Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fliegen im Norden?

16 views
Skip to first unread message

Wolf Plöger

unread,
Jul 18, 2001, 4:16:06 PM7/18/01
to
Hallo,

ich habe gerade den A-Schein bei der Süddeutschen gemacht,
wohne aber in Hamburg. Weiß jemand, ob es in Norddeutschland
vernünftige Möglichkeiten zum Fliegen für Änfänger gibt
(ohne Windenschlepp)?

Schönen Gruß
Wolf

Georg Regner

unread,
Jul 18, 2001, 5:06:24 PM7/18/01
to
So weit im Norden geht IMHO "nur" Dünensoaren. Macht bei gutem Wind
mindestens genauso viel Spass wie Bergfliegen. Den Schein hättest Du
dafür aber nicht gebraucht.
In DK müsste es jede Menge fliegbare Dünen geben, schau mal in
http://mitglied.tripod.de/flugberge/index1.htm

Gruss,
Georg


ingo wenzel

unread,
Jul 19, 2001, 2:41:18 AM7/19/01
to
> mindestens genauso viel Spass wie Bergfliegen. Den Schein hättest Du
> dafür aber nicht gebraucht.

??? braucht man in dänemark keinen schein oder darf man mit dem
gleitschirm L-schein auch ohne "fluglehrerauftrag" fliegen.

ingo


Georg Regner

unread,
Jul 19, 2001, 3:49:25 AM7/19/01
to
"ingo wenzel" <ingo_...@t-online.de> schrob:

> ??? braucht man in dänemark keinen schein oder darf man mit dem
> gleitschirm L-schein auch ohne "fluglehrerauftrag" fliegen.
>

Wie die Rechtslage in DK ist, weiss ich nicht , aber in Holland, wo ich
fliegen gehe, hat noch nie jemand Scheine oder sonstwas kontrolliert.
Selbst die anwesende Flugschule nicht. Gütesiegel, Rettungsschirm etc.
ist auch nicht üblich, wäre auch schade um einen "Bergtauglichen"
Schirm. Das scheint (scheint. sicher bin ich mir da auch nicht) eine Art
rechtsfreier Luftraum zu sein.
Vielleicht liegt es an der Flughöhe. Höher als ein paar Meter kommt man
da nicht, die Kitesurfer auf dem Wasser springen bei gutem Wind genauso
hoch.
Solange sich niemand danebenbenimmt, gibt es ja auch keinen Grund,
irgendwelche Vorschriften zu machen.

Wichtigste Voraussetzung zum Fliegen ist, dass die Düne dafür zugelassen
ist, und davon gibt es nicht besonders viele. Was das Zertrampeln von
Dünengras etc. angeht, verstehen die Holländer absolut keinen Spass. Da
hilft dann auch kein B-Schein.

Gruss,
Georg


Sandra Müller

unread,
Jul 19, 2001, 4:54:51 AM7/19/01
to
Hallo Georg,

in Holland, das ist interessant..

_wo_ denn da _genau_, in Eckmond oder wo?

Welche Windrichtung muß man haben?
Wie lange fährst Du?

Tipps wären nett :-)

Sandra


Georg Regner

unread,
Jul 19, 2001, 6:11:28 AM7/19/01
to
Hi Sandra,

der Flugstrand ist in der Nähe von Rotterdam, am Slufterstrand.
Um hinzukommen, fährst Du die A15 Richtung Rotterdam/Europoort, durch
den ganzen Europoort, am Autobahnende weiter auf der N15 Richtung
Maasvlakte. Dann nach 5 Min den Schildern Richtung Slufterstrand folgen.
Aus dem Ruhrgebiet braucht man für die Strecke etwa 3 Stunden.
"De Slufter" ist die Deponie für ausgebaggerten Hafenschlick aus dem
Europoort. Du kannst also auch der Nase nach fahren :-)

Gültige Windrichtungen sind W-NW-N. Je mehr nördlich, desto steiler der
Deich, desto einfacher wirds. 3-4 Bft Wind sind gut.
Du kannst sehr komfortabel oben auf der Deichkante parken, Fussweg vom
Auto zum Start < 50m.
Nachteile: Leider verläuft oben an der Deichkante ein Stacheldrahtzaun,
bei stärkerem Wind musst Du höllisch aufpassen, nach einem Fehlstart
nicht reingezogen zu werden. Und es gibt Sand, keine Wiese. Am besten,
Du nimmst einen alten Schirm mit, den ein paar Kilo Sand und
Muschelschalen nicht stören.

Es soll noch bessere Spots um Noordwijk und bei Zoutelande geben, da bin
ich aber noch nicht gewesen. Check mal
http://www.paragliding.nl

Groetjes,
Georg


Sandra Müller

unread,
Jul 19, 2001, 7:26:30 AM7/19/01
to
> Groetjes,
> Georg

Bedankt,
Sandra


Markus Haubt

unread,
Jul 19, 2001, 12:37:32 PM7/19/01
to

Georg Regner schrieb:

> Wie die Rechtslage in DK ist, weiss ich nicht , aber in Holland, wo ich
> fliegen gehe, hat noch nie jemand Scheine oder sonstwas kontrolliert.
> Selbst die anwesende Flugschule nicht. Gütesiegel, Rettungsschirm etc.
> ist auch nicht üblich, wäre auch schade um einen "Bergtauglichen"
> Schirm. Das scheint (scheint. sicher bin ich mir da auch nicht) eine Art
> rechtsfreier Luftraum zu sein.

Wozu auch?
Da die Holländer ´eh alle in Österreich fliegen (nachdem sie stundenlang
unsere rechten Autobahnspuren mit ihren rollenden Wohnklos verstopft
haben), wen kümmern da die paar deutschen Dünensoarer?;-)

Markus.
http://www.borntoglide.de
"Auf meiner Website seh´n selbst Farbenblinde wieder farbig!"

Sandra Müller

unread,
Jul 20, 2001, 3:05:12 AM7/20/01
to
> Wozu auch?
> Da die Holländer ´eh alle in Österreich fliegen (nachdem sie
stundenlang
> unsere rechten Autobahnspuren mit ihren rollenden Wohnklos verstopft
> haben), wen kümmern da die paar deutschen Dünensoarer?;-)
>

Mit diesem sinnfreien Posting kannst Du dich für jeden Stammtisch in
Haider Land bewerben..


andreas scheucher

unread,
Jul 20, 2001, 7:26:37 AM7/20/01
to
> Mit diesem sinnfreien Posting kannst Du dich für jeden Stammtisch in
> Haider Land bewerben..

Sorry,
aber gott sei dank nicht an jedem. selbst bei uns im haider land gibts noch
ein paar bierselige
die nicht den jörgi verehren.
muß nur mal so festgehalten werden....
ciao

Christian Berger

unread,
Jul 20, 2001, 6:35:56 PM7/20/01
to
>Mit diesem sinnfreien Posting kannst Du dich für jeden Stammtisch in
>Haider Land bewerben..

Hm, sind deine Sarkasmus-Detektoren ausgefallen? Oder sind sie intakt,
aber bei allem was ned PC ist auf Null gesetzt?

Nimm ihn doch nicht so ernst. Also nur in diesem Fall, will nicht
behaupten Markus sei nicht ernst zunehmen.

Chris, der sich gut an die Holländer in Andelsbuch erinnert, damals
als er Ö-Schein gemacht hat. Die sind vielleicht den Übungshang
nonderghagelt. Aber wir waren auch nicht besser. :-)

Chris


--
no logo

Sandra Müller

unread,
Jul 21, 2001, 3:40:10 AM7/21/01
to
Hallo Christian,

"> Hm, sind deine Sarkasmus-Detektoren ausgefallen? Oder sind sie intakt,
> aber bei allem was ned PC ist auf Null gesetzt?

*hämmer,werkel*
Habe meine Detektoren nachjustiert.
Finde jetzt das Posting von Markus ist ein Brüller!

> Nimm ihn doch nicht so ernst. Also nur in diesem Fall, will nicht
> behaupten Markus sei nicht ernst zunehmen.

Ich schon. Nicht immer, aber immer öfter.
Vieleicht ist jetzt mein Ironiedetektor verstellt?


Larry Callesen

unread,
Jul 21, 2001, 4:50:43 AM7/21/01
to
>Hallo Georg
Wegen Daenemark kannst du dich bei www.danskdrageflyverunion.dk/flyvesteder/
informieren.
In Holland bei www.paragliding.pagina.nl
Larry
P.S.
An M.H. !
Mit deinem englisch hastè im Aussland ja sowieso nichts zu suchen :-)

--
__________________________________________________________
News suchen, lesen, schreiben mit http://newsgroups.web.de

Markus Haubt

unread,
Jul 21, 2001, 4:02:43 PM7/21/01
to

"Sandra Müller" schrieb:

> > Nimm ihn doch nicht so ernst. Also nur in diesem Fall, will nicht
> > behaupten Markus sei nicht ernst zunehmen.
>
> Ich schon. Nicht immer, aber immer öfter.
> Vieleicht ist jetzt mein Ironiedetektor verstellt?

Sorry Sandra, aber den Vergleich zu Haider find ich da schon ordentlich
hart, kann ich auch keinesfalls so stehen lassen oder akzeptieren.
Abgesehen davon, ob Du nun mit dieser Form von Sarkasmus/Ironie/etc.
klarkommst oder nicht:

Laß Dir noch mal durch den Kopf gehen, was Haider, diverse andere Rechte
oder auch die politischen Führer von damals für Thesen und Argumente zu
welchen Geisteshaltungen ins Feld geführt haben und vergleich das mal
mit meinen banalen - vor allem aber absolut wertfreien - Feststellungen,
daß Holländer gern in Österreich fliegen, Wohnwagen fahren und dabei
unsere Autobahnen belasten!

Um auch die allerletzten kleinsten Deiner Zweifel an meiner Haltung
auszuräumen setze dagegen mal meine regelmäßigen - auch hier in der NG
vorgetragenen - Kritiken und Vorurteile gegen das eigene Volk (speziell
dem fliegenden;-). Dagegen is´ mein obiger Auszug noch richtig
lächerlich!;-)

Christian Berger

unread,
Jul 21, 2001, 9:04:55 PM7/21/01
to
Hi Markus,

>Laß Dir noch mal durch den Kopf gehen, was Haider, diverse andere Rechte
>oder auch die politischen Führer von damals für Thesen und Argumente zu
>welchen Geisteshaltungen ins Feld geführt haben und vergleich das mal
>mit meinen banalen - vor allem aber absolut wertfreien - Feststellungen,
>daß Holländer gern in Österreich fliegen, Wohnwagen fahren und dabei
>unsere Autobahnen belasten!

Mööp! Ich würde nicht behaupten, das Verb belasten ist wertfrei.
Wolltest du beutzen sagen?

Chris


--
no logo

Christian Berger

unread,
Jul 21, 2001, 9:04:04 PM7/21/01
to
Hi Sandra,

>"> Hm, sind deine Sarkasmus-Detektoren ausgefallen? Oder sind sie intakt,
>> aber bei allem was ned PC ist auf Null gesetzt?
>
>*hämmer,werkel*
>Habe meine Detektoren nachjustiert.
>Finde jetzt das Posting von Markus ist ein Brüller!


Du solltest das nicht mir zuliebe tun, manchmal gehts im Leben nur
einfacher, wenn man nicht alles immer ernst nimmt.

>> Nimm ihn doch nicht so ernst. Also nur in diesem Fall, will nicht
>> behaupten Markus sei nicht ernst zunehmen.
>
>Ich schon. Nicht immer, aber immer öfter.
>Vieleicht ist jetzt mein Ironiedetektor verstellt?

Ich finde, Ironie ist scheiße.

