Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Siedler IV

342 views
Skip to first unread message

Ralph Wössner

unread,
Jul 17, 2001, 5:52:49 PM7/17/01
to
hi!
mal ne blöde frage:
ich bin gerade beim ersten Maya-Level. Und naja, ich muss die Insel im
Südosten besetzen, um die blöden Römer platt machen zu können. Jetzt
bin ich da gelandet, hab vorher alles ausgekundschaftet und mit
Pionieren schon mal einiges an Land für mich reserviert. Aber jetzt
steh ich vor dem Problem, dass ich nichts zu meiner Insel
transportieren kann. also ein paar werkzeug würden mir ja schon
reichen. eine werkzeugschmiede ist auch keine lösung, ich habe ja
weder rohstoffe, noch sonst was.

was tun?

Ralph


Sascha Kohlmann

unread,
Jul 17, 2001, 6:53:15 PM7/17/01
to
"Ralph Wössner" schrieb:

> mal ne blöde frage:
> ich bin gerade beim ersten Maya-Level. Und naja, ich muss die Insel im
> Südosten besetzen, um die blöden Römer platt machen zu können. Jetzt
> bin ich da gelandet, hab vorher alles ausgekundschaftet und mit
> Pionieren schon mal einiges an Land für mich reserviert. Aber jetzt
> steh ich vor dem Problem, dass ich nichts zu meiner Insel
> transportieren kann. also ein paar werkzeug würden mir ja schon

Schonmal an nen Schiff gedacht? ;)


> reichen. eine werkzeugschmiede ist auch keine lösung, ich habe ja
> weder rohstoffe, noch sonst was.

Grundwerkzeuge (Und Träger, usw) mit Fähre über Siedlerwandlung:

Geologe -> Hammer -> Bauarbeiter
Dieb -> Keine Werkzeuge -> Träger
Pioniere -> Schaufel -> Planierer


Andere Werkzeuge und sämmtliche andere Sachen:

Andere Werkzeuge sind etwas komplizierter - um fremdes Land zu besiedeln
empfiehlt sich immer eine Gründungskarre weil dort ALLES enthalten ist was du
brauchst - diese packst du in eine Fähre und zur
Insel wo sie hinsoll ... dann läßt du die Pioniere etwas Land am Strand
einnehmen, Wandelst sie zu Trägern um, machst 2 Bauarbeiter, 2 Planierer, 5
Träger und baust dort einen Hafen/Anlegestelle (Die Rohstoffe + Werkzeuge aus
der Gründungskarre reichen dafür) ... bei deiner Hauptsiedlung baust du dann
ein Handelsschiff und stellst bei den dortigen Hafen/Anlegestelle einfach die
Waren (Bretter, Steine, Äxte, Säge, ...) ein die du zur Insel schaffen willst,
wartest bis die Träger sie dahingeschafft haben und wählst den Zielhafen aus
... das Schiff läd die Sachen ein, fährt zur Insel und wenn es unterwegs nicht
versenkt wird läd es sie dort aus. Mit einer Fähre schaffst du ein paar
Soldaten (Um Türme zu besetzen), Geologen, Diebe und Pioniere rüber welche du
umwandelst und schon steht dem fröhlichen Siedeln nichtsmehr im wege :)

Walle

unread,
Jul 18, 2001, 12:48:54 AM7/18/01
to
Sascha Kohlmann, am 18.07.2001 erwähntest Du:

>> Aberjetzt steh ich vor dem Problem, dass ich nichts zu meiner
>> Insel transportieren kann.
>>


> Andere Werkzeuge sind etwas komplizierter - um fremdes Land zu
> besiedeln empfiehlt sich immer eine Gründungskarre weil dort
> ALLES enthalten ist was du brauchst - diese packst du in eine
> Fähre und zur Insel wo sie hinsoll

Um den mühsamen Aufbau eines Gründungskarrens und den
fehleranfälligen Seehandel zu umgehen, kann man Waren auch mit Hilfe
von Dieben auf Fähren transportieren. Dazu läßt man die Diebe die
Waren aufnehmen und dirigiert sie dann auf die Fähren, bevor sie ihre
Beute wieder abgeworfen haben. Man muß allerdings beachten, daß Diebe
die Waren auf eigenem Terrain nur dann aufnehmen, wenn sie auf freiem
Gelände liegen, also z.B. nicht bei der Werkstatt oder in einem
Lager. Lösen kann man das Problem, indem man ausreichend Waren in
einem LAger anhäuft und dieses Lager dann sprengt. Nun liegen die
waren frei herum und können von den Dieben aufgelesen und auf die
Fähren getragen werden.

Am Zielort läßt man sie Diebe die Waren abladen und wandelt sie bei
Bedarf in freie Siedler oder schickt sie wider zurück.

