Stefan Ram <
r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:
> So eine gemeinsame Küche fehlte eigentlich auf den anderen Schiffen.
> Dort gab es entweder Replikatoren oder dedizierte Köche.
Verschwenderisch viel Essen war dort aufgetürmt.
Heutzutage kommt einem das falsch vor, jedenfalls
wenn die "Guten" sowas machen.
> Woher weiß La'An jetzt, daß es vier waren?
Hab ich auch gestutzt, woher das so genau bekannt sein soll.
Fand ich auch für die Spannung nicht so schlau, weil es ja
besser gewesen wäre, wenn nicht so genau klar ist, wie viele
von den kleinen Biestern herumlungern.
> Uhura und Hemmer haben keine Waffe zur Hand?
In Star Trek haben die Sternflotten-Leute erschreckend selten
Waffen zu Hand, und wenn doch, dann scheinen diese bloß eine
Wirksamkeit von etwa Wasserpistolen zu haben, während sämtliche
Feinde stets mächtige Wummen haben, mit denen sich auf einen
Schlag der Feind auflöst oder zumindest sofort tot ist.
> Wenn die Gorn so super-intelligent sind und bemerken,
> daß alles bis auf eine Stelle gekühlt wird, sollten sie
> verstehen, daß das eine Falle sein muß.
Die Gorn wurden in dieser Folge ja de facto wie das bekannte
"Alien" dargestellt, welches zwar flink, kräftig und auch ein
bisschen intelligent ist (oder zumindest einen sehr guten
Jagdinstinkt hat), aber das alte "Alien" war mit Waffengewalt
sehr wohl besiegbar, und das dürfte auch auf die Gorn zutreffen.
Ist natürlich blöd, wenn die Sternenflotte nur Spielzeugwaffen
für Kindergeburtstage austeilt. Wie wäre es statt Lasergedöns
klassisch mit einer KRISS Vector, das ist ja schließlich sonst
auch die Standardwaffe in vielen Sci-Fi-Produktionen.
> Warum kann Uhura überhaupt schneller wegrennen als das Gorn
> hinter ihr herrennen kann?
Die Szenen erinnerten an Alien 3. Naja, das Ende der Folge auch.
> Kalter Nebel überträgt Kälte relativ langsam. Wenn Kälte so schlimm
> für Gorn ist, hätten sie einen Wegspringreflex und würden nicht so
> lange unter einem kalten Nebel ausharren und lange herumkreischen.
Hab ich auch nicht verstanden, warum das Vieh nicht instinktiv
weghüpft, statt sich kampfunfähig und verwundbar machen zu lassen.
Das war unlogisch. Sonst so tolle Kämpfer, aber hier total versagt.
> "That's how they reproduce." - war das nicht schon bekannt?
> Aber es wurde, nachdem Hemmer von der Flüssigkeit getroffen
> wurde, nicht thematisiert.
In den Folgen zuvor haben wir gelernt, dass man Leute mit
schwierigen Gesundheitsproblemen in den Transporterpuffer
stecken kann, wodurch man endlos Zeit hat, sich eine Lösung
zu überlegen. Das gestrandete Raumschiff schien am Ende
wieder überwiegend funktionsfähig zu sein.
> La'An hat die Serie soeben zumindest vorübergehend verlassen.
Christina Chong hat mir gut gefallen, sowohl die Schauspielerin
an sich als auch die dargestellte Figur. Mir war am Ende nicht
klar (und ist es auch jetzt noch nicht), ob sie bloß kurz weg
sein wird oder ob wir länger auf sie verzichten müssen.
> Technisch wäre es im Prinzip einfach, Gorn auf einem Schiff
> zu bekämpften. Alle Bereiche werden mit Schleusen verschlossen.
> Schleusen sollten auch ohne Gorn schon vorhanden sein.
Die Gorn scheinen - wie damals "Alien" - von Schleusen nur wenig
beeindruckt zu sein, sondern krabbeln auch durch Wartungszugänge
und dergleichen. Fragt sich allerdings, welche Funktion Schleusen
(auch damals bei Alien) eigentlich haben, wenn sie überhaupt nichts
abschotten, weil es offenbar unzählige Wege drumherum gibt.
> Notfalls wird das ganze Schiff gekühlt. Was aber voraussetzen
> würde, daß die die Kälte die Technik im wesentlichen nicht
> dauerhaft schädigt.
Das hat man damals bei Predator 2 auch versucht, ging nicht gut aus.
> Oder die Gorn werden mit Kampfrobotern bekämpft, die nicht
> infiziert werden können (wie Isaac). Außerdem werden alle
> Lebewesen, die auch nur entfernten Kontakt mit Gorn gehabt
> haben könnten, in eine Quarantäne gesteckt.
Oder die Gorn einfach rausbeamen. Na gut, falls man es schafft,
dass die Sensoren sie entsprechend erfassen können. Aber das habe
ich mich schon oft gefragt, warum man "Probleme" nicht einfach
wegbeamt.
Zu viel Logik ist ungesund ... Andreas