Chris


--
no logo

Christian Berger

unread,
Jul 22, 2001, 9:08:58 AM7/22/01
to
>Mööp! Ich würde nicht behaupten, das Verb belasten ist wertfrei.
>Wolltest du beutzen sagen?
^^^^^^

Mööpmööp.

Nachts noch irgendwas schreiben ist nicht sehr sinnvoll. Ich meinte
benutzen.

Chris


--
no logo

Markus Haubt

unread,
Jul 22, 2001, 1:19:07 PM7/22/01
to

Christian Berger schrieb:

> >daß Holländer gern in Österreich fliegen, Wohnwagen fahren und dabei
> >unsere Autobahnen belasten!
>
> Mööp! Ich würde nicht behaupten, das Verb belasten ist wertfrei.
> Wolltest du beutzen sagen?

Na die Diskussion führ´ ich doch gerne!

Das Verb 'belasten' oder auch 'verstopfen' ist die Feststellung einer
Tatsache, und zwar sehr wohl eine wertfreie da ich in meiner Aussage
keine Bewertung dieses Umstandes vorgenommen habe (zumindest nicht im
exakten Wortlaut des Textes;-)

Davon abgesehen habe ich auch nicht bestritten, daß deutsche Autos
ebenfalls Straßen belasten oder verstopfen können:-)

Klaus Künzel

unread,
Jul 23, 2001, 6:21:47 AM7/23/01
to
Markus Haubt <markus...@gmx.de> wrote:


>Davon abgesehen habe ich auch nicht bestritten, daß deutsche Autos
>ebenfalls Straßen belasten oder verstopfen können:-)


Sorry Markus,


als hollandliebender NRWler muss ich auch was
beitragen:
Frag' doch mal einen Niederländer, was die davon
halten, wenn in NRW Feiertag oder Ferien sind,
und das halbe Ruhrgebiet durch die Nierderlande an
die Küste fährt. So toll finden die das bestimmt
auch nicht wenn sie in 'Ihrem Land' nur noch deutsche
Autos sehen. Wir leben nun mal mitten in Europa, da
muss man es halt erlauben, dass da andere Nationen mal
gerne durch möchten. Und jetzt nicht mit Maut anfagen,
in den Niederlanden kostet es auch Nix.

Gruss,


Klaus
www.skyfool.de

Robert Kleinwechter

unread,
Jul 23, 2001, 6:55:29 AM7/23/01
to
Klaus Künzel <kl...@skyfool.de> schrieb:

> Und jetzt nicht mit Maut anfagen,
> in den Niederlanden kostet es auch Nix.

Echt? Cool. Kammer ja mal ein paar LKW hinschicken, ein Gebirge
aufschütten ;-).

Also ich hab echt nette Holländer kennengelernt, auch Arschlöcher.
Wie eben bei uns Deutschen auch.
Die Vorliebe vieler Holländer zu 'moderater' Fahrweise ist mir allemal
noch lieber als wenn ich im Angesicht fliegender Freunde am Wallberg
hinter einem 300PS-Daimler mit 30kmh am Tegernsee entlangzuckeln darf,
in dem alte goldbehängte Schachteln sitzen und nicht wissen ob sie das
Cafe zur linken oder den Strand zur Rechten beehren sollen.
Wurmsatz.


--
Gruß Robi

http://www.kleinwechter.de * http://www.gleitschirm-faq.de

Georg Regner

unread,
Jul 23, 2001, 3:36:33 PM7/23/01
to

"Klaus Künzel" <kl...@skyfool.de> schrieb

> Frag' doch mal einen Niederländer, was die davon
> halten, wenn in NRW Feiertag oder Ferien sind,
> und das halbe Ruhrgebiet durch die Nierderlande an
> die Küste fährt.

Ja, die armen Niederländer. Speziell die, die an der Transitstrecke
Ruhrpott - Brouwersdam leben. Nach einem guten Surfwochenende leiden die
erstmal alle an Moffensausen...


0 new messages