Re: ( spoiler )"Star Trek: S..." S01E09

0 views
Skip to first unread message

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jul 2, 2022, 9:27:55 PM7/2/22
to
Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:

> So eine gemeinsame Küche fehlte eigentlich auf den anderen Schiffen.
> Dort gab es entweder Replikatoren oder dedizierte Köche.

Verschwenderisch viel Essen war dort aufgetürmt.
Heutzutage kommt einem das falsch vor, jedenfalls
wenn die "Guten" sowas machen.

> Woher weiß La'An jetzt, daß es vier waren?

Hab ich auch gestutzt, woher das so genau bekannt sein soll.
Fand ich auch für die Spannung nicht so schlau, weil es ja
besser gewesen wäre, wenn nicht so genau klar ist, wie viele
von den kleinen Biestern herumlungern.

> Uhura und Hemmer haben keine Waffe zur Hand?

In Star Trek haben die Sternflotten-Leute erschreckend selten
Waffen zu Hand, und wenn doch, dann scheinen diese bloß eine
Wirksamkeit von etwa Wasserpistolen zu haben, während sämtliche
Feinde stets mächtige Wummen haben, mit denen sich auf einen
Schlag der Feind auflöst oder zumindest sofort tot ist.

> Wenn die Gorn so super-intelligent sind und bemerken,
> daß alles bis auf eine Stelle gekühlt wird, sollten sie
> verstehen, daß das eine Falle sein muß.

Die Gorn wurden in dieser Folge ja de facto wie das bekannte
"Alien" dargestellt, welches zwar flink, kräftig und auch ein
bisschen intelligent ist (oder zumindest einen sehr guten
Jagdinstinkt hat), aber das alte "Alien" war mit Waffengewalt
sehr wohl besiegbar, und das dürfte auch auf die Gorn zutreffen.

Ist natürlich blöd, wenn die Sternenflotte nur Spielzeugwaffen
für Kindergeburtstage austeilt. Wie wäre es statt Lasergedöns
klassisch mit einer KRISS Vector, das ist ja schließlich sonst
auch die Standardwaffe in vielen Sci-Fi-Produktionen.

> Warum kann Uhura überhaupt schneller wegrennen als das Gorn
> hinter ihr herrennen kann?

Die Szenen erinnerten an Alien 3. Naja, das Ende der Folge auch.

> Kalter Nebel überträgt Kälte relativ langsam. Wenn Kälte so schlimm
> für Gorn ist, hätten sie einen Wegspringreflex und würden nicht so
> lange unter einem kalten Nebel ausharren und lange herumkreischen.

Hab ich auch nicht verstanden, warum das Vieh nicht instinktiv
weghüpft, statt sich kampfunfähig und verwundbar machen zu lassen.
Das war unlogisch. Sonst so tolle Kämpfer, aber hier total versagt.

> "That's how they reproduce." - war das nicht schon bekannt?
> Aber es wurde, nachdem Hemmer von der Flüssigkeit getroffen
> wurde, nicht thematisiert.

In den Folgen zuvor haben wir gelernt, dass man Leute mit
schwierigen Gesundheitsproblemen in den Transporterpuffer
stecken kann, wodurch man endlos Zeit hat, sich eine Lösung
zu überlegen. Das gestrandete Raumschiff schien am Ende
wieder überwiegend funktionsfähig zu sein.

> La'An hat die Serie soeben zumindest vorübergehend verlassen.

Christina Chong hat mir gut gefallen, sowohl die Schauspielerin
an sich als auch die dargestellte Figur. Mir war am Ende nicht
klar (und ist es auch jetzt noch nicht), ob sie bloß kurz weg
sein wird oder ob wir länger auf sie verzichten müssen.

> Technisch wäre es im Prinzip einfach, Gorn auf einem Schiff
> zu bekämpften. Alle Bereiche werden mit Schleusen verschlossen.
> Schleusen sollten auch ohne Gorn schon vorhanden sein.

Die Gorn scheinen - wie damals "Alien" - von Schleusen nur wenig
beeindruckt zu sein, sondern krabbeln auch durch Wartungszugänge
und dergleichen. Fragt sich allerdings, welche Funktion Schleusen
(auch damals bei Alien) eigentlich haben, wenn sie überhaupt nichts
abschotten, weil es offenbar unzählige Wege drumherum gibt.

> Notfalls wird das ganze Schiff gekühlt. Was aber voraussetzen
> würde, daß die die Kälte die Technik im wesentlichen nicht
> dauerhaft schädigt.

Das hat man damals bei Predator 2 auch versucht, ging nicht gut aus.

