Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Der Bruchtest aus wissenschaftlicher Sicht

63 views
Skip to first unread message

Joe Garall

unread,
Apr 4, 2004, 9:51:27 PM4/4/04
to
Eh Worna hier weiter Unsinn redet, Wissenschaftliches zum Bruchtest:
http://www.arsmartialis.com/spektrum/karate.html

"Schon der Anfänger kann ein dickes Holzbrett zertrümmern, und bald
ist er in der Lage, ganze Stapel davon zu zerschmettern."

Worna Zohari

unread,
Apr 5, 2004, 3:38:58 AM4/5/04
to
"Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb im Newsbeitrag
news:7ie170d3ut5sekd1c...@4ax.com...

"Die Physik des Karateschlages" kannte ich schon, da warst Du noch ein
glänzender Blick in den Augen Deines Vaters, Bengel.
Und jetzt ab in die Schule!

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de


Joe Garall

unread,
Apr 5, 2004, 6:38:43 AM4/5/04
to
On Mon, 5 Apr 2004 09:38:58 +0200, "Worna Zohari" <con...@zohari.de>
wrote:

>"Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb im Newsbeitrag
>news:7ie170d3ut5sekd1c...@4ax.com...
>> Eh Worna hier weiter Unsinn redet, Wissenschaftliches zum Bruchtest:
>> http://www.arsmartialis.com/spektrum/karate.html
>>
>> "Schon der Anfänger kann ein dickes Holzbrett zertrümmern, und bald
>> ist er in der Lage, ganze Stapel davon zu zerschmettern."
>
>"Die Physik des Karateschlages" kannte ich schon, da warst Du noch ein
>glänzender Blick in den Augen Deines Vaters, Bengel.
>Und jetzt ab in die Schule!

Und wieder nur Sprüche ...

Alfons Heck

unread,
Apr 5, 2004, 8:45:14 AM4/5/04
to
Joe Garall <nor...@joegarall.de> wrote

hmmm...
konnte das obige Zitat in dem Artikel nicht finden sondern:
"Ein geübter Karateka kann auf diese Weise nicht nur eine einzelne
Platte, sondern auch ganze Plattenstapel zerschlagen (Bild 6), sofern
die Platten des Stapels durch dünne Holzstäbe voneinander getrennt
sind. Trifft der Karateka die oberste Platte genau in der Mitte, so
überträgt diese die Energie ihrer nach unten gerichteten Drehbewegung
auf die nächste Platte und so fort, so daß insgesamt für einen aus
acht Platten bestehenden Stapel weniger als das Achtfache der Kraft
benötigt wird, die erforderlich ist, um eine einzelne Platte zu
zerschlagen."

und
"Für unsere Experimente benutzten wir Bretter aus trockenem, hellem
Fichtenholz. Sie wogen 280 Gramm und hatten eine Länge von 28 cm, eine
Breite von 15 cm und eine Dicke von 1,9 cm. Ihre Maserung lief ihrer
Breite parallel."

Das ist was für Kids bis ca 12Jahren. Die bekommen das schon durch.
Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
zwischen Daumen und Zeigefinger. Oder auf den Boden gestellt. Für
einen tiefen Kreistritt.

Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
widerspricht.


GrußAlfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Oliver Keich

unread,
Apr 5, 2004, 9:33:31 AM4/5/04
to

Alfons Heck schrieb:


>
> Joe Garall <nor...@joegarall.de> wrote
> > Eh Worna hier weiter Unsinn redet, Wissenschaftliches zum Bruchtest:
> > http://www.arsmartialis.com/spektrum/karate.html
> >
> > "Schon der Anfänger kann ein dickes Holzbrett zertrümmern, und bald
> > ist er in der Lage, ganze Stapel davon zu zerschmettern."
>
> hmmm...
> konnte das obige Zitat in dem Artikel nicht finden sondern:

Blindfisch! Das ist gleich der dritte Satz des Artikels. *G*

> Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
> widerspricht.

Das ist Joe doch egal. Macht sich halt immer gut zu behaupten, das der
andere nur dünnes redet, wenn man selber nicht mehr weiterkommt.

greets Oliver

Ralf Pfeifer

unread,
Apr 5, 2004, 12:24:51 PM4/5/04
to
Oliver Keich wrote:

>>Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
>>widerspricht.
>
>
> Das ist Joe doch egal. Macht sich halt immer gut zu behaupten, das der
> andere nur dünnes redet, wenn man selber nicht mehr weiterkommt.

Aber dass meine Seite dafür auch noch missbraucht wird,
ist schon übel.


Gruß, Ralf.


--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com

Markus Niessen

unread,
Apr 5, 2004, 1:53:07 PM4/5/04
to
Joe Garall schrieb:

> "Schon der Anfänger kann ein dickes Holzbrett zertrümmern, und bald
> ist er in der Lage, ganze Stapel davon zu zerschmettern."

Ja, und was bringt ihm das?

Er hat ein wehrloses Brett kaputt gemacht. Eventuell ist dies als eine
Methode zu verwenden, sich Kaminholz zu zerkleinern, aber Kampfsport ist
für mich etwas anderes. Eine Übung auf einen Dummy oder lebenden Partner
sind zwei Welten, die nur sehr wenig gemeinsam haben.

Der Bruchtest ist meines Erachtens nach nur gut, um nicht KK'ler zu
beeindrucken. Auf Vorführungen kann man damit glänzen, aber mit Sport
hat es nix zu tun.
Das Erste und Einzige mal wo ich es gemacht habe, war eine Party vom
Verein, wo das als Spass für Anfänger veranstaltet wurde. (Damals war
ich noch Gelbgurt)
Heute würd ich es nicht mehr machen, nicht weil ich es nicht könnte,
sondern weil es mir nix bringt. Ich konzerntrier mich da lieber auf den
Sport, und versuch da etwas zu erreichen.

Gruss Markus

--
Markus Niessen ////
mk.ni...@web.de (@,@)
www.markus-niessen.de.vu ----------o---o----------


Bernhard Nowotny

unread,
Apr 5, 2004, 2:08:55 PM4/5/04
to
Ralf Pfeifer wrote:
> Aber dass meine Seite dafür auch noch missbraucht wird,
> ist schon übel.

Willkommen im Club...

Servus,


Bernhard

--
Bernhard Nowotny
85625 Glonn, Germany (PGP ID: 0x17B6F58C DSS/DH)
"Life was simple before World War II. After that, we had systems."
-- Rear Admiral Grace Murray Hopper

Alfons Heck

unread,
Apr 5, 2004, 2:39:42 PM4/5/04
to
Oliver Keich <Labor...@heim8.tu-clausthal.de>
> Blindfisch! Das ist gleich der dritte Satz des Artikels. *G*

Danke Oliver. Schenkst Du mir jetzt eine neue Brille? Sonst muß ich
immer Dich fragen wenn ich was nicht finde :-))

Der Suchende
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Bernhard Nowotny

unread,
Apr 5, 2004, 2:36:25 PM4/5/04
to
Markus Niessen wrote:
> Joe Garall schrieb:
> > "Schon der Anfänger kann ein dickes Holzbrett zertrümmern, und bald
> > ist er in der Lage, ganze Stapel davon zu zerschmettern."
> Ja, und was bringt ihm das?

Das ist zwar eine gute Frage, aber Du gibst IMHO die falschen
Antworten.

> Er hat ein wehrloses Brett kaputt gemacht.

Bretter sind nicht wehrlos! Ich hatte erst vorgestern (Nacht
von Samstag auf Sonntag) einen Einsatz, bei dem ein Baum
mit einem PKW aneinander geraten ist. Der PKW (und dessen
drei Insassen) haben klar verloren, der Baum stand weiter
aufrecht.

> Eventuell ist dies als eine Methode zu verwenden, sich Kaminholz
> zu zerkleinern,

Teilrichtig. Allerdings ist dazu viel zu viel Vorarbeit notwendig,
da macht's das bisschen Holzbretter durchschlagen auch nicht
rentabel. Dann lieber Kokosnüsse knacken.

> aber Kampfsport ist für mich etwas anderes.
> Eine Übung auf einen Dummy oder lebenden Partner
> sind zwei Welten, die nur sehr wenig gemeinsam haben.

Für Dich. Es _gibt_ Trainierende, die das nicht wegen der
Selbstverteidigung machen und einen Schei** auf realistische
Sparringsituationen geben. ZB. mich. Ich musste das ja auch
beim X-Over büssen, aber ich steh' dazu. :)

> Der Bruchtest ist meines Erachtens nach nur gut, um nicht
> KK'ler zu beeindrucken. Auf Vorführungen kann man damit glänzen,
> aber mit Sport hat es nix zu tun.

Tscha. Ich bringe die Bretter nicht immer aufs erste mal durch.
Das ist mir jedesmal eine Lehre, die Technik so exakt wie
möglich und mit dem richtigen Krafteinsatz zu machen. Dann geht
es nämlich. Bei uns werden Bruchtests ab der ersten Gürtelprüfung
verlangt und das mit zunehmender Schwierigkeit der Technik. Für
mich ist das aus eigener schlechter Erfahrung immer ein Zeugnis,
dass bzw. ob die Technik wirklich sitzt. An einem Partner möchte
ich das nicht ausprobieren müssen (wozu auch? _Der_ hat mir ja
nun wirklich gar nichts getan!). Und vom in die Luft treten sieht
man nun auch schlecht, ob es wirklich so ankommt, wie man gerne
möchte.

Man kann es natürlich auch prima auf Vorführungen herzeigen, um
damit die Klischees vom Kampfsport zu bedienen. Wobei ich das
reihenweise zerbrettern (sic!) gerade für den zuschauenden Laien
ermüdend finde. Dann lieber ein paar ausgewählte und gut erklärte
Techniken oder spektakuläre Einschübe: zB. die Kokosnuss. Bei
Vorführungen ist das aber gezielt Show, da darf man nicht auf
die Schule oder Technik/Stil zurückschliessen.

> Das Erste und Einzige mal wo ich es gemacht habe, war eine Party vom
> Verein, wo das als Spass für Anfänger veranstaltet wurde. (Damals war
> ich noch Gelbgurt)

Wenn es Spass macht, dann bringen es alle durch, oder? Zu dünn
oder zu anspruchslose Technik? ;P

> Heute würd ich es nicht mehr machen, nicht weil ich es nicht könnte,
> sondern weil es mir nix bringt. Ich konzerntrier mich da lieber auf
> den Sport, und versuch da etwas zu erreichen.

