Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Gothic 2 - Tor nach Schwarzmagier

4 views
Skip to first unread message

Peter Staab

unread,
Jan 5, 2003, 6:27:44 PM1/5/03
to
Hallo,

wie bekomme ich das Tor nach dem Schwarzmagier auf.
Die Spruchrolle vom Schwarmagier habe ich aber wenn ich mich vor das Tor stelle kommt nur
"Mir fehlt der entsprechenden Gegenstand".
Kann es sein das es daran liegt, dass ich den Magier gekillt habe ohne ihn vorher anzusprechen ? Dies wäre
blöd da der letzte Spielstand davor ein paar Stunden alt ist.

Gruss
Peter


Oliver Quick

unread,
Jan 5, 2003, 6:56:40 PM1/5/03
to
Peter Staab schrieb:

> wie bekomme ich das Tor nach dem Schwarzmagier auf.
> Die Spruchrolle vom Schwarmagier habe ich aber wenn ich mich vor das Tor
> stelle kommt nur "Mir fehlt der entsprechenden Gegenstand".

Geh mal in die Nebenräume und durchsuch die Truhen dort...

> Kann es sein das es daran liegt, dass ich den Magier gekillt habe ohne ihn
> vorher anzusprechen?

Nein. Aber Du hättest trotzdem mit ihm plaudern sollen, gibt noch ein paar
mehr oder weniger interessante Informationen.

HTH,
Oliver

--
Ich kaufe erst dann deutsche Versionen, wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
Kompetente Übersetzung samt passenden (!) Sprechern!
Gleicher Packungsinhalt wie in allen anderen Ländern dieser Welt!
Keine Selbstzensur! - Hm, scheinbar muß ich bei Originalversionen bleiben...

Gunther Hasse

unread,
Jan 7, 2003, 8:52:24 AM1/7/03
to

> Nein. Aber Du hättest trotzdem mit ihm plaudern sollen, gibt noch ein paar
> mehr oder weniger interessante Informationen.

Was sagt er denn so? Ich hatte den nämlich auch aus sicherer Entfernung
plattgemacht.

Gruß,
Gunther

Bernd Raschke

unread,
Jan 7, 2003, 4:58:29 PM1/7/03
to
Gunther Hasse <g...@tf.uni-kiel.de> wrote:
>
> Was sagt er denn so? Ich hatte den nämlich auch aus sicherer Entfernung
> plattgemacht.
Das erste mal hab ich ihn auch von weitem umgehauen (wie soll man nahe genug
an ihn rankommen, ohne von den anderen Schwarzkitteln geröstet zu werden?),
diesmal hab ich den O-F8-O Trick angewandt und er hat tatsächlich erstmal
zu labern angefangen. War aber der übliche Kram "Du Wurm, bald wirst Du
sterben", "Mein Meister wird dich fertig machen", "Wir werden die Welt
erobern" etc.pp.

Der Untote Drache hat mich diesmal besonders enttäuscht, dreimal 'Untote
vernichten' (wobei ich einmal glaubich sogar vorbei geschossen habe) und
er war Geschichte. Hab vor lauter Schreck ganz vergessen, dass ich diesmal
'Monster schrumpfen' ausprobieren wollte :-(

Ciao,
Arty
--
These woods are lovely, dark, and deep. /"\ ASCII Ribbon Campaign
But I have promises to keep, \ /
And miles to go before I sleep, X No HTML in
And miles to go before I sleep. / \ email & news

Gunther Hasse

unread,
Jan 8, 2003, 4:27:38 AM1/8/03
to
> zu labern angefangen. War aber der übliche Kram "Du Wurm, bald wirst Du
> sterben", "Mein Meister wird dich fertig machen", "Wir werden die Welt
> erobern" etc.pp.

Bei den Suchenden hatte das nachher schon immer was komisches. Als ob
so'n blöder Schläger zu Bruce Lee sagt "So, jetzt mach' ich Dich
fertig." ;-)

> Der Untote Drache hat mich diesmal besonders enttäuscht, dreimal 'Untote
> vernichten' (wobei ich einmal glaubich sogar vorbei geschossen habe) und
> er war Geschichte.

Ja, mit dem richtigen Spruch ist der nicht so das Problem. Fand ich aber
nicht so schlimm. Ich finde das immer ganz gut wenn man besser wird und
das auch merkt. Wäre doch blöde wenn der Schwierigkeitsgrad zum Ende hin
so sehr ansteigt, daß das Spiel nur noch zäh vorangeht.

