Kevin, auf bessere Zeiten hoffend!
> Niederlage der Chemnitzer, vor heimischen Publikum. Dies dürfte wohl
> auch immer spärlicher werden, wenn nicht bald mal wieder ein Ruck durch
> die Mannschaft geht. Habe von den gestrigen Spielen nichts gesehen, da
Naja, damit hast Du durchaus diesen "Ruck" beim CFC verpaßt, denn man
verlor das Match ziemlich unglücklich weil man a) sich beim 03-Siegtor
übertölpeln ließ, b) seine (vielen) Chancen nicht nutzte, dabei zweimal
jeweils Pfosten und Latte traf - wenn man unten steht *klimper*, c) einen
gegnerischen Torwart (Herber, ehemals Hertha-Amateure) mit einem "Super-
Tag" hatte.
Zum Umfeld des Spiels : Statt der Fahnen in der Südkurve wehten dort
aneinandergereiht nur schwarze Flaggen, überall im Stadion waren Plakate
zu lesen mit Worten wie "Heute Schulle - morgen Ihr !", "Jetzt seid Ihr
dran !!!", "Wann mobbt Ihr Barsi weg ?", "Schulle hat die Spiele nicht
verloren." u. ä.. Mit den 2.331 Zuschauern war ich direkt noch zufrieden,
hatte mit unter 2.000 gerechnet. Darunter ca. 50 Babelsberger Fans mit
reichlich Doppelhalter und einer "gigantischen Rauchbombeneinlage" zu
Beginn der 2. Halbzeit, welche den Anpfiff um 2,3 min. verzögerte und die
Fischerwiese total einnebelte (waren um die 2 Tonnen vermutlich ;)). Unter
den Babelsberger Fans auch das "Filmstadtinferno 99" mit dem Sandmännchen
auf der FC-Fahne, dabei waren Teilnehmer der 03-Delegation in tuffige
Klamotten Marke "Strahlenschutzanzüge" oder sowas gehüllt, die für
reichlich Unterhaltung sorgten und mich an "laufende Spermien" erinnerten.
;-) Ab und zu rannten diese wie von der Tarantel gestochen durch den
Gästeblock mit einer Fahne (sah aus wie die von Finnland) und einer mit
dem Logo der "Jungen Pioniere".
> die Punkte und so steht auch der neue Trainer ohne Punkte da. Nicht
Barsikow ist nicht der neue Coach, er ist ein Übergang bis Hans Meyer dann
kommt. ;-)
> viel besser erging es den Veilchen aus Aue. Mit einer 0:1 Niederlage
> bei Holzbein Kiel, verpasste man es mal wieder die Tabellenspitze
> einzunehmen. Auch hier lagen mir keine bewegten Bilder vor, also
Gott sei Dank.
> muss ich mich auf Chrissy und Hartmut verlassen. Der heutige Tag passte
Oder auf mich. Aue war zwar spielerisch lt. TV-Bildern gleichwertig bis
überlegen, bekam aber in der Offensive nichts Zählbares zustande, weil
dort zuwenig Torgefahr entwickelt wurde. So ab min. 60 wurde Kiel mutiger
und auch besser und kam durch ein umstrittenes Tor zum 1:0, wobei bei der
BSG wohl mit Emmerich als Libero ein wichtiger Mann fehlte (Dünnpfiff).
Mfg
TG.
http://www.timo-goerner.de
http://www.cfc-fanpage.de
VENCERMOS CFC !
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
> VENCERMOS CFC !
Wenn ich Dich mal verbessern darf, die Chilenen wohnten bei mir alle nebenan:
VENCEREMOS...
--
Tschüß!
Thomas
>> Barsikow ist nicht der neue Coach, er ist ein Übergang bis Hans Meyer
>> dann kommt. ;-)
> Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Solange Hackfresse[tm] Neururer (gottlob noch ein paar Wochen beim VfL
Bochum in Lohn und Brot) einen weiten Bogen um die Gellertstraße macht ist
mir eigentlich fast alles (Thomale ;)) Recht.
>> VENCERMOS CFC !
> Wenn ich Dich mal verbessern darf, die Chilenen wohnten bei mir alle
> nebenan: VENCEREMOS...
Sag ich doch.
Dresdner kniet nieder - Chemnitz ist zu Gast !
Ach es gibt doch so viele Trainer, die frei sind ;)
>
> > VENCERMOS CFC !
>
> Wenn ich Dich mal verbessern darf, die Chilenen wohnten bei mir alle nebenan:
> VENCEREMOS...
Täuscht mich da jetzt meine Hosen-CD oder sollte es nicht Kubaner
anstatt Chilenen heissen?
Gruss
Christian
>>>Barsikow ist nicht der neue Coach, er ist ein Übergang bis Hans Meyer
>>>dann kommt. ;-)
>>
>>Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
>
> Ach es gibt doch so viele Trainer, die frei sind ;)
Freie Trainer schon, aber gute die dann auch noch zum CFC wollen? ;)
Naja, Schädlich kriegt ihr jedenfalls nicht...
>>>VENCERMOS CFC !
>>
>>Wenn ich Dich mal verbessern darf, die Chilenen wohnten bei mir alle nebenan:
>>VENCEREMOS...
>
> Täuscht mich da jetzt meine Hosen-CD oder sollte es nicht Kubaner
> anstatt Chilenen heissen?
Die sprechen bestimmt alle ein und dasselbe Spanisch!
Chrissy
> Täuscht mich da jetzt meine Hosen-CD oder sollte es nicht Kubaner
> anstatt Chilenen heissen?
Diese Losung ist quasi "übergreifend" auf die Völker Süd-und
Mittelamerikas mit spanischer Kolonialvergangenheit mit ihrem Kampf nach
sozialer Gerechtigkeit und politischer Freiheit, betrifft also Kuba ebenso
wie Chile oder auch Argentinien. Das hört man also ebenso in Bezug auf
Kuba wie eben Chile. Enstanden ist diese Losung IMHO aber im Grunde
während der Pinochet-Diktatur in Chile als eine Art Parole der Opposition,
übergreifend von Kommunisten auf Sozialdemokraten und den bürgerlichen
Widerstand dort.
> Solange Hackfresse[tm] Neururer (gottlob noch ein paar Wochen beim VfL
> Bochum in Lohn und Brot) einen weiten Bogen um die Gellertstraße
> macht ist mir eigentlich fast alles (Thomale ;)) Recht.
Wie tief seid Ihr den gesunken? ;-)
>>> VENCERMOS CFC !
>> Wenn ich Dich mal verbessern darf: VENCEREMOS...
> Sag ich doch.
Eben nicht...
--
Tschüß!
Thomas
>> Bochum in Lohn und Brot) einen weiten Bogen um die Gellertstraße
>> macht ist mir eigentlich fast alles (Thomale ;)) Recht.
> Wie tief seid Ihr den gesunken? ;-)
Thomale sollte eigentlich ebenfalls eher ausgeschlossen werden, wird aber
von mir hier schon ein wenig mißverständlich dargestellt.
>>> Wenn ich Dich mal verbessern darf: VENCEREMOS...
>> Sag ich doch.
> Eben nicht...
Na gut.
Gab's da nicht ein Lied von diesem chilenischen Volkssänger
Victor Jara? Das würde aber bedeuten, dass die Losung eher
entstanden ist (sein muss), denn dieser wurde (AFAIR) in den
ersten Tagen nach dem Putsch ermordet... Oder hat das der
"DDR-Vorzeige-Ami" Dean Reed gesungen? Manchmal fällt einem die
Erinnerung schon ganz schön schwer...
--
Tschüß! Thomas
Du bist niemals alleine... http://www.fcmfans.de
Helden leben länger - Legenden sterben nie!
Wir kommen wieder...
>> Thomas Weisbach artikulierte sich so :
...
>> TG.
> Jaja, der Fuchs und die Trauben...
Jaja, der Dennis und die Full-Quote. *g*
> Gab's da nicht ein Lied von diesem chilenischen Volkssänger
> Victor Jara? Das würde aber bedeuten, dass die Losung eher
Hm, gedichtet hat das ein recht bekannter Schriftsteller (Neruda ?),
gesungen hat es dann eben dieser Victor J..
> entstanden ist (sein muss), denn dieser wurde (AFAIR) in den
> ersten Tagen nach dem Putsch ermordet... Oder hat das der
> "DDR-Vorzeige-Ami" Dean Reed gesungen? Manchmal fällt einem die
> Erinnerung schon ganz schön schwer...
Glaube Dean Read hatte nix damit zu tun. Übrigens hat sich mein alter Herr
mal mit ihm unterhalten, als dieser für eines der "Betriebsvergnügen" im
damaligen "VEB Meßelektronik Pockau" (heute nicht mehr existent, die MEP
GmbH mit meinem alten Herren als "Mitglied der Kommandoebene" *g* hat als
einziges der kleinen ausgegliederten Teile Bestand und ist eines der
wenigen "Vorzeigeunternehmen" im Landkreis Marienberg) engagiert wurde wie
zuvor und danach kulturelle Bonmots wie Regina Thoß ;-). Der hat sich in
der Mittagspause während der Probe tatsächlich hingesetzt und die
"allgemeine Bockwurst mit Kartoffelsalat" der Werktätigen genossen. Kann
mich noch dran erinnern, daß mein ehemaliger Erziehungsberechtigter
ziemlich begeistert von dessen Natürlichkeit war und keinerlei Starallüren
bemerkte.
Das mal nur am Rande. Topic-rette : Lese momentan den Schmöker "90 min.