Schön. Das ist deine Sicht. Deshalb sind Bruchtests noch nicht
für alle ohne Sinn.

Beim Kampfsport und bei der Kampfkunst geht es nicht jedem um
das reale Umhauen anderer, sondern zB. eher um ritualisierten
Kampf oder so (definitionsgemäß sollte ein Rest von "Kampf"
allerdings schon drin sein). Da kann man auch Bruchtests
integrieren, aus welchen Motiven auch immer.

Das nur mal zum Thema Bruchtest, das kommt ja hier immer öfter
und spätestens seit Bruce Lee's Spruch "Bretter schlagen nicht
zurück" finden sich viele, die sich gerne über Bruchtests
mokieren. Meiner Meinung nach zu Unrecht, denn diese Tests
haben durchaus ihren Platz. Wolltichnurmalgesagthaben.

Servus,


Bernhard
PS: Mir hat mal ein Dachziegel ein Loch in den Fuss gemacht [1].
Da werde ich mich auch noch mal irgendwann rächen...hehe!

[1] Perfiderweise genau _hinter_ der vorschriftsmäßigen
Stahlkappe im Schuh.

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 5, 2004, 3:04:24 PM4/5/04
to
On 05.04.2004, Alfons Heck wrote:

> Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
> zwischen Daumen und Zeigefinger.

Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?

--
grüße
peterle, die Haltung nicht verstehend

Joe Garall

unread,
Apr 5, 2004, 3:38:52 PM4/5/04
to
On 5 Apr 2004 05:45:14 -0700, alf...@hapkido.de (Alfons Heck) wrote:

>
>Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
>widerspricht.

Worna behauptet fast nix direkt, weil er sich lieber nicht festlegen
will. Er hat aber auf die Behauptung, eine Kokosnuss könne per
Faustschlag zerschlagen werden, das Wort "Schwätzer" gebraucht, was
man eigentlich nur so interpretieren kann: Er hält es für unmöglich.
Er hat Vitali Klitschko unterstellt, er könne das nicht. Allein die
Geschwindigkeiten nur beim normalen geraden Fauststoß (oberes Limit
entspricht unterem des Handkantenschlages) würden das nahelegen.

Ferner hat Worna die Knochendichte für unwichtig gehalten. In dem
Artikel wird ausführlich beschrieben, wie wichtig die Flexibilität der
Knochen usw. ist, damit sie standhalten. Bei mangelnder Knochendichte
ist das nicht gegeben.

Joe Garall

unread,
Apr 5, 2004, 3:39:42 PM4/5/04
to
On Mon, 05 Apr 2004 15:33:31 +0200, Oliver Keich
<Labor...@heim8.tu-clausthal.de> wrote:

>Das ist Joe doch egal. Macht sich halt immer gut zu behaupten, das der
>andere nur dünnes redet, wenn man selber nicht mehr weiterkommt.

Wohin weiter? Worna hat nix zur Wissenschaftlichkeit gepostet, sondern
ich. ER kommt nicht weiter.

Joe Garall

unread,
Apr 5, 2004, 3:42:06 PM4/5/04
to
On Mon, 05 Apr 2004 18:24:51 +0200, Ralf Pfeifer
<SeeMyH...@ArsTechnica.de> wrote:

>Oliver Keich wrote:
>
>>>Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
>>>widerspricht.
>>
>>
>> Das ist Joe doch egal. Macht sich halt immer gut zu behaupten, das der
>> andere nur dünnes redet, wenn man selber nicht mehr weiterkommt.
>
>Aber dass meine Seite dafür auch noch missbraucht wird,
>ist schon übel.

Übel ist, dass du Artikel benutzt, die du offenbar nicht so gut
verstehst, dass du sie hier anwenden könntest. Beispiel: Boris war es
wohl, der der Wölbung der Kokosnuss zusprach, sie würde den Bruch
erschweren. Beispiel: Geschwindigkeiten - die Geschwindigkeit beim
Fauststoß reicht eben aus, bestimmte Dinge zu zerbrechen. Beispiel:
Backsteine. Sie sind klein und bieten nicht die Bruchspannung der
benannten Platten (darum wird ja so gern mit großflächigem Material
gearbeitet).

Joe Garall

unread,
Apr 5, 2004, 3:42:55 PM4/5/04
to
On Mon, 05 Apr 2004 19:53:07 +0200, Markus Niessen <mk.ni...@web.de>
wrote:


>Der Bruchtest ist meines Erachtens nach nur gut, um nicht KK'ler zu
>beeindrucken. Auf Vorführungen kann man damit glänzen, aber mit Sport
>hat es nix zu tun.

Genau. Alles Show.


Boris Stock

unread,
Apr 5, 2004, 4:06:40 PM4/5/04
to
> verstehst, dass du sie hier anwenden könntest. Beispiel: Boris war es
> wohl, der der Wölbung der Kokosnuss zusprach, sie würde den Bruch
> erschweren
Ja, das war ich und ich kann Dir nur empfehlen doch mal die simpelste
Logik walten zu lassen bevor Du wieder Deinen Schwachsinn postest!
Was glaubst Du warum mit der Entstehung des Bogens im Bau sich die
Spannweiten vervielfachten? Warum wurden große Kirchendächer erst mit
der Erfindung des Bogens möglich?
Weil die (statische) Belastung von oben durch die Bogen Form bedeutend
besser aufgenommen und abgetragen werden kann. Wenn Du das leugnest,
zeigst Du einfach einmal mehr, daß Du lieber den größten Schwachsinn von
Dir gibst, als auch nur einmal zuzugeben, daß Du von etwas keine Ahnung
hast.

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 5, 2004, 4:37:57 PM4/5/04
to
Hi Peter!

Am Mon, 5 Apr 2004 21:04:24 +0200 schrieb Peter 'peterle' Schaefer
<hein...@westend.com>:


> On 05.04.2004, Alfons Heck wrote:
>> Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
>> zwischen Daumen und Zeigefinger.
> Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?

Mit allem, was man schnell genug beschleunigen kann, dass das Bett kaputt
ist, bevor es wegfliegen kann.

Aber selbst unsere Bruchtests unterscheiden sich in der Sinnhaftigkeit
nicht viel von anderen Bruchtests.

Wie Bruce Lee mal so schön gesagt haben soll: Brett schlagen nicht zurück!!

--
Gruß,
Olav Nabbefeld

"Suche Dir Deine Freunde mit Bedacht, Deine Feinde finden Dich von
alleine!"

Worna Zohari

unread,
Apr 5, 2004, 4:39:50 PM4/5/04
to
"Markus Niessen" <mk.ni...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:40719D0...@web.de...
[...]

> Der Bruchtest ist meines Erachtens nach nur gut, um nicht KK'ler zu
> beeindrucken. Auf Vorführungen kann man damit glänzen, aber mit Sport
> hat es nix zu tun.

Das ist nur bedingt richtig und gilt auch für alle anderen Bereiche der KK.
Formen z.B. können Publikum auch beeindrucken.

Der Sinn eines Bruchtest liegt m.M.n. darin, eine einzelne Technik auf ihre
Qualität (Sauberkeit, Krafteinsatz, Präzision, etc.) hin zu überprüfen.
Damit hängt auch ein klarer Kopf und ein starker Wille - ohne unbewußte
Angsteinschränkung - zusammen, die bei entsprechend hartem Material
letztendlich dafür sorgen, dass der Bruchtest auch funktioniert.

Irgendwann ist jeder soweit, dass er gewisse Materialstärken spielend
schafft. Und das Material wird auch immer stärker, je besser man wird. Diese
Bruchtests, die man dann eh schon 1.000 Mal geschafft hat, noch 100 Mal zu
wiederholen hat sicherlich nicht mehr den o.g. Sinn. Man sollte sich
natürlich die Latte von Zeit zu Zeit auch höher hängen, wenn man denn den
"Bruchtest" auch als "Test" versteht.

Und damit da keine Missverständnisse entstehen: Natürlich hauen Bretter
nicht zurück und der Bruchtest hilft mir auch nicht bei der Beurteilung
meiner Kumite-Qualitäten. Das ist doch klar.
Es geht schlicht und ergreifend nur um diese eine Technik, die ich ausüben
will, mehr nicht.

Wenn ich persönlich einen Bruchtest mache, um z.B. die Qualität meines
Handkantenschlages zu prüfen, schlage ich seitlich gegen den Hals einer
stehenden (und nicht festgehaltenen), leeren Sektflasche. Ziel ist es, den
Hals abzuschlagen, ohne dass die Flasche umfällt. Da aber Bruchtests nicht
"geübt" werden sollen, belasse ich es dabei, ein bis zwei Mal im Jahr,
diesen Flaschen-Bruchtest durchzuführen. Und bis jetzt hat er noch nicht
geklappt. Was soll´s. :-)

Wenn ich Kokosnüsse zerschlage, dann nur auf Menge in begrenzter Zeit (dann
ist es noch eine Herausforderung), oder einzeln bei einer Vorführung. Das
letzte mal allerdings 2002.
Da ich diesen Bruchtest schon einige Male geschafft habe und mit ziemlicher
Sicherheit weiß, dass er klappt, ist er auch keine Herausforderung mehr für
mich. Deshalb mache ich ihn auf Vorführungen auch nicht mehr. Ich würde es
*vielleicht* nochmal aus Marketing-Gründen machen, damit unser Verein mehr
Neumitglieder bekommt... ;-))

Vorführungen finde ich übrigens nicht verwerflich. Natürlich ist es irgendwo
eine "Show", aber warum auch nicht? Warum darf sich eine Kampfkunst nicht
auch mal "präsentieren"? Ich denke, hier hängt es vor allem davon ab, wie so
eine Vorführung aufgebaut ist. Ob nämlich einfach nur spektakuläre
Show-Elemente aneinandergereiht werden (Musikformen, irre Stapel-Bruchtests,
die eigentlich ganz einfach sind, etc.), oder ob versucht wird, einen
umfassenderen Einblick in die KK zu geben, wo natürlich auch Bruchtests
dazugehören, aber auch Freikampf, Techniken am Partner, Selbstverteidigung,
etc. also auch nicht unbedingt "spektakuläre" Dinge. Und das ist bei unseren
Vorführungen immer der Fall.

> Ich konzerntrier mich da lieber auf den
> Sport, und versuch da etwas zu erreichen.

Hauptsache, es bleibt nicht *nur* bei dem Sport. Du betreibst doch eine
Kampfkunst, die auch noch anderes zu bieten hat als den Wettkampf, oder? ;-)

Ralf Pfeifer

unread,
Apr 5, 2004, 4:41:02 PM4/5/04
to
Bernhard Nowotny wrote:

> Ralf Pfeifer wrote:
>
>>Aber dass meine Seite dafür auch noch missbraucht wird,
>>ist schon übel.
>
>
> Willkommen im Club...

Danke für die großzügige Mitleidsspende.

Worna Zohari

unread,
Apr 5, 2004, 4:42:12 PM4/5/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1dcv51vcmept4$.dlg@peterle.my-fqdn.de...

> On 05.04.2004, Alfons Heck wrote:
>
> > Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
> > zwischen Daumen und Zeigefinger.
>
> Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?

Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil fixiert
ist und sofort umfällt, wenn die Geschwindigkeit des Schlages nicht
ausreicht.

Die nächste Stufe ist dann: Geworfen.

Worna Zohari

unread,
Apr 5, 2004, 4:51:16 PM4/5/04
to
"Bernhard Nowotny" <bn...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4071A729...@myspot.de...
[...]

> Man kann es natürlich auch prima auf Vorführungen herzeigen, um
> damit die Klischees vom Kampfsport zu bedienen. Wobei ich das
> reihenweise zerbrettern (sic!) gerade für den zuschauenden Laien
> ermüdend finde. Dann lieber ein paar ausgewählte und gut erklärte
> Techniken oder spektakuläre Einschübe: zB. die Kokosnuss. Bei
> Vorführungen ist das aber gezielt Show, da darf man nicht auf
> die Schule oder Technik/Stil zurückschliessen.


Wobei man immer unterscheiden muss zwischen Show (viel fake und nichts
dahinter, oft bei Musikformen zu beobachten, viele Grimassen, miserable
Techniken, Stapel-Bruchtests auf Ytong-Steine, etc. ...für den Laien jedoch
oft sehr eindrucksvoll) und Show (hohe Qualität der Darbietung aus
KK-Sicht).

Eine Eiskunstlauf-Kür ist auch Show, trotzdem zeigt sie ggfs. die hohe
Qualität des Eiskunstsports.

Worna Zohari

unread,
Apr 5, 2004, 4:56:38 PM4/5/04
to
"Oliver Keich" <Labor...@heim8.tu-clausthal.de> schrieb im Newsbeitrag
news:4071602B...@heim8.tu-clausthal.de...
[...]

> > Kann mich nicht erinnern das Worna etwas behauptet hat was dem Artikel
> > widerspricht.
>
> Das ist Joe doch egal. Macht sich halt immer gut zu behaupten, das der
> andere nur dünnes redet, wenn man selber nicht mehr weiterkommt.

Ist halt ein Schwätzer.
Erzählt immer, wie einfach Bruchtests z.B. auf Kokosnüsse sind und das alle
das mal ausprobieren sollen.
Dann behauptet er auch noch, er hätte selbst mal ganz einfach eine
kaputtgeschlagen. So nebenbei. Ist klar. :-)) Nur war leider an diesem Tag
keiner dabei und geschweige denn eine Videokamera... :-))

Typische Tastatur-Krieger und Schwätzer eben. Leute, die ständig
Behauptungen aufstellen und nie die Beweise dafür liefern...

Alfons Heck

unread,
Apr 6, 2004, 4:41:50 AM4/6/04
to
"Worna Zohari" <con...@zohari.de> wrote

> > > Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
> > > zwischen Daumen und Zeigefinger.
> >
> > Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?

Hab ich noch nicht gesehen, versuchs mal ;-)
Faust, Fingerknöchel(wird glaube ich auch als Leopardenfaust
bezeichnet), Handkante, Ferse, Fußaußenkante, Fußballen.


> Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
> So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil fixiert
> ist und sofort umfällt, wenn die Geschwindigkeit des Schlages nicht
> ausreicht.

Wir halten frei wie oben beschrieben: Daumen und Zeigerfinger von
oben; oder Brett auf den Boden stellen.

Gruß
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Oliver Keich

unread,
Apr 6, 2004, 5:14:44 AM4/6/04
to

Joe Garall schrieb:

Also joe.. wie kommst Du nur darauf das ich augerechnet meinen könnte?
Das war allgemein gemeint natürlich. Ich kann nix dafür wenn Du mich
flasch verstehsts, das liegt dann an Dir.

greets Oliver

Torsten Gallus

unread,
Apr 6, 2004, 7:25:29 AM4/6/04
to
Markus Niessen spoke these words:

> Er hat ein wehrloses Brett kaputt gemacht. Eventuell ist dies als eine
> Methode zu verwenden, sich Kaminholz zu zerkleinern, aber Kampfsport ist
> für mich etwas anderes. Eine Übung auf einen Dummy oder lebenden Partner
> sind zwei Welten, die nur sehr wenig gemeinsam haben.

Nicht ganz richtig!

Ich könnte Dir unzählige Fälle aufzählen, wo Schüler glaubten, dass sie
einfach nur mit dem Fuss auf ca. 1,85 m kommen müssen, damit sie bei mir
wirkungsvolle Kopftreffer landen (ich bin 1,92 m klein).

Kommt ein Schüler so eben auf diese Höhe, so ist er mit dem Fuss
vielleicht in der gewünschten Trefferzone, aber Wirkung ist nicht
dahinter. Mit einem Bruchtest kann man in diesem Fall z.B. aufzeigen,
weshalb Dehnungsübungen bei Beintechniken absolut notwendig sind. Wer
nämlich weit über die 1,85 m kommt, wird in der gewünschten Trefferzone
noch genug "Krawumm" wirken lassen können, sodass ich auch weiss, dass
mir der Gegner nicht einfach nur seine Schuhsohle zeigen wollte.

Beim Kickboxen habe ich immer wieder Anfänger getroffen, die sich tw.
Verstauchungen oder gar recht komplizierte Brüche im
Hand-/Unterarmbereich zuzogen, weil sie z.B. nicht wirklich Spannung in
der Faust hatten. Und das geschah nicht nur im Kampf, sondern auch am
Sandsack!

Um Schülern beizubringen, dass sie sich u.U. erheblich selbst verletzen
können, sind Bruchtests durchaus hifreich, da man lernt, welche Kräfte
auf den eigenen Körper einwirken können.

> Der Bruchtest ist meines Erachtens nach nur gut, um nicht KK'ler zu
> beeindrucken. Auf Vorführungen kann man damit glänzen, aber mit Sport
> hat es nix zu tun.

Bruchtests sind so etwas wie die Cash-Tests der Automobil-Industrie. Es
soll einfach gezeigt werden, welche Kräfte entstehen können und wie
vernichtend diese tw. wirken.

sf

Torsten
--
I think a nerd is a person who uses the telephone to talk to other
people about telephones. And a computer nerd therefore is somebody who
uses a computer in order to use a computer.
(Douglas Adams in "Triumph of the Nerds")

Bernhard Nowotny

unread,
Apr 6, 2004, 7:38:38 AM4/6/04
to
Worna Zohari wrote:
> "Bernhard Nowotny" <bn...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
> > reihenweise zerbrettern (sic!) gerade für den zuschauenden Laien
> > ermüdend finde. Dann lieber ein paar ausgewählte und gut erklärte
> > Techniken oder spektakuläre Einschübe: zB. die Kokosnuss. Bei
> > Vorführungen ist das aber gezielt Show, da darf man nicht auf
> > die Schule oder Technik/Stil zurückschliessen.
> Eine Eiskunstlauf-Kür ist auch Show, trotzdem zeigt sie ggfs. die
> hohe Qualität des Eiskunstsports.

ACK. So in der Richtung Öffentlichkeitsarbeit meinte ich es.
Aber eine gute Show darf sich IMHO eben nicht auf reihenweises
Bretterkleinmachen reduzieren, da kann man vom Sport wesentlich
mehr herzeigen. Ein paar Bruchtests gehören aber dazu, weil
das Publikum das ja auch direkt erwartet.

Nur verkehrt sich auch das oft ins Gegenteil: wenn es in der
Show immer gelingt, dann sieht das viel zu einfach aus und
bei den Zuschauern kommt der "Kann ich auch"-Effekt raus.
Eine Kokosnuss oder einen Kieselstein finde ich da schon
allein aus Showgründen viel besser, weil da jeder weiss,
dass das nicht so einfach ist. Wenn man mit Brettern oder
Ziegeln in der Show arbeitet, dann muss man das irgendwie
rüberbringen, dass es gar nicht soooo einfach ist, wie es
aussieht. Oder eben mit etwas spektakuläreren Techniken
arbeiten (Drehsprungkicks, Akrobatik, freistehdes/geworfenes
Brett etc.).

Show gehört auf alle Fälle dazu. :)

Servus,


Bernhard

Bernhard Nowotny

unread,
Apr 6, 2004, 7:46:26 AM4/6/04
to
Olav Nabbefeld wrote:
> Wie Bruce Lee mal so schön gesagt haben soll: Brett schlagen nicht
> zurück!!

Schon mal die Flossen im zusammenklappenden Brett eingeklemmt? Die
Dinger können gemein sein. :)

Der nächste Frühlingssturm wird euch wieder zeigen, was Bretter
und Dachziegel alles anrichten können. Wehrt euch!

Joe Garall

unread,
Apr 6, 2004, 12:37:47 PM4/6/04
to
On Mon, 05 Apr 2004 22:06:40 +0200, Boris Stock
<OHNEBor...@GMX.de> wrote:


>Weil die (statische) Belastung von oben durch die Bogen Form bedeutend
>besser aufgenommen und abgetragen werden kann. Wenn Du das leugnest,

Ich leugne das ja gar nicht. Vielmehr möchte ich klar machen, dass der
Verweis auf die Rundung etwas billig ist. Festzustellen wäre vielmehr:
Wann bricht eine Kokosnuss, wann ein Backstein. Eine Nuss bricht nicht
darum schwerer, weil sie rund ist, wenn z. B. drei Backsteine dafür
mehr Widerstand böten, obwohl sie nicht rund sind.

Joe Garall

unread,
Apr 6, 2004, 12:39:30 PM4/6/04
to
On Mon, 5 Apr 2004 22:56:38 +0200, "Worna Zohari" <con...@zohari.de>
wrote:


>Dann behauptet er auch noch, er hätte selbst mal ganz einfach eine
>kaputtgeschlagen. So nebenbei.

Nirgends behauptet.