Sowieso finde ich, daß Gothic2 in dieser Hinsicht wirklich gut gelungen
ist. Man hat als Anfänger-Character immer eine Chance den wirklich
harten Gegnern erstmal aus dem Weg zu gehen und sich die für später zu
lassen (z.B. Orks im Minental). Die Kämpfe machen einfach Spaß, was vor
allem auch an der sinnvollen Blockfunktion liegt. Und am wichtigsten
ist, daß es nicht wirklich frustrierend wird. Auch wenn mir mein erster
Kampf gegen 'nen Drachen echt schwergefallen ist und ich oft laden
mußte, hatte ich immer das Gefühl, daß das im Prinzip schaffbar ist. War
es dann auch.
Ich habe für das Spiel etwa 53 Stunden gebraucht (50 sind angezeigt aber
ich habe ja manchmal neu laden müssen). Das finde ich von der Spielzeit
her okay und zeigt, daß es eigentlich nicht zu leicht sein kann.
Was mich nur gestört hat, waren diese Suchquests: Die Orktrupps suchen
(da bin ich ziemlich rumgerannt für) und die Schreinreinigung, die aber
auch so nebenbei zu machen ist. Das waren die einzigen Quests, wo ich
fand, daß die Spielzeit hier künstlich in die Länge gezogen werden sollte.
Ansonsten: Gothic2 = klasse Spiel!

Gruß,
Gunther

Antje Schulte

unread,
Jan 8, 2003, 5:04:02 AM1/8/03
to
On Wed, 08 Jan 2003 10:27:38 +0100, Gunther Hasse <g...@tf.uni-kiel.de>
wrote:

>Was mich nur gestört hat, waren diese Suchquests: Die Orktrupps suchen
>(da bin ich ziemlich rumgerannt für) und die Schreinreinigung, die aber
>auch so nebenbei zu machen ist. Das waren die einzigen Quests, wo ich
>fand, daß die Spielzeit hier künstlich in die Länge gezogen werden sollte.
>Ansonsten: Gothic2 = klasse Spiel!

Die Quests fand ich ganz okay, weil ich dadurch gezwungen wurde,
nochmal gründlich in allen Ecken nachzusehen. Da habe ich dann noch
das eine oder andere Kraut entdeckt und ein paar vergessene Monster,
die dringend der Auslöschung bedurften. :->

Ansonsten kann ich Dir nur beipflichten - Gothic 2 ist genial. Eins
der besten Spiele, die ich je gespielt habe. Vor allem, weil es so
lebendig ist, glaube ich. Das Gefühl, unbedingt wieder zurück in diese
Spielwelt zu wollen, hatte ich bisher nur bei den beiden Gothic-Teilen
und bei PS:T.

Gruß,

Antje

--
Das Ende ist nah! Wissenswertes ueber den Erdrotationshamster
und das Grosse Rummsen: http://www.antje-schulte.org

Bernd Raschke

unread,
Jan 8, 2003, 5:57:18 AM1/8/03
to
Gunther Hasse <g...@tf.uni-kiel.de> wrote:
> Was mich nur gestört hat, waren diese Suchquests: Die Orktrupps suchen
> (da bin ich ziemlich rumgerannt für) und die Schreinreinigung, die aber
> auch so nebenbei zu machen ist.

Was mir dabei einfällt: hab ich als Magier was verpasst, oder gab's diese
Quests da nicht? Das mit dem Schreine putzen haben die Paladine übernommen,
wurde mir erzählt, aber Orktrupps hatte ich keine zum Auslöschen :-( Zwar
ein paar mehr Suchende, die auch im Paar auftraten, aber sich so dämlich
anstellten (in der Gegend rumstehen und in der Nase bohren), dass sie keine
rechte Herausforderung waren. Ich habe genau einen orkischen Kriegsherren
gefunden, für den hat sich aber keine Sau interessiert :-(

Gunther Hasse

unread,
Jan 8, 2003, 9:52:43 AM1/8/03
to
> Die Quests fand ich ganz okay, weil ich dadurch gezwungen wurde,
> nochmal gründlich in allen Ecken nachzusehen. Da habe ich dann noch
> das eine oder andere Kraut entdeckt und ein paar vergessene Monster,
> die dringend der Auslöschung bedurften. :->

Naja, aber das Rumgerenne fand ich doch etwas nervig. Und immer wenn man
dann dachte "Okay, das war wohl der letzte" hat Lord Hagen einen wieder
losgeschickt rumzusuchen. War ja auch klar, daß ich die Orkische
Kriegskarte erst so gegen Ende der Quest fand.
Daß man dadurch auch den letzten Winkel noch erkundet, ist allerdings
wirklich ein positiver Aspekt.

> lebendig ist, glaube ich. Das Gefühl, unbedingt wieder zurück in diese
> Spielwelt zu wollen, hatte ich bisher nur bei den beiden Gothic-Teilen
> und bei PS:T.

Bei Baldur's Gate und besonders Baldur's Gate 2 war das bei mir auch so.
(Vielleicht weil ich da 'ne Affäre mit Aerie hatte? ;-)) Die Welt konnte
mich auch sehr in ihren Bann ziehen. (Vielleicht ist bei Gothic die
Identifikation mit dem Character noch größer, da es ja nur einen gibt.)
Aber dennoch war ich zwar einerseits glücklich, BG2 geschafft zu haben,
andererseits etwas traurig, daß es nun schon vorbei sein sollte. Klar,
ich hätte das sicher nochmal durchspielen können. Aber ich finde, daß
die Wiederspielbarkeit von RPGs leider beschränkt ist, da das Entdecken
und Bestaunen der Welt doch irgendwie ein wichtiger Punkt bei dieser Art
von Spielen ist. Und auch wenn sich bei Gothic die Quests stark
unterscheiden habe ich irgendwie nicht so richtig die Motivation da
gleich wieder beizugehen (obwohl ich Gothic2 auch sehr genossen habe)...
eben weil ich die Welt schon kenne. Liegt aber in der Natur der Sache
und ist auch nicht unbedingt ein Nachteil von RPGs. Lieber eine
detaillierte und von Hand gestaltete Fantasywelt, die dann eben
irgendwann entdeckt ist als so eine per Zufallsgenerator immer wieder
anders aussehende aber dudurch doch recht sterile Welt wie die Dungeons
von Diablo oder Daggerfall. IMHO.