> Oder die Gorn werden mit Kampfrobotern bekämpft, die nicht
> infiziert werden können (wie Isaac). Außerdem werden alle
> Lebewesen, die auch nur entfernten Kontakt mit Gorn gehabt
> haben könnten, in eine Quarantäne gesteckt.

Oder die Gorn einfach rausbeamen. Na gut, falls man es schafft,
dass die Sensoren sie entsprechend erfassen können. Aber das habe
ich mich schon oft gefragt, warum man "Probleme" nicht einfach
wegbeamt.

Zu viel Logik ist ungesund ... Andreas

Andy Angerer

unread,
Jul 2, 2022, 9:51:08 PM7/2/22
to
Am 03.07.22 um 03:27 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Die Gorn wurden in dieser Folge ja de facto wie das bekannte
> "Alien" dargestellt, welches zwar flink, kräftig und auch ein
> bisschen intelligent ist (oder zumindest einen sehr guten
> Jagdinstinkt hat), aber das alte "Alien" war mit Waffengewalt
> sehr wohl besiegbar, und das dürfte auch auf die Gorn zutreffen.

Wie sehen die Gorn 'jetzt' aus?
Gibts Bilder davon?


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jul 3, 2022, 8:32:47 AM7/3/22
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

>> Die Gorn wurden in dieser Folge ja de facto wie das bekannte
>> "Alien" dargestellt, welches zwar flink, kräftig und auch ein
>> bisschen intelligent ist (oder zumindest einen sehr guten
>> Jagdinstinkt hat), aber das alte "Alien" war mit Waffengewalt
>> sehr wohl besiegbar, und das dürfte auch auf die Gorn zutreffen.
>
> Wie sehen die Gorn 'jetzt' aus?
> Gibts Bilder davon?

Vermutlich findet man im Web einige Screenshots aus der Folge.
Ausgewachsene Gorn werden allerdings nicht gezeigt, diese gelten
als unbesiegbar und hätten das vorzeitige Ende der Serie bedeutet,
da alle wesentlichen Crew-Mitglieder nun tot wären. Hüstel. Also
ich verstehe, dass man deutlich machen wollte, dass Gorn extrem
gefährlich sind, aber man hat es in der gesamte Folge ein bisschen
damit übertrieben. Na ja.

Gorn sind gewiss gefährlich, wenn man keine Hilfsmittel zur Hand
hat, siehe Kirk damals, aber keineswegs unbesiegbar, wenn man eben
doch Hilfsmittel auftreiben kann, siehe ebenfalls Kirk damals.

Gorn sieht man in der Folge kurz nach dem Schlüpfen aus dem Wirt,
das hat extrem an "Alien" erinnert. Ähnlich dem "Alien" wachsen
sie recht schnell. Man sieht daher noch eine kindliche/jugendliche
Form, die wohl irgendwo zwischen Baby und Erwachsenem liegen soll,
erinnert entfernt an einen Velociraptor aus Jurassic Park.

Mit etwas Fantasie mag später ein erwachsener Gorn so aussehen,
wie wir ihn von Kirk kennen. Allerdings war der ja eher etwas
schwerfällig, dafür ziemlich kräftig und robust. Anscheinend
bleibt beim Erwachsenwerden die Beweglichkeit auf der Strecke.

Erzähltechnisch finde ich die Sache mit den Gorn nicht ganz rund,
aber im Vergleich mit Discovery oder Picard ist Strange New Worlds
immer noch ein Highlight. :-)

Grüße, Andreas

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jul 3, 2022, 9:36:12 AM7/3/22
to
Michael 'Mithi' Cordes <mithr...@news-2022-07.dvd-welt.de> wrote:

>> Verschwenderisch viel Essen war dort aufgetürmt.
>> Heutzutage kommt einem das falsch vor, jedenfalls
>> wenn die "Guten" sowas machen.
>
> Wenn es aus dem Replikator kommt dann geht es halt auch dort wieder
> zurück.

Vorsicht, zu dieser Zeit gab meines Wissens es noch keinen Replikator,
Kirk hat in TOS jedenfalls keinen benutzt, sondern das Essen stand
fertig in kleinen Boxen, so ein bisschen wie die Automaten in den
Niederlanden. Der Replikator wurde erst zur Zeit von TNG eingeführt.

Das üppige Essen wandert also am Ende in die Tonne, oder vielleicht
wird es unter der Crew verteilt, oder vielleicht kann man den Warp-
Antrieb damit anfeuern, Müll statt Kohle. :-)

Also es sah ja toll aus in der Szene, aber das war Food Waste vom
feinsten.