> Ist klar. :-)) Nur war leider an diesem Tag
>keiner dabei und geschweige denn eine Videokamera... :-))

Natürlich waren Leute dabei. Aber wir halten nix von Videos. Uri
Geller hat live Leute verarscht. So was ist nicht unser Stil, wir
machen kein Geld mit sowas, wie du.

Joe Garall

unread,
Apr 6, 2004, 12:41:13 PM4/6/04
to
On Tue, 06 Apr 2004 14:28:00 +0200, Gerd Brauns <ge...@srx6.de> wrote:

>Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
>
>> Genau. Alles Show.
>
>Die Frage ist doch wohl, warum Dich das Thema dann nicht loslässt,
>nicht?

Weil er einen Boxer schlecht gemacht hat: Vitali.

Joe Garall

unread,
Apr 6, 2004, 12:47:48 PM4/6/04
to
On Tue, 06 Apr 2004 18:37:47 +0200, Joe Garall <nor...@joegarall.de>
wrote:

Und das Wichtigste hab ich vergessen: Kokosnüsse haben Nähte. Ideale
Bruchstellen.

Joe Garall

unread,
Apr 6, 2004, 12:59:43 PM4/6/04
to
On Mon, 5 Apr 2004 22:42:12 +0200, "Worna Zohari" <con...@zohari.de>
wrote:

>"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag


>news:1dcv51vcmept4$.dlg@peterle.my-fqdn.de...
>> On 05.04.2004, Alfons Heck wrote:
>>
>> > Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
>> > zwischen Daumen und Zeigefinger.
>>
>> Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?
>
>Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
>So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil fixiert

Hört, hört. Er hat das Wort "fixiert" benutzt.

Boris Stock

unread,
Apr 6, 2004, 1:47:34 PM4/6/04
to
> Natürlich waren Leute dabei. Aber wir halten nix von Videos. Uri
> Geller hat live Leute verarscht. So was ist nicht unser Stil, wir
> machen kein Geld mit sowas, wie du.
Wer ist wir? Guido und Du???

Alfons Heck

unread,
Apr 6, 2004, 3:43:46 PM4/6/04
to
Olav Nabbefeld wrote:
> > Wie Bruce Lee mal so schön gesagt haben soll: Brett schlagen nicht
> > zurück!!

Aber man kann sich ja auch mit Dachlatten oder Eisenstangen schlagen lassen.


Gruß
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 6, 2004, 4:09:04 PM4/6/04
to
Hi Bernhard!

Am Tue, 06 Apr 2004 13:46:26 +0200 schrieb Bernhard Nowotny <bn...@gmx.de>:
> Olav Nabbefeld wrote:

>> Wie Bruce Lee mal so schön gesagt haben soll: Bretter schlagen nicht


>> zurück!!
> Schon mal die Flossen im zusammenklappenden Brett eingeklemmt? Die
> Dinger können gemein sein. :)

Ich habe in meinem Leben bisher nur einen ernsthaften (und erfolgreichen)
Bruchtest gemacht (zur Prüfung zum ersten Dan...) und da waren keine
Flossen im Spiel, sondern bloß eine Ferse, die mir hinterher deutlich zu
Verstehen gegeben hat, dass Bruchtests ziemlich dämlich sind.

> Der nächste Frühlingssturm wird euch wieder zeigen, was Bretter
> und Dachziegel alles anrichten können. Wehrt euch!

Worna!!!

Fliegende Bretter und Dachziegel!!

--
Gruß,
Olav Nabbefeld
---

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 6, 2004, 4:10:21 PM4/6/04
to
Hi Alfons!

Am 6 Apr 2004 12:43:46 -0700 schrieb Alfons Heck <alf...@hapkido.de>:
> Olav Nabbefeld wrote:
>> > Wie Bruce Lee mal so schön gesagt haben soll: Brett schlagen nicht
>> > zurück!!
> Aber man kann sich ja auch mit Dachlatten oder Eisenstangen schlagen
> lassen.

Ja, wer darauf steht, kann das gerne machen lassen...:-)

P.S.: Kommst Du zum Lehrgang mit T. Y. Freda nach Gaggenau?? Bei Juri
Fleischmann??

--
Gruß,
Olav Nabbefeld
---

Boris Stock

unread,
Apr 6, 2004, 4:23:00 PM4/6/04
to
> Ich leugne das ja gar nicht. Vielmehr möchte ich klar machen, dass der
> Verweis auf die Rundung etwas billig ist. Festzustellen wäre vielmehr:
> Wann bricht eine Kokosnuss, wann ein Backstein.
Keine Ahnung. Ich will hier keine Abhandlung schreiben über Nüsse und
Steine. Ich habe nur weitere Kriterien aufgezählt die die Qualität eines
Bruchtestes mitbestimmen und da gehört die Form des zu brechenden
Objektes eindeutig dazu. Die Aufzählung Deiner Kriterien hierzu war mir
einfach deutlich zu kurz gegriffen.

Bernhard Nowotny

unread,
Apr 6, 2004, 3:47:49 PM4/6/04
to
Olav Nabbefeld wrote:
> Ich habe in meinem Leben bisher nur einen ernsthaften (und
> erfolgreichen) Bruchtest gemacht (zur Prüfung zum ersten Dan...)
> und da waren keine Flossen im Spiel, sondern bloß eine Ferse, die
> mir hinterher deutlich zu Verstehen gegeben hat, dass Bruchtests
> ziemlich dämlich sind.

Und Du sprichst von wehrlosen Brettern...tststs.

Jens Papenfuhs

unread,
Apr 7, 2004, 4:32:23 AM4/7/04
to
Gerd Brauns <ge...@srx6.de> schrieb:

>Joe Garall <nor...@joegarall.de>
>Mal ganz ehrlich: Wie alt bist Du?

Diese Frage kratzt an seiner Geheimidentität.

Jip
--
"Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert"
Darkwing Duck

Alfons Heck

unread,
Apr 7, 2004, 8:48:36 AM4/7/04
to
Olav Nabbefeld <ol...@nabbefeld.de> wrote
> P.S.: Kommst Du zum Lehrgang mit T. Y. Freda nach Gaggenau?? Bei Juri
> Fleischmann??

Da sind wir ja etwas OT ;-)
Nein leider keine Zeit.


Gruß
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Joe Garall

unread,
Apr 7, 2004, 11:06:32 AM4/7/04
to
On Wed, 07 Apr 2004 09:06:13 +0200, Gerd Brauns <ge...@srx6.de> wrote:

>Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
>


>> >Die Frage ist doch wohl, warum Dich das Thema dann nicht loslässt,
>> >nicht?
>
>> Weil er einen Boxer schlecht gemacht hat: Vitali.

>Mal ganz ehrlich: Wie alt bist Du?

Du bist in der falschen Newsgroup, alberner Fatzke.

Michael Huber

unread,
Apr 7, 2004, 1:15:59 PM4/7/04
to
Gerd Brauns wrote:

> Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
>
>> Genau. Alles Show.


>
> Die Frage ist doch wohl, warum Dich das Thema dann nicht loslässt,
> nicht?

Weil er ein Troll ist, der allem Anschein nach eine Lobotomie hinter sich
hat, jedoch hier trotzdem genügend Futter bekommt. Über jede Antwort von
euch freut er sich ein Loch in den Bauch, und schreibt wieder irgendeinen
provokanten hirntoten Schwachsinn, der dann wieder beantwortet wird etc.
etc. etc.
So einfach ist das.
Würden solche Affen einfach in den Filter gesteckt werden und keine Reaktion
mehr bekommen wären sie ganz schnell wieder weg. Stattdessen wird jedesmal
ein Endlostroll erzeugt...

Gruß
Michael

Joe Garall

unread,
Apr 7, 2004, 1:23:40 PM4/7/04
to
On Wed, 07 Apr 2004 19:15:59 +0200, Michael Huber
<wirdnich...@gmx.de> wrote:

>Gerd Brauns wrote:
>
>> Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
>>
>>> Genau. Alles Show.
>>
>> Die Frage ist doch wohl, warum Dich das Thema dann nicht loslässt,
>> nicht?

Die Frage ist doch wohl, warum Michael Huber folgenden unsachlichen
Beitrag verfasst und nichts zum Thema Kampfkunst ...

>Weil er ein Troll ist, der allem Anschein nach eine Lobotomie hinter sich
>hat, jedoch hier trotzdem genügend Futter bekommt. Über jede Antwort von
>euch freut er sich ein Loch in den Bauch, und schreibt wieder irgendeinen
>provokanten hirntoten Schwachsinn, der dann wieder beantwortet wird etc.
>etc. etc.
>So einfach ist das.
>Würden solche Affen einfach in den Filter gesteckt werden und keine Reaktion
>mehr bekommen wären sie ganz schnell wieder weg. Stattdessen wird jedesmal
>ein Endlostroll erzeugt...

Die Antwort hat er selbst gegeben. Eine Art Selbst-Bespiegelung. Und
damit auf Kosten anderer unnötig das Usenet belastet. Affe!

Joe Garall

unread,
Apr 8, 2004, 7:40:30 PM4/8/04
to
On Thu, 08 Apr 2004 09:52:18 +0200, Gerd Brauns <ge...@srx6.de> wrote:


>fühlst. Mir ist auch nicht ganz klar, warum Dich eine einfache und im
>Kontext IMHO durchaus verständliche Frage so erregt, daß Du meinst,
>mich nun beleidigen zu müssen.

Ich bin dadurch nicht "erregt". Mich erregen nur Frauen.

>Du machst Dich hier mit Deinen Anwürfen gegen Worna derart lächerlich,
>daß man geneigt ist, Mitleid zu empfinden.

Ich finde, jemand, der an Videobeweise glaubt und dann als besonders
intelligent gelten will (siehe Mensa), macht sich lächerlich. Und
jemand, der nicht einsehen will, dass man eine Kokosnuss mit
Fauststößen zerschlagen kann. Komisch, ich hab das Gefühl, du hast
davon überhaupt keine Ahnung, oder hast du mal was zur Sache gesagt?

Ich empfehle dir also nochmal eine Newsgroup, in der du dich
auskennst, was die Sache angeht.

Boris Stock

unread,
Apr 9, 2004, 7:02:21 AM4/9/04
to
> Ich empfehle dir also nochmal eine Newsgroup, in der du dich
> auskennst, was die Sache angeht.
Haben Dir doch auch schon so viele hier empfohlen...

Joe Garall

unread,
Apr 9, 2004, 10:33:21 AM4/9/04
to

Darum bin ich hier. Die das mir hier empfehlen, haben Angst vor der
Wahrheit.

Ingo Bojak

unread,
Apr 10, 2004, 2:11:49 AM4/10/04
to
On Fri, 09 Apr 2004 13:02:21 +0200, Boris Stock wrote:

> Haben Dir doch auch schon so viele hier empfohlen...
>

Boris, sogar ich habe inzwischen eingesehen, dass man den Typ am besten
einfach totschweigt. Einfach nicht mehr auf den Unfug reagieren.

Zai jian,
Ingo
--
For a person who has never seen the Orient a lotus is still a lotus,
for me it is only a kind of onion. --- G. de Nerval

Joe Garall

unread,
Apr 10, 2004, 8:02:12 AM4/10/04
to
On 10 Apr 2004 06:11:49 GMT, Ingo Bojak <ibo...@c3p0.cc.swin.edu.au>
wrote:

>On Fri, 09 Apr 2004 13:02:21 +0200, Boris Stock wrote:
>
>> Haben Dir doch auch schon so viele hier empfohlen...
>>
>Boris, sogar ich habe inzwischen eingesehen, dass man den Typ am besten
>einfach totschweigt. Einfach nicht mehr auf den Unfug reagieren.

Ja, genau, wenn man argumentativ in der Enge ist, schweigt man besser
und behauptet, man täte es, weil der andere Unfug redet. Mach nur
weiter so, Kasper.

Ralf Pfeifer

unread,
Apr 10, 2004, 5:37:45 AM4/10/04
to
Ingo Bojak wrote:
> On Fri, 09 Apr 2004 13:02:21 +0200, Boris Stock wrote:
>
>
>>Haben Dir doch auch schon so viele hier empfohlen...
>>
>
> Boris, sogar ich habe inzwischen eingesehen, dass man den Typ am besten
> einfach totschweigt. Einfach nicht mehr auf den Unfug reagieren.

Ein Wunder! Oh Herr, ein Wunder!

Kniet nieder und empfangt dei Weihen des Quack-Su Do!


Grußmeister, Ralf


--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 11, 2004, 9:26:20 AM4/11/04
to
> >Boris, sogar ich habe inzwischen eingesehen, dass man den Typ am besten
> >einfach totschweigt. Einfach nicht mehr auf den Unfug reagieren.
> Ja, genau, wenn man argumentativ in der Enge ist, schweigt man besser
> und behauptet, man täte es, weil der andere Unfug redet. Mach nur
> weiter so, Kasper.

Ja, genau, wenn man total hirnbekackten Unfug labert, bis es auch den
hartnäckigsten, hoffnungs- und verständnisvollsten Postern so derart auf die
Ostereier geht, bis sie sich zum Schweigen und Ignorieren entscheiden, dann
labert man am besten drauf los und behauptet, man habe die anderen in die
Ecke gedrängt!

Ich glaube, ich brauch Dir nicht zu schreiben "Mach nur weiter so, Kasper",
denn diese Aufforderung wird sich so oder so erfüllen, ob ich will oder
nicht. Du wirst Deine Mission (uns mit Deiner Intelligenzallergie zu Tode zu
nerven) tapfer weiterführen...

*RFL*


Joe Garall

unread,
Apr 11, 2004, 10:07:52 PM4/11/04
to
On Sun, 11 Apr 2004 15:26:20 +0200, "Jan-Holger Nahler"
<jan-h...@nahler.de> wrote:


>Ich glaube, ich brauch Dir nicht zu schreiben "Mach nur weiter so, Kasper",

Nein. Du bist immer noch sprachlos, dass es jemand wagte zu schreiben,
eine WT-Koryphäe sei durch einen einfachen Schlag auf den Solar Plexus
gestorben. Und das vor allem, weil sie zu stolz (oder doof) war, einen
Arzt aufzusuchen.

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 2:19:04 AM4/12/04
to

"Joe Garall" <nor...@joegarall.de>

> >Ich glaube, ich brauch Dir nicht zu schreiben "Mach nur weiter so,
Kasper",
> Nein.

Ja nee - iiis klaaar! (*osterfreude* ich bin ein wahrhaftiger Prophet)

> Du bist immer noch sprachlos, dass es jemand wagte

dummes Zeug zu labern?
Nöööö, Schatzimausi, spätestens seit Dir ist man das hier ja gewohnt!

> zu schreiben, eine WT-Koryphäe sei durch einen
> einfachen Schlag auf den Solar Plexus gestorben.

Ich kenne keine WT-Koryphäe der letzten Jahre, die durch eine Kampfhandlung
gestorben sein soll...
Und sei es drum, kleiner Schwätzer!
Uns selbst wenn es stimmen würde (ich kann's nicht beweisen, da ich
überhaupt nicht weiß, wovon Du da stammelst und weils mich auch irgendwie
sehr wenig interessiert): Ich hab meine realen Erfahrungen und Erkenntnisse
bereits SELBST gesammelt, um zu wissen, dass jedem (ganz egal, wie
kämpferisch gebildet) ganz schnell schwarz vor Augen (mit nachhaltigen
Folgen) werden kann, wenn er nicht mächtig aufpaßt und an den falschen
gerät.
Das könnte auch Dir passieren, oder meinst Du nicht?**

Also auch wieder alles, was aus Deiner Tastatur entstand:
Dummfug von einem Schwätzer,
der sich jämmerlich auf anderleuts Kosten zu profilieren und positionieren
versucht,
aber selbst die Beine zusammenkneift, wenn man ihn auf seine eigenen
Erfahrungen oder Kompetenzen anspricht. Geh weiter mit Lego spielen,
Kleiner!

> Und das vor allem, weil sie zu stolz (oder doof) war,
> einen Arzt aufzusuchen.

Vielleicht solltest Du mal einen Arzt aufsuchen?
Die Diagnose beginnt auf jedenfall mit "neurotische" und dann kommt bestimmt
eine große Litanei an bedenklich stimmenden Fachausdrücken... :-)))

Und wieder wird sie folgen, eine Episode aus der Serie
"Die unkompetentesten und lächerlichsten Postings der Newsgroup"
Oder sollte ich mich etwa geirrt haben???
Nein - eine göttlich österliche Stimme flüstert mir bereits zu, dass ich
nicht irre!
Ach nein, es ist die Stimme der Erfahrung und der Gewohnheit :-)

Also, leg Dich schon auf die virtuelle Couch.
Wir alle haben einen offenen Mülleimer für Deine Traktate!
Nur kein Schweige-Zwang!

:-)))))

___________________
**Ganz besonders muss man aufpassen (und das scheint Dir nicht gegenwärtig
genug), wenn man gezielt Leute provoziert, denunziert und rufschädigt! Die
könnten sehr emotional auf diverse Unverschämtheiten, Frechheiten etc.
reagieren, plötzlich völlig unverhofft vor dem Verursacher stehen, und
diesen dann auf wie auch immer geartete sachliche bzw. unsachliche Art und
Weise zur Rechenschaft ziehen, bzw. ihren Emotionen (durch z.B. Anschreien
oder andere Taten...) freien Lauf lassen. Solche Vorfälle sind MIR in der
REALEN (also nicht hirngespinst-basierenden) Tür-Arbeit des öfteren bewusst
gemacht worden. Man merkt allerdings auch nach der Zeit gut und schnell,
wann der andere nur wild kläfft, so wie Du, Schwätzer!


Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 2:49:00 AM4/12/04
to
@JG:

Konkrete Frage an Dich:

Welche WT-Koryphäe (bitte namentlich benennen und eine WT-"Koryphäe" ist
lediglich ein höhergraduierter und bekannter LeungTing-WingTsun-Anhänger)
wurde wann von wem durch was getötet (Zeitraum bitte innerhalb der letzten
10 Jahre).

Welche Aussagekraft hat dies Deiner Meinung nach, wenn man davon ausgeht,
dass niemand hier WingTsun-Betreibende für unbesiegbar hält und ihnen
zugesteht, dass auch sie nur Menschen mit üblichen Fehlern und Schwächen
sind?

Wenn Du eine sachdienliche Information zur Hand hast, dann lese ich sie mir
durch.
Wenn Du wieder abschweifst, ist die Diskussion für mich schlicht beendet,
weil ich keinen Bock auf den üblichen Ablenkungs-Rechtfertigungskram hier
hab!


Jens Papenfuhs

unread,
Apr 12, 2004, 10:05:42 AM4/12/04
to
"Jan-Holger Nahler" <jan-h...@nahler.de> schrieb:

> Ich hab meine realen Erfahrungen und Erkenntnisse
>bereits SELBST gesammelt, um zu wissen, dass jedem (ganz egal, wie
>kämpferisch gebildet) ganz schnell schwarz vor Augen (mit nachhaltigen
>Folgen) werden kann, wenn er nicht mächtig aufpaßt und an den falschen
>gerät.

Gerade dem kleinen Klitschko passiert.

Jip

Joe Garall

unread,
Apr 12, 2004, 3:16:16 PM4/12/04
to

Der hat was mit den meisten Usern hier gemein: keine Nehmerqualitäten.

Joe Garall

unread,
Apr 12, 2004, 3:23:25 PM4/12/04
to
On Mon, 12 Apr 2004 08:49:00 +0200, "Jan-Holger Nahler"
<jan-h...@nahler.de> wrote:

>@JG:
>
>Konkrete Frage an Dich:
>
>Welche WT-Koryphäe (bitte namentlich benennen und eine WT-"Koryphäe" ist
>lediglich ein höhergraduierter und bekannter LeungTing-WingTsun-Anhänger)
>wurde wann von wem durch was getötet (Zeitraum bitte innerhalb der letzten
>10 Jahre).
>
>Welche Aussagekraft hat dies Deiner Meinung nach, wenn man davon ausgeht,
>dass niemand hier WingTsun-Betreibende für unbesiegbar hält und ihnen
>zugesteht, dass auch sie nur Menschen mit üblichen Fehlern und Schwächen
>sind?

Es hatte die Aussagekraft: Man kann durch einen Schlag auf den Solar
Plexus sterben.

>Wenn Du eine sachdienliche Information zur Hand hast, dann lese ich sie mir
>durch.
>Wenn Du wieder abschweifst, ist die Diskussion für mich schlicht beendet,
>weil ich keinen Bock auf den üblichen Ablenkungs-Rechtfertigungskram hier
>hab!

