Christoph 'Mehdorn' Weber in <
news:slrnoahihf.3...@judy.das-mehdorn.de.vu>:
>Hallo! * Ulrich F. Heidenreich <from!
not-fo...@tremornet.de>:
>
>> Ich lechze immer mehr nach einem Adventure, welches Adventure
>> und keine Reaktionstestspielchen - womöglich noch mit Sterben
>> und Ansetzen am gleichen Punkt, wo es wohl schon im Ansatz her
>> zu spät scheint - bietet.
>
> Es sieht so aus, als würde es nicht mehr lange dauern, bis man
> Thimbleweed Park auf Deutsch bekommen kann. Werben auch mit
> "Point&Click", und Ron Gilbert war beteiligt.
Sagt mir jetzt alles nix. Außerdem schließt "Point&Click" nun mal leider
nicht Reaktionstestspielchen und/oder Sterben aus. Früher™ gab's mal das
eine oder andere (Wie war das nochmal mit dem Schleimspucker in irgend-
einem Spacequest?), aber es war nicht die Regel.
Heute gebe ich inzwischen leider fast jedes Adventure - zwangsläufig,
nicht aus mangelndem Spaß - auf, wenn ich nicht in Ruhe grübeln,
rätseln, kombinieren kann, sondern eine Entscheidung schneller treffen
muss, als sie eigentlich getroffen werden könnte.
Ganz extrem Deponia Doomsday: Mit Nachdenken, was wohl in Goals Kinder-
zimmer zu tun sei, hat man grundsätzlich verloren; aber selbst für
stures Nachspielen einer Lösung war der Rosa Elefant immer noch zu
schnell. Oder nimm Jack Keane II: Der "Übungskampf" recht nah am Beginn
war noch zu packen, beim "echten" kurz vorm Ende (?) warf ich das
Handtuch.
Und jetzt Silence. Endgültiges Aus an der Szene vor der "Pfurzhütte".
Oder gibt's da einen Trick außer rasend schnell und guter Balancierer zu
sein? Beides bin ich nicht. Zudem hat sich im zweiten Anlauf gezeigt,
daß auch die Aufgabe mit der Brückensprengung nicht durch Nachdenken in
genügend kurzer Zeit zu lösen war. Beim ersten Mal hatte ich zufällig
gleich das Richtige gemacht, beim zweiten Mal erstmal ausloten wollen,
welche Möglichkeiten ich habe, um dann die richtige wählen zu können.
Denkste!
Dagegen sind so Sterbeszenenpeinlichkeiten wie in Black Mirror I nur
lästig. Oder gab's da eine logische Lösung, statt sukzessive in alle
Löcher reinzuschauen und sich die zu merken, in welche man nach Tod
und Auferstehung tunlichst nicht nochmal reinschauen sollte?
>Was kann da schon schiefgehen?
Ich fürchte, alles was schiefgehen kann. Das erkannte schon Murphy.
CU!
Ulrich
P.S.: War Sinking Island nicht auch ein Zeitdruckspiel? Zu lange und zu
gründlich recherchiert, was ja eigentlich die Spielidee ausmachte und
der Turm versank zu schnell.