>>> Woher weiß La'An jetzt, daß es vier waren?
>>
>> Hab ich auch gestutzt, woher das so genau bekannt sein soll.
>
> 4 typische Austrittswunden?

Einerseits heißt es immer, dass man über die Gorn nicht viel weiß,
andererseits reicht ein Blick aus der Distanz, um voller Überzeugung
zu sagen, dass dort unmöglich weitere Austrittswunden sein könnten,
so als ob es selbstverständlich sei, dass immer genau vier Gorn
schlüpfen, als wisse man das von Reddit oder aus der Wikipedia.

>> Mir war am Ende nicht
>> klar (und ist es auch jetzt noch nicht), ob sie bloß kurz weg
>> sein wird oder ob wir länger auf sie verzichten müssen.
>
> Sie will die Personensorgeberechtigte(n) für Oriana aufspüren, "as long
> as it takes".

Wenn Christina Chong nicht sofort zurückkehrt, werde ich mich mit
den Händen auf der A100 festkleben, bis Olaf Scholz die Macher von
Strange New Worlds zum Umlenken zwingt.

Grüße, Andreas

Andy Angerer

unread,
Jul 3, 2022, 10:04:11 AM7/3/22
to
Am 03.07.22 um 14:32 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>>> Die Gorn wurden in dieser Folge ja de facto wie das bekannte
>>> "Alien" dargestellt, welches zwar flink, kräftig und auch ein
>>> bisschen intelligent ist (oder zumindest einen sehr guten
>>> Jagdinstinkt hat), aber das alte "Alien" war mit Waffengewalt
>>> sehr wohl besiegbar, und das dürfte auch auf die Gorn zutreffen.
>>
>> Wie sehen die Gorn 'jetzt' aus?
>> Gibts Bilder davon?
>
> Vermutlich findet man im Web einige Screenshots aus der Folge.

Ich hab latürnich gebildergoogelt, kann aber nicht erkennen,
welches die 'richtigen' sind.

> Ausgewachsene Gorn werden allerdings nicht gezeigt, diese gelten
> als unbesiegbar und hätten das vorzeitige Ende der Serie bedeutet,
> da alle wesentlichen Crew-Mitglieder nun tot wären. Hüstel.

Sehr hüstel!
Wenn schon der alte Tiberius....

> Gorn sind gewiss gefährlich, wenn man keine Hilfsmittel zur Hand
> hat, siehe Kirk damals, aber keineswegs unbesiegbar, wenn man eben
> doch Hilfsmittel auftreiben kann, siehe ebenfalls Kirk damals.

.... einen besiegen kann, indem er schnell mal aus einem
Bambusrohr(!) eine Schusswaffe zusammenmacgyvert....

> Gorn sieht man in der Folge kurz nach dem Schlüpfen aus dem Wirt,
> das hat extrem an "Alien" erinnert. Ähnlich dem "Alien" wachsen
> sie recht schnell. Man sieht daher noch eine kindliche/jugendliche
> Form, die wohl irgendwo zwischen Baby und Erwachsenem liegen soll,
> erinnert entfernt an einen Velociraptor aus Jurassic Park.

Ich finde viele Bilder; welche sind die 'richtigen'?

> Mit etwas Fantasie mag später ein erwachsener Gorn so aussehen,
> wie wir ihn von Kirk kennen. Allerdings war der ja eher etwas
> schwerfällig, dafür ziemlich kräftig und robust. Anscheinend
> bleibt beim Erwachsenwerden die Beweglichkeit auf der Strecke.

Ich erwarte durchaus eine etwas aufgefrischte Optik
gegenüber dem Faschingskostüm aus den 60ern....

> Erzähltechnisch finde ich die Sache mit den Gorn nicht ganz rund,
> aber im Vergleich mit Discovery oder Picard ist Strange New Worlds
> immer noch ein Highlight. :-)

Dieser Maßstab sagt aber jetzt nicht viel aus.... ;-)

Andy Angerer

unread,
Jul 3, 2022, 10:09:32 AM7/3/22
to
Am 03.07.22 um 15:08 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:
> Andreas M. Kirchwitz füllte insgesamt 96 Zeilen u.a. mit:

>>> Wenn die Gorn so super-intelligent sind und bemerken,
>
> "Erwachsene" Gorn sind clever.

Wenn sie sich von Kirk mit einer Bambusbong abschießen lassen?
Weiß nicht....

