-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.rec.spiele.brett+karten
===========================================
Die unmoderierte Gruppe
| de.rec.spiele.brett+karten Brett-, Karten- und Wuerfelspiele.
Die Gruppe dient der Diskussion über alle Spiele, die mit den
Hilfsmitteln Spielbrett, Spielkarten oder Würfeln gespielt
werden.
Mögliche Themen können z.B. Spielberichte, Regelfragen,
Vorstellen eigener oder neuer Spiele oder Messeberichte sein.
Nicht Thema der Gruppe sind Diskussionen über Partyspiele,
Puzzles, Geschicklichkeitsspiele, Play-by-(E)Mail und
Freiluftspiele sofern Spielbrett, Spielkarten oder Würfel darin
keine wesentliche Rolle spielen.
Sportspiele sollen ebenfalls nicht hier diskutiert werden.
Computerspiele im weitesten Sinne (also auch Playstations oder
Spielekonsolen) sind auch nicht Thema dieser Gruppe.
möge mangels Bedarfs gelöscht werden.
Begründung:
===========
Die Gruppe wurde am 23.06.1998 eingerichtet, wird jedoch praktisch
nicht mehr genutzt. Eine zukünftige Änderung dieses Zustands ist nicht
absehbar.
Durchschnittswerte der letzten Jahre (aus der Statistik):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2010: Durchschnittlich 4.00 Postings pro Monat.
2011: Durchschnittlich 2.00 Postings pro Monat.
2012: Durchschnittlich 2.50 Postings pro Monat.
In den letzten 28 Monaten gab es in der Gruppe insgesamt 82
Postings; das sind im Schnitt 2.93 Postings.
Eine manuelle Auswertung der vorhandenen On-Topic-Postings ergab für
das Jahr 2012 mit Ausnahme einer Anfrage nach Mitspielern für ein
Spiel per E-Mail kein Posting, das on-topic gewesen wäre.
Graphische Übersicht des gesamten Traffics während des Bestehens der
Gruppe: <
http://usenet.dex.de/de.rec.spiele.brett+karten.html>.
Conclusio und Auffanggruppe:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Gruppe wird, soweit ersichtlich, nicht mehr genutzt.
Als Auffanggruppe kommt generisch de.rec.spiele.misc in Betracht.
Proponent:
==========
Thomas Hochstein <
t...@inter.net>
Abstimmungsmodalitäten:
=======================
Votetaker : Thomas Hochstein <
t...@inter.net>
Abstimmadresse :
drsbk...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 25. Juli 2012
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.
Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <
http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.
Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.
Über die Löschung jeder einzelnen Gruppe wird gesondert abgestimmt.
Auf die weiteren Hinweise auf <
http://votetakers.de/hinweise.php> sei
verwiesen.
=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
WAHLSCHEIN fuer Loeschung von de.rec.spiele.brett+karten
Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:
Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.
Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.rec.spiele.brett+karten
Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.
#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden
=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3in
Charset: latin1
iQCVAwUBT+rvjLstUI1AC/J5AQFxJgP+JBi4qOpd4GbkeeipGDJgiGNuzU41klId
Im2+01j9A4T7RZ7XD+dI4USYfeKincb2h4YMtz4P4Fow0/IkxMYnpU815DMNTpAj
GeTvKKWJkQRR71Lhd9ep0As5pSS/6tZFwHqwHRcGhHsACdQd+pEokn1Pq8/YUVLA
lvaK0YfzHAI=
=O33f