Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Star Trek Picard: Part Nine Vox

1 view
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Apr 14, 2023, 12:59:22 AM4/14/23
to
[Spoiler]

(@Stefan: *Das* ist ein Spoiler. Ja ich weiß, Du machst wieder keinen, wenn
Du Deine Rezension schreibst...)








































Jack hat Borg Material in sich. Als er erfährt, dass er eingesperrt
werden muss, flüchtet er mit einem Shuttle. Einfach so...

Man findet später heraus, dass die Software des Transporters mit
Borg-Code kontaminiert wurde, der jeden im Alter unter 25 zum Borg
macht. Auch LaForges Töchter (so weiß man zumindest, dass sie unter 25
sind :-D).

Da die Sternenflotte so intelligent war, alle Schiffe automatisch als
eines zu kombinieren, übernahmen assimiliertes Personal alle Schiffe.

Man flüchtet mit einem Shuttle zurück zum Museum. Geordi hat eine
Überraschung. Er hat die Enterprise-D wieder zusammengebastelt. Die ist
so alt, dass sie nicht ferngesteuert werden kann.

Geordi meint etwas wie "We obviously cannot use the Enterprise-E", worauf
Worf antwortet "It wasn't my fault". *g*

Tote: Shaw, Shelby, sowie wohl alle, die nicht assimiliert werden konnten.
--
Andreas

Michael Graf

unread,
Apr 15, 2023, 10:13:25 AM4/15/23
to
Hallole!

Am 14.04.2023 um 06:59 schrieb Andreas Kohlbach:
> [Spoiler]
>
> (@Stefan: *Das* ist ein Spoiler. Ja ich weiß, Du machst wieder keinen, wenn
> Du Deine Rezension schreibst...)
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> Jack hat Borg Material in sich. Als er erfährt, dass er eingesperrt
> werden muss, flüchtet er mit einem Shuttle. Einfach so...

Was Logiklöcher betrifft scheint STP ein Schweizer Käse zu sein.

> Man findet später heraus, dass die Software des Transporters mit
> Borg-Code kontaminiert wurde, der jeden im Alter unter 25 zum Borg
> macht. Auch LaForges Töchter (so weiß man zumindest, dass sie unter 25
> sind :-D).

Also, die Idee, DNA zu verändern, in dem man den Transporterpuffer
manipuliert, ist ja mal wirklich ST-Technik halbwegs zu Ende gedacht.

> Da die Sternenflotte so intelligent war, alle Schiffe automatisch als
> eines zu kombinieren, übernahmen assimiliertes Personal alle Schiffe.

Gab es doch in ähnlicher Form schon bei DIS. Warum macht man so einen
Mist wieder?

> Man flüchtet mit einem Shuttle zurück zum Museum. Geordi hat eine
> Überraschung. Er hat die Enterprise-D wieder zusammengebastelt. Die ist
> so alt, dass sie nicht ferngesteuert werden kann.

Passt zur Besatzung.

> Geordi meint etwas wie "We obviously cannot use the Enterprise-E", worauf
> Worf antwortet "It wasn't my fault". *g*
>
> Tote: Shaw, Shelby, sowie wohl alle, die nicht assimiliert werden konnten.

Spezies 8472 wird uns alle retten! ;-)

Michael

HC Ahlmann

unread,
Apr 16, 2023, 2:41:00 AM4/16/23
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:

> Kommt aber auch in Wirklichkeit irgendwann. Man will wohl Autos miteinander
> kommunizieren lassen, dass sie Unfälle vermeiden. Vielleicht auch, um
> Abstände auf der Straße verringern zu können, damit mehr Autos auf die
> Straße passen. Dabei die Computer dafür sorgen lassen, dass die Abstände
> eingehalten werden.
>
> Wenn das auch in D kommen sollte, wird man vermutlich aber die Stadt
> Bocholt davon ausnehmen. Denn die Haben das Autokennzeichen BOR. Jemand
> könnte das Kennzeichen BOR-G 1701 haben, und dann alle anderen Autos
> übernehmen. ;-)

In Bocholt käme die Revolte von rosigen Radfahrern, denn die sind nicht
vernetzt.
--
Munterbleiben
HC

Michael Graf

unread,
Apr 16, 2023, 4:26:37 PM4/16/23
to
Hi!