Aus dem Thread "Tod durch Schlag auf Solar-Plexus":

Und zum Schluss, ich kann's mir nicht verkneifen, veröffentlicht von
Wing Chun-Leuten, der Tod eines Meisters:
http://www.wing-chun.com/elders1.html
"Dr. Leung Jon's life tragically ended at dinner as he held a bowl of
soup to his mouth. To the surprise and shock of the other restaurant
patrons, a young man shining Leung Jon's shoes, struck Dr. Leung in
the solar plexus with a driving punch. The young man known by the
town's people as an orphan often shined the shoes of customers such as
Dr. Leung at the restaurant and had been coaxed to attack Dr. Leung at
dinner by local gangsters. Unable to move much and unwilling to be
taken home to be treated, Dr Leung Jon died the next morning from
internal hemorrhaging."

Achtung. Jetzt wird Jens gleich sagen: Aber ich sprach doch von WT ...
Man lese also den ganzen Artikel, um sich nicht vor den deutschen oder
Kernspechtschen Begriffswirrwarr spannen zu lassen. Leung Jon ist Wing
Chun, Yip Man ist Wing Chun. Yip Man ist derjenige, auf den sich Leute
wie Jens letztlich gern berufen.

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 4:20:18 PM4/12/04
to
Bist Du bereit, es zu testen, oder schiebst Du mal wieder alles anderen vor?
Ich glaube, DU bist nichts, als ein elender Schnüssschwarter!
Nehmerqualitäten hast Du jedenfalls bisher in keiner Weise auch nur erahnen
lassen...

Es wird mir langsam mal wieder zu blöd...

"Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb

Boris Stock

unread,
Apr 12, 2004, 4:38:50 PM4/12/04
to
> Bist Du bereit, es zu testen, oder schiebst Du mal wieder alles anderen vor?
Gibst Du kostenlosen Unterricht???
;)

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 4:40:27 PM4/12/04
to
Du hast ja wirklich gar keine Schmerzgrenze!

Gibt's Dich eigentlich auch intelligent?
Wurdest Du verständlicherweise verstoßen?

Was muss man erlebt haben, um so sein oder so zu werden?

Ach ja - sicherlich wirst Du jetzt fragen, was das mit Deiner Antwort bzw.
mit dem Thema zu tun hat.
Genauso wenig, wie Deine peinliche Phantasieargumentation(en), die Du hier
von Dir gibst!


Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 4:46:58 PM4/12/04
to
Wie meinen?


"Boris Stock" <OHNEBor...@GMX.de> schrieb

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 4:47:58 PM4/12/04
to
Wie meinen?


"Boris Stock" <OHNEBor...@GMX.de> schrieb

> Gibst Du kostenlosen Unterricht???
> ;)

Boris Stock

unread,
Apr 12, 2004, 5:18:00 PM4/12/04
to
> Wie meinen?
Och, ich dachte Du hättest Guido ähhhhh Joe eingeladen...
;]

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 12, 2004, 5:36:23 PM4/12/04
to
Weißt Du... ich verschwende hier schon genug Zeit mit dem Typen hier per
Internet.
Ich weiß doch wie's ausgeht und was dann folgt.
Die größten Großmäuler weinen i.d.R. nachher die dicksten Tränen...
Brauch ich das? Nöööö! Dafür ist der zu unwichtig!

Die Zeit, die das alles wieder kosten würde, die investiere ich lieber in
mein eigenes Training, den Unterricht meiner Schüler oder ich schaue mir
Werbung oder Talkshows über schwule von Außerirdischen entführte
Zwergwüchsige im Fernseher an. Das macht alles mehr Sinn... :-)


"Boris Stock" schrieb

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 12, 2004, 6:43:21 PM4/12/04
to
Hi Bernhard!

Bernhard Nowotny schreib am Di 06 Apr 2004 09:47:49p:
>Olav Nabbefeld wrote:
>> Ich habe in meinem Leben bisher nur einen ernsthaften (und
>> erfolgreichen) Bruchtest gemacht (zur Prüfung zum ersten Dan...)
>> und da waren keine Flossen im Spiel, sondern bloß eine Ferse, die
>> mir hinterher deutlich zu Verstehen gegeben hat, dass Bruchtests
>> ziemlich dämlich sind.
>Und Du sprichst von wehrlosen Brettern...tststs.

Klar war das Brett wehrlos: Es wurde festgehalten und konnte keine
Ausweichbewegungen machen, geschweige denn zurückschlagen.

Das nenne ich wehrlos!

--
Mit freundlichen Grüßen,
Olav

"Suche Dir Deine Freunde mit Bedacht,
Deine Feinde finden Dich von alleine."

Joe Garall

unread,
Apr 12, 2004, 6:51:41 PM4/12/04
to
On Mon, 12 Apr 2004 22:20:18 +0200, "Jan-Holger Nahler"
<jan-h...@nahler.de> wrote:

>Bist Du bereit, es zu testen, oder schiebst Du mal wieder alles anderen vor?

Immer das gleiche Macho-Geschwafel. Hier steht, was ich schrieb:

Joe Garall

unread,
Apr 12, 2004, 6:52:49 PM4/12/04
to
On Mon, 12 Apr 2004 22:40:27 +0200, "Jan-Holger Nahler"
<jan-h...@nahler.de> wrote:

>Du hast ja wirklich gar keine Schmerzgrenze!

Doch. Die Show mit den schwulen Außerirdischen überlass ich dir.

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 13, 2004, 2:14:00 AM4/13/04
to
:-)))

"Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb >

Jan-Holger Nahler

unread,
Apr 13, 2004, 2:15:16 AM4/13/04
to
Und wieder ein Beweis dafür, dass Du ständig von Dir und Deiner
personifizierten Unzulänglichkeit ablenkst...

:-)


"Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb

Leonard

unread,
Apr 13, 2004, 11:49:05 AM4/13/04
to
Joe Garall <nor...@joegarall.de> wrote in message news:<476870t9s7pncjnp9...@4ax.com>...
> On Wed, 07 Apr 2004 09:06:13 +0200, Gerd Brauns <ge...@srx6.de> wrote:
>
> >Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
> >
> >> >Die Frage ist doch wohl, warum Dich das Thema dann nicht loslässt,
> >> >nicht?
>
> >> Weil er einen Boxer schlecht gemacht hat: Vitali.
>
> >Mal ganz ehrlich: Wie alt bist Du?
>
> Du bist in der falschen Newsgroup, alberner Fatzke.

I believe the correct answer would be 11.11.1964

Joe Garall

unread,
Apr 13, 2004, 3:18:40 PM4/13/04
to
On 13 Apr 2004 08:49:05 -0700, Leonard....@gmx.de (Leonard)
wrote:

I hope for Gerd he's younger.

Holger Hoffstaette

unread,
Apr 13, 2004, 5:27:34 PM4/13/04
to
On Mon, 12 Apr 2004 22:40:27 +0200, Jan-Holger Nahler wrote:

> Du hast ja wirklich gar keine Schmerzgrenze!

Ich schon. Hör' doch bitte einfach auf. Bitte.

-h

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 14, 2004, 2:44:59 PM4/14/04
to
On 05.04.2004, Worna Zohari wrote:

> "Peter 'peterle' Schaefer" schrieb:
>> On 05.04.2004, Alfons Heck wrote:
>>
>>> Bei uns wird das Brett dazu auch nicht aufgelegt sondern frei gehalten
>>> zwischen Daumen und Zeigefinger.
>>
>> Und womit haut ihr das dann durch? Mit dem Ringfinger?
>
> Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
> So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil fixiert
> ist und sofort umfällt, wenn die Geschwindigkeit des Schlages nicht
> ausreicht.
>
> Die nächste Stufe ist dann: Geworfen.

Ich bin da eine physikalische "0". Wieso geht denn das Brett überhaupt
kaputt und fliegt nicht nur einfach weg?
Ich geh mal davon aus, daß ihr das nicht mit 5cm Eichendielen macht ...
=O)

--
grüße
peterle

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 14, 2004, 4:36:56 PM4/14/04
to
Peter 'peterle' Schaefer schreib am Mi 14 Apr 2004 08:44:59p:

Das Stichwort heisst Massenträgheit.

Du musst nur das Brett kaputtschlagen, bevor es wegfliegen kann. Das bedeutet
natürlich, dass das Brett nicht zu leicht sein darf, und natürlich muss die
Technik so richtig schön schnell sein.

Diese Art von Bruchtest klappt natürlich nicht mit 20 Brettern
hintereinander.

Ansonsten gelten die gleichen Gesetze wie für andere Bruchtests, nur, dass
die Massenträgheit der Brettenden die Auflager beim "gewöhnlichen" Bruchtest
ersetzt.

Geworfen, mit zwei Fingern gehalten oder auf den Boden gestellt spielt da
keine Rolle. Geworfen ist natürlich erheblich schwieriger, weil man schon so
richtig gut treffen muss.

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 15, 2004, 6:16:06 AM4/15/04
to
On 14.04.2004, Olav Nabbefeld wrote:

> Das Stichwort heisst Massenträgheit.
>
> Du musst nur das Brett kaputtschlagen, bevor es wegfliegen kann. Das bedeutet
> natürlich, dass das Brett nicht zu leicht sein darf, und natürlich muss die
> Technik so richtig schön schnell sein.

Wie schnell muß man denn da sein, damit das klappt? :)

--
grüße
peterle

Alfons Heck

unread,
Apr 15, 2004, 10:23:12 AM4/15/04
to
Peter 'peterle' Schaefer <hein...@westend.com> wrote

Keine Ahnung. Wir nehmen Bretter zwischen ca 25*25 bis 30*30cm in 2cm
für Kids, 3cm normal und ab Rotgurt 4cm Dicke. Material: Nadelholz.Es
gibt auch noch einen Bruchtest im HKD der wohl auch in Physikbüchern
beschrieben wird. Man nehme ein Dachlatte und hänge sie links und
rechts in eine Papierschlaufe die wiederum auf je einer Messerklinge
aufliegen (oder Dachlatte auf Sektgläsern). Die Latte wird dann mit
der Handkante zerschlagen.Dazu gibt es auch in diesem Buch: Kim, Sou
Bong: HAP-KI-DO, Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag, 1983/1976. ein
Bild.

Gruß
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Ralf Pfeifer

unread,
Apr 14, 2004, 4:21:10 PM4/14/04
to
Peter 'peterle' Schaefer wrote:

>>Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
>>So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil fixiert
>>ist und sofort umfällt, wenn die Geschwindigkeit des Schlages nicht
>>ausreicht.
>>
>>Die nächste Stufe ist dann: Geworfen.
>
>
> Ich bin da eine physikalische "0". Wieso geht denn das Brett überhaupt
> kaputt und fliegt nicht nur einfach weg?

