Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Wiedereinstieg nach Pause

3 views
Skip to first unread message

Ralph Wesselmann

unread,
May 31, 2011, 6:05:25 AM5/31/11
to
Hallo Laufgemeinde,

da bin ich wieder. Also irgendwie im doppelten Sinne.
Wieder unter den Läufern und wieder bei drsl.

Was war passiert: Im Herbst letzten Jahres habe ich körperlich zum
ersten mal gemerkt, dass ich wohl doch nicht mehr so jung bin. Ein
Hexenschuss streckte mich danieder - eine Woche mehr oder weniger
bewegungs-unfähig. Danach habe ich mit Kraft-Gymnastik die
Rückenmuskulatur wieder gestärkt. Vom Laufen habe ich allerdings erst
einmal Abstand genommen.

Dann kam der Winter. Und das Frühjahr. Viel Stress, kein Sport. Ich
fühlte mich nicht gut. Ausserdem habe ich zum ersten Mal seit 1993
zugenommen.

Ich stellte fest: mir fehlt das Laufen. Vor allem aber vom Kopf her.
Denn Laufen tut meiner Seele gut. Zwar wusste ich das immer schon - aber
so richtig gemerkt habe ich es erst, als es fehlte.

Meine Frau brachte dann wieder zum Laufen. Welch Ironie der Geschichte.
Da versuche ich über 20 Jahre meiner Frau zu erklären, warum Laufen so
gut ist. Und ernte nur Unverständnis. Und dann erklärt mir meine Frau,
warum Laufen so gut ist...

Also habe ich wieder angefangen. Ganz ohne Plan. Einfach nur nach Lust
und Laune. Die Wkm seit dem Wiedereinstieg: 15, 45, 33, 42 und letzte
Woche 34. Die einzelnen Strecken fingen an mit 6km und schwanken wild
bis hin zu 21,5km. Ich suche aktuell einfach schöne Strecken und die
laufe ich dann.
Das Tempo ist auch wieder da. Kam irgendwie von selbst. Schön.

Und da ich jetzt ja wieder laufe, dachte ich mir, schaue ich doch auch
hier mal wieder vorbei. Und bevor ich einfach nur mitlese, wollte ich
den anderen hier kurz sagen: Bin wieder da. Einige kennen mich sicher
noch aus vergangenen Jahren.

Zum Abschluß - falls noch jemand mitliest - dann doch noch eine Frage in
die Runde: Wie soll ich jetzt weitermachen?
Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen?
Gar Wettkämpfe planen?

Was schlagt Ihr mir vor - und warum?

Jede Anregung kann mir weiterhelfen.


Gruß

Ralph

Ingo Redeker

unread,
May 31, 2011, 6:27:19 AM5/31/11
to
Am 31.05.11 12:05, schrieb Ralph Wesselmann:
> Hallo Laufgemeinde,

Der Ralph ;-),

komm rein, setz dic haufs Sofa!

> Ich stellte fest: mir fehlt das Laufen. Vor allem aber vom Kopf her.
> Denn Laufen tut meiner Seele gut. Zwar wusste ich das immer schon - aber
> so richtig gemerkt habe ich es erst, als es fehlte.

Kenne ich gut, man merkt erst was einem etwas bedeutet, wenn es nicht
mehr da ist.

> Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen?
> Gar Wettkämpfe planen?

Warum?

> Was schlagt Ihr mir vor - und warum?

Ich würde dir vorschlagen, dich erstmal treiben zu lassen, bis du merkst
was dir "läuferisch" fehlt. Du bist doch lange genug dabei, geniesse die
Zeit die du alleine mit dem "Laufen" verbringen kannst. Irgendwann, da
bin ich mir sicher wird in dir eine weitere Sehnsucht aufkommen, dann
denke ich ist der Zeitpunkt für Trainingspläne.

Ciao
In-luller solange du noch kannst-go

Peter Frank HH

unread,
May 31, 2011, 6:32:50 AM5/31/11
to
Hallo Ralph u. a.!


"Ralph Wesselmann" <Ralp...@yahoo.de> schrieb im Newsbeitrag
news:130683...@user.newsoffice.de...


>
> Im Herbst letzten Jahres habe ich körperlich zum ersten mal gemerkt, dass
> ich wohl doch nicht mehr so jung bin.

Du Glücklicher, ich merke das jeden Tag ;-)


> Dann kam der Winter. Und das Frühjahr.

Ja, die Jahreszeiten haben wir auch hier ...


> Ich fühlte mich nicht gut.

Schön, dass Du Dich wieder aufrappeln konntest!

> Ausserdem habe ich zum ersten Mal seit 1993 zugenommen.

Ups, bei mir passiert so etwas ständig, abgesehen von erkämpften Ausnahmen
zwischendurch.

> Meine Frau brachte dann wieder zum Laufen. Welch Ironie der Geschichte. Da
> versuche ich über 20 Jahre meiner Frau zu erklären, warum Laufen so gut
> ist. Und ernte nur Unverständnis. Und dann erklärt mir meine Frau, warum
> Laufen so gut ist...

Ulkig, welche Eigendynamik Dialoge entwickeln. Im Kreisverkehr gehen einem
die Kilometer nie aus ...

> Zum Abschluß - falls noch jemand mitliest - dann doch noch eine Frage in
> die Runde: Wie soll ich jetzt weitermachen?
> Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen? Gar
> Wettkämpfe planen?

Dabeibleiben. Je nach Lust an früheren Eigenleistungen orientieren, je nach
Lust sich behutsam übertreffen ...

Viel Glück

Peter

0liver '0lzo' Seyfert

unread,
May 31, 2011, 7:09:44 AM5/31/11
to
Am Tue, 31 May 2011 12:05:25 +0200 schrieb Ralph Wesselmann:
> Zum Abschluß - falls noch jemand mitliest - dann doch noch eine Frage in
> die Runde: Wie soll ich jetzt weitermachen?

Dranbleiben ;-)

Und ggf. in ~1 Woche dran denken, den Newsreader neu zu justieren (mal
gucken ab wann drsl ohne misc wieder verfuegbar ist...)

> Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen?
> Gar Wettkämpfe planen?
>
> Was schlagt Ihr mir vor - und warum?

Ja, das Warum.

Entgegen meinen sonstigen allgemeinen Ratschlaegen diesbzgl., empfehle ich
dir mal etwas ganz anderes. Aus der Vergangenheit wuerde ich dich als
"ungeduldig rastlos Suchenden" einsortieren.
Du bist ein Wettkampf-Typ.
Monatelanges Rum-Lullern, ohne das was passiert, ist nicht dein Ding.

Von daher wuerde ich an deiner Stelle *so schnell wie moeglich* einen
Wettkampf machen! Ein 10er wird dich in jeder Hinsicht bis an die Grenzen
fordern.

Ich hoere schon den Einwand: "gar nicht richtig trainiert", "muss erst
noch" ... usw.
Der WK ist hier aber auch nicht dafuer da, eine Bestzeit zu laufen, sondern
um den aktuellen *Tiefpunkt* zu setzen. Ich nenn das "Tiefpunkt markieren".

Vergiss auch die anderen bei dem Rennen: du laeufst da die Zeit nur fuer
dich. Dann nimmst du die Zeit und versuchst die in 2011 zu verbessern.
Vergiss frueher.

Wie du dann die naechsten 2 Monate trainierst, weisst du.

Und dann laeufst du im August den naechsten 10er. Und bist schneller.
Und gluecklich. Und dabei geblieben.

:-)
Oliver

Ralph Wesselmann

unread,
May 31, 2011, 11:36:00 AM5/31/11
to
Peter Frank HH wrote:

> Hallo Ralph u. a.!

Hallo Peter,

>> Zum Abschluß - falls noch jemand mitliest - dann doch noch eine Frage in
>> die Runde: Wie soll ich jetzt weitermachen?
>> Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen?
>> Gar
>> Wettkämpfe planen?

> Dabeibleiben. Je nach Lust an früheren Eigenleistungen orientieren, je
> nach
> Lust sich behutsam übertreffen ...

An früheren Eigenleistungen orientiere ich mich schon lange nicht mehr -
das wäre auch zu deprimierend. Dafür kann ich in jetzt in meiner
Altersklasse vorne mitlaufen :-)
Ich glaube, der Olzo hat für mich das richtige getroffen (siehe anderes
Posting)

> Viel Glück

Danke!

Ralph

Ralph Wesselmann

unread,
May 31, 2011, 11:50:16 AM5/31/11
to
0liver '0lzo' Seyfert wrote:

> Entgegen meinen sonstigen allgemeinen Ratschlaegen diesbzgl., empfehle
> ich
> dir mal etwas ganz anderes. Aus der Vergangenheit wuerde ich dich als
> "ungeduldig rastlos Suchenden" einsortieren.

Mmmmh.... da könnte allerdings was dran sein...

> Du bist ein Wettkampf-Typ.

Auch das könnte stimmen. Auch wenn ich nicht mehr so gut bin wie früher.
Also beim Laufen.

> Monatelanges Rum-Lullern, ohne das was passiert, ist nicht dein Ding.

Das gibt mir zu Denken. Aber es stimmt wohl...

> Von daher wuerde ich an deiner Stelle *so schnell wie moeglich* einen
> Wettkampf machen! Ein 10er wird dich in jeder Hinsicht bis an die
> Grenzen
> fordern.

Jetzt ein 10er wird allerdings an die Grenzen gehen. Ich wüßte nicht
einmal, in welchem Tempo ich in etwa angehen sollte.

> Ich hoere schon den Einwand: "gar nicht richtig trainiert", "muss erst
> noch" ... usw.
> Der WK ist hier aber auch nicht dafuer da, eine Bestzeit zu laufen,
> sondern
> um den aktuellen *Tiefpunkt* zu setzen. Ich nenn das "Tiefpunkt
> markieren".

Oder einfach eine realistische Bestandsaufnahme in schwierigen Zeiten.
Oder kölsches Grundgesetz, Artikel 1. Et es wie et es.

> Vergiss auch die anderen bei dem Rennen: du laeufst da die Zeit nur fuer
> dich. Dann nimmst du die Zeit und versuchst die in 2011 zu verbessern.
> Vergiss frueher.

Wieder kölsches Grundgesetz. Diesmal Artikel 4. Wat fott es es fott.

> Wie du dann die naechsten 2 Monate trainierst, weisst du.

Jau. Ein Trainingsplan ist schnell erstellt. Ich sehe schon, dass ich
wieder auf die Bahn muss. Und mich quälen. Und dass ich mich noch viel
später genau an diese Einheiten erinnern werde. Halt wie immer. :-)

> Und dann laeufst du im August den naechsten 10er. Und bist schneller.
> Und gluecklich. Und dabei geblieben.

Den Plan nehme ich. Mal sehen, wann und wo ich den nächsten 10er in Köln
oder Umgebung finde. Kann nicht lange dauern.

Ich begleite das Experiment dann mal hier mit entsprechenden Postings.