Am 16.04.2023 um 05:53 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Sat, 15 Apr 2023 16:13:23 +0200, Michael Graf wrote:
>>
>> Am 14.04.2023 um 06:59 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> [Spoiler]
>>> (@Stefan: *Das* ist ein Spoiler. Ja ich weiß, Du machst wieder
>>> keinen, wenn
>>> Du Deine Rezension schreibst...)
>
> Hat wieder keinen gesetzt. Oder geantwortet. Vielleicht liest er mich
> nicht. Ich ihn nun auch nicht mehr.
>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>
> [...]
>
>>> Man findet später heraus, dass die Software des Transporters mit
>>> Borg-Code kontaminiert wurde, der jeden im Alter unter 25 zum Borg
>>> macht. Auch LaForges Töchter (so weiß man zumindest, dass sie unter 25
>>> sind :-D).
>>
>> Also, die Idee, DNA zu verändern, in dem man den Transporterpuffer
>> manipuliert, ist ja mal wirklich ST-Technik halbwegs zu Ende gedacht.
>
> Und Data und Geordi sich schön gegenseitig in einem Technobabble
> ergänzt. Ganz wie in alter (TNG) Zeit.

Ja, nur das blasierte Data-Gesicht ist nun einem emotionalem gewichen. :-)

>>> Da die Sternenflotte so intelligent war, alle Schiffe automatisch als
>>> eines zu kombinieren, übernahmen assimiliertes Personal alle Schiffe.
>>
>> Gab es doch in ähnlicher Form schon bei DIS. Warum macht man so einen
>> Mist wieder?
>
> Man hat nichts gelernt. Vielleicht dachte man auch nicht, dass die Borg
> wieder eine Gefahr sein würden, nachdem über 10 Jahre Ruhe gewesen sein
> soll.

Da diese Zeitspanne in ST-Dimensionen ja unfassbar kurz ist wäre das
äußerst nachlässig geworden.
Aber das war ja schon in DS9 so. Man erinnere sich an die Begründung,
warum man das Valiant-Klasse-Projekt eingestellt hatte....weil die Borg
keine Bedrohung mehr darstellten.

> Kommt aber auch in Wirklichkeit irgendwann. Man will wohl Autos miteinander
> kommunizieren lassen, dass sie Unfälle vermeiden. Vielleicht auch, um
> Abstände auf der Straße verringern zu können, damit mehr Autos auf die
> Straße passen. Dabei die Computer dafür sorgen lassen, dass die Abstände
> eingehalten werden.

Ist zwar Entmündigung, aber zumindest nachvollziehbar sinnvoll.

> Wenn das auch in D kommen sollte, wird man vermutlich aber die Stadt
> Bocholt davon ausnehmen. Denn die Haben das Autokennzeichen BOR. Jemand
> könnte das Kennzeichen BOR-G 1701 haben, und dann alle anderen Autos
> übernehmen. ;-)

:-)
Ich wäre für BOR-G 359 :-)

Michael

Michael Graf

unread,
Apr 16, 2023, 4:28:57 PM4/16/23
to
Gunnabend!

Am 16.04.2023 um 16:37 schrieb Michael 'Mithi' Cordes:
> Andreas Kohlbach füllte insgesamt 66 Zeilen u.a. mit:
>
>
>> Hat wieder keinen gesetzt. Oder geantwortet. Vielleicht liest er mich
>> nicht. Ich ihn nun auch nicht mehr.
>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>
>> [...]
>
>>> Gab es doch in ähnlicher Form schon bei DIS. Warum macht man so einen
>>> Mist wieder?
>>
>> Man hat nichts gelernt.
>
> WORAUS gelernt? Der gesamte Themenkomplex wurde doch aus der
> Geschichtsschreibung gelöscht.

Also, wenn es mal jemand schaffen würde, die ganzen Zeitlinien,
gelöschte wie "reale", mal übersichtlich darzustellen, wäre ich
unendlich dankbar. ;-)

> Allerdings verstehe ich immer noch nicht was mit Jurati-Borgqueen ist.
> Hat das auch nie stattgefunden?

S.o.

Michael

Michael Graf

unread,
Apr 16, 2023, 4:31:39 PM4/16/23
to
Am 16.04.2023 um 22:28 schrieb Michael Graf:
>
> Also, wenn es mal jemand schaffen würde, die ganzen Zeitlinien,
> gelöschte wie "reale", mal übersichtlich darzustellen, wäre ich
> unendlich dankbar. ;-)

Wie Helge sagen würde "Zweimal mal, scheiße!"
Oh Gott, jetzt habe ich vor meinem geistigen Auge, wie ein Video zu
"Telefonmann" mit Star-Trek Szenen aussehen könnte. :-)))

Michael

Andreas Kohlbach

unread,
Apr 16, 2023, 9:04:50 PM4/16/23
to
On Sun, 16 Apr 2023 22:26:32 +0200, Michael Graf wrote:
>
> Hi!
>
> Am 16.04.2023 um 05:53 schrieb Andreas Kohlbach:
>> On Sat, 15 Apr 2023 16:13:23 +0200, Michael Graf wrote:
>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>>>>
>> [...]
>>
>>>> Man findet später heraus, dass die Software des Transporters mit
>>>> Borg-Code kontaminiert wurde, der jeden im Alter unter 25 zum Borg
>>>> macht. Auch LaForges Töchter (so weiß man zumindest, dass sie unter 25
>>>> sind :-D).
>>>
>>> Also, die Idee, DNA zu verändern, in dem man den Transporterpuffer
>>> manipuliert, ist ja mal wirklich ST-Technik halbwegs zu Ende gedacht.
>> Und Data und Geordi sich schön gegenseitig in einem Technobabble
>> ergänzt. Ganz wie in alter (TNG) Zeit.
>
> Ja, nur das blasierte Data-Gesicht ist nun einem emotionalem gewichen. :-)

Data versucht wirklich lustig zu sein.

Da war eine Szene, als sie im Feuergefecht dem Gegner zahlenmäßig
unterlegen sind, und Data etwas Pessimistisches von sich gibt. Geordi
meint, er solle doch positiver sein, worauf Data mit einem Lächeln sagt
"I hope we die quickly" (35:40).

>>>> Da die Sternenflotte so intelligent war, alle Schiffe automatisch als
>>>> eines zu kombinieren, übernahmen assimiliertes Personal alle Schiffe.
>>>
>>> Gab es doch in ähnlicher Form schon bei DIS. Warum macht man so einen
>>> Mist wieder?
>> Man hat nichts gelernt. Vielleicht dachte man auch nicht, dass die
>> Borg
>> wieder eine Gefahr sein würden, nachdem über 10 Jahre Ruhe gewesen sein
>> soll.
>
> Da diese Zeitspanne in ST-Dimensionen ja unfassbar kurz ist wäre das
> äußerst nachlässig geworden.

Dachte ich auch, und an die aktuelle Zeit. Seit dem Zusammenbruch der
UdSSR ging von dort keine Gefahr mehr aus. Warum sollte sich das
änd.... Oh well...
--
Andreas

https://news-commentaries.blogspot.com/

Karl-Josef Ziegler

unread,
Apr 17, 2023, 6:14:48 AM4/17/23
to
Die Oldies auf dem Oldie und dann 'Energie!'. Das war wieder Fanfutter
pur...


HC Ahlmann

unread,
Apr 17, 2023, 6:23:38 AM4/17/23
to
Ich sehe bei Deinem Bezug eher einen Wormser vorn: WO-LF 359
Es wäre dann an den Nürnbergern, zu Hilfe zu eilen, nachdem sie die
Zulassungsstelle besiegten: N-CC 1701 et al.
--
Munterbleiben
HC

Andreas Kohlbach

unread,
Apr 18, 2023, 1:54:45 AM4/18/23
to
On Mon, 17 Apr 2023 12:14:44 +0200, Karl-Josef Ziegler wrote:
>
> Die Oldies auf dem Oldie und dann 'Energie!'. Das war wieder Fanfutter
> pur...

Ja, wirklich.

Als sich die Tür zwischen den beiden guten Gruppen öffnete, wo bald jeder
ein Waffe trug, weil man den Feind erwartete, sagte Troi "I've never been
so happy to see so many wrinkles" ("Ich war nie glücklicher [wie jetzt]
so viele Falten zu sehen").

Picard sagte kurz nach Eintreffen auf der Enterprise nicht nur "Engage!"
("Energie!", obwohl ich die Übersetzung unpassend finde), sondern kurz
zuvor auch "Make it so!".
--
Andreas

HC Ahlmann

unread,
Apr 18, 2023, 3:55:25 AM4/18/23
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> wrote:

> Picard sagte kurz nach Eintreffen auf der Enterprise nicht nur "Engage!"
> ("Energie!", obwohl ich die Übersetzung unpassend finde), [...]

Aber die Mundbewegung ist ähnlich, sodass die schwache Übersetzung
zugunsten der Synchronisation durchgeht.
--
Munterbleiben
HC

Karl-Josef Ziegler

unread,
Apr 18, 2023, 5:31:18 AM4/18/23
to
Am 18.04.2023 um 07:54 schrieb Andreas Kohlbach:

> Als sich die Tür zwischen den beiden guten Gruppen öffnete, wo bald jeder
> ein Waffe trug, weil man den Feind erwartete, sagte Troi "I've never been
> so happy to see so many wrinkles" ("Ich war nie glücklicher [wie jetzt]
> so viele Falten zu sehen").

Da musste ich doch glatt an 'Space Cowboys' denken.


Michael Graf

unread,
Apr 20, 2023, 3:27:36 PM4/20/23
to
Hi!

Am 17.04.2023 um 12:23 schrieb HC Ahlmann:
> Michael Graf <deg...@freenet.de> wrote:

>> Ich wäre für BOR-G 359 :-)
>
> Ich sehe bei Deinem Bezug eher einen Wormser vorn: WO-LF 359

Got one! ;-)

> Es wäre dann an den Nürnbergern, zu Hilfe zu eilen, nachdem sie die
> Zulassungsstelle besiegten: N-CC 1701 et al.


Niemand besiegt die Zulassungsstelle. Ich sehe vor Frust explodierende
Implantate und sich auflösende Nanosonden vor meinem geistigen Auge bei
deren Versuch, ihren Cubus online umzumelden.

Michael



Andy Angerer

unread,
Apr 20, 2023, 3:32:34 PM4/20/23
to
Am 17.04.23 um 12:23 schrieb HC Ahlmann:
> Michael Graf <deg...@freenet.de> wrote:
>
>> Am 16.04.2023 um 05:53 schrieb Andreas Kohlbach:
>
>
>>> Wenn das auch in D kommen sollte, wird man vermutlich aber die Stadt
>>> Bocholt davon ausnehmen. Denn die Haben das Autokennzeichen BOR. Jemand
>>> könnte das Kennzeichen BOR-G 1701 haben, und dann alle anderen Autos
>>> übernehmen. ;-)
>>
>> :-)
>> Ich wäre für BOR-G 359 :-)
>
> Ich sehe bei Deinem Bezug eher einen Wormser vorn: WO-LF 359

Da gibts bestimmt einen Wolfratshausener, der sich dagegen wehrt.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Andy Rodemann

unread,
Jun 1, 2023, 9:03:15 AM6/1/23
to
Hallo zusammen,

Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> schrieb:

> Wenn das auch in D kommen sollte, wird man vermutlich aber die Stadt
> Bocholt davon ausnehmen. Denn die Haben das Autokennzeichen BOR.

Mifft, bin neulich jemandem mit BOR-Kennzeichen hinterhergefahren und in
Borken rausgekommen? Hab ich mich jetzt verfahren oder wusste der nicht,
wo er wohnt?
--
tschüss
andy r.
0 new messages