Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Spiele gesucht: Für Reise geeignet, 2 Spieler und ohne Glücksfaktor...

11 views
Skip to first unread message

Torsten Schneider

unread,
Jul 26, 2012, 6:44:41 PM7/26/12
to
Hallo,

wir suchen nach Tipps für Gesellschaftspiele mit folgenden Anforderungen:
- keine zu großen Packungen, damit man sie auch gut mit in den Urlaub
nehmen kann
- möglichst auf 2 Spieler ausgelegt oder zumindest gut für 2 Spieler
geeignet
- möglichst geringer (oder besser noch: gar kein) Glücksfaktor
- gerne auch komplex strategisch

Hat da jemand ein paar gute Tipps?

Vielen Dank vorab und viele Grüße,

Torsten

Bernd Fröhlich

unread,
Jul 27, 2012, 2:31:43 AM7/27/12
to
Torsten Schneider <schn...@ps-wein.de> wrote:

> wir suchen nach Tipps f�r Gesellschaftspiele mit folgenden
> Anforderungen: - keine zu gro�en Packungen, damit man sie auch gut mit
> in den Urlaub nehmen kann - m�glichst auf 2 Spieler ausgelegt oder
> zumindest gut f�r 2 Spieler geeignet - m�glichst geringer (oder besser
> noch: gar kein) Gl�cksfaktor - gerne auch komplex strategisch
>
> Hat da jemand ein paar gute Tipps?

Kosmos hat ein paar ganz nette Sachen f�r 2 Spieler.
Meine Favoriten sind, Babel, C�sar und Kleopatra, Hellas.
Avalon hat zwar eine miserable Grafik, finde ich aber als Spiel auch
ganz nett.
Die haben alle einen gewissen Gl�cksfaktor beim Karten ziehen, sind aber
sonst eher strategisch.

Dann f�llt mir noch Blokus ein. Das gibt es auch als Reisespiel f�r 2.
Das ist dann ganz ohne Gl�cksfaktor.

Tobias

unread,
Jul 27, 2012, 3:51:25 AM7/27/12
to
On 27.07.2012 00:44, Torsten Schneider wrote:
> Hallo,

Oh, ein echter Post, wie spannend!

> wir suchen nach Tipps fᅵr Gesellschaftspiele mit folgenden Anforderungen:
> - keine zu groᅵen Packungen [..]
> - mᅵglichst auf 2 Spieler ausgelegt [..]
> - mᅵglichst [..] kein Glᅵcksfaktor
> - gerne auch komplex strategisch

Zwei Spieler und klein, da gibts diverse Spiele, fᅵr die man (fast) nur
Karten braucht:

Das schon genannte Cᅵsar und Kleopatra ist ganz nett, allerdings nicht
wirklich komplex.

Es gibt ein Siedler von Catan Kartenspiel - ein deutlicher komplexeres
Aufbauspiel. Man muss nur Karten und zwei-drei Spielsteine mitnehmen,
braucht aber fᅵr eine Partie recht viel Flᅵche zum Auslegen der Karten.
Wenn es gefᅵllt, gibt es schᅵne Erweiterungen.
Wer es richtig komplex mag, darf sich dann auch seine Kartenstapel
vorher geschickt zusammenstellen und damit gegen das ausgetᅵftelte Deck
des Gegners (ich rate: Partners?) antreten.

Aus der Kategorie Deck zusammenstellen gibt es natᅵrlich noch Magic, da
kann man damit beliebig viel Zeit verbringen, einen ausgewogenen
Kartensatz zusammenzustellen. Fᅵr den Preis eines Brettspiels hat man
auch schon genug Karten, dass das Spaᅵ macht - man muss sich nicht
unbedingt vom Hersteller einreden lassen, dass man stᅵndig mehr Karten
kaufen soll.

Die drei genannten Spiele haben natᅵrlich den Zufall beim Ziehen vom
Kartenstapel.

Ganz anders: Hive. Handschmeichlerische Spielsteine im Stoffbeutel sind
gut mitzunehmen, und trotz einfacher Regeln ein recht taktisches Spiel,
bei dem man auch nach vielen Partien noch ᅵberrascht wird und dazu
lernt. Ganz ohne Glᅵck.

Noch extremer, was einfachste Regeln und daraus resultierende
Komplexitᅵt angeht: das wohl strategisch und taktisch tiefste Spiel der
Welt kommt vᅵllig ohne Zufall aus und kann auch nur zu zweit gespielt
werden: Go.
Mit flexiblem Spielfeld, z.B. aus Leder, ist es auch sehr transportabel.

Wolfgang Becker

unread,
Jul 28, 2012, 5:40:35 AM7/28/12
to
Torsten Schneider <schn...@ps-wein.de> wrote:
> Hat da jemand ein paar gute Tipps?

Railroad Barons. Eine Zweispielervariante von 18xx, allerdings ohne
Streckenbau. Und ohne Gl�cksfaktor.

Tsch��,
Wolfgang

[1] http://boardgamegeek.com/boardgame/82272/railroad-barons
--
Wolfgang Becker *** eMail ua...@gmx.de *** http://uafr.freeshell.org/

Bernd Oberschachtsiek

unread,
Jul 29, 2012, 6:03:00 AM7/29/12
to
On 26.07.2012 22:44 Torsten Schneider wrote:
> wir suchen nach Tipps für Gesellschaftspiele mit folgenden Anforderungen:
> - keine zu großen Packungen, damit man sie auch gut mit in den Urlaub
> nehmen kann

Dürfen die Packungen auch zu Hause bleiben? Viele enthalten ja viel Luft...
Spielt das Gewicht eine Rolle?
Die Schachtelgrößen kannst Du auf boardgamegeek.com beim jeweiligen
Spiel unter Versions nachlesen.

- Blokus To Go! - Reiseversion mit Steinen zum Stecken, man kann ein
laufendes Spiel also zusammenklappen, da verrutscht nichts
- Six von Steffen-Spiele
- Karo von Steffen-Spiele
- Palago - mit Reise-Beutel, die Steine wiegen etwas
- Hive; Hive Carbon - mit Reise-Tasche, etwas schwerer
- Hive Pocket - Reise-Version von Hive
- Einfach Genial ReiseEdition für Zwei, ein Einfach Genial-Kartenspiel
gibt es auch
- Ponte Del Diavolo, wenn man die relativ große Schachtel weglässt
- Aton

Thomas Axthelm

unread,
Jul 30, 2012, 4:31:20 PM7/30/12
to
Wolfgang Becker schrieb:
> Torsten Schneider <schn...@ps-wein.de> wrote:
>> Hat da jemand ein paar gute Tipps?
>
> Railroad Barons. Eine Zweispielervariante von 18xx, allerdings ohne
> Streckenbau. Und ohne Gl�cksfaktor.
>

Beim ersten Lesen des OP dachte ich bei "m�glichst geringer (oder besser
noch: gar kein) Gl�cksfaktor" zuerst: 'Wie, das Spiel soll nicht
gl�cklich bzw. keinen Spa� machen? Seltsam ...' ;-)

Was ist denn mit den klassischen Reisevarianten von Schach, Dame, M�hle
oder Go? Diese Spiele sind ja nun schon teilweise komplex strategisch.

MsG Thomas.

--
SF-RPG vom Feinsten: Final Frontier - ein Universum erwacht in Dir!
Site: http://finalfrontier.mud.de/
Telnet: telnet://finalfrontier.mud.de:7600
Help: http://ff.arbyter.net/

Torsten Schneider

unread,
Aug 7, 2012, 7:29:31 PM8/7/12
to
Hallo,

vielen Dank an alle fᅵr die Tipps.
Einige davon haben wir mal auf eine Auswahlliste gestellt und werden mal
demnᅵchst alles durchgehen.

Vielen Dank und viele Grᅵᅵe,

Torsten

Torsten Schneider

unread,
Aug 7, 2012, 7:31:40 PM8/7/12
to
Am 30.07.2012 22:31, schrieb Thomas Axthelm:

> Was ist denn mit den klassischen Reisevarianten von Schach, Dame, M�hle
> oder Go? Diese Spiele sind ja nun schon teilweise komplex strategisch.

Bzgl. Go sind wir noch am �berlegen - weil das ja eigentlich doch oft
eine sehr lange Spieldauer hat. W�re auf jeden Fall mal interessant, da
mal tiefer einzutauchen.
Dame & M�hle sind nicht so mein Fall.
Schach w�re sch�n - f�llt aber leider raus, weil ich etliche Jahre im
Verein gespielt habe und meine Frau nur ab und an mal eine Partie. Das
ist leider das Ungleichgewicht zu gro�, als dass es Spa� machen k�nnte.

Viele Gr��e,

Torsten

Thomas Axthelm

unread,
Aug 8, 2012, 5:32:59 AM8/8/12
to
Torsten Schneider schrieb:
> Am 30.07.2012 22:31, schrieb Thomas Axthelm:
>
>> Was ist denn mit den klassischen Reisevarianten von Schach, Dame, M�hle
>> oder Go? Diese Spiele sind ja nun schon teilweise komplex strategisch.
>
> Bzgl. Go sind wir noch am �berlegen - weil das ja eigentlich doch oft
> eine sehr lange Spieldauer hat. W�re auf jeden Fall mal interessant, da
> mal tiefer einzutauchen.

Als Anf�nger mu� man ja nicht gleich mit dem 19x19-Brett anfangen, auf
dem eine Partie schon mal eine Weile dauern kann. Man kann auch gut auf
13x13 oder 9x9 spielen. Ich selbst bevorzuge zwar klar das 19x19-Brett,
aber auch auf 13x13 spiele ich gern gelegentlich eine Partie. (<ad>z.B.
im in der Signatur genannten MUD, dort gibt es eine Asciigraphikversion
eines 13x13-Go-Spiels.</ad>)

> Dame & M�hle sind nicht so mein Fall.
> Schach w�re sch�n - f�llt aber leider raus, weil ich etliche Jahre im
> Verein gespielt habe und meine Frau nur ab und an mal eine Partie. Das
> ist leider das Ungleichgewicht zu gro�, als dass es Spa� machen k�nnte.

Im Go gibt es f�r sowas dann ja die Vorgabesteine f�r den schw�cheren
Spieler, damit der st�rkere ein Handicap hat und es so spannend bleibt.
F�r Shogi (jap. Schach) sind Handicapspiele auch etabliert, �hnliches
k�nnte ich mir auch beim europ�ischen Schach vorstellen, da� der
st�rkere Spieler zur Wahrung ann�hernder Chancengleichheit ein paar
Figuren abgibt. Mu� ja jetzt nicht gleich auf der Reise sein, ich meine
das eher mal so als Anregung. Wenn Du es mal ausprobiert hast, kannst Du
gerne davon berichten ...

>
> Viele Gr��e,
>
> Torsten

Solidarische Gr��e,
0 new messages