Gruß,
Gunther

Ronald Haugke

unread,
Jan 8, 2003, 10:30:57 AM1/8/03
to
Gunther Hasse wrote:
> War ja auch klar, daß ich die
> Orkische Kriegskarte erst so gegen Ende der Quest fand.
Naja, dieser Chefstratege meinte ja, das die ihre basis nahe beim Feind
haben.
Und da bot sich die Höhle da in Hafennähe doch geradezu an ...

MfG
Ronald


Jochen Heistermann

unread,
Jan 8, 2003, 11:09:09 AM1/8/03
to
"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> wrote in message news:3e1bf4fa...@news.cis.dfn.de...

> Das Gefühl, unbedingt wieder zurück in diese
> Spielwelt zu wollen, hatte ich bisher nur bei den beiden Gothic-Teilen
> und bei PS:T.

Bei Gothic 1 gings mir nicht so, Gothic 2 finde ich sehr viel besser.
Diesen Drang "zurück in die Spielwelt" hatte ich weit mehr bei Deus Ex
und 1994 System Shock.

Jochen


Gunther Hasse

unread,
Jan 8, 2003, 11:06:54 AM1/8/03
to

> Meinte der nicht sogar, dass es in der Nähe von Lobarts Hof sein müßte?

Genau, deswegen habe ich mich auch gleich in dessen Richtung aufgemacht
und bin sofort auf einen Trupp mit einem Ork Kriegsherren gestoßen. "Ork
Kriegsherr" hörte sich für mich ziemlich nach Obermotz an und dann habe
ich erstmal 'nen Tag nicht gespielt und den genauen Wortlaut der Quest
wohl nicht mehr so im Kopf, so daß ich mir nichts dabei gedacht habe,
als dann immer wieder solche Kriegsherren auftauchten.

Gruß,
Gunther

Antje Schulte

unread,
Jan 8, 2003, 2:31:03 PM1/8/03
to

Deus Ex - ja, das war auch ein geniales Spiel. Allerdings hatte ich da
diesen Drang nicht so, weil man die meisten Plätze nur einmal zu
Gesicht bekommt. Da kommt die Illusion, sich frei bewegen zu können,
nicht so auf. Aber trotzdem war das eins der Spiele, die mir bisher am
meisten Spaß gemacht haben. Ich brenne auf den zweiten Teil. Die
Grafiken, die man jetzt schon sehen kann, lassen auf eine deutlich
schönere Spielwelt hoffen... Und an der Stimmung war ja IMHO ohnehin
nichts auszusetzen. Ich freu mich schon. :-)

Jochen Heistermann

unread,
Jan 8, 2003, 2:59:44 PM1/8/03
to
"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:3e1c7be4...@news.cis.dfn.de...

> Deus Ex - ja, das war auch ein geniales Spiel. Allerdings hatte ich da
> diesen Drang nicht so, weil man die meisten Plätze nur einmal zu
> Gesicht bekommt.

Ich sah alles viermal (habs viermal durchgespielt ...). Aber ich verstehe schon was
du meinst, in einem klassischen 3D-Spiel geht es Level für Level, während Gothic2
eine homogene Spielwelt bietet. Ersteres bürgt für viel Abwechslung, letzteres funktiniert
nicht oft, zB bei Gothic 1 hat mir die Welt nicht so gefallen.

Seit ich Gothic2 spiele macht mir leider Morrowind viel weniger Spaß, weil die Welt
dort eben kalt und leer wird. Bei Gothic machts mir einfach auch mal Freude durch
die Welt zu streifen und virtuelles Sightseeing zu machen.

>Aber trotzdem war das eins der Spiele, die mir bisher am
> meisten Spaß gemacht haben. Ich brenne auf den zweiten Teil. Die
> Grafiken, die man jetzt schon sehen kann, lassen auf eine deutlich
> schönere Spielwelt hoffen... Und an der Stimmung war ja IMHO ohnehin
> nichts auszusetzen. Ich freu mich schon. :-)

Deus Ex ist eines der wenigen Spiele, auf die ich wirklich warte. Ansonsten gibt es
derzeit genug Spiele mit Langzeitmotivation (Warcraft 3, Medieval, NFL2003 usw.),
so dass man als Spieler genug zu tun hat.

> Gruß,

Gruß zurück
Jochen

P.S. Sind Eulen nun Raubvögel oder nicht? ;-)


Jens Ansorg

unread,
Jan 8, 2003, 3:12:49 PM1/8/03
to
Jochen Heistermann wrote:

> Seit ich Gothic2 spiele macht mir leider Morrowind viel weniger Spaß, weil die Welt
> dort eben kalt und leer wird. Bei Gothic machts mir einfach auch mal Freude durch
> die Welt zu streifen und virtuelles Sightseeing zu machen.

Meine Rede ...

Ich fand's total spanend, in Gothic II bergwandern zu gehen :))
Ich war schon vorm Tunnel zum Mienental bevor ich den Schlüssel zum Paß
hatte - über die Berge. (hm, warum bin ich eigentlich nicht rein gegangen?)

Hab mir nun auf eine Empfehlung hin Arx Fatalis zugelegt. Naja, die
Tunnels sind nicht so meine Welt aber es ist auf seine Art auch ganz
nett gemacht. Es gibt dort auch sprechende Drachen ;)


gruß
Jens

Antje Schulte

unread,
Jan 8, 2003, 6:20:39 PM1/8/03
to
On Wed, 8 Jan 2003 20:59:44 +0100, "Jochen Heistermann"
<jochen.he...@onlinehome.de> wrote:

>"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:3e1c7be4...@news.cis.dfn.de...
>> Deus Ex - ja, das war auch ein geniales Spiel. Allerdings hatte ich da
>> diesen Drang nicht so, weil man die meisten Plätze nur einmal zu
>> Gesicht bekommt.
>Ich sah alles viermal (habs viermal durchgespielt ...). Aber ich verstehe schon was
>du meinst, in einem klassischen 3D-Spiel geht es Level für Level, während Gothic2
>eine homogene Spielwelt bietet. Ersteres bürgt für viel Abwechslung, letzteres funktiniert
>nicht oft, zB bei Gothic 1 hat mir die Welt nicht so gefallen.

Ich hab die Welt bei Gothic 1 geliebt. :-) Aber Geschmäcker sind nun
mal verschieden. Ich war ein bisschen traurig, dass das Alte Lager so
verwüstet ist. Hach ja, und hier stand meine Hütte, da war die
Arena... *snif* :-)

>Seit ich Gothic2 spiele macht mir leider Morrowind viel weniger Spaß, weil die Welt
>dort eben kalt und leer wird. Bei Gothic machts mir einfach auch mal Freude durch
>die Welt zu streifen und virtuelles Sightseeing zu machen.

Genau! Ich hab Morrowind angefangen und erstmal wieder zur Seite
gelegt. Geht nicht, ich kann da einfach nicht weiterspielen, solange
ich noch nicht alle Karrieren bei Gothic 2 gespielt habe. :-)

>P.S. Sind Eulen nun Raubvögel oder nicht? ;-)

Sehr witzig. :-) Nein, sind sie immer noch nicht und werden es auch
nie mehr. Ich hab dem Fräulein Schneider, auf das Du ja anspielst,
zigtausend Goldene Brücken gebaut, ihr gesagt, dass sie ruhig weiter
sagen darf, dass Eulen Vögel sind, die andere Tiere rauben, aber sie
sind halt definitiv keine Raubvögel im zoologischen Sinn. Wenn ich
d.a.s.v und d.a.u nicht schon jahrelang gekannt hätte (naja, d.a.s.v
nicht, das hab ich ja mitbegründet), hätte mich diese Diskussion um
eine einwandfrei beweisbare und in jedem Buch nachlesbare Tatsache
echt geschockt. Dass jemand, der von sich selbst behauptet,
Wissenschaftlerin zu sein, so einen Mist erzählt, war für mich mal
unfassbar. Naja, Leute wie sie haben mich auf die zahllosen Ignoranten
in meinem neuen Job vorbereitet. Nur schade, dass ich durch meinen
neuen Job keine Zeit mehr für so schreibintensive Gruppen habe und
deshalb solchen Pappnasen das Feld lassen muss. Ich halte mich auch
mit Macht vom Lurken ab. Da spiele ich lieber noch ein bisschen. :-)

Gunther Hasse

unread,
Jan 9, 2003, 4:19:04 AM1/9/03
to
> Ich hab die Welt bei Gothic 1 geliebt. :-)

Ich auch!

> Aber Geschmäcker sind nun
> mal verschieden. Ich war ein bisschen traurig, dass das Alte Lager so
> verwüstet ist. Hach ja, und hier stand meine Hütte, da war die
> Arena... *snif* :-)

Ja, das fand ich auch schade. Und das neue sieht auch nicht so viel
besser aus. Das alte Lager hat mich schon wirklich schwer beeindruckt
damals. War irgendwie die erste "echte" Fantasystadt in 3D, in der ich
so rumspaziert bin. Daggerfall war zwar auch 3D aber wirkte nie so
authentisch.
Das hatte mich an Bard's Tale früher auch so fasziniert: Daß man eben
den Eindruck hatte, durch die Stadt zu laufen, auch wenn das damals
natürlich viel primitiver war.
Aber was ist mit Schatten über Riva? War das nicht auch schon 3D?
Zumindest konnte man sich "stufenlos" drehen. Die Stadt fand ich
jedenfalls auch schon beeindruckend aber nicht so wie Gothic. Morrowind
kann da jedenfalls auch nicht mithalten.