Das liegt an den Trägheitskräften. Das Brett will weiterfliegen, aber
die Faust hält es auf.
Es ist wie bei einem Crash, das Auto will weiter, aber der Baum sagt
"Stop!" (oder so ähnlich ...)


> Ich geh mal davon aus, daß ihr das nicht mit 5cm Eichendielen macht ...
> =O)

Wie ich mit einer wunderbaren wissenschaftlichen Analyse zeigen konnte
(jaja, meine Diss enthält auch Integrale), ist die Kraft, die zwischen
Faust und Brett wirkt, beim frei fallenden / fliegenden Brett 2 x so
groß, wie beim aufgelegten Brett.


Gruß, Ralf.


--
www.ArsTechnica.de --- www.ArsMartialis.com

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 15, 2004, 6:54:12 PM4/15/04
to
Alfons Heck schreib am Do 15 Apr 2004 04:23:12p:

>Peter 'peterle' Schaefer <hein...@westend.com> wrote
>> On 14.04.2004, Olav Nabbefeld wrote:
>> > Das Stichwort heisst Massenträgheit.
>> > Du musst nur das Brett kaputtschlagen, bevor es wegfliegen kann. Das
>> > bedeutet natürlich, dass das Brett nicht zu leicht sein darf, und
>> > natürlich muss die Technik so richtig schön schnell sein.
>> Wie schnell muß man denn da sein, damit das klappt? :)
>Keine Ahnung.

Gute Antwort...:-)

Man sollte schon so schnell sein, wie man kann. Das hat sicherlich noch
niemand gemessen, ab welcher Geschwindigkeit man ein Brett in dieser Art
durchschlagen kann.

Das ist doch was für die Physiker in der Runde. Das kann man doch bestimmt
ausrechnen...:-)

>Es
>gibt auch noch einen Bruchtest im HKD der wohl auch in Physikbüchern
>beschrieben wird. Man nehme ein Dachlatte und hänge sie links und
>rechts in eine Papierschlaufe die wiederum auf je einer Messerklinge
>aufliegen (oder Dachlatte auf Sektgläsern). Die Latte wird dann mit
>der Handkante zerschlagen.Dazu gibt es auch in diesem Buch: Kim, Sou
>Bong: HAP-KI-DO, Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag, 1983/1976. ein
>Bild.

Zu sehen auch jedesmal, wenn mein großer Meister Michel nach Goslar kommt.
Allerdings nimmt der ein Shinai... Klappt trotzdem nicht immer. Das ist
wirklich nicht leicht, denke ich!

Olav Nabbefeld

unread,
Apr 15, 2004, 6:59:24 PM4/15/04
to
Ralf Pfeifer schreib am Mi 14 Apr 2004 10:21:10p:

>Wie ich mit einer wunderbaren wissenschaftlichen Analyse zeigen konnte
>(jaja, meine Diss enthält auch Integrale), ist die Kraft, die zwischen
>Faust und Brett wirkt, beim frei fallenden / fliegenden Brett 2 x so
>groß, wie beim aufgelegten Brett.

Moment... welche Kraft ist zweimal so groß wie welche andere Kraft??

Willst Du damit sagen, dass es einfacher ist, ein "freies" Brett
durchzuschlagen, als ein aufliegendes??

Ist die Kraft eigentlich die einzige wesentliche Größe? Beim freien Brett
geht es doch eher um den Impuls, weil wenn zu langsam geschlagen wird, dann
hilft mehr Kraft auch nicht, ganz im Gegensatz zum aufliegenden Brett. Da ist
im Zweifelsfall die Kraft die wesentliche Größe. D.h. Kraft kann fehlende
Geschwindigkeit ersetzen.

Sascha Broich

unread,
Apr 16, 2004, 7:43:06 AM4/16/04
to
Olav Nabbefeld schrieb:

> Ralf Pfeifer schreib am Mi 14 Apr 2004 10:21:10p:
>>Wie ich mit einer wunderbaren wissenschaftlichen Analyse zeigen konnte
>>(jaja, meine Diss enthält auch Integrale), ist die Kraft, die zwischen
>>Faust und Brett wirkt, beim frei fallenden / fliegenden Brett 2 x so
>>groß, wie beim aufgelegten Brett.
>
> Moment... welche Kraft ist zweimal so groß wie welche andere Kraft??

Wahrscheinlich fällt das Brett von oben auf die Faust, die diesem
entgegengestreckt wird.

Sascha Broich
--
Weil, so schließt er messerscharf,
nicht sein kann, was nicht sein darf.
(Die unmögliche Tatsache, C. Morgenstern)

Alfons Heck

unread,
Apr 16, 2004, 8:02:02 AM4/16/04
to
Ralf Pfeifer <SeeMyH...@ArsTechnica.de> wrote

> Wie ich mit einer wunderbaren wissenschaftlichen Analyse zeigen konnte
> (jaja, meine Diss enthält auch Integrale), ist die Kraft, die zwischen
> Faust und Brett wirkt, beim frei fallenden / fliegenden Brett 2 x so
> groß, wie beim aufgelegten Brett.
Für die 2 brauchts Intergrale? Ich bin differenziert :-))

Gruß
Alfons.
http://hapkido-ffm.4d2.de/

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 16, 2004, 10:24:59 AM4/16/04
to
On 16.04.2004, Olav Nabbefeld wrote:

>>Peter 'peterle' Schaefer <hein...@westend.com> wrote
>>> On 14.04.2004, Olav Nabbefeld wrote:
>>>> Du musst nur das Brett kaputtschlagen, bevor es wegfliegen kann.

>>> Wie schnell muß man denn da sein, damit das klappt? :)
>

> Man sollte schon so schnell sein, wie man kann. Das hat sicherlich noch
> niemand gemessen, ab welcher Geschwindigkeit man ein Brett in dieser Art
> durchschlagen kann.
>
> Das ist doch was für die Physiker in der Runde. Das kann man doch bestimmt
> ausrechnen...:-)

*RAAAAAAAHAAAAAAALLLLLFFF*
<Sicherheitsschleife>
Quack Su Do ist doof!
</Sicherheitsschleife> :)=)

> Allerdings nimmt der ein Shinai...

Wozu nimmt der den? Zum Schlagen, zum Zerschlagen oder "für um zum auf
zum hängen?" ;)

--
grüße
peterle

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:41:14 PM4/16/04
to
"Torsten Gallus" <tor...@galveran.org> schrieb im Newsbeitrag
news:c4u404$42e$02$1...@news.t-online.com...
[...]
> Bruchtests sind so etwas wie die Cash-Tests der Automobil-Industrie. Es
> soll einfach gezeigt werden, welche Kräfte entstehen können und wie
> vernichtend diese tw. wirken.

Der Crash-Test ist keine schlechte Analogie...

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de


Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:43:00 PM4/16/04
to
"Bernhard Nowotny" <bn...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:407296BE...@myspot.de...
[...]
> Aber eine gute Show darf sich IMHO eben nicht auf reihenweises
> Bretterkleinmachen reduzieren, da kann man vom Sport wesentlich
> mehr herzeigen. [..]

Yep. Ich langweile mich auf diesen Budo-Galas auch immer zu Tode, wenn das
hundertste Brett zertreten wird... :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:50:33 PM4/16/04
to
"Olav Nabbefeld" <ol...@nabbefeld.de> schrieb im Newsbeitrag
news:opr51wxe...@news.individual.de...
[...]

> Ich habe in meinem Leben bisher nur einen ernsthaften (und erfolgreichen)
> Bruchtest gemacht (zur Prüfung zum ersten Dan...) und da waren keine
> Flossen im Spiel, sondern bloß eine Ferse, die mir hinterher deutlich zu
> Verstehen gegeben hat, dass Bruchtests ziemlich dämlich sind.

:-))

> > Der nächste Frühlingssturm wird euch wieder zeigen, was Bretter
> > und Dachziegel alles anrichten können. Wehrt euch!
>
> Worna!!!
>
> Fliegende Bretter und Dachziegel!!

Wo? Wo? WO? :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:52:52 PM4/16/04
to
"Michael Huber" <wirdnich...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c51d0d$6lr$05$1...@news.t-online.com...
>Weil er ein Troll ist, der allem Anschein nach eine Lobotomie hinter sich
>hat, jedoch hier trotzdem genügend Futter bekommt. Über jede Antwort von
>euch freut er sich ein Loch in den Bauch, und schreibt wieder irgendeinen
>provokanten hirntoten Schwachsinn, der dann wieder beantwortet wird etc.
>etc. etc.
>So einfach ist das.
>Würden solche Affen einfach in den Filter gesteckt werden und keine
Reaktion
>mehr bekommen wären sie ganz schnell wieder weg. Stattdessen wird jedesmal
>ein Endlostroll erzeugt...

Ich habe ihn vor meinem Urlaub gefiltert. Aber es scheint immer noch TN zu
geben, die mit diesem Schwätzer diskutieren... Die Zeit kann besser mit
Training "vergeuden" :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:54:23 PM4/16/04
to
> "Gerd Brauns" <ge...@srx6.de> schrieb im Newsbeitrag
> > Joe Garall <nor...@joegarall.de> schrieb:
[...]

> > Du bist in der falschen Newsgroup, alberner Fatzke.

> So weit ich weiß, wird diese Gruppe nicht von Dir moderiert.
> Mir ist deshalb nicht ganz klar, warum Du Dich zur Moderation berufen
> fühlst. Mir ist auch nicht ganz klar, warum Dich eine einfache und im
> Kontext IMHO durchaus verständliche Frage so erregt, daß Du meinst,
> mich nun beleidigen zu müssen.
> Nun, da Dir diese Art der Auseinandersetzung offenbar liegt, will ich
> Dir etwas entgegen kommen...
> Du machst Dich hier mit Deinen Anwürfen gegen Worna derart lächerlich,
> daß man geneigt ist, Mitleid zu empfinden. Deine infantilen Ritte auf
> dem Schlachtross der Trotzigkeit zeugen bestenfalls von einer wenig
> ausgeprägten Diskussionskultur und in dem Zusammenhang stellt sich
> halt die Frage, ob dies in Störungen Deiner Persönlichkeit begründet
> liegt, oder an fehlender Erfahrung, die zum Beispiel von jugendlichem
> Alter herrühren könnte.
> Wenn ein Poster einer NG derart auf die Nerven geht, daß selbst Lurker
> sich berufen fühlen, sich dazu zu äußern, dann bewegt man sich mit
> einiger Sicherheit weit außerhalb dessen, was gemeinhin als sozial
> kompetent bezeichnet wird.
>
> War das jetzt halbwegs verständlich, oder muss ich wirklich Kasperle
> und Krokodil bemühen, um Dich zu erreichen?

Ich hätte es nicht besser formulieren können :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:56:15 PM4/16/04
to
"Jan-Holger Nahler" <jan-h...@nahler.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c5bh1s$2qhs$1...@news.uni-koblenz.de...
> > >Boris, sogar ich habe inzwischen eingesehen, dass man den Typ am besten
> > >einfach totschweigt. Einfach nicht mehr auf den Unfug reagieren.
> > Ja, genau, wenn man argumentativ in der Enge ist, schweigt man besser
> > und behauptet, man täte es, weil der andere Unfug redet. Mach nur
> > weiter so, Kasper.
>
> Ja, genau, wenn man total hirnbekackten Unfug labert, bis es auch den
> hartnäckigsten, hoffnungs- und verständnisvollsten Postern so derart auf
die
> Ostereier geht, bis sie sich zum Schweigen und Ignorieren entscheiden,
dann
> labert man am besten drauf los und behauptet, man habe die anderen in die
> Ecke gedrängt!
>
> Ich glaube, ich brauch Dir nicht zu schreiben "Mach nur weiter so,
Kasper",
> denn diese Aufforderung wird sich so oder so erfüllen, ob ich will oder
> nicht. Du wirst Deine Mission (uns mit Deiner Intelligenzallergie zu Tode
zu
> nerven) tapfer weiterführen...

Ja habt Ihr denn alle keine Filter?! :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 1:58:17 PM4/16/04
to
"Jan-Holger Nahler" <jan-h...@nahler.de> schrieb im Newsbeitrag
news:c5etm4$bd5$1...@news.uni-koblenz.de...

> Bist Du bereit, es zu testen, oder schiebst Du mal wieder alles anderen
vor?
> Ich glaube, DU bist nichts, als ein elender Schnüssschwarter!
> Nehmerqualitäten hast Du jedenfalls bisher in keiner Weise auch nur
erahnen
> lassen...
>
> Es wird mir langsam mal wieder zu blöd...

>
> "Joe Garall" <nor...@joegarall.de> schrieb
> > Der hat was mit den meisten Usern hier gemein: keine Nehmerqualitäten.

Also ich wäre niht abgeneigt, mich hinsichtlich "Nehmerqualitäten" mal mit
diesem Patienten "auszutauschen", hehe. Aber der will ja nich... :-))

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 2:00:28 PM4/16/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:qevhyfig...@peterle.my-fqdn.de...

> On 05.04.2004, Worna Zohari wrote:
[...]

> > Frei gehalten: Das Brett wird nur mit *einer* Hand unten festgehalten.
> > So ist der Bruchtest etwas schwerer, da das Brett nicht so stabil
fixiert
> > ist und sofort umfällt, wenn die Geschwindigkeit des Schlages nicht
> > ausreicht.
> > Die nächste Stufe ist dann: Geworfen.
>
> Ich bin da eine physikalische "0". Wieso geht denn das Brett überhaupt
> kaputt und fliegt nicht nur einfach weg?

Du musst einfach schnell genug sein :-)

> Ich geh mal davon aus, daß ihr das nicht mit 5cm Eichendielen macht ...
> =O)

Nö, 4 cm Fichtebohlen.

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 2:03:33 PM4/16/04
to
"Olav Nabbefeld" <ol...@nabbefeld.de> schrieb im Newsbeitrag
news:94CD1445ola...@130.133.1.4...

> Ralf Pfeifer schreib am Mi 14 Apr 2004 10:21:10p:
[...]

>
> Ist die Kraft eigentlich die einzige wesentliche Größe? Beim freien Brett
> geht es doch eher um den Impuls, weil wenn zu langsam geschlagen wird,
dann
> hilft mehr Kraft auch nicht, ganz im Gegensatz zum aufliegenden Brett. Da
ist
> im Zweifelsfall die Kraft die wesentliche Größe. D.h. Kraft kann fehlende
> Geschwindigkeit ersetzen.

Ich würde mal eher sagen:
Kraft = Masse x Beschleunigung

Damit hast Du schon die Erklärung. :-)

Worna Zohari

unread,
Apr 16, 2004, 2:05:27 PM4/16/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:16paijdoq8jjc$.dlg@peterle.my-fqdn.de...

Welche Antwort hättest Du gerne? In km/h? ;-)

Ich führe die Technik etwas anders (schneller) aus, wenn es um solche
"Geschwindigkeits-Bruchtests" geht. Beim Fauststoß z.B. kürzer ausgeholt
usw.

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 17, 2004, 3:39:26 AM4/17/04
to
On 16.04.2004, Worna Zohari wrote:

>> Wie schnell muß man denn da sein, damit das klappt? :)
>
> Welche Antwort hättest Du gerne? In km/h? ;-)

So in der Art. :o) <- neugierige Nase

--
grüße
peterle

Worna Zohari

unread,
Apr 17, 2004, 7:26:17 AM4/17/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1outj1de...@peterle.my-fqdn.de...

OK, werd mir mal eine Hochgeschindigkeitskamera... ;-)

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 17, 2004, 8:05:34 AM4/17/04
to
On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:

> "Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:1outj1de...@peterle.my-fqdn.de...
>> On 16.04.2004, Worna Zohari wrote:
>>
>>>> Wie schnell muß man denn da sein, damit das klappt? :)
>>>
>>> Welche Antwort hättest Du gerne? In km/h? ;-)
>>
>> So in der Art. :o) <- neugierige Nase
>
> OK, werd mir mal eine Hochgeschindigkeitskamera... ;-)

Klingt interessant. Schon mal probiert? :)

--
grüße
peterle

Worna Zohari

unread,
Apr 17, 2004, 9:15:55 AM4/17/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1l5enjwq...@peterle.my-fqdn.de...

> On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:
[...]

> > OK, werd mir mal eine Hochgeschindigkeitskamera... ;-)

> Klingt interessant. Schon mal probiert? :)

Nö, stelle mich aber gerne zur Verfügung, falls hier eine eine derartige
Kamera hat :-)

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 19, 2004, 4:10:40 AM4/19/04
to
On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:

> "Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:1l5enjwq...@peterle.my-fqdn.de...
>> On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:
> [...]
>>> OK, werd mir mal eine Hochgeschindigkeitskamera... ;-)
>
>> Klingt interessant. Schon mal probiert? :)
>
> Nö, stelle mich aber gerne zur Verfügung, falls hier eine eine derartige
> Kamera hat :-)

15f/s müßten wir hinbekommen.
Mal schauen, wo ich die Anleitungen habe ... :)

> http://www.zohari.de

Deine Seite ist doof, die geht weder mit Opera noch mit IE über den
Startbildschirm raus. :(


--
grüße
peterle

Oliver Keich

unread,
Apr 19, 2004, 4:28:07 AM4/19/04
to

Peter 'peterle' Schaefer schrieb:

> > http://www.zohari.de
>
> Deine Seite ist doof, die geht weder mit Opera noch mit IE über den
> Startbildschirm raus. :(

Tut sie wohl.. ätsch.. hast es nur nicht verstanden.

greets Oliverr

Worna Zohari

unread,
Apr 19, 2004, 4:57:06 AM4/19/04
to
"Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
news:1cg17aqfqggs3$.dlg@peterle.my-fqdn.de...

> On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:
[...]
> > Nö, stelle mich aber gerne zur Verfügung, falls hier eine eine derartige
> > Kamera hat :-)
>
> 15f/s müßten wir hinbekommen.
> Mal schauen, wo ich die Anleitungen habe ... :)

15?! Eine normale Videokamera schafft ja schon 25 pro Sek....

> > http://www.zohari.de
>
> Deine Seite ist doof, die geht weder mit Opera noch mit IE über den
> Startbildschirm raus. :(

Meine Seite ist nicht doof. Dein Browser ist doof. Bei mir klappt´s. :-)

Hat sonst noch jemand hier Probleme mit meiner HP?!

Bernhard Nowotny

unread,
Apr 19, 2004, 7:01:21 AM4/19/04
to
Worna Zohari wrote:
> "Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im
> > > http://www.zohari.de
> > Deine Seite ist doof, die geht weder mit Opera noch mit IE über den
> > Startbildschirm raus. :(
> Hat sonst noch jemand hier Probleme mit meiner HP?!

Ja. Die Navigation ist nicht besonders intuitiv. Ich hab's zwar
kapiert, aber ein besonders kommunikatives Design ist das nicht.
Eine Bewertung für den Kollegen, der das verbrochen hat, würde
ziemlich mau ausfallen. Ist aber eine beliebte Design-Falle, in
die ein guter Anteil der Site-Entwickler hineintappen. Das machts
aber auch nicht besser...

Servus,


Bernhard

--
Bernhard Nowotny
85625 Glonn, Germany (PGP ID: 0x17B6F58C DSS/DH)
"Life was simple before World War II. After that, we had systems."
-- Rear Admiral Grace Murray Hopper

Peter 'peterle' Schaefer

unread,
Apr 19, 2004, 9:28:19 AM4/19/04
to
On 19.04.2004, Worna Zohari wrote:

> "Peter 'peterle' Schaefer" <hein...@westend.com> schrieb im Newsbeitrag
> news:1cg17aqfqggs3$.dlg@peterle.my-fqdn.de...
>> On 17.04.2004, Worna Zohari wrote:
> [...]
>>> Nö, stelle mich aber gerne zur Verfügung, falls hier eine eine derartige
>>> Kamera hat :-)
>>
>> 15f/s müßten wir hinbekommen.
>> Mal schauen, wo ich die Anleitungen habe ... :)
>
> 15?! Eine normale Videokamera schafft ja schon 25 pro Sek....
>
>>> http://www.zohari.de
>>
>> Deine Seite ist doof, die geht weder mit Opera noch mit IE über den
>> Startbildschirm raus. :(
>
> Meine Seite ist nicht doof. Dein Browser ist doof. Bei mir klappt´s. :-)

Nein, deine Seite ist nicht doof und mein Browser auch nicht, aber ich,
ich bin doof. :)=)
Allerdings hat dein Webdesigner beim Fach Kundenfreundlichkeit
geschwänzt. ;)

--
grüße
peterle

It is loading more messages.
0 new messages