Gruß, Walle
--
[ http://walle.net ]

Sascha Kohlmann

unread,
Jul 18, 2001, 5:00:34 AM7/18/01
to
Walle schrieb:

> > Andere Werkzeuge sind etwas komplizierter - um fremdes Land zu
> > besiedeln empfiehlt sich immer eine Gründungskarre weil dort
> > ALLES enthalten ist was du brauchst - diese packst du in eine
> > Fähre und zur Insel wo sie hinsoll
> Um den mühsamen Aufbau eines Gründungskarrens und den
> fehleranfälligen Seehandel zu umgehen, kann man Waren auch mit Hilfe
> von Dieben auf Fähren transportieren. Dazu läßt man die Diebe die
> Waren aufnehmen und dirigiert sie dann auf die Fähren, bevor sie ihre
> Beute wieder abgeworfen haben. Man muß allerdings beachten, daß Diebe
> die Waren auf eigenem Terrain nur dann aufnehmen, wenn sie auf freiem
> Gelände liegen, also z.B. nicht bei der Werkstatt oder in einem
> Lager. Lösen kann man das Problem, indem man ausreichend Waren in
> einem LAger anhäuft und dieses Lager dann sprengt. Nun liegen die
> waren frei herum und können von den Dieben aufgelesen und auf die
> Fähren getragen werden.

LOL, und nach all dem nennst du den Aufbau einer Gründungskarre "mühsam"? ;)

BTW, undbedingt das Spiel auf die neueste Version patchen dann klappt auch
der Handel ohne Probleme

Walle

unread,
Jul 18, 2001, 2:33:14 PM7/18/01
to
Sascha Kohlmann, am 18.07.2001 erwähntest Du:

>>> Andere Werkzeuge sind etwas komplizierter - um fremdes Land zu

Glaubst Du nicht, daß ein Lager und ein paar Diebe schneller und
ressourcensparender zu produzieren sind als eine Eselzucht, ein
Bauernhof und ein Wasserwerk für die Esel und eine Fahrzeugmanufaktur
für den Karren?

Und selbst mit Transport per Gründungkarren kommst Du möglicherweise
in Schwierigkeiten, wenn Du das Pech hast, auf der neuen Insel nicht
auf Anhieb eine passende Stelle für einen Hafen zu finden. Diesen
Hafen müßtest Du nämlich mit Deinen spärlichen Vorräten aus dem
Gründungskarren sofort bauen, um weitere oder auch andere Güter als
die wenigen Bretter, Steine, Schaufeln und Hämmer, die Du Dir auf
Deinen Karren gepackt hast, anlanden zu können. Wenn das nicht
funktioniert, mag es doch sicherlich ganz hilfreich sein, wenn man
eine Alternative zum ordentlichen Seehandel kennt.

Sascha Kohlmann

unread,
Jul 18, 2001, 3:59:38 PM7/18/01
to
Walle schrieb:

> >> dieses Lager dann sprengt. Nun liegen die waren frei herum und
> >> können von den Dieben aufgelesen und auf die Fähren getragen
> >> werden.
> > LOL, und nach all dem nennst du den Aufbau einer Gründungskarre
> > "mühsam"? ;)
> Glaubst Du nicht, daß ein Lager und ein paar Diebe schneller und
> ressourcensparender zu produzieren sind als eine Eselzucht, ein

Esel hat man öffters schon von Anfang an ...


> Bauernhof und ein Wasserwerk für die Esel und eine Fahrzeugmanufaktur
> für den Karren?

Du muß jeden Dieb einzeln durch die gegend schieben, jedesmal beten das
er die Ware nicht fallen läßt, lager bauen, warten bis es dorthin gebracht
ist, ect ...


> Und selbst mit Transport per Gründungkarren kommst Du möglicherweise
> in Schwierigkeiten, wenn Du das Pech hast, auf der neuen Insel nicht
> auf Anhieb eine passende Stelle für einen Hafen zu finden. Diesen

Ist mir bisjetzt noch keine untergekommen ... ne Anlegestelle ist
recht genügsam was den Platz angeht :)


> Hafen müßtest Du nämlich mit Deinen spärlichen Vorräten aus dem
> Gründungskarren sofort bauen, um weitere oder auch andere Güter als

Welche dafür locker reichen - danach hast du keine Probleme da du konstant
und sehr schnell an weitere Rohstoffe kommst ... i.b. wenn es um
längerfristige Versorgung mit z.B. Nahrungsmitteln geht ist deine Methode
recht stressig


> die wenigen Bretter, Steine, Schaufeln und Hämmer, die Du Dir auf
> Deinen Karren gepackt hast, anlanden zu können. Wenn das nicht
> funktioniert, mag es doch sicherlich ganz hilfreich sein, wenn man
> eine Alternative zum ordentlichen Seehandel kennt.

Ist aber imho sehr sehr viel Fummelarbeit ... spätestens wenn du das
mehr als einmal machen willst (Nahrungsversorgung, Bretter/Steine
versorgung, ect) ist der richtige Seehandel ungeschlagen ...


Walle

unread,
Jul 18, 2001, 6:03:54 PM7/18/01
to
Sascha Kohlmann, am 18.07.2001 erwähntest Du:

>>>> dieses Lager dann sprengt. Nun liegen die waren frei herum


>>>> und können von den Dieben aufgelesen und auf die Fähren
>>>> getragen werden.
>>>
>>> LOL, und nach all dem nennst du den Aufbau einer
>>> Gründungskarre "mühsam"? ;)
>>
>> Glaubst Du nicht, daß ein Lager und ein paar Diebe schneller und
>> ressourcensparender zu produzieren sind als eine Eselzucht, ein
>
> Esel hat man öffters schon von Anfang an ...

Sind mir bisher nur sehr selten aufgefallen, aber vielleicht waren
meine Jäger schneller als meine Augen. ;o)

>> Bauernhof und ein Wasserwerk für die Esel und eine
>> Fahrzeugmanufaktur für den Karren?
>
> Du muß jeden Dieb einzeln durch die gegend schieben,

Nö, die kann man wie alle direkt steuerbaren Einheiten zu einer
Gruppe zusammenfassen. Dann ist so'n gesprengtes Lager ratzfatz
geplündert und eine Handvoll Fähren beladen.

> jedesmal beten das er die Ware nicht fallen läßt,

Wieso fällst *Du* auf die Knie - wenn er den Mist fallen läßt, soll
er sich auch bücken und den Mist wieder auflesen. Wer ist denn hier
der Chef? ;o)

> lager bauen, warten bis es dorthin gebracht ist, ect ...

Ich habe nie behauptet, daß es keine Mühe macht, den Räuberhauptmann
zu spielen, aber IMHO geht es schneller als die Gründungskarrenlösung
und es hilft in Fällen, wo alles andere mal versagen könnte.



>> Und selbst mit Transport per Gründungkarren kommst Du
>> möglicherweise in Schwierigkeiten, wenn Du das Pech hast, auf
>> der neuen Insel nicht auf Anhieb eine passende Stelle für einen
>> Hafen zu finden. Diesen
>
> Ist mir bisjetzt noch keine untergekommen ... ne Anlegestelle ist
> recht genügsam was den Platz angeht :)

Nö, ich mußte schon mal ziemlich suchen, um die einzig nutzbare
Stelle auf einer Insel zu finden. Damals kannte ich die Diebe-Lösung
noch nicht.

>> Hafen müßtest Du nämlich mit Deinen spärlichen Vorräten aus dem
>> Gründungskarren sofort bauen, um weitere oder auch andere Güter
>> als
>
> Welche dafür locker reichen - danach hast du keine Probleme da du
> konstant und sehr schnell an weitere Rohstoffe kommst ... i.b.
> wenn es um längerfristige Versorgung mit z.B. Nahrungsmitteln
> geht ist deine Methode recht stressig

Wenn der Hafen erst mal da ist, ist der normale Seehandel
komfortabler und effektiver, da hast Du selbstverfreilich Recht. Für
eine Dauerversorgung würde ich meine Diebe auch nicht nutzen wollen,
sondern nur als Schnell- oder Notlösung.

Sascha Kohlmann

unread,
Jul 19, 2001, 4:59:08 PM7/19/01
to
Walle schrieb:

> >>> Gründungskarre "mühsam"? ;)
> >> Glaubst Du nicht, daß ein Lager und ein paar Diebe schneller und
> >> ressourcensparender zu produzieren sind als eine Eselzucht, ein
> > Esel hat man öffters schon von Anfang an ...
> Sind mir bisher nur sehr selten aufgefallen, aber vielleicht waren
> meine Jäger schneller als meine Augen. ;o)

Ne, die erschießen nur immer Bambis Mutter ;)


> >> Bauernhof und ein Wasserwerk für die Esel und eine
> >> Fahrzeugmanufaktur für den Karren?
> > Du muß jeden Dieb einzeln durch die gegend schieben,
> Nö, die kann man wie alle direkt steuerbaren Einheiten zu einer
> Gruppe zusammenfassen. Dann ist so'n gesprengtes Lager ratzfatz
> geplündert und eine Handvoll Fähren beladen.

Das Problem ist das sie die Sachen fallen lassen wenn sie sie aufgehoben haben
und keinen neuen Waypoint haben ... und gibst du ihnen einen neuen haben noch
nicht alle was aufgesammelt ...