>>Seit ich Gothic2 spiele macht mir leider Morrowind viel weniger Spaß, weil die Welt
>>dort eben kalt und leer wird.

ACK!

> Genau! Ich hab Morrowind angefangen und erstmal wieder zur Seite
> gelegt. Geht nicht, ich kann da einfach nicht weiterspielen, solange
> ich noch nicht alle Karrieren bei Gothic 2 gespielt habe. :-)

Die anderen Karrieren werde ich mir erstmal verkneifen... Bin aber
inzwischen froh, mir noch nicht Tribunal gekauft zu haben.

>>P.S. Sind Eulen nun Raubvögel oder nicht? ;-)

Ich dachte immer Eulen sind Postvögel. ;-)

Gruß,
Gunther

Tobias Wichert

unread,
Jan 9, 2003, 11:31:28 AM1/9/03
to
Am Thu, 09 Jan 2003 10:19:04 +0100, schrieb Gunther Hasse
<g...@tf.uni-kiel.de>, folgende Zeilen:

>Aber was ist mit Schatten über Riva? War das nicht auch schon 3D?
>Zumindest konnte man sich "stufenlos" drehen. Die Stadt fand ich
>jedenfalls auch schon beeindruckend aber nicht so wie Gothic. Morrowind
>kann da jedenfalls auch nicht mithalten.

Nur war am bei SüR, zumindest meiner Erinnerung nach, der Grafik nach
immer recht einsam, da keine anderen Wesen oder so dargestellt worden
sind....


Gruß,
Tobias


--
"Es muss dauernd gespart werden - egal was es kostet..." - Martin Schoch in de.rec.luftfahrt

Meine e-mail - Adresse ist gültig !

Josef Wurmannstätter

unread,
Jan 9, 2003, 2:19:08 PM1/9/03
to
Hallo Arty,
"Bernd Raschke" <arty....@mnet-online.de> schrieb ...

> Gunther Hasse <g...@tf.uni-kiel.de> wrote:
>
> Was mir dabei einfällt: hab ich als Magier was verpasst, oder gab's diese
> Quests da nicht? Das mit dem Schreine putzen haben die Paladine
übernommen,
> wurde mir erzählt, aber Orktrupps hatte ich keine zum Auslöschen :-( Zwar
> ein paar mehr Suchende, die auch im Paar auftraten, aber sich so dämlich
> anstellten (in der Gegend rumstehen und in der Nase bohren), dass sie
keine
> rechte Herausforderung waren.

Das ist ja einer der schönen Effekte von Gothic 2 im Gegensatz zu Gothic 1.
Die von Dir erwähnten Aufgaben hättest Du als Paladin erledigen müssen. Als
Magier hast Du dafür andere Sachen zu erledigen; z.B. den Händler der
falschen Minenanteile zu finden oder dem Thema mit den Suchenden
nachzugehen. Und als Söldner/Drachenjäger gibt's wieder was anderes zu tun.

> Ich habe genau einen orkischen Kriegsherren
> gefunden, für den hat sich aber keine Sau interessiert :-(

Doch, da interessiert sich jemand dafür. Rede doch mal mit dem Kettenraucher
Dar auf Onars Hof (glaube im 5. Kapitel).


> Ciao,
> Arty
>
> --
> These woods are lovely, dark, and deep. /"\ ASCII Ribbon
Campaign
> But I have promises to keep, \ /
> And miles to go before I sleep, X No HTML in
> And miles to go before I sleep. / \ email & news

Gruß
Josef

Gunther Hasse

unread,
Jan 9, 2003, 4:51:00 PM1/9/03
to

> Nur war am bei SüR, zumindest meiner Erinnerung nach, der Grafik nach
> immer recht einsam, da keine anderen Wesen oder so dargestellt worden
> sind....

Hmmm, weiß nicht mehr. Könnte aber sein. Ich habe mir gerade nochmal den
Screenshot auf der CD-Hülle angesehen und da sind keine anderen Leute
abgebildet. Dabei ist mir aber auch aufgefallen, daß es aber schon
stimmungsvolle Beleuchtungseffekte nachts hatte. Sieht soooo schlecht nicht aus.

Gruß,
Gunther

Jochen Heistermann

unread,
Jan 10, 2003, 3:56:19 PM1/10/03
to
"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:3e1cafbd...@news.cis.dfn.de...

> Genau! Ich hab Morrowind angefangen und erstmal wieder zur Seite
> gelegt. Geht nicht, ich kann da einfach nicht weiterspielen, solange
> ich noch nicht alle Karrieren bei Gothic 2 gespielt habe. :-)

Ich spiele zwar trotzdem beide Spiele, aber Morrowin nicht mehr so gerne.

Vor Jahren gabs mal ein Spiel, dass mich wahnsinnig in seinen Bann gezogen hatte,
das hiess Ambermoon. Habe ich noch auf dem Amiga gespielt.


Off-topic-Chat


> >P.S. Sind Eulen nun Raubvögel oder nicht? ;-)
>
> Sehr witzig. :-) Nein, sind sie immer noch nicht und werden es auch
> nie mehr. Ich hab dem Fräulein Schneider, auf das Du ja anspielst,

Ich habe gerad noch extra für dich ein nettes Statement über Carla gefunden. Wenn
du es noch nicht kennst - viel Spaß beim Lesen!

