"
Mit freudiger Erwartung, habe ich heute ihr Angebot zum Erwerb einer
Dauerkarte für die kommende Saison erhalten. Doch was sehen meine
entzundenen Augen? 595(!),-- DM "Vorzugspreis" für eine Stehplatzkarte
Erwachsene.
Respekt. Hut ab.
Lassen wir uns doch mal die tollen Preisvorteile zusammen durch den Kopf
gehen:
Voraussichtl. 26 Heimspiele á 22,-- DM (gehe davon aus, daß dieser Preis
weiterhin aktuell ist) macht DM 572,--
Die Preisersparnis beträgt also ganze DM 23,--.
Welch unglaublicher Vorteil. Zieht man nun noch die Zinsen ab (rein
hypothetisch) kommt mann ungefähr auf DM 15,--. Man bekommt ganze 2 Drittel
umsonst. (Man sollte natürlich nie krank sein oder zu spät kommen - auch ein
Urlaub iss nicht drinne - sonst käme man ja anders billiger weg)
Das Rechenspiel beim Kauf einer Jahreskarte zum regulären Preis von DM
725,-- (räusper) möchte ich Ihnen und mir jetzt ersparen.
Ich werde in Anbetracht dieser wahnsinnig durchdachten Preisgestalltung doch
von einem Kauf Abstand nehmen (meine Schwester auch, ebenso meine 4
Bekannten) und anstatt der z.B. Revier-Löwen Heimspiele desöffteren an
Auswärtsfahrten teilnehmen.
Was passiert eigentlich wenn der EVL das Handtuch doch noch wirft?
Ist man dann als Dauerkartenbesitzer total der benachteiligte?
Bitte erwähnen Sie nicht die Vorbereitungsspiele. Diese sind doch nur ein
Bonbon, wenn man z.B. ein Spiel des CF-Turniers sieht, reicht das vollkommen
aus.
Auch die evtl. Playoff-Teilnahme kann ich nicht gelten lassen, dafür hätte
schon ein starker Goaly verpflichtet werden müssen. Was Klaus Merk kann,
wissen wir ja alle seit letzter Saison.
Naja, was bringt es mir, meinem Ärger freien Lauf zu lassen?
Nichts - ebensowenig wie Ihnen.
In diesem Sinne
Andreas Uffinger
Letztjährige DK: 98-0201
P.S.
Ich bin mir vollkommen im klaren, daß die Preisgestelltung dieselbe ist wie
letzte Saison. Da war mein Ärger aber noch etwas gemäßigter. Die
Wiederholung macht die MAß voll !!
"
Mich würde interessieren ob bei anderen Vereinen auch so tolle Angebote
rausgehen, oder ob diese vorher überlegen.
Ausserdem würden mich die Stehplatz Dauerkartenpreise der anderen Clubs
interessieren!
Danke
Servus
Andreas
andreas....@a-city.de
http://members.xoom.com/_XOOM/uffinger/index.html
Die ultimativen DEL-Add-On´s für NHL´99
>Ausserdem würden mich die Stehplatz Dauerkartenpreise der anderen Clubs
>interessieren!>
Hallo Andreas
in Nürnberg kostet die Dauerkarte Stehplätze bei 26 Heimspielen wenn man sie bis
08.07.99 kauft DM 520,00 ab 09.07.99 kostet die Karte dann DM 550
cu
Christian
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
http://www.icetigers.de/firstx.html
Finde ich übrigens o.k, daß die Nichtdauerkarteninhaber = (zumeist)
Aushilfs- und Erfolgsfans bißchen tiefer in die Geldbörse greifen müssen.
Ist ja nicht so, daß ich den früheren (erfolglosen) Zeiten hinterhertrauere,
aber diese Aushilfsfans, die heuer das murren anfingen, als beispielsweise
gegen die Revier Löwen "nur" 8:5 gewonnen wurde (nach 4:5 Rückstand) gehen
mir tierisch auf den Keks. Das sind nämlich zumeist die gleichen, die nie
einsehen können oder wollen, daß der Gegner einfach besser war.