Klassenkampf" mit einigem Vergnügen wenn man die Kommentare der Herren
Oertel ("Wenn Sie mir die Bemerkung erlauben, Müller und Hoeneß waren eben
nicht gedeckt im Strafraum !", "Er kommt aus der Tiefe der Räume." u. a.)
und Herri Faß/Bert Bender[tm] so liest und diverse Geschichten darum, geht
natürlich auch relativ viel um Sparwasser. Dazu halt auch wieder das Thema
Chile. Die mußten in einer Relegation gegen die damalige UdSSR antreten,
das war nur wenige Tagen nach dem (blutigen) Putsch in Santiago. Die neuen
Machthaber hatten das "Nationalstadion" in Santiago quasi zu einem
"größeren Internierungslager" umgewandelt. Im Innenraum wurden
vermeintliche und tatsächliche Gegner der Diktatur gefangen gehalten. Die
Sowjets weigerten sich (verständlicherweise) dort das Rückspiel
auszutragen (Hinspiel AFAIK 0:0), Proteste bei der FIFA nutzten aber
nichts, die Chilenen meinten noch zynisch "man werde das Stadion
rechtzeitig von den Gefangenen räumen." Jedenfalls kamen die Sowjets bei
der FIFA mit ihrem Ansinnen nach einem neutralen Ort nicht durch und
sollten nun partout dort antreten. Das Spiel wurde vor ca. 20.000 Leuten
(alle freiwillig dort) in dem Stadion "vorrübergehend ohne Gefangene"
angepfiffen, aber keine UdSSR-Mannschaft in Sicht bzw. vor Ort. Anpfiff
durch den Referee, einer der Chilenen schnappte sich den Ball und schoß
zum "1:0" ein, Spiel wurde danach postwendend abgebrochen und für Chile
gewertet, welche dann auch zur WM fuhren und dort bemerkenswerterweise in
einer Gruppe mit der DDR und BRD spielten (flogen dort mit 2:4 Punkten
raus). Was daran wieder bemerkenswert ist : Man stelle sich zu diesen
(Noch-Hoch)Zeiten des "kalten Krieges" eine Gruppe mit der UdSSR, DDR und
BRD vor, wo AFAIK 2 oder 3 Spiele in Berlin-West auszutragen waren. ;-)
Das mal als kleiner Ausflug in die Geschichte.
Das heisst aber, dass die Losung VOR dem Putsch entsatnden sein muss...
Lass mich doch bitte auch mal Recht haben... ;-)
> Das mal nur am Rande. Topic-rette : Lese momentan den Schmöker "90
> min. Klassenkampf"
Gefickt eingeschädelt... ;-)
> bemerkenswert ist : Man stelle sich zu diesen (Noch-Hoch)Zeiten des
> "kalten Krieges" eine Gruppe mit der UdSSR, DDR und BRD vor, wo AFAIK
> 2 oder 3 Spiele in Berlin-West auszutragen waren. ;-)
Ich glaube, da hätte man die WM 74 ausfallen lassen können... ;-)
AFAIR hat man ja wohl auch das Spiel BRD-DDR wohl extra nach Hamburg gegeben, weil die DDR in Westberlin wohl nicht angetreten wäre... Damit hätte die BRD aber nicht die (aufrüttelnde) Niederlage erlitten, die sie später zum Weltmeister machte...
Wenn ich das so durchdenke: WIR sind die wahren Weltmeistermacher... ;-)
--
Tschüß!
Thomas
> Das heisst aber, dass die Losung VOR dem Putsch entsatnden sein muss...
> Lass mich doch bitte auch mal Recht haben... ;-)
Na gut. ;-)
> Ich glaube, da hätte man die WM 74 ausfallen lassen können... ;-)
Vermutlich. Wobei die Qualifikation zur WM diversen Bonzen im DTSB lt. den
heutigen Quellen und Büchern eh wenig ins Konzept gepaßt hat. Schliesslich
war Fußball keine "medaillenträchtige Sportart" und innerhalb dieses
Dachverbandes ungeliebtes 5. Rad am Wagen. Mein alter Herr vertrat in der
Hinsicht Jahre später immer mal die Theorie, daß man sich deshalb nie mehr
für EM oder WM qualifizieren durfte. Allerdings ist der auch Aue-Fan und
somit nur eingeschränkt in Fußballfragen ernstzunehmen. ;-)
> AFAIR hat man ja wohl auch das Spiel BRD-DDR wohl extra nach Hamburg
> gegeben, weil die DDR in Westberlin wohl nicht angetreten wäre... Damit
Ne war schon so nach der Auslosung entschieden.
> hätte die BRD aber nicht die (aufrüttelnde) Niederlage erlitten, die sie
> später zum Weltmeister machte... Wenn ich das so durchdenke: WIR sind die
> wahren Weltmeistermacher... ;-)
Das könnte man ernsthaft vertreten, zum einen die Geschichten innerhalb
der Mannschaft nach dem Spiel mit der Quasi-Installierung vom
dauertelefonierenden Suppenkaspar[tm] als Teamchef und letztendlich war
die Gruppe in der Zwischenrunde mit Schweden, den Jugoslawen und Polen
IMHO einfach besser zu lösen als die starke andere Gruppe mit den damals
überragenden Holländern, Titelverteidiger Brasilien (ok, die waren damals
weitaus schwächer als noch zur WM 70) und Argentinien - die waren zu dem
Zeitpunkt zwar keine absolute Weltklasse, aber ein sehr unbequemer Gegner.