

unread,
Jun 7, 2010, 6:21:27 PM6/7/10
to
On 07.06.2010 22:28, Uwe St?ckel wrote:

> Fang mit dem Training an...

Ach was. Hier hat schon so mancher versucht, den ein oder anderen WK im
Nachhinein als Training zu verkaufen. :-)

> Vielleicht solltest Du es entspannt angehen...
> aber machen :o)

Werde mich bemühen.

Călin Rus

unread,
Jun 7, 2010, 6:21:36 PM6/7/10
to
On 07.06.2010 22:19, Uwe St?ckel wrote:

> Hey, alter Mann!
> ;o)
> Schön, wenn es wieder losgeht, manchmal auch geruhsamer als vorher...

Notgedrungen...

> Ich glaube an Dich und Deinen Willen, bitte mach weiter.

Vielen Dank, das mache ich.

> PS: Wenn Du mal wieder in OS bist - ich kenne Laufrunden von 5 km

> aufwärts - und immer mit Hund...

Letzteres ist mir eh am liebsten. :-)

Gruß,

Uwe St?ckel

unread,
Jun 1, 2011, 8:48:16 AM6/1/11
to
C?lin Rus <nospam....@calinrus.de> wrote:

>Der Zeitplan ist zwar etwas sportlich, aber ich habe den
>Hamburg-Marathon im April 2011 anvisiert. Ich kann allerdings erst so in
>2-3 Monaten wieder mit "richtigem" Training anfangen.

hat einem mal die Listen da?
Ist es calin gelungen?

und da fiel mir auch noch seine Sig ins Auge:

>--
>Kampagne gegen pseudo-intellektuelle Verwendung von Fremdwörtern, Teil 1:
>"Die Olympioniken haben bei der Olympiade versagt."


Ich finde, die können in der Olympiade durchaus mal schwache Tage
haben - Hauptsache, es klappt bei den oympischen Spielen
:o)
(siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Olympiade)

Ralph Wesselmann

unread,
Jun 1, 2011, 1:44:11 PM6/1/11
to
Uwe St?ckel wrote:

>> Kampagne gegen pseudo-intellektuelle Verwendung von Fremdwörtern, Teil 1:
>> "Die Olympioniken haben bei der Olympiade versagt."

> Ich finde, die können in der Olympiade durchaus mal schwache Tage
> haben - Hauptsache, es klappt bei den oympischen Spielen
> :o)

Wenn man den Sinn des Wortes Olympionike wörtlich nimmt, bin ich mir
sicher, dass es bei den Olympischen Spielen zu einem akzeptablen
Ergebnis kam...


Gruß

Ralph


Ingo Redeker

unread,
Jun 4, 2011, 11:57:57 AM6/4/11
to
Am 01.06.11 14:48, schrieb Uwe St?ckel:

> C?lin Rus<nospam....@calinrus.de> wrote:
>
>> Der Zeitplan ist zwar etwas sportlich, aber ich habe den
>> Hamburg-Marathon im April 2011 anvisiert. Ich kann allerdings erst so in
>> 2-3 Monaten wieder mit "richtigem" Training anfangen.
>
> hat einem mal die Listen da?
> Ist es calin gelungen?

So wie ich lese, war er gemeldet, ist aber nicht gestartet oder
ausgestiegen.

Ciao
In-drückt die Daumen-go

0 new messages