Ja wär das denn nicht mal eine gute Idee für einen ST-Abenteuerurlaub?
Wir rüsten eine alte Intrepid mit Dampfantrieb aus und dann geht's einmal
Erde-Jupiter und zurück. Die Warpgondeln könnte man bestens zu
Kohlespeichern umfunktionieren und unten im Rumpf dürfen die
Abenteuerreisenden dann die Öfen befeuern. Selbst die lustigen
Dampfpfeifen der alten Lokomotiven können wirksam in Szene gesetzt werden
- Geräusche im Weltall sind ja in ST etabliert.
bis denn, bon voyage
Tobias
PS: Ich habe dem netten Rene-Alfred im übrigen mal eine Anfrage für eine
Gruppenreise für drss (75 gezählte Mitglieder in der aktuellen Volkszählung)
geschickt. Mal sehen, ob was zurückkommt. :-)
--
Anything that happens, happens. - Anything that, in happening, causes
something else to happen, causes something else to happen. - Anything
that, in happening, causes itself to happen again, happens again. - It
doesn't necessarily do it in chronological order, though. (Douglas Adams)
"Tobias Wrede" <news-reply...@tobias-wrede.de> schrieb im Newsbeitrag
news:bluabn...@news.tobias-wrede.de...
> PS: Ich habe dem netten Rene-Alfred im übrigen mal eine Anfrage für eine
> Gruppenreise für drss (75 gezählte Mitglieder in der aktuellen
Volkszählung)
> geschickt. Mal sehen, ob was zurückkommt. :-)
Wenn die Lok zu teuer ist, könnnen wir ja immer noch das Ferienhaus in
Frankreich, das mal in Guinans Bar angeboten wurde, mieten.
MfG Christoph
Frankreich wurde in Guinans Bar angeboten?
Ist es dafuer denn Gruen genug?
Und was sagt Jean-Luc dazu?
Gruss,
Rainer
Bonsoir, guten Abend,
ich bin da : René Alfred STEINER, 57 Jahre alt, meine Frau Marie-Noëlle 48
Wir wohnen im Frankreich im Elsass, 15 km bis Deutsche Grenze uns 30 KM bis
Basel.
Sohn von einem " Eisenbänler " war und bin immer noch auf Schienen, aber
habe nie an der SNCF gearbeitet.
Ich bin Fan von Eisenbahn, sicher, zuvor ich auf der Welt komme, und habe
ich jetzt alles im Blut.
Wir sind etwas mehr als 20 000 läute die Bahn reisen ( 30 % auf Dampf und
die anderen, auf alte D und E Loks )
Unsere grosse " Familie " ist im Franckreich, ( Schweiz und Belgium nur auf
Französische Sparre ) England ist auch bei uns aber ich spreche nicht diese
Sprache aber bei uns sind ja Leute die das können...
Als Elsässer bin ich der Mann der das Europa zusammen bringt? Alle Länder
die Normal Spuren haben , 1m 435 ;
da können Sie lange Kilometer " durschrattern "
Schon mehr mal wahren Deutsche und Luxemburgische Dampfloks bei uns. Die
Schweitzer sind noch schlauer : Die haben 3 Dampfloks der SNCF gekauft und
kommen in das Schoene Frankreich für gut zu Essen und trinken.
Letzten Monat war unsere Dampflok, eine Serie G , mit 6 wagen, in 3 Tage von
Boulogne sur Mer ( F ) -nach Liestal ( CH ) über Reims -
Nancy -Strasbourg - Mulhouse - Basel ... und zurück: Mulhouse- Belfort -
Chaumont - Troyes - Paris - Boulogne ... mit 350 Engländer . Ich habe die
fotos vom der durchfahrt im Elsass.
Das ist nur ein Beispiel
Im Frankreich haben wir noch heute etwas 20 Dampfloks die große Reise
Fahren. Bis in ein paar Jahren sind noch viele andere da ...
Für die E und D Loks und große Schienenbusse haben viele aber da sprächen
wir ein anderen tag -
So Wie stet es mit den Fahrten ?
1) zu erst ins Frankreich natütlich:
Paris weis ich wo es liegt aber La Barre gibt es 7 ( sieben )
- La Barre Franche Comte - Haute -Saone ( 70 )
- La Barre Franche Comte - Jura - ( 39 )
- La Barre - Limousin - Haute Vienne ( 87 )
- La Barre-de-monts - Pays de la Loire - Vendée ( 85 )
- La Barre-de Semilly - Basse Normandie - Manche ( 50 )
- La Barre-en-Ouche - Haute Normandie - Eure ( 27 )
Fahr mal Hin ???
So Gute Leute, Sagen sie mal aus welscher Stadt ( Hauptbahnhof ) sie kommen
dass in ich ein Treffpunkt rechnen kann.
Ich hoffe dass ich noch ein bisschen Deutsch schreiben kann - sprächen ist
leichter
P.S.
Fast vergessen, ich habe noch ein Speise Wangen Style Art Déco 1923 erlaube
200 KMH Voiture Restaurant von der DB gekauft und restauriert Grand Luxe
*****
Bis bald Gute Nacht
R a S
----------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------
"Rainer Koehler" <koe...@mpia-hd.mpg.de> a écrit dans le message de news:
bm3mdr$j30$1...@news.urz.uni-heidelberg.de...