> > jedesmal beten das er die Ware nicht fallen läßt,
> Wieso fällst *Du* auf die Knie - wenn er den Mist fallen läßt, soll

(Kamera zeigt mich von vorne, ich strecke die Arme nach oben, sie schwingt
90 grad, zeigt mich von oben und zoomt langsam weg - ein markenerschütternder
schrei ertönt "Nnnneeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnn" - schnitt zu einen Baum
wo sich eine Wolke Krähen erhebt) ;))


> er sich auch bücken und den Mist wieder auflesen. Wer ist denn hier
> der Chef? ;o)

One Game to Rule them all ;)


> > lager bauen, warten bis es dorthin gebracht ist, ect ...
> Ich habe nie behauptet, daß es keine Mühe macht, den Räuberhauptmann
> zu spielen, aber IMHO geht es schneller als die Gründungskarrenlösung
> und es hilft in Fällen, wo alles andere mal versagen könnte.

Naja ... ich bleibe bei meiner Gründungskarre :)


> >> der neuen Insel nicht auf Anhieb eine passende Stelle für einen
> >> Hafen zu finden. Diesen
> > Ist mir bisjetzt noch keine untergekommen ... ne Anlegestelle ist
> > recht genügsam was den Platz angeht :)
> Nö, ich mußte schon mal ziemlich suchen, um die einzig nutzbare
> Stelle auf einer Insel zu finden. Damals kannte ich die Diebe-Lösung
> noch nicht.

Du baust zu wenig, mit der zeit entwickelt man nen Auge dafür ;)


> > konstant und sehr schnell an weitere Rohstoffe kommst ... i.b.
> > wenn es um längerfristige Versorgung mit z.B. Nahrungsmitteln
> > geht ist deine Methode recht stressig
> Wenn der Hafen erst mal da ist, ist der normale Seehandel
> komfortabler und effektiver, da hast Du selbstverfreilich Recht. Für
> eine Dauerversorgung würde ich meine Diebe auch nicht nutzen wollen,
> sondern nur als Schnell- oder Notlösung.

Okay :)


Walle

unread,
Jul 29, 2001, 3:24:21 AM7/29/01
to
Sascha Kohlmann, am 18.07.2001 erwähntest Du:

> undbedingt das Spiel auf die neueste Version patchen dann klappt


> auch der Handel ohne Probleme

Da ich gerade das Bespielen des "Go West"-Karte zum dritten Mal wegen
eines Fehlers (in Version 1.08.872) aufgeben mußte: Nein! :o(

Hier der kurze Ablauf meines letzten Versuchs, "Go West" zu spielen -
die vorhergehenden Versuche endeten ähnlich: Eine ganze Weile lief im
Seehandel alles bestens, nachdem meine nach Eisen buddelnden Siedler
dann aber doch Hunger bekamen und ihn ihnen etwas saftigen Schinken
aus der alten Heimat zukommen lassen wollte, brach der Handel
komplett zusammen und die Schiffe fuhren nur noch leer von einem
Hafen zum anderen. Nachdem ich alle Handelswaren auf Nulll gesetzt
habe und anschließend alles noch einmal einstellte, konnte ich dann
doch noch ein paar Waren verschiffen. Dann setzten die Jungs im Hafen
die "PILE"-Flagge und es lief wieder nix. Einen zweiten Hafen, den
ich danach errichtete, ereilte ziemlich schnell das gleiche Schiksal.

Da es mich ziemlich geärgert hat, mehrfach nach viele Stunden das
Spiel wegen dieses Fehlers abbrechen zu müssen, werde ich "Go West"
und alle anderen Karten, in denen der Seehandel notwendig ist, bis
zum nächsten Patch, der dann hoffentlich endlich alle Fehler
beseitigt, nicht mehr anfassen. Und ob ich mir vorher die Misson-CD
kaufe...? :o(

Gruß, Walle

P.S.: Eine Kopie dieses Postings geht an <hot...@bluebyte.de>.
--
[ http://walle.net ]

Sascha Kohlmann

unread,
Jul 29, 2001, 7:34:34 AM7/29/01
to
Walle schrieb:

> > undbedingt das Spiel auf die neueste Version patchen dann klappt
> > auch der Handel ohne Probleme
> Da ich gerade das Bespielen des "Go West"-Karte zum dritten Mal wegen
> eines Fehlers (in Version 1.08.872) aufgeben mußte: Nein! :o(

Merkwürdig, bei mir klappte es recht gut (zumindest im Multiplayer) ...
Aber wieso hast du augegeben? Alternativ kann man ja auch deine
alternative Warentransporttaktik (Diebe) nehmen ;)

0 new messages