Kennt jemand von Euch Scopa? Dieses italienische Kartenspiel? Ich hab
gehört, es gibt zwei Varianten ... kenne aber nur eine ...
Wie spielt man Scopa *clever*? ... Irgendwie erschließen sich mir nicht
wirklich die taktischen Möglichkeiten ...
Ich kenn Scopa von http://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=000EX4
...
Danke für jeden Tip!
Andreas.
>Kennt jemand von Euch Scopa?
Jo.
>Dieses italienische Kartenspiel? Ich hab
>gehört, es gibt zwei Varianten ... kenne aber nur eine ...
Hm, es gibt zwei (oder mehr?) verschiedene Spielkarten, sprich Motive:
sizilianisch oder neapolitanisch. Die Karten sind im Endeffekt
dieselben, nur die Motive sind halt ein wenig anders. Mehr weiss ich
nicht von anderen Varianten...
Dann gibt es noch verschiedene Punkte-Regeln. Z.B. gibt es einen
Extrapunkt wenn man alle Siebener hat ("Primavera"). Oder wenn man die
die meisten Karten der Farbe Gold hat. Oder wenn man den Gold-Siebener
hat (andere zählen nur den Gold-Gönig als Punkt). Usw. Das wird halt
unterschiedlich gehandhabt. Das Abräumen der letzten auf dem Tisch
befindlichen Karten (egal in welcher Runde, aber nicht wenn es keinen
Kartenstapel mehr gibt) nennt man dann übrigens "Scopa" und gibt einen
Punkt. Zur Kenntlichmachung wird eine der eingeheimsten Karten mit der
Bildseite nach oben abgelegt.
>Wie spielt man Scopa *clever*? ... Irgendwie erschließen sich mir nicht
>wirklich die taktischen Möglichkeiten ...
Aber die Regeln sind Dir sonst bekannt?
Nunja, die Taktik beim Scopa ist folgende: Mehr Punkte machen als
der/die Gegner... ;-)
Es gibt so einige Faktoren. Man darf dem Gegner nicht allzu leicht ein
Scopa anbieten. Wenn man also einen Stich machen könnte, der aber per
se nichts weiter bringt (keine Extrapunkte), dann kann es z.B. besser
sein, diesen Stich nicht abzuräumen, sondern dafür zu sorgen, dass auf
dem Tisch insgesamt mehr als 10 Punkte liegen. Damit der Gegner auf
keinen Fall ein Scopa machen kann. Gleichzeitig ist es ja dann so,
dass auf dem Tisch mehrere Karten liegen. Da man einen Stich
zwangmäßig ausführen muss, kann es also sein, dass der Gegner zu einem
Stich gezwungen wird, der Dir wiederum möglicherweise die Gelegenheit
bietet, ein Scopa zu machen (weil dann ja wahrscheinlich insgesamt
weniger als 10 Punkte auf dem Tisch liegen.)
Mann kann auch einen guten Stich vorbereiten. Wenn man z.B. die
Gold-Sieben auf der Hand hat (zählt als Punkt), aber auf dem Tisch
keine Möglichkeit gibt, diesen Stich zu machen, kann man z.B. eine
"Zwei" legen, wenn auf dem Tisch eine "Fünf" liegt. Wenn nach dem
Spielen des Gegners diese Kombination (= Sieben) immer noch liegt, hat
man den Gold-Siebener und gleichzeitig insgesamt 3 Karten gestochen.
Allerdings darf das nicht zu offensichtlich sein, sonst kann sich der
Gegner denken, dass du die Sieben auf der Hand hast, und er versucht
so zu spielen, dass Du sie letztendlich auf den Tisch legen musst,
ohne stechen zu können. Wenn nach dem Austeilen der neuen Handkarten
er zuerst an der Reihe ist, hat er gute Chancen diesen Punkt selber
einzuheimsen (z.B. mit einer "Neun", da ja in diesem Beispiel die
Sieben und die Zwei liegen).
Also alles in allem bracht man schon etwas Glück. Aber man darf es dem
Gegner nicht zu leicht machen. Man muss auch aufmerksam sein: sind
überhaupt noch Siebener im Spiel? Oder Zehner (König)? Braucht er noch
eine einzige Gold-Karte um die Mehrheit zu machen? Soll ich also
darauf verzichten einen guten Stich mit vier Karten zu machen, und
stattdessen lieber die Gold-Karte stechen (ihm wegnehmen), und dafür
halt nur zwei Karten stechen? Usw...
Jedenfalls: viel Spass beim Üben! :)
Gruß
Joe
Dankeschön ... die Tipps haben mir wirklich geholfen ... jetzt kann ich den
Computer mit schöner Regelmäßigkeit an die Wand spielen :-).
Liebe Grüße
Andreas.
"Joe saccone" <no_e...@gmx.net> wrote in message
news:3cd7ed9...@news.23annuitcoeptis5.org...