>>>"Tobias Wrede" <news-reply...@tobias-wrede.de> schrieb:
>>>
>>>>PS: Ich habe dem netten Rene-Alfred im übrigen mal eine Anfrage für eine
>>>>Gruppenreise für drss (75 gezählte Mitglieder in der aktuellen Volkszählung)
>>>>geschickt. Mal sehen, ob was zurückkommt. :-)
Tja Tobias, es kam was zurück. Lässt du das Latinum für uns alle
springen? Gegen eine Fahrt nach Frankreich haben die meisten sicher
nichts einzuwenden.
>So Wie stet es mit den Fahrten ?
>1) zu erst ins Frankreich natütlich:
>Paris weis ich wo es liegt aber La Barre gibt es 7 ( sieben )
Wir wollen in das La Barre, in dem das Weingut liegt, das von der
Familie Picard geführt wurde. Leider kamen sie vor einiger Zeit bei
einem Brand ums Leben, es dürfte so ca. 2371 gewesen sein. Vielleicht
stand dazu etwas in den Föderationsnachrichten. Der derzeitige
Besitzer ist unbekannt.
>Fast vergessen, ich habe noch ein Speise Wangen Style Art Déco 1923 erlaube
>200 KMH Voiture Restaurant von der DB gekauft und restauriert Grand Luxe
>*****
Ich hoffe, die Speisen werden nicht repliziert.
Ralf, ja ich bin gemein
--
Die letzten Worte eines Captains:
"Machen Sie es so!"
Ralf Bochon schrieb am 10 Okt 2003:
> rene-alfred.steiner schrieb:
>>>>"Tobias Wrede" <news-reply...@tobias-wrede.de> schrieb:
>>>>>PS: Ich habe dem netten Rene-Alfred im übrigen mal eine Anfrage
>>>>>für eine Gruppenreise für drss (75 gezählte Mitglieder in der
>>>>>aktuellen Volkszählung) geschickt. Mal sehen, ob was zurückkommt.
>>>>>:-)
>
> Tja Tobias, es kam was zurück. Lässt du das Latinum für uns alle
> springen? Gegen eine Fahrt nach Frankreich haben die meisten sicher
> nichts einzuwenden.
*g* Zum Punkt des Preises hatte ich ihm in der Mail geschrieben, dass
"die Wirtschaft der Zukunft anders funktioniert". Ich nehme doch nicht
an, dass René Alfred bezahlt werden will.
>>So Wie stet es mit den Fahrten ?
>>1) zu erst ins Frankreich natütlich:
>>Paris weis ich wo es liegt aber La Barre gibt es 7 ( sieben )
>
> Wir wollen in das La Barre, in dem das Weingut liegt, das von der
> Familie Picard geführt wurde. Leider kamen sie vor einiger Zeit bei
> einem Brand ums Leben, es dürfte so ca. 2371 gewesen sein.
> Vielleicht stand dazu etwas in den Föderationsnachrichten. Der
> derzeitige Besitzer ist unbekannt.
Auf meine anderen Reisezielvorschläge (Minsk, SF, Carbon Creek) hat er
sich ja leider nicht eingelassen. Werden wir wohl eine etwas längere
Weinprobentour in La Barre machen müssen.
bis denn
Tobias
PS: Na das ist doch noch mal ein netter Abschlussthread für drssv.
--
"And for a time I was tempted by her offer." "How long a time?"
"0.68 seconds, Sir. - For an android that is nearly an eternity."
(Lt Cmdr Data and Cpt Picard in First Contact)
Der René STEINER isrt da:
Welcher LA BARRE muss ich suchen ??
Ich wollete hente Fotos schiecken aber die Bikder gehen nich durch ihren
Mail Gruppe.
A Montag probiere ich noch mal
Morgen sind wihr ( unsere Gruppe in Strassburg ) mit Nahn Natürlich
"Tobias Wrede" <news-reply...@tobias-wrede.de> a écrit dans le
message de news: bm9999...@news.tobias-wrede.de...
>Ralf Bochon schrieb am 10 Okt 2003:
>>Tja Tobias, es kam was zurück. Lässt du das Latinum für uns alle
>>springen?
>*g* Zum Punkt des Preises hatte ich ihm in der Mail geschrieben, dass
>"die Wirtschaft der Zukunft anders funktioniert". Ich nehme doch nicht
>an, dass René Alfred bezahlt werden will.
Vielleicht ist er Deep-Space-Nine-Fan. Dann erwartet er natürlich auch
Latinum.
>Auf meine anderen Reisezielvorschläge (Minsk, SF, Carbon Creek) hat er
>sich ja leider nicht eingelassen. Werden wir wohl eine etwas längere
>Weinprobentour in La Barre machen müssen.
Dann können wir auch endlich die Brandschäden besichtigen, die uns
Paramount nicht zeigen wollte.
>PS: Na das ist doch noch mal ein netter Abschlussthread für drssv.
Willst du damit sagen, dass dieser Thread bezeichnend für diese Gