Deutsche Marine- Deutsches Heer- Deutsche Luftwaffe
Admiral- General- General
Vizeadmiral- Generalleutnant- Generalleutnant
Konteradmiral -Generalmajor -Generalmajor
Flottillenadmiral -Brigadegeneral- Brigadegeneral
Kapitän zur See -Oberst -Oberst
Fregattenkapitän -Oberstleutnant -Oberstleutnant
Korvettenkapitän- Major -Major
Stabskapitänleutnant -Stabshauptmann -Stabshauptmann
Kapitänleutnant -Hauptmann- Hauptmann
Oberleutnant zur See- Oberleutnant -Oberleutnant
Leutnant zur See- Leutnant -Leutnant
Oberstabsbootsmann- Oberstabsfeldwebel- Oberstabsfeldwebel
Stabsbootsmann- Stabsfeldwebel -Stabsfeldwebel
Hauptbootsmann / Oberfähnrich zur See -Hauptfeldwebel /
berfähnrich -Hauptfeldwebel / Oberfähnrich
Oberbootsmann -Oberfeldwebel -Oberfeldwebel
Bootsmann / Fähnrich zur See -Feldwebel / Fähnrich -Feldwebel / Fähnrich
Obermaat -Stabsunteroffizier -Stabsunteroffizier
Maat / Seekadett -Unteroffizier / Fahnenjunker -Unteroffizier / Fahnenjunker
Oberstabsgefreiter -Oberstabsgefreiter- Oberstabsgefreiter
Stabsgefreiter -Stabsgefreiter- Stabsgefreiter
Hauptgefreiter -Hauptgefreiter -Hauptgefreiter
Obergefreiter -Obergefreiter -Obergefreiter
Obergefreiter -Obergefreiter -Obergefreiter
Gefreiter/OA/UA -Gefreiter/OA/UA -Gefreiter/OA/UA
Matrose -Schütze / Flieger- Schütze / Flieger
United States Navy - United States Marine Corps - Grade .United States
Army - United States Air Force
Fleet Admiral - n/a - O-11. General of the Army - General of the
Air Force
Admiral -General - O-10 .General -General
Vice Admiral -Lieutenant General- O-9. Lieutenant General -Lieutenant
General
Rear Admiral Upper Half - Major General -O-8 .Major General -Major General
Rear Admiral Lower Half -Brigadier General- O-7. Brigadier
General -Brigadier General
Captain -Colonel -O-6 .Colonel -Colonel
Commander- Lieutenant Colonel- O-5 .Lieutenant Colonel -Lieutenant Colonel
Lieutenant Commander- Major- O-4 .Major -Major
Lieutenant -Captain -O-3 .Captain -Captain
Lieutenant Junior Grade- First Lieutenant -O-2 .First Lieutenant -First
Lieutenant
Ensign- Second Lieutenant -O-1 .Second Lieutenant -Second Lieutenant
Midshipman- Midshipman - Cadet -Air Force Cadet
The USN at present has no need for W-5 -Chief Warrant Officer 5 - W-5 .Chief
Warrant Officer CW-5 - USAF warrant officer ranks have been phased out
Warrant Officer W-4 -Chief Warrant Officer 4 - W-4 .Chief Warrant Officer
CW-4
Warrant Officer W-3 -Chief Warrant Officer 3 -W-3 .Chief Warrant Officer
CW-3
Warrant Officer W-2 -Chief Warrant Officer 2- W-2 .Chief Warrant Officer
CW-2
Warrant Officer W-1- is no longer in use - Warrant Officer 1- W-1 .Warrant
Officer WO-1
...den Rest (UO und Chargen) spar ich mir...
--
"Far I dipt into the future, far as human eye could see;
Saw the Vision of the World, and all the wonder that would be..."
Peter Buchas <peter....@magnet.at> schrieb in Nachricht
7e233l$g11$1...@orudios.magnet.at...///
> sehe ich das richtig das einLt.commander der navy über eienmn captain der
> army steht>?
[Fullquote fachgerecht entsorgt]
Ein Captain der Army ist nicht besonders viel, eigentlich nur ein
Offizier mit ein bißchen Erfahrung. Siehe auch M.A.S.H., ein Captain
steht unter einem Major. Der Captain der Navy wäre eher der Colonel der
Army.