Andy Angerer

unread,
Jul 3, 2022, 10:22:26 AM7/3/22
to
Am 03.07.22 um 15:36 schrieb Andreas M. Kirchwitz:

> Wenn Christina Chong nicht sofort zurückkehrt, werde ich mich mit
> den Händen auf der A100 festkleben, bis Olaf Scholz die Macher von
> Strange New Worlds zum Umlenken zwingt.

dpa
"Die A100 musste vorübergehend gesperrt werden,
weil dort eine fremdartige Entität durch unbekannte
Kräfte auf der Fahrbahn fixiert war. Diese wurde inzwischen,
zusammen mit zwei Metern Autobahn, entfernt, und wird nun im
örtlichen Raritätenzoo ausgestellt. Die Reparatur der
Autobahn soll zeitnah durchgeführt werden."

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jul 3, 2022, 10:28:43 AM7/3/22
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:

>>> Wie sehen die Gorn 'jetzt' aus?
>>> Gibts Bilder davon?
>>
>> Vermutlich findet man im Web einige Screenshots aus der Folge.
>
> Ich hab latürnich gebildergoogelt, kann aber nicht erkennen,
> welches die 'richtigen' sind.

Vermutlich ein gefundenes Fressen für Abmahnanwälte,
sozusagen die Gorn unserer heutigen Zeit. :-/

Hier gibt's zwischendurch immer wieder Screenshots
vom Kind-Gorn, allerdings hab ich auf Anhieb keinen
Baby-Gorn entdeckt:

https://twitter.com/hashtag/gorn

Nicht wundern, dass die Auswahl nicht riesig ist, anders als
beim Kirk-Gorn sind die Szenen, wo man etwas sieht, sehr kurz.

Vielleicht wäre es schlauer gewesen, gar nichts zu zeigen.
Die erste Hälfte der Folge war im Grunde cool gemacht, dass
man bloß gezeigt hat, welches Massaker die Gorn anrichten
können. Das war bedrückender als die zweite Hälfte der Folge.

Meckern auf hohem Niveau ... Andreas

Andy Angerer

unread,
Jul 3, 2022, 10:39:11 AM7/3/22
to
Am 03.07.22 um 16:28 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
> Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> wrote:
>
>>>> Wie sehen die Gorn 'jetzt' aus?
>>>> Gibts Bilder davon?
>>>
>>> Vermutlich findet man im Web einige Screenshots aus der Folge.
>>
>> Ich hab latürnich gebildergoogelt, kann aber nicht erkennen,
>> welches die 'richtigen' sind.
>
> Vermutlich ein gefundenes Fressen für Abmahnanwälte,
> sozusagen die Gorn unserer heutigen Zeit. :-/
>
> Hier gibt's zwischendurch immer wieder Screenshots
> vom Kind-Gorn, allerdings hab ich auf Anhieb keinen
> Baby-Gorn entdeckt:
>
> https://twitter.com/hashtag/gorn
>
> Nicht wundern, dass die Auswahl nicht riesig ist, anders als
> beim Kirk-Gorn sind die Szenen, wo man etwas sieht, sehr kurz.


Es gibt jedenfalls mehr her; danke.

HC Ahlmann

unread,
Jul 3, 2022, 11:35:07 AM7/3/22
to
Stefan Ram <r...@zedat.fu-berlin.de> wrote:

> Keine Szene, wo sie ihren neuen Pflegeeltern übergeben wird. Auch La'An
> sagt WIMRE nicht, daß sie sich um sie kümmern will.

La'An bittet Pike um Beurlaubung, nötigenfalls um Entbindung von den
Pflichten, um das Kind zu seinen Eltern außerhalb des Förderationsraums
zu bringen, weil sie eine Spur habe.
--
Munterbleiben
HC

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jul 3, 2022, 2:37:32 PM7/3/22
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:

>>> Wenn es aus dem Replikator kommt dann geht es halt auch dort wieder
>>> zurück.
>>
>> Vorsicht, zu dieser Zeit gab meines Wissens es noch keinen Replikator,
>> Kirk hat in TOS jedenfalls keinen benutzt, sondern das Essen stand
>> fertig in kleinen Boxen,
>
> IIRC gab es eine (oder einige) TOS Folgen, in der ein Essen aus "einer
> Wand" bezogen wurde.

Genau, das sind besagte Boxen, in denen sich hinter einer Klappe
im voraus zubereitete Gerichte befunden haben, also wie in den
Niederlanden oder vielleicht auch manchen Kantinen. Hat man sich
eines davon genommen, ist das weg für alle anderen, bis der Koch
dort einen neu gefüllten Teller (meist von hinten) nachstellt.

Deshalb hatten sich dort übrigens auch die Tribbles eingenistet,
weil die Nahrung nicht (per Replikator) erst bei Bedarf erzeugt
wurde, sondern dort schon eine Weile fertig zubereitet stand.