Noch `ne kleine Anekdote (aus der Wut heraus):
Wollte für meinen Bruder (keine Dk aus beruflichen Gründen) eine Karte für
das fünfte Finalspiel kaufen. Beim stundenlangen Anstehen kam man mit
zahlreichen Fans ins Gespräch. Soviel haarsträubenden Unsinn zum Thema
Eishockey wie da hört man nicht mal auf DSF. Die Krönung war dann die
Antwort auf eine Bemerkung von mir, man müsse mal sehen, wie sich der
Kräfteverschleiß der Ice Tigers bedingt durch das Spielen mit nur fünf
Verteidigern auswirken würde. "Warum ist etwa jemand verletzt ?" kam als
erstaunte Reaktion. Wahrscheinlich weiß sogar mehr als die Hälfte der Fans
der anderen DEL-Mannschaften, daß Daniel Kunce im letzten B-WM-Spiel von so
einem kasachischen Psychopathen derart gefoult wurde, daß er für die ganze
Serie ausfiel und Sergej Stas die Spiele 3 und 4 wegen eines Daumenbruchs
fehlte.
Ich hoffe nur, daß die Mannschaft nächste Saison nicht am Erwartungsdruck
der Erfolgsfans erdrückt wird. Ich glaube, Platz 8 sollte wiederum das
angestrebte Ziel sein.
Ingo
Marc
--
\\ Marc Ambrosius
\\ e...@hockeymail.com
\\___ http://www.indians.home.pages.de
-----
:-)
Folgende Vorteile hat in Nürnberg bei Erwerb einer Dauerkarte:
Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
gültig für alle Heimspiele der Doppelrunde ohne Play-off bzw. Europaliga
freier Eintritt für Freundschaftsheimspiele vor der Saison
kein Anstellen an der Abendkasse
keine Vorverkaufsgebühren
keine Topzuschläge
freier Eintritt für Saisonabschlussfest
Gruss
Chr.
Christian Wieczorek <Ch.Wie...@launet.baynet.de> schrieb in im
Newsbeitrag: 3728...@netnews.web.de...
Aber wer glaubt dran?
Das dies Siegl und Fliegauf nicht können, haben Sie Jahr für Jahr bewiesen.
Letztes Jahr war mit Egen wenigstens einer da, der sich mit Eishockey
auskannte, und das wir in die Play-Off´s kamen konnten wir ihm verdanken.
Es geht ja schon wieder los. Angefangen bei der Torhüter Position: Merk
bleibt, Conti geht und Rampf kommt.
Das Merk noch "gut" ist, wissen wir, wengistens besser im Vergleich zu:
Schrapp, Haider, Campese, Ylönen...., aber Conti gehen lassen? Hier geht es
genau so wie bei Merk damals wo der "Jung war": Der geht jetzt, wird dann zu
einem Spitzen (unterschied zu "gut") Torwart, wo wir Saison für Saison
wieder trauern das er nicht bei uns spielt, unterbreiten ihm Jahr für Jahr
ein Angebot, bei dem er uns nur auslacht und kommt dann wenn er nur noch
"gut", alt und trotzdem teuer ist wieder zu uns zurück.
Wer ist eigentlich Rampf? OK, vom Meister Mannheim, aber da nur zweite Wahl
nach Lorenz, der wegen "ungenügend stabiler Leistung" bei Mannheim wieder
aussotiert wurde, und an dem ist er nicht vorbei gekommen.....
Und wo sind eigentlich unsere Zugpferde um eine Dauerkarte zu kaufen? Noch
nichts in sicht...
Vielleicht Stevens von Manneim, Rymsha von Schwenningen, Schreiber von
Landshut, Hohenberger aus Österreich das ich nicht lache. Solche Spieler
sotieren "Starke" Mannschaften aus und wir unterbreiten denen ein Angebot.
Das kann ja Toll werden.
Wieso gibt es eigentlich keinen beim AEV der sich mit Eishockey auskennt und
ein gespür hat, für die richtig starke Mannschaft? Und ich rede hier nicht
von mehr Geld ausgeben, sondern das vorhandene Geld RICHTIG investieren.
Christian
Wen ja, dann viel Spass nächste Saison wenn ihr auf dem letzten Platz der
Strafzeitenstatistik steht ;-)
Gruss
Christian Bauer <christia...@a-city.de> schrieb in im Newsbeitrag:
92541104...@ba3.a-city.de...
> Stevens nach Augsburg....Ich werdet doch nicht den Vollidioten hoch zehn
> verpflichten wollen. Dazu noch Bob Manno als Trainer. Dann könnt Ihr auch
> noch Mike Ware, Len Barrie und Craig Martini verpflichten. Keine Angst!!
> Unseren John Craighead geben wir nicht her :-))
>
> Wen ja, dann viel Spass nächste Saison wenn ihr auf dem letzten Platz der
> Strafzeitenstatistik steht ;-)
>
oh,ich denke, da wird Wedemark schon was dagegen tun...
Hagen
Braunlager EHC- die groesste Versuchung seit es Eishockey gibt!
--
*****************************************************************************
Hagen Birkholz E-mail: Hagen.B...@heim8.tu-clausthal.de
Mail: Leibnizstr.24/156 38678 Clausthal-Zlf.
Willst Du Gerechtigkeit, Freiheit und Bruederlichkeit? Oder willst Du segeln?
(K. Vettermann)
*****************************************************************************
Andreas Uffinger wrote:
>
> Diese mail ging heute von mir an die Panther GmbH:
>
> "
> Mit freudiger Erwartung, habe ich heute ihr Angebot zum Erwerb einer
> Dauerkarte für die kommende Saison erhalten. Doch was sehen meine
> entzundenen Augen? 595(!),-- DM "Vorzugspreis" für eine Stehplatzkarte
> Erwachsene.
>
> Respekt. Hut ab.
>
> Lassen wir uns doch mal die tollen Preisvorteile zusammen durch den Kopf
> gehen:
>
> Voraussichtl. 26 Heimspiele á 22,-- DM (gehe davon aus, daß dieser Preis
> weiterhin aktuell ist) macht DM 572,--
>
> Die Preisersparnis beträgt also ganze DM 23,--.
>
> [Rest gelöscht]
>
wo siehst Du eine Preisersparnis??? Die Dauerkarte kostet 595,- DM, die
Einzelkarten zusammen 572,- DM. Nach meiner Rechnung ist das ein Minus
von
23,- DM, d.h Du zahlst sogar drauf!
Mirko
--
iXOS Software AG Mirko Kraft
Bretonischer Ring 12 E-Mail: Mirko...@ixos.de
85630 Grasbrunn Phone: (+49 89) 4629-1407
Germany Fax: (+49 89) 4629-331407
Servus
Andreas
Die ultimativen DEL-Add-On´s für NHL´99
ich habe jetzt seit 10 Jahren eine Dauerkarte beim AEV.
Deine Preiskalkulation ist so nicht ganz richtig:
zum Vergleich:
1998/99
2 Vorbereitungspiele
4 Curt Frenzel Turnier Spiele
26 Punktspiele
2 PlayOff Spiele
macht zusammen 34 Spiele, die ich in der Saison 98/99 ansehen durfte...
34*22 = 748 DM und nicht 26*22 =572 DM
Da in der neuen Saison auch wieder alle Vorbereitungsspiele, Punktsspiele
und evtl. PlayOff Spiele
enthalten sind finde ich den Preis O.K....
Bis dann frinkster
Andreas Uffinger schrieb in Nachricht <92538684...@ba3.a-city.de>...
>Diese mail ging heute von mir an die Panther GmbH:
>
>"
>Mit freudiger Erwartung, habe ich heute ihr Angebot zum Erwerb einer
>Dauerkarte für die kommende Saison erhalten. Doch was sehen meine
>entzundenen Augen? 595(!),-- DM "Vorzugspreis" für eine Stehplatzkarte
>Erwachsene.
>
>Respekt. Hut ab.
>
>Lassen wir uns doch mal die tollen Preisvorteile zusammen durch den Kopf
>gehen:
>
>Voraussichtl. 26 Heimspiele á 22,-- DM (gehe davon aus, daß dieser Preis
>weiterhin aktuell ist) macht DM 572,--
>
>Die Preisersparnis beträgt also ganze DM 23,--.
>Ausserdem würden mich die Stehplatz Dauerkartenpreise der anderen Clubs
>interessieren!
>
>Danke
>Servus
>Andreas
>andreas....@a-city.de
>http://members.xoom.com/_XOOM/uffinger/index.html
Servus
Harry
Christian wrote:
>
> Auch zu Bedenken ist das man in Nürnberg den Deutschen Vizemeister bei der
> Arbeit sehen kann.
>
> :-)
>
> Folgende Vorteile hat in Nürnberg bei Erwerb einer Dauerkarte:
>
> Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
> gültig für alle Heimspiele der Doppelrunde ohne Play-off bzw. Europaliga
> freier Eintritt für Freundschaftsheimspiele vor der Saison
> kein Anstellen an der Abendkasse
> keine Vorverkaufsgebühren
> keine Topzuschläge
> freier Eintritt für Saisonabschlussfest
>
> Gruss
>
> Chr.
>
> Christian Wieczorek <Ch.Wie...@launet.baynet.de> schrieb in im
> Newsbeitrag: 3728...@netnews.web.de...
>
> "Andreas Uffinger" <andreas....@a-city.de> wrote:
>
> >Ausserdem würden mich die Stehplatz Dauerkartenpreise der anderen Clubs
> >interessieren!>
>
Rudolf
Was Andreas wahrscheinlich meint:
Wo ist der Anreiz für den Kauf einer Dauerkarte???
- Die Vorbereitungsspiele lassen sich eigentlich nur unter der Rubrik
todlangweilig einreihen (es ist sogar fast unmöglich, die Neuzugänge
aufgrund der Vorbereitung richtig einzuordnen, hat bislang nur bei Bob
Wilkie zu 100% funktioniert...).
- Für eine mögliche Play-Off Teilnahme (so sicher ist die in dieser
Liga, in der letztlich jeder der Held - siehe Nürnberg - oder der Depp -
mehrere Beispiele, allen voran Köln - sein kann, sicherlich nicht),
sichert sich der Verein auch noch ab (ca. ein Play-Off-Spiel zahl der
Dauerkarteninhaber mit)
- Wirkliche Fans sind treue Fans - aber wer kann wirklich von sich
behaupten, alle Spiele seines Vereins in einer Saison gesehen zu
haben??? Eigene Spiele, Geburtstagsfeiern/Hochzeiten/Todesfälle in der
Familie, zeternde Freundinnen/Ehefauen/Ehemänner, irgendwann verpaßt
jeder mal ein Spiel - und bezahlt ist es halt schon...
- gerade beim AEV (großes Stadion, rückläufiges Interesse) ist er kein
Problem, selbst kurz vor dem Spiel eine Karte zu bekommen. In der ganzen
Saison - einer insgesamt einigermaßen erfolgreichen - war das Stadion
nur einmal ausverkauft und das nur, weil sich ein Sponsor gefunden hat,
der alle Karten aufkaufte.
Insgesamt also: Warum eine Dauerkarte kaufen und unnötig das Risiko auf
sich nehmen evtl. im Finale keine mehr zu bekommen??? Nürnberg macht's
zwar vor, man könnte es der Mannschaft sogar zutrauen (so viel hat
dieses Jahr nicht gefehlt...) aber das Risiko übernehmen???
Eine Dauerkarte wäre IMO nur attraktiv, wenn man sich schon während der
normalen Runde einige Spiele spart. Play-Off Spiele und
Freundschaftsspiele sollten da einfach gratis mit drin sein -
schließlich kann der Verein schon zu Saisonbeginn mit festen Zahlen
planen und auch die Unterstützung während der teilweise langweiligen
Vorrundenspielen steigt mit der Zahl der verkauften Dauerkarten.
Ich hatte dieses Jahr übrigens keine Dauerkarte, hab mir einiges Geld
gespart (ich geb's zu, ich bin kein richtiger Fan, weil ich zum x-ten
Spiel gegen <ZENSIERT> nicht gehe), konnte trotzdem ALLE Play-Off Spiele
und die meisten anderen Spiele sehen, ich find' eine Dauerkarte (die ich
über mehere Jahre hatte) inzwischen einfach sinnlos.
Ich geb's zu, das war viel zum lesen (sorry an alle die's gelesen
haben), aber das mußte einfach mal raus...
Jürgen
P.S.: Bei einem Preis von ca. DM 500-520,- würde ich schwach (oh wär ich
nur wieder Student...)
>Was Andreas wahrscheinlich meint:
>Wo ist der Anreiz für den Kauf einer Dauerkarte???
Da liegt der Hund begraben, das war mir auch klar. Ich frage mich nur,
warum der Anreiz nicht über eine finanzielle Ersparnis geschaffen
wird. Haben es die Vereinsführungen nicht nötig ?
Ich habe mir eben in meinem posting ausgerechnet, daß dieser
finanzielle Anreiz nicht nur nicht vorhanden ist, ich gehe auch noch
ein großes Risiko ein, letztlich noch etwas draufzulegen.
>Insgesamt also: Warum eine Dauerkarte kaufen und unnötig das Risiko auf
>sich nehmen evtl. im Finale keine mehr zu bekommen??? Nürnberg macht's
>zwar vor, man könnte es der Mannschaft sogar zutrauen (so viel hat
>dieses Jahr nicht gefehlt...) aber das Risiko übernehmen???
>Eine Dauerkarte wäre IMO nur attraktiv, wenn man sich schon während der
>normalen Runde einige Spiele spart. Play-Off Spiele und
>Freundschaftsspiele sollten da einfach gratis mit drin sein -
meine Rede.
>schließlich kann der Verein schon zu Saisonbeginn mit festen Zahlen
>planen und auch die Unterstützung während der teilweise langweiligen
>Vorrundenspielen steigt mit der Zahl der verkauften Dauerkarten.
>Ich hatte dieses Jahr übrigens keine Dauerkarte, hab mir einiges Geld
>gespart (ich geb's zu, ich bin kein richtiger Fan, weil ich zum x-ten
>Spiel gegen <ZENSIERT> nicht gehe), konnte trotzdem ALLE Play-Off Spiele
>und die meisten anderen Spiele sehen, ich find' eine Dauerkarte (die ich
>über mehere Jahre hatte) inzwischen einfach sinnlos.
Aber offensichtlich haben es die Vereine nicht nötig.
Was mich interessieren würde: ist es eigentlich bei allen Vereinen so
ein "Beschiss" ? Teilweise sollen ja bei den Dauerkarten nichtmal die
Playoff-Spiele dabei sein (Eisbären Berlin).
Rudolf
Übrigens: im Vergleich zu Ylönen in seiner ersten Saison in Augsburg
sieht Merk alt aus!
Conti wollte selber aus Augsburg weg, weil Merk ständig gespielt hat. Ob
er in Kassel wirklich jedes vierte Spiel ran darf (damit wurde Conti
nämlich nach Kassel gelockt) bleibt abzuwarten.
Schreiber war ja nur Topscorer seines Teams. Natürlich hat er seinen
Höhepunkt überschritten, aber trotzdem noch ein guter Spieler.
Das mit Stevens war sowieso nur eine Erfindung der Zeitungen, als der
AEV verlauten ließ, sie suchen einen robusten Spieler.
Als Zugpferd sollte der fünftbeste Scorer in der finnischen SM-Liiga,
Peter Larsson, zumindest mal für den Anfang genügen. Warte einfach noch
etwas ab, bis feststeht, wer
aus Nordamerika kommt.
Wir Augsburger müssen halt immer Meckern... (schließe ich mich selbst
auch ein)
Servus
Harry
Steven und Rymsha werden wohl nicht zum AEV kommen. Der einzige Spieler,
den der AEV holen will, der etwas über die Stränge schlagen wird, ist
Gordon Donnelly (soweit ich mich erinnere hat er in etwas so 4
Strafminuten pro Partie, egal wo er gespielt hat).
Aber mit ein paar Spieldauerdiszis in der Saison ist das nicht mal so
extrem.
Ansonsten haben wir auch etliche Spieler, die mit Technik und nicht mit
Härte überzeugen können. Dass wir in der nächsten Saison etwas mehr
Strafzeiten verbuchen werden, glaube ich auch. Aber das ist wohl nicht
allzu schlimm solange es nicht ausartet. Denn in der letzten Saison
hatte man teilweise den Eindruck, daß genau diese Härte etwas fehlte.
Ein paar Checks mehr können nicht schaden.
Servus
Harry
Christian Greiner wrote:
>
> Stevens nach Augsburg....Ich werdet doch nicht den Vollidioten hoch zehn
> verpflichten wollen. Dazu noch Bob Manno als Trainer. Dann könnt Ihr auch
> noch Mike Ware, Len Barrie und Craig Martini verpflichten. Keine Angst!!