*****************************************************************
"Michael Wagner" <7erze...@gmx.net> schrieb...
Nun ja...Carla ist schwer von etwas zu überzeugen.
Auch wenn man mit den besten Fakten und beweisen kommt, die man
bekommen kann.
Ich lese schon lange hier mit und sehe den Fall C.S. ungefähr so:

Du läufst auf eine Fußgängerampel zu und die schlägt auf rot um.
Da Du nicht lebensmüde bist, stoppst Du an der Ampel.
Da kommt ein kleines Mädchen daher und macht Anstalten,
bei rot über die Straße zu laufen.
Du packst die Kleine am Kragen und hinderst sie daran,
dass sie auf die stark befahrene Straße läuft.

Du: Hey! Was machst du für einen Unsinn?

Mädchen: Ich will auf die andere Straßenseite.

Du: Es ist doch rot! Da darf man nicht über die Straße laufen.

Mädchen: Wer sagt das?

Du: …J…Jeder! Wer sagt denn,
das man bei rot über die Straße laufen darf?

Mädchen: Mein Onkel…und mein Opa!

Du: Das ist doch falsch!

Mädchen: Willst du jetzt sagen, mein Onkel und mein Opa lügen?

Du: Nein...äh…doch…bei wenn die Ampel rot ist,
darf man nicht über die Straße laufen.

Mädchen: Das ist alles Propaganda.

Du: WAS?

Mädchen: Propaganda!

Du: Grmmpf…fragen wir doch den Mann, der da steht.
Hallo…man darf doch nicht bei einer roten Ampel
über die Straße laufen?

Mann: Richtig!

Mädchen: Das gilt nicht! Du hast ihm ja gesagt, was er sagen soll.

Du: Kleine! Bei einer roten Ampel halten alle Menschen an.

Mädchen: Weil die Siegermächte das so wollen *schmoll*

Du: Hä?

Mädchen: War das vor dem 2. WW auch so?

Du: Das war immer so!

Mädchen: Auch vor dem 1. WW?

Du: Weiß nicht, ob es da schon Ampeln gegeben hat.

Mädchen: Siehst du! Das haben die Siegermächte uns aufgezwungen!!!

Du: Quatsch…das ist nur ein Zeichen, worauf man sich geeinigt hat,
damit man im Straßenverkehr sicht zu Schaden kommt.

Mädchen: Alles Propaganda! Dass wollen die uns nur glauben machen.

(Anm. In der Zwischenzeit war es schon zweimal grün)

Du: Wie heißt du denn?

Mädchen: Caroline.

Du: Und so wie dich alle Caroline nennen,
so muss man auch bei einer roten Ampel halten.

Mädchen: Mich nennen aber alle die Braune.

Du: Urgs…dennoch musst du bei einer roten Ampel warten.
Siehst du nicht die vielen großen Autos?
Die könnten dich doch überfahren!

Mädchen: Nur die Autos von den Siegermächten!

Du: Schau mal...ich habe hier ein Handy mit dem man ins Internet kann
*fummel* Schau mal…hier ist ein kleiner Film…siehst du…da wird genau
erklärt, wie man sich bei Du: roten Ampeln im Straßenverkehr
zu verhalten hat.

Mädchen: Alles Propaganda *stampf*
Das wollen die Siegermächte so und vor dem 1. WW war das nicht!

Du: Vor dem 1. WW gab es doch keine Ampeln.

Mädchen: Siehst du! Die Siegermächte haben uns das aufgezwungen.
Wir werden gezwungen Mädchen vor den Roten halt zu machen.
Das sagt mein Onkel auch immer wieder.
Mein Opa sagt, dass wir über die Roten laufen sollen.

Du: Ich glaube, daß das dein Opa und dein Onkel irgendwie anders meinen.
Lassen wir mal die Farben weg.
Wenn oben die Lampe leuchtet, dann darfst Du nicht auf
die Straße laufen und wenn die Lampe unten leuchtet,
dann darfst du über die Straße laufen.

Mädchen: Ist doch logisch…alles Propaganda…
vor der Obrigkeit sollen wir kuschen.
Wenn die da oben ein Zeichen geben, dann müssen wir halten.

Du: ALLE MAL HIER HERHÖREN!
Was muss man machen, wenn bei einer Ampel oben die rote Lampe
leuchtet.

Alle die auch an der Straße stehen: STEHEN BLEIBEN.

Du: Siehst du…alle bleiben stehen.

Mädchen: Weil die Siegermächte euch das so erzählt haben.

Du: OK…du hast recht…man darf bei rot über die Straße gehen.

Mädchen: Sag ich doch.

Du: Ja…hopp hopp…halt warte…auf den LKW….JETZT!

Mädchen: *PATSCH*

Gruß, Klaus.


--------------------------------------------------------------------------------


Antje Schulte

unread,
Jan 12, 2003, 6:29:20 AM1/12/03
to
On Thu, 09 Jan 2003 10:19:04 +0100, Gunther Hasse <g...@tf.uni-kiel.de>
wrote:

>Ja, das fand ich auch schade. Und das neue sieht auch nicht so viel
>besser aus.

