Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

The Roddenberry Archive

1 view
Skip to first unread message

Mike Grantz

unread,
May 9, 2023, 7:14:17 AM5/9/23
to
https://roddenberry.x.io

"The Roddenberry Archive seeks to honor the work and career of Gene
Roddenberry by documenting, preserving, and presenting key aspects of
his work, including Star Trek and other productions.

This portal features some of the latest work from the archive team,
allowing visitors to virtually explore the complete history and legacy
of every bridge of the Starships Enterprise - as 1:1 scale “in-universe”
experiences.

Over two dozen USS Enterprise bridges are currently in this archive
portal (with more on the way) - from the first 1964 concept artwork for
the Star Trek pilot, to the newest ship to be called Enterprise,
revealed at the conclusion of Star Trek: Picard Season 3."

Hint: Man kann die Rundumsicht mit der Maus steuern und das untere Menu
mit gedrückter linker Maustaste nach links und rechts bewegen, um durch
alle Schiffsvarianten zu scrollen. Steht zwar dran, kann man aber leicht
übersehen.

Holger Schieferdecker

unread,
May 10, 2023, 2:55:39 AM5/10/23
to
Am 09.05.2023 um 13:14 schrieb Mike Grantz:
> https://roddenberry.x.io

[...]

Schick, danke!

> Hint: Man kann die Rundumsicht mit der Maus steuern und das untere Menu
> mit gedrückter linker Maustaste nach links und rechts bewegen, um durch
> alle Schiffsvarianten zu scrollen. Steht zwar dran, kann man aber leicht
> übersehen.

Hm, die Blickrichtung kann man mit der Maus steuern. Aber kann man auch
den Standort ändern und z.B. auf der gegenüberliegenden Seite was
genauer anschauen? Das habe ich nicht hingekriegt.

Ok, den Kommentaren hier[1] zufolge geht das nicht mit Firefox. Schade.

Holger

[1]
https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Captain-auf-die-Bruecke-3D-Nachbauten-aller-Enterprise-Bruecken-im-Netz/Re-Wo-Wie/posting-42598073/show/
0 new messages