Am 08.06.2016 um 10:33 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Robin Koch in <news:nj7224$f9u$
2...@news.albasani.net>:
>> Am 07.06.2016 um 12:50 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>>> Weil man im Usenet nichts einfordern kann, es aber beim Hersteller tut.
>>
>> Dir ist schon klar, dass man mich losfrotzeln *muss*, sondern auch
>> höflich fragen kann, oder?
>
> -vvv
>
> Scheinbar hast Du den Unterschied noch nicht kapiert.
Da Du ihn hineinfantasierst: Nein.
> Frage ich im Usenet, ob da vielleicht der falsche Datenträger geliefert
> wurde, ist diese Frage völlig unverbindlich. Der muß niemand anworten,
> da kann sich jeder stattdessen "Der Heidenreich macht sich mal wieder
> zum Brot" denken.
Agreed.
> Stelle ich die gleiche Frage dem Lieferanten, ist die
> dagegen verbindlich.
Inwiefern ist es "verbindlich", wenn Du fragst wie man den Kopierschutz
ihres Produktes überwinden soll? Und was wäre daran schlimm?
Selbst wenn sich herausstellen *sollte*, dass es an Deinem Gebrauch
alter Savegames liegt: Wo wäre das Problem? Du hast was gelernt. Und die
Redaktion hat vermutlich auch etwas gelernt.
Ich glaube Dir steht da eher eine falsche Vorstellung von Stolz im Weg.
Es ist die Comperbild! Die bekommen wahrscheinlich täglich wesentlich
dümmere^Wgrundlegendere Fragen.
Außerdem bist Du doch eine kleine Berühmtheit. Irgendjemand wird Deinen
Namen aus dem Usenet kennen und stolz sein Dir zu helfen!
> Zumindest sollte sie es im Interesse beider Seiten
> sein; da achtet man eher darauf, keinen Blödsinn nachzufragen.
Tipp: Dann schreib halt keinen Blödsinn.
Schreib die Fakten. Kein fantasiertes oder paranoides Zeug.
- Du hast die CBS gekauft.
- Du hast das Spiel von der beiliegenden DVD installiert.
- Am Punkt X im Spiel kommt es zu einer Kopierschutzabfrage, zu der Du
in den mitgelieferten Materialien keine Antwort findest.
und ggfls.:
- Du spielst mit Spielständen einer alten Installation.
Du schreibst NICHT:
- Sie haben eine falsche Softwareversion geliefert.
- Daedalic scheißt irgendwelche geheimen Verzeichnisse mit Müll voll.
- Win95 rulez!
Ok?
> Gezz kapito?
Wie so oft frage ich mich, ob Du eigentlich liest, was man Dir schreibt.
In der Nachricht auf die Du hier geantwortet hast, stand ein Beispiel
einer höflichen, unverbindlichen Anfrage beim "Lieferanten", ob sie Dir
bei einem Problem mit ihrer Ware helfen können.
Das Missverständnis ist in meinen Augen (nach wie vor) eher, dass Du
meinst mit ungesicherten Vorwürfen ins Haus fallen zu müssen.
Ich habe den Eindruck Du würdest eher etwas in diese Richtung schreiben:
"Hallo. Das Spiel das sie mir geliefert haben funktioniert nicht. Das
ist ihr Fehler. Was gedenken Sie dagegen zu tun? Verbindlichst, UFH"
Versuch's (allgemein) mal weniger mit Vorwürfen.
--
Robin Koch