Hallo zusammen,
r...@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) schrieb:
ohne Spoilerwarnung, da schon gespoilert wurde.
Ich muss schon sagen, dass mich die dritte Staffel schwer enttäuscht. Gibt
es in Filmstudios keine Beleuchtung mehr, dass ständig alles so dunkel
ist? Gut, müssen die nicht mehr so viel Acht auf Details geben, weil es
sowieso niemand sieht. Schlimmer ist nur noch Flüstersynchronisation, wo
ich die Lautstärke hochdrehen muss, nur damit mir 10 Sekunden später die
Ohren wegfliegen.
Die Handlung finde ich mehr als verwirrend, die ganzen Umschnitte und
Früher-Heute-Einblendung zerstören die Spannung mehr als sie zur
Aufklärung der Handlung beitragen.
> Ich bin mir nicht sicher, ob Jacks Krankheit nicht doch
> gleichzeitig eine Gabe ist.
Möglicherweise, denn es scheint entweder eine Vorahnung zu sein oder eine
Halluzination. Auch diese roten "Äderchen", die bis jetzt nicht erklärt
wurden, deuten auf die große Aufklärung am Ende der Staffel hin.
> Warum kann ein super fortschrittliches KI-System es nicht bemerken,
> wenn sich jemand an seinen Bausteinen zu schaffen macht?
Dieses Gerede von KI macht mich wütend. Es gibt jetzt keine KI und auch
in Zukunft nicht, mittlerweile wird jede dusseligste Software als KI
bezeichnet. Dabei ist auch eine sog. KI von Menschenhand erschaffen und
wird solange trainiert, bis sie das gewünschte Ergebnis bringt. Ist also
in letzter Konsequenz nur eine riesengroße Rechenschleife mit endlosen
Wenn-Dann-Verkettungen.
> Man ist Geordi gegenüber wesentlich weniger mißtrauisch als
> gegenüber Ro (hinsichtlich der Frage, ob er ein Wandling ist).
Was für ein beruflicher Abstieg von Geordi - früher gefeierter
Meistertechniker, der Scotty in nichts nachstand, und jetzt
Museumsdirektor. Und wie spießig er geworden ist. Das ist ziemlich
unerträglich.
> Die Wandlinge
Heißen im Deutschen Wechselbälger...
--
tschüss
andy r.