Naja, es ist auch kaputt, aber ich finde schon, dass es besser
aussieht. Alles verschneit. Das ist doch genial, oder? Eis und Schnee,
es ist ganz still - beinahe wie draußen. :-)

>Das alte Lager hat mich schon wirklich schwer beeindruckt
>damals. War irgendwie die erste "echte" Fantasystadt in 3D, in der ich
>so rumspaziert bin. Daggerfall war zwar auch 3D aber wirkte nie so
>authentisch.
>Das hatte mich an Bard's Tale früher auch so fasziniert: Daß man eben
>den Eindruck hatte, durch die Stadt zu laufen, auch wenn das damals
>natürlich viel primitiver war.

Ja, stimmt! Ich habe gar nicht daran gezweifelt, dass die Lager und
Städte real sind. :-)

>>>P.S. Sind Eulen nun Raubvögel oder nicht? ;-)
>Ich dachte immer Eulen sind Postvögel. ;-)

Aber nur besonders starke, ausgebildete Eulen. Für die anderen wäre
die Weihnachtspost zu schwer. :-)

Antje Schulte

unread,
Jan 12, 2003, 6:39:50 AM1/12/03
to
On Fri, 10 Jan 2003 21:56:19 +0100, "Jochen Heistermann"
<jochen.he...@onlinehome.de> wrote:

>Vor Jahren gabs mal ein Spiel, dass mich wahnsinnig in seinen Bann gezogen hatte,
>das hiess Ambermoon. Habe ich noch auf dem Amiga gespielt.

Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
klasse. *seufz*

>Ich habe gerad noch extra für dich ein nettes Statement über Carla gefunden. Wenn
>du es noch nicht kennst - viel Spaß beim Lesen!

[...]

:-) Danke! Das trifft es so in etwa. Ich hab allerdings noch eine
Spielart vermisst - sie müsste eigentlich noch fragen, ob man beweisen
kann, dass auch früher niemand bei rot über die Ampel gegangen ist.
Wenn man dann zugibt, dass früher auch schon mal Menschen bei rot über
die Ampel gegangen sind, obwohl das nicht gut ist, würde sie das als
Beweis dafür nehmen, dass es richtig ist, bei rot über die Ampel zu
gehen. Wenn man darauf hinweist, dass es Literatur gibt, die exakt
festlegt, wann Fußgänger über die Ampel gegen dürfen, würde sie
geltend machen, dass sie Hausverbot in der Bibliothek hat und dass sie
kein Auto hat, mit dem sie in die Bibliothek fahren kann, so dass sie
das leider nicht nachprüfen kann, weshalb es wohl gelogen sein dürfte.
Und überhaupt ist es unfair, Beweise zu liefern, die sie nicht
nachprüfen kann/möchte, und als Gegenbeweis würde sie eine Seite im
Internet hervorholen, auf der jemand dabei gezeigt wird, wie er bei
rot über die Ampel geht, und dann sagen, dass sie derlei Seiten zuhauf
anbringen kann und der Diskussionspartner nur die
Straßenverkehrsordnung anführen kann, die überdies älter ist als die
Internetseiten, die das Gegenteil behaupten, wodurch nach Masse und
nach Alter schon klar ist, wer recht hat. Dann würde sie behaupten,
dass es einfacher ist, bei rot über die Ampel zu gehen, dass es nur
keiner weiß, weil niemand das macht. Oder hab ich das überlesen? :-)

Jochen Heistermann

unread,
Jan 13, 2003, 3:58:09 AM1/13/03
to
"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> wrote in message news:3e2151ea...@news.cis.dfn.de...

> On Fri, 10 Jan 2003 21:56:19 +0100, "Jochen Heistermann"
> <jochen.he...@onlinehome.de> wrote:
>
> >Vor Jahren gabs mal ein Spiel, dass mich wahnsinnig in seinen Bann gezogen hatte,
> >das hiess Ambermoon. Habe ich noch auf dem Amiga gespielt.
>
> Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
> klasse. *seufz*

Amberstar hatte ich nie gespielt. Bei Ambermoon wurde ich fast süchtig nach dem Spiel,
habe wirklich jeden Winkel durchforstet. Und als die Welt durch war gings ja noch auf die
beiden Monde ... Der Nachfolger Albion war dann enttäuschend für mich, kein schlechtes Spiel,
aber nix dolles.

> >Ich habe gerad noch extra für dich ein nettes Statement über Carla gefunden. Wenn
> >du es noch nicht kennst - viel Spaß beim Lesen!
>

> :-) Danke! Das trifft es so in etwa. Ich hab allerdings noch eine
> Spielart vermisst - sie müsste eigentlich noch fragen, ob man beweisen
> kann, dass auch früher niemand bei rot über die Ampel gegangen ist.