> :-)
> Oliver

Gruß

Ralph

Michae! Morgen!ha!er

unread,
May 31, 2011, 3:14:43 PM5/31/11
to
"Ralph Wesselmann" <Ralp...@yahoo.de> wrote in message
news:130683...@user.newsoffice.de...
> Hallo Laufgemeinde,
Moin Ralph

> da bin ich wieder. Also irgendwie im doppelten Sinne.
> Wieder unter den Läufern und wieder bei drsl.
Das ist schön, welcome back ;-)

> Was war passiert: Im Herbst letzten Jahres habe ich körperlich zum ersten
> mal gemerkt, dass ich wohl doch nicht mehr so jung bin. Ein Hexenschuss
> streckte mich danieder - eine Woche mehr oder weniger bewegungs-unfähig.
> Danach habe ich mit Kraft-Gymnastik die Rückenmuskulatur wieder gestärkt.
> Vom Laufen habe ich allerdings erst einmal Abstand genommen.

wat mut dat mut

> Dann kam der Winter. Und das Frühjahr. Viel Stress, kein Sport. Ich fühlte
> mich nicht gut. Ausserdem habe ich zum ersten Mal seit 1993 zugenommen.

ich nehm seit 1993 ständig zu ;-(


>
> Ich stellte fest: mir fehlt das Laufen. Vor allem aber vom Kopf her. Denn
> Laufen tut meiner Seele gut. Zwar wusste ich das immer schon - aber so
> richtig gemerkt habe ich es erst, als es fehlte.

oops, Du bist ja ein Philosoph

> Meine Frau brachte dann wieder zum Laufen. Welch Ironie der Geschichte. Da
> versuche ich über 20 Jahre meiner Frau zu erklären, warum Laufen so gut
> ist. Und ernte nur Unverständnis. Und dann erklärt mir meine Frau, warum
> Laufen so gut ist...

ist doch schön

> Also habe ich wieder angefangen. Ganz ohne Plan. Einfach nur nach Lust und
> Laune. Die Wkm seit dem Wiedereinstieg: 15, 45, 33, 42 und letzte Woche
> 34. Die einzelnen Strecken fingen an mit 6km und schwanken wild bis hin zu
> 21,5km.

*örks*


> Und da ich jetzt ja wieder laufe, dachte ich mir, schaue ich doch auch
> hier mal wieder vorbei. Und bevor ich einfach nur mitlese, wollte ich den
> anderen hier kurz sagen: Bin wieder da. Einige kennen mich sicher noch aus
> vergangenen Jahren.

jepp und ich fidne es schön, das Du wieder da bist, ich vermiss die alten
Tage in DRSL

> Zum Abschluß - falls noch jemand mitliest - dann doch noch eine Frage in
> die Runde: Wie soll ich jetzt weitermachen?
> Einfach weiter vor mich hinlaufen? Oder einen Trainingsplan entwerfen? Gar
> Wettkämpfe planen?
>
> Was schlagt Ihr mir vor - und warum?

naja, ich bin da nicht kompetent, aber Olzo hat Dich ja schon angefixt

> Jede Anregung kann mir weiterhelfen.
>
>
> Gruß
>
> Ralph

Gruss, Morning
>

Ralph Wesselmann

unread,
Jun 1, 2011, 4:30:40 AM6/1/11
to
Michae! Morgen!ha!er wrote:

>> Bin wieder da. Einige kennen mich sicher noch aus
>> vergangenen Jahren.

> ich vermiss die alten
> Tage in DRSL

Ja. Früher war alles besser. Und die Jugend erst.
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren,
verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und
schwatzt, wo sie arbeiten sollte. (Sokrates vor etwa 2400Jahren) :-)

Aber kommen wir zurück zum kölschen Grundgesetz: Artikel 4.


Wat fott es es fott.

Mal sehen, was wir wieder aus drsl machen.


Gruß

Ralph

P.S.: im Ernst: Michael, danke für Deine aufmunternden Worte!

Gern0t Sab0r0wsk1

unread,
Jun 1, 2011, 1:19:49 PM6/1/11
to
Hallo Ralph,

Ralph Wesselmann wrote on 31.05.2011 12:05:

> Was war passiert: Im Herbst letzten Jahres habe ich körperlich zum
> ersten mal gemerkt, dass ich wohl doch nicht mehr so jung bin. Ein
> Hexenschuss streckte mich danieder - eine Woche mehr oder weniger
> bewegungs-unfähig. Danach habe ich mit Kraft-Gymnastik die
> Rückenmuskulatur wieder gestärkt. Vom Laufen habe ich allerdings erst
> einmal Abstand genommen.