> Unseren John Craighead geben wir nicht her :-))
>
> Wen ja, dann viel Spass nächste Saison wenn ihr auf dem letzten Platz der
> Strafzeitenstatistik steht ;-)
>
> Gruss
> Christian Bauer <christia...@a-city.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> 92541104...@ba3.a-city.de...
> >
ich hab in dieser Saison glaub ich 3 Spiele verpaßt und hab trotzdem gut
was gespart. In der nächsten Saison sind die Preise dieselben, also kauf
ich mir wieder eine Dauerkarte. Gut: ich hab den Vorteil, daß ich
ermäßigten Eintritt bekomme, da lohnt sich die Dauerkarte wirklich
(O.K., vielleicht nicht, wenn man die Vorbereitungsspiele nicht ansieht,
aber ich schau mir eh alle an).
Übrigens:
Richtig teuer kam heuer einem Steinekircher seine Dauerkarte:
er hat sich eine ermäßigte AEV-Dauerkarte gekauft und war nur in 4
Spielen (3 davon Vorbereitung). Das lohnt sich. 8-)
Servus
Harry
>Wo ist der Anreiz für den Kauf einer Dauerkarte???
Wie bereits geschrieben kostet in Mannheim die Dauerkarte Stehplatz
800 DM (Schueler/Studenten 600 DM), abzueglich 10% bei Bezahlung bis
Juni, abzueglich 5% bei 2 oder mehr Jahren Dauerkarte. Dazu kommen
noch mind. 3 EHL-Spiele, Playoff-Viertelfinale (und damit kann man in
Mannheim eigentlich rechnen), Stadionfest und div.Vorbereitungsspiele.
Bei einem Kartenpreis von 25 DM (Schueler/Studenten 19 DM) rechnet
sich die Dauerkarte, man kann sogar 2-3 Spiele verpassen. Mir der
wichtigste Punkt ist aber v.a. die gesamten Playoffs. Kein Anstehen,
kein Top-Zuschlag. Sicher, ist mit einem gewissen Risiko verbunden,
aber ich wollte meine 3 letzten Dauerkarten nicht missen (und ich
kenne einige, die liebend gerne eine Dauerkarte gehabt haetten :).
Kommt natuerlich auch auf den Verein an. Dass man in Rosenheim nicht
unbedingt mit einem erreichen der Playoff-Finals rechnen kann, ist
eigentlich klar. Hat man sich aber die Mannheimer Mannschaft zu
Saisonbeginn angeschaut, dann war doch klar, dass man um die Deutsche
Meisterschaft mitspielen wuerde (wenn man nicht gerade Koeln heisst
*grins*). Nicht schlecht finde ich den Ansatz von den Caps, 15
Saisonspiele im voraus zu kaufen. Die Idee ist ausbaufaehig. Generell
laesst sich aber wohl sagen, dass in den meisten Stadien die
Dauerkarte ein Minus-Geschaeft fuer den Fan ist (wenn er Gleuck hat,
legt er nix drauf). Dies entspricht mal wieder meinem Bild, das ich
von der Geschaeftsleitung nicht nur in meinem Verein - oder sollte ich
Unternehmen sagen - habe. Kopf- und konzeptlos und die dummen Fans
(mich eingeschlossen) lassen sich das auch noch gefallen.
Genau die gleiche Diskussion hatten wir naemlich vor genau 2 Jahren
schon einmal. Und es hat sich nix geaendert ...
Gruss Chris (der jetzt endlich Zeit hat, mal seine NHL99-Saison
fertigzuspielen)
--------------------------------------------------------------------------
Christian Trefz | | s_t...@ira.uka.de
Berliner Str.5 | "Best life is cabrio drive" | www.uni-karlsruhe.de/~un3r
68775 Ketsch | | Voice: +49 6202 61385
Tja so wie ich das sehe sind die Preise bei euch ja ganz schöner Wucher.
Ich kann jetzt leider nur von mir (Schüler) ausgehen, aber ich habe diese
Saison beim SBR schlappe 390,- gezahlt. D.h. ohne Dauerkarte wären es
20*26=520 DM gewesen. Ich denke das war ein ganz fairer preis, wobei man
nach der superätzenden letzten Saison wenigstens ein bischen
Wiedergutmachung betreiben wollte.
Bei den 390,- wäre alles drin gewesen (Playoffs ... ).
Mal sehen wie es nächste Saison aussieht. Gerüchte sagen die Preise werden
geringfügig (10-20DM) erhöht.
Tobi
Es kann nur einen geben: SBR !!!
Andreas Uffinger <andreas....@a-city.de> schrieb in im Newsbeitrag:
92538684...@ba3.a-city.de...
> Ausserdem würden mich die Stehplatz Dauerkartenpreise der anderen Clubs
> interessieren!
>
Rudolf Maleri wrote:
> Aber offensichtlich haben es die Vereine nicht nötig.
> Was mich interessieren würde: ist es eigentlich bei allen Vereinen so
> ein "Beschiss" ? Teilweise sollen ja bei den Dauerkarten nichtmal die
> Playoff-Spiele dabei sein (Eisbären Berlin).
Also bei uns (in Nürnberg) sieht's so aus:
Vorrundenspiele Einzelkarte Stehplatz:
26*24.- = 624.-
Dauerkarte: 520.- (bzw. wenn man jetzt erst bestellt 560.-)
inkl. Vorbereitungsspiele und evtl. Stadionfest, ohne Playoffs,
jedoch Playoffkarten reserviert(, d.h. man bekommt sicher seine Karte)
Wenn sich das nicht lohnt...
Gruß Fraenky
--
Bitte das _nospam aus der Adresse entfernen um zu antworten.
Servus
Andreas
Die ultimativen DEL-Add-On´s für NHL´99
Endlich mal einer ders kapiert !
Danke, ich bin nicht alleine .
>Conti wollte selber aus Augsburg weg, weil Merk ständig gespielt hat. Ob
>er in Kassel wirklich jedes vierte Spiel ran darf (damit wurde Conti
>nämlich nach Kassel gelockt) bleibt abzuwarten.
>
Wird mit Rogles (der dann Klausi wohl auch alt aussehen lässt) wohl ziemlich
schwer werden.
>Wir Augsburger müssen halt immer Meckern... (schließe ich mich selbst
>auch ein)
MAcht aber doch auch ein bisschen Spass, oder? :-)
Ach ja noch was: Der Dauerkartenverkauf beim AEV hat SEHR SEHR schleppend
begonnen.
>Übrigens:
>Richtig teuer kam heuer einem Steinekircher seine Dauerkarte:
>er hat sich eine ermäßigte AEV-Dauerkarte gekauft und war nur in 4
>Spielen (3 davon Vorbereitung). Das lohnt sich. 8-)
Vollsuff, hae?
aber nur, wenn Du mich über die Kings informierst 8-).
Das mit dem Dauerkartenvorverkauf ist wohl auch deshalb recht langsam in
Fahrt gekommen, weil wir erst 3 Neuzugänge haben. Deshalb sollten die
Verantwortlichen schauen, daß sie wenigstens einen Kracher noch
innerhalb der verbilligten Zeit verpflichten (danach kauft doch sowieso
keiner mehr eine Dauerkarte bei uns).
Servus
Harry
Andreas Uffinger wrote:
>
> Tja, bei einer ermässigten siehts natürlich schon anders aus. Dazu kommt in
> meinem Fall, dass ich den ganzen September hindurch in L.A. bin (welch
> Alptraum, Harry - du informierst mich doch per e-mail ?)
> Und damit hat sich das Thema DK für mich schon erledigt.
>
> Ach ja noch was: Der Dauerkartenverkauf beim AEV hat SEHR SEHR schleppend
> begonnen.
>
Aber freilig. (Wann geht´s bei denen da rüben eigentlich wieder los?)
>Das mit dem Dauerkartenvorverkauf ist wohl auch deshalb recht langsam in
>Fahrt gekommen, weil wir erst 3 Neuzugänge haben. Deshalb sollten die
>Verantwortlichen schauen, daß sie wenigstens einen Kracher noch
>innerhalb der verbilligten Zeit verpflichten (danach kauft doch sowieso
>keiner mehr eine Dauerkarte bei uns).
>
Wäre man ja auch schön blöd für 725,--
CU