Ich glaube der Ersteller des Threads hat nicht auf Vollständigkeit geachtet,
aber einige wesentliche Punkte doch abgedeckt! :-)

Für mich war das urige an eurer Diskussion, dass ihr nie aufgegeben habt, normalerweise
ist man nicht so hartnäckig. Ich kannte solche ausufernden Diskussionen aus meiner
Studentenzeit im wesentlichen mit Sozialisten, danach habe ich mir so etwas erspart, bringt
eh nichts ...

Jochen


Gunther Hasse

unread,
Jan 13, 2003, 5:10:38 AM1/13/03
to

>>Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
>>klasse. *seufz*
>
>
> Amberstar hatte ich nie gespielt. Bei Ambermoon wurde ich fast süchtig nach dem Spiel,
> habe wirklich jeden Winkel durchforstet.

Ich wiederum habe Ambermoon nie gespielt. Aber Amberstar fand ich auch
klasse! Kannte das auch vom Amiga her. Vor allem durch die hervorragende
Misik sehr stimmungsvoll. Und einen Charakter, in den man sich sofort
hineinversetzen konnte. Später hatte ich das dann auch für den PC.
Leider funktionierte das nie so richtig. :-( Erst war ich dreimal beim
Händler weil bei der Installation immer irgendeine Diskette fehlerhaft
war. (Die scheinen da nicht soooo die gute Qualität genommen zu haben.)
Und dann ging das mit der Installation zwar gut aber an einer Stelle
stürzte das immer ab. Und 'nen Patch habe ich dafür auch nie gefunden.
Schade.

Gruß,
Gunther

Antje Schulte

unread,
Jan 13, 2003, 11:26:25 AM1/13/03
to
On Mon, 13 Jan 2003 09:58:09 +0100, "Jochen Heistermann"
<Jochen.He...@t-online.de> wrote:

>"Antje Schulte" <ams...@gmx.de> wrote in message news:3e2151ea...@news.cis.dfn.de...

>> Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
>> klasse. *seufz*
>Amberstar hatte ich nie gespielt. Bei Ambermoon wurde ich fast süchtig nach dem Spiel,
>habe wirklich jeden Winkel durchforstet. Und als die Welt durch war gings ja noch auf die
>beiden Monde ... Der Nachfolger Albion war dann enttäuschend für mich, kein schlechtes Spiel,
>aber nix dolles.

Ich hab's nie durchgespielt. Irgendwie bin ich zwischendurch immer
wieder rausgekommen, dann hat es angefangen ständig abzustürzen - da
war ich es endgültig leid.

>> :-) Danke! Das trifft es so in etwa. Ich hab allerdings noch eine
>> Spielart vermisst - sie müsste eigentlich noch fragen, ob man beweisen
>> kann, dass auch früher niemand bei rot über die Ampel gegangen ist.
>Ich glaube der Ersteller des Threads hat nicht auf Vollständigkeit geachtet,
>aber einige wesentliche Punkte doch abgedeckt! :-)

Auf jeden Fall. :-)

>Für mich war das urige an eurer Diskussion, dass ihr nie aufgegeben habt, normalerweise
>ist man nicht so hartnäckig. Ich kannte solche ausufernden Diskussionen aus meiner
>Studentenzeit im wesentlichen mit Sozialisten, danach habe ich mir so etwas erspart, bringt
>eh nichts ...

Das verstehe ich bei weltanschaulichen Diskussionen, wo man
tatsächlich ewig darüber streiten kann, wer nun recht hat. Aber wenn
es um Fakten geht, lasse ich bei solchen Pappnasen nicht locker. Ich
lasse mir doch nicht von jemandem einreden, etwas längst Erwiesenes
und Nachprüfbares sei falsch, nur weil sie nicht zurückstecken möchte.
Es ist ihre Taktik, so lange zu diskutieren und immer wieder denselben
dämlichen Schmus zu wiederholen, bis der Gegner keine Zeit mehr hat
und aufgeben muss. Dann deklariert sie sich als Sieger. Deshalb fange
ich solche Diskussionen nur dann an, wenn ich weiß, dass ich in den
nächsten Wochen jeden Tag schreiben kann. Deshalb fange ich solche
Diskussionen zur Zeit nicht mehr an. :-)

Tobias Wichert

unread,
Jan 13, 2003, 2:02:19 PM1/13/03
to
Am Sun, 12 Jan 2003 11:39:50 GMT, schrieb ams...@gmx.de (Antje
Schulte), folgende Zeilen:

>Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
>klasse. *seufz*

Hmmm.... dann ist vielleicht die Seite
http://www.the-underdogs.org/game.php?id=51
etwas für dich...


Grüße,

Antje Schulte

unread,
Jan 15, 2003, 11:07:04 AM1/15/03
to
On Mon, 13 Jan 2003 20:02:19 +0100, Tobias Wichert <remov...@gmx.de>
wrote:

>Am Sun, 12 Jan 2003 11:39:50 GMT, schrieb ams...@gmx.de (Antje
>Schulte), folgende Zeilen:
>>Ambermoon - oh Gott. Das habe ich geliebt. Amberstar fand ich auch
>>klasse. *seufz*
>Hmmm.... dann ist vielleicht die Seite
>http://www.the-underdogs.org/game.php?id=51
>etwas für dich...

Ja, danke! :-)

0 new messages