Cheatah
--
I am a signature-virus. Why not copy me into your sig?
Come to Cheatah's World at http://cheatah.net/
The World of Linkrotations, Fun and more!
Get your OWN FREE Linkrotation!
Ah ja. Ein Army-Captain entspricht bei der Bundesehr einem Hauptmann,
immerhin Kompaniechef in einem Bataillon und damit Chef über bis zu ca 100
Personen und dem dazugehörigen Material. Nicht gerade allzu wenig...
>Siehe auch M.A.S.H., ein Captain steht unter einem Major.
Stimmt. In Deutschland aber auch - sofern wir von Heer und Luftwaffe reden.
Die Marine kennt keinen Major - auch nicht in den USA oder GB.
>Der Captain der Navy wäre eher der Colonel der Army.
Wieso eher? Captain (Navy) entspricht dem Kapitän zur See in der deutschen
Marine. Dieser Dienstgrad entspricht dem eines Obersten beim Heer und bei
der Luftwaffe. Und im Angelsächsichen Sprachraum (USA, GB) wird dieser
Heeresdienstgrad mit Colonel bezeichnet.
Wenn eine genaue gegenüberstelung gewünscht werden sollte, gebt mal Laut ich
mach das dann...
Have a Nice Day
Cyrus
> "Far I dipt into the future, far as human eye could see;
> Saw the Vision of the World, and all the wonder that would be..."
Jaja, schön, die Inschrift der Voyager-Fertigungsplakette, aber müsste es
nicht "wonders" heißen?
--
Daniel Weber - daniel...@dynfx.de
Networking Infrastructure
DynFX - Internet Services - http://www.dynfx.de
Daniel Weber & Monika Zeevaert-Senger GbR
> >Ein Captain der Army ist nicht besonders viel, eigentlich nur ein
> >Offizier mit ein bißchen Erfahrung.
>
> Ah ja. Ein Army-Captain entspricht bei der Bundesehr einem Hauptmann,
> immerhin Kompaniechef in einem Bataillon und damit Chef über bis zu ca 100
> Personen und dem dazugehörigen Material. Nicht gerade allzu wenig...
äh, sorry... ich war bei der Bundeswehr GeZiSoldat in einer
Offz-Ausbildungseinheit. Da waren die "kleinsten" Offiziere eben
Hauptleute, der Chef war OTL... und die jungen Oberleutnante grüßten
mich schon, als ich noch nicht mal Gefreiter war :-)
> >Der Captain der Navy wäre eher der Colonel der Army.
> Wieso eher? Captain (Navy) entspricht dem Kapitän zur See in der deutschen
> Marine. Dieser Dienstgrad entspricht dem eines Obersten beim Heer und bei
> der Luftwaffe. Und im Angelsächsichen Sprachraum (USA, GB) wird dieser
> Heeresdienstgrad mit Colonel bezeichnet.
Oh, das war der Korrekturteufel! Ich wollte erst einen anderen Vergleich
machen, hab's dann aber gelassen. Das "eher" muß natürlich weg :-)
Wohlgemerkt finden sich auch bereits Oberleutnante in der Funktion eines
Kompaniekommandanten (Ö).
>Wenn eine genaue gegenüberstelung gewünscht werden sollte, gebt mal Laut
ich
>mach das dann...
Sehr aufmerksam, findet sich jedoch bereits unter
www.luther.bc.ca/~dave7cnv/military/military.html in annehmbarer Ausführung.
Peter
--
"Far I dipt into the future, far as human eye could see;
Saw the Vision of the World, and all the wonder that would be..."
Daniel Weber <daniel...@ebe-online.de> schrieb in Nachricht
c1.2b8.2QFz1Q$0...@goldengate.assling.de.dynfx.com...///
> >Stabskapitänleutnant -Stabshauptmann -Stabshauptmann
>
> Ist der Dienstgrad neu? 1987/88 gab es den noch nicht. Ist wohl im
> Zuge der Motivationsmaßnahmen zusammen mit dem Stabsgefreiten
> eingeführt worden, oder?
nein, nachdem BRD+DDR=Deutschland war, wurden die alten Ost-Majore um
einen "halben Dienstgrad" degradiert => Stabshauptmann.
> Wie sehen denn die Schulterklappen vom Stabshauptmann aus?
Noch'n Punkt drauf, wenn ich mich recht erinnere :-)
> On Fri, 2 Apr 1999 11:36:40 +0200, "Peter Buchas"
> <peter....@magnet.at> wrote:
>
> >Stabskapitänleutnant -Stabshauptmann -Stabshauptmann
>
> Ist der Dienstgrad neu? 1987/88 gab es den noch nicht. Ist wohl im
> Zuge der Motivationsmaßnahmen zusammen mit dem Stabsgefreiten
> eingeführt worden, oder?
>
> Wie sehen denn die Schulterklappen vom Stabshauptmann aus?
Ganz einfach: 2 Punkte nebeneinander, darueber 2 senkrecht (schlecht
zu beschreiben), also etwa so (ASCII machts es moeglich
*
*
**
Gibts es aber nur sehr wenige von, is naemlich ne
Fachoffiziers-Befoerderung, d.h. fuer den normalen Truppendiener ist
weiterhin die Reihenfolge Hauptmann -> Major.
( Fuer alle die, die es nicht wissen: Fachdiener sind Offiziere, die
vorher mal Feldwebel waren und in einem speziellen Fachbereich Offz
geworden sind
Frank
P.S.: ich war 12 Monate im Personal-Buero einer
Luftwaffen-Patriot-Staffel, ich weiss Bescheid ;-)
Hajo Pflueger schrieb in Nachricht <370930C8...@hadiko.de>...
>Hi,
>
>> >Stabskapitänleutnant -Stabshauptmann -Stabshauptmann
>>
>> Ist der Dienstgrad neu? 1987/88 gab es den noch nicht. Ist wohl im
>> Zuge der Motivationsmaßnahmen zusammen mit dem Stabsgefreiten
>> eingeführt worden, oder?
>
>nein, nachdem BRD+DDR=Deutschland war, wurden die alten Ost-Majore um
>einen "halben Dienstgrad" degradiert => Stabshauptmann.
>
Stimmt AFAIK nicht. Der Rang Stabshauptmann wurde erst im zweiten Halbjahr
1993 eingeführt. Funktioniert also zeitlich nicht. IMHO wurden nur
NVA-Offiziere bis zum Hauptmann von der Bundeswehr übernommen.
Ich war 1993 in Strausberg (bei Berlin) als GeZi-Soldat stationiert und mein
Kompaniechef war der erste ehemalige Ost-Hauptmann, der einen Stabslehrgang
zur Qualifizierung zum Major. In einem Interview sagte er mal, daß er zu den
höchstrangigsten übernommenen Ex-NVA-Offizieren gehörte.
Frank
--
Member of Starfleet Germany - http://www.sfg.org
CM USS Alaska
"Best care anywhere" (M*A*S*H)
> >nein, nachdem BRD+DDR=Deutschland war, wurden die alten Ost-Majore um
> >einen "halben Dienstgrad" degradiert => Stabshauptmann.
>
> Stimmt AFAIK nicht. Der Rang Stabshauptmann wurde erst im zweiten Halbjahr
> 1993 eingeführt. Funktioniert also zeitlich nicht. IMHO wurden nur
> NVA-Offiziere bis zum Hauptmann von der Bundeswehr übernommen.
Du hast teilweise recht, aber nach einigen Jahren (und wohl auch
Beschwerden schätze ich) wurde das als ungerecht beurteilt und alte
Majore wurden als Stabshauptleute aufgenommen. Jedenfalls hat das mein
InspChef (seines Zeichens OTL) so erzählt.
> Ich war 1993 in Strausberg (bei Berlin) als GeZi-Soldat stationiert und mein
> Kompaniechef war der erste ehemalige Ost-Hauptmann, der einen Stabslehrgang
> zur Qualifizierung zum Major. In einem Interview sagte er mal, daß er zu den
> höchstrangigsten übernommenen Ex-NVA-Offizieren gehörte.
Gut möglich, daß das 93 auch noch stimmte!