...

Du bist nicht allein.... mir geht es genauso. Ich habe mir Ende November
2010 die Lendenwirbel dermaßen verdreht, daß ich nur noch knapp einer
Bandscheiben-OP entkommen bin. Dann habe ich gemerkt, daß Büroarbeit mit
Laufen der Bandscheibe nicht zuträglich ist und habe zunehmend weniger
Lauftraining gemacht, dafür mehr Fahrrad, plus Rücken- und
Bauchgymnastik. Nach drei Wochen Laufpause (auch bedingt durch einen
Tauchurlaub - das Schweben im Wasser war sehr fein :) ) habe ich nun
langsam wieder angefangen, und mir stellen sich die gleichen Fragen wie
Dir: Was nun? Langsam wieder steigern? Gezielt trainieren (ich hatte
mich zum Münchenmarathon angemeldet)?

Mein Plan sieht so aus daß ich mit viel Gespür für meinen Körper langsam
steigern will, aber auch wieder mehr Fahrrad mache, wenn es zu sehr zu
zwicken anfängt - also immer schön weiter laufen aber dabei das
Reinhorchen nicht vergessen. Mal sehen, was daraus wird.


Aufmunternde Grüße - und laß mal hören, wie es Dir so ergeht,


Gernot

Ralph Wesselmann

unread,
Jun 1, 2011, 1:28:01 PM6/1/11
to
Gern0t Sab0r0wsk1

> Du bist nicht allein.... mir geht es genauso. Ich habe mir Ende November
> 2010 die Lendenwirbel dermaßen verdreht, daß ich nur noch knapp einer
> Bandscheiben-OP entkommen bin.

So schlimm war es bei mir zum Glück nicht.

> Mein Plan sieht so aus daß ich mit viel Gespür für meinen Körper langsam
> steigern will, aber auch wieder mehr Fahrrad mache, wenn es zu sehr zu
> zwicken anfängt - also immer schön weiter laufen aber dabei das
> Reinhorchen nicht vergessen. Mal sehen, was daraus wird.

Das mit dem reinhorchen mache ich auch. Beim zweiten oder dritten Lauf
dachte ich sogar kurzzeitig, der Rücken würde sich wieder verhärten. Da
hatte ich kurzzeitig auch etwas Angst, es könne schief gehen. Aber
seitdem fühlt sich alles gut an. ToiToiToi!

> Aufmunternde Grüße - und laß mal hören, wie es Dir so ergeht,

Mache ich und danke für Deine aufmunternden Worte,

Ralph


> Gernot


Uwe St?ckel

unread,
Jun 3, 2011, 6:02:03 PM6/3/11
to
Hallo Gern0t,

Gern0t Sab0r0wsk1 <ne...@spirit-of-photography.com> wrote:

>Nach drei Wochen Laufpause (auch bedingt durch einen
>Tauchurlaub - das Schweben im Wasser war sehr fein :)

Mein Problem - wenn ich Tauche, genieße ich das Schweben, aber danach
habe ich es im Kreuz :o(
Was tauchst Du denn zum Entspannen?
--
o http://www.drsl.de/?lid=859
-l-
/ >

Gern0t Sab0r0wsk1

unread,
Jun 4, 2011, 4:39:00 AM6/4/11
to
Hallo Uwe,

bei mir kommt es stark auf die Position der Flasche an - ich tauche
hierzulande Mono12 kurz (plus Stage), wenn ich sie recht weit oben
montiere, dann drückt nichts auf die LWS. Im Urlaub hatte ich M15, da
wars gegen Ende der TG etwas unbequem, ging aber, sobald ich aus dem
Wasser war.

Viele Grüße,

Gernot

0 new messages