>> so ein bisschen wie die Automaten in den Niederlanden. Der Replikator
>> wurde erst zur Zeit von TNG eingeführt.
>
> Automaten in den Niederlanden?

In den Niederlanden gibt es (mindestens) eine Fastfood-Kette
(namentlich Febo), wo man sich die bereits fertigen Speisen
gegen Münzeinwurf aus Boxen selbst herausnehmen kann, während
parallel die Küche fleißig Nachschub reinstellt.

In einer Kantine mit hohem Durchsatz und kurzer Öffnungszeit
kann ich es verstehen, dort kann man Lastspitzen abfedern und
nach kurzer Zeit ist eh alles leergekauft. Aber bei Fastfood
auf der Straße ergibt das irgendwie keinen Sinn, außer dass
man in aller Welt über diese verrückte Idee redet, und ich
glaube, deshalb gibt es das überhaupt noch, ist halt Kult. :-)

Grüße, Andreas

Quinn C

unread,
Jul 3, 2022, 6:40:33 PM7/3/22
to
* Stefan Ram:

> ( spoiler )"Star Trek: Strange New Worlds" S01E09 "The Gorn babies"
>
> *** Spoiler! ***
>
> Enthält möglicherweise auch noch leichte Spoiler für andere
> Folgen dieser und anderer Serien
>
> *** Spoiler! ***

*** Spoiler! ***



*** Spoiler! ***



*** Spoiler! ***


> La'An scheint mir eine recht britische Aussprache zu haben.

Das fällt Dir jetzt auf? Mir, glaube ich, beim ersten Satz, den sie je
gesprochen hat.

> Warum kann Uhura überhaupt schneller wegrennen als das Gorn
> hinter ihr herrennen kann?

Ja, das war inkonsistent.

> Es ist nicht möglich, daß ein Bio-Scanner so ein Tier nicht
> sieht.

In der Tat, nicht überzeugend. Daß sie schwierig zu identifizieren sind
und man die Scanner verbessern sollte, meinetwegen, aber das war absurd
übertrieben. Wenn man nach Gorn-Eiern sucht, dann wird man im Zweifel
annehmen, daß Fremdkörper der grob richtigen Dimension ebensolche sind.

> Frozen Gorn.
>
> Kalter Nebel überträgt Kälte relativ langsam. Wenn Kälte so schlimm
> für Gorn ist, hätten sie einen Wegspringreflex und würden nicht so
> lange unter einem kalten Nebel ausharren und lange herumkreischen.

Die einzige Erklärung ist m.E., daß es bereits zu spät war, als das Gorn
die Gefahr erkannt hat, weil der Nebel wirklich extrem kalt ist -
schockgefroren.

> Technisch wäre es im Prinzip einfach, Gorn auf einem Schiff
> zu bekämpften. Alle Bereiche werden mit Schleusen verschlossen.
> Schleusen sollten auch ohne Gorn schon vorhanden sein.

Derlei Abwehrmaßnahmen - Sektion absperren und mit Gas fluten - sind auf
einem Raumschiff elementar, auch gegen Menschen, und sind die
offensichtliche Lösung in vielen Folgen von Star Trek. Manchmal denkt
man sich umständliche Erklärungen aus, warum sie jetzt gerade nicht
funktionieren, aber meistens wird die Idee einfach übergangen.

--
Jesus is like Elvis - I love the guy, but the fan club scares me.
-- John Fugelsang

Quinn C

unread,
Jul 4, 2022, 5:55:28 PM7/4/22
to
* Andreas M. Kirchwitz:

> Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:
>
>> IIRC gab es eine (oder einige) TOS Folgen, in der ein Essen aus "einer
>> Wand" bezogen wurde.
>
> Genau, das sind besagte Boxen, in denen sich hinter einer Klappe
> im voraus zubereitete Gerichte befunden haben, also wie in den
> Niederlanden oder vielleicht auch manchen Kantinen. Hat man sich
> eines davon genommen, ist das weg für alle anderen, bis der Koch
> dort einen neu gefüllten Teller (meist von hinten) nachstellt.
>
> Deshalb hatten sich dort übrigens auch die Tribbles eingenistet,
> weil die Nahrung nicht (per Replikator) erst bei Bedarf erzeugt
> wurde, sondern dort schon eine Weile fertig zubereitet stand.

Ist jetzt ne Weile her, daß ich das zuletzt gesehen habe, also mag das
auch vorgekommen sein, aber gedieh die Hauptmenge der Tribbles nicht in
einer Getreidelieferung?

--
Be afraid of the lame - They'll inherit your legs
Be afraid of the old - They'll inherit your souls
-- Regina Spektor, Après moi
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages