Hi!
Am 16.04.2023 um 05:53 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Sat, 15 Apr 2023 16:13:23 +0200, Michael Graf wrote:
>>
>> Am 14.04.2023 um 06:59 schrieb Andreas Kohlbach:
>>> [Spoiler]
>>> (@Stefan: *Das* ist ein Spoiler. Ja ich weiß, Du machst wieder
>>> keinen, wenn
>>> Du Deine Rezension schreibst...)
>
> Hat wieder keinen gesetzt. Oder geantwortet. Vielleicht liest er mich
> nicht. Ich ihn nun auch nicht mehr.
>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>
>
> [...]
>
>>> Man findet später heraus, dass die Software des Transporters mit
>>> Borg-Code kontaminiert wurde, der jeden im Alter unter 25 zum Borg
>>> macht. Auch LaForges Töchter (so weiß man zumindest, dass sie unter 25
>>> sind :-D).
>>
>> Also, die Idee, DNA zu verändern, in dem man den Transporterpuffer
>> manipuliert, ist ja mal wirklich ST-Technik halbwegs zu Ende gedacht.
>
> Und Data und Geordi sich schön gegenseitig in einem Technobabble
> ergänzt. Ganz wie in alter (TNG) Zeit.
Ja, nur das blasierte Data-Gesicht ist nun einem emotionalem gewichen. :-)
>>> Da die Sternenflotte so intelligent war, alle Schiffe automatisch als
>>> eines zu kombinieren, übernahmen assimiliertes Personal alle Schiffe.
>>
>> Gab es doch in ähnlicher Form schon bei DIS. Warum macht man so einen
>> Mist wieder?
>
> Man hat nichts gelernt. Vielleicht dachte man auch nicht, dass die Borg
> wieder eine Gefahr sein würden, nachdem über 10 Jahre Ruhe gewesen sein
> soll.
Da diese Zeitspanne in ST-Dimensionen ja unfassbar kurz ist wäre das
äußerst nachlässig geworden.
Aber das war ja schon in DS9 so. Man erinnere sich an die Begründung,
warum man das Valiant-Klasse-Projekt eingestellt hatte....weil die Borg
keine Bedrohung mehr darstellten.
> Kommt aber auch in Wirklichkeit irgendwann. Man will wohl Autos miteinander
> kommunizieren lassen, dass sie Unfälle vermeiden. Vielleicht auch, um
> Abstände auf der Straße verringern zu können, damit mehr Autos auf die
> Straße passen. Dabei die Computer dafür sorgen lassen, dass die Abstände
> eingehalten werden.
Ist zwar Entmündigung, aber zumindest nachvollziehbar sinnvoll.
> Wenn das auch in D kommen sollte, wird man vermutlich aber die Stadt
> Bocholt davon ausnehmen. Denn die Haben das Autokennzeichen BOR. Jemand
> könnte das Kennzeichen BOR-G 1701 haben, und dann alle anderen Autos
> übernehmen. ;-)
:-)
Ich wäre für BOR-G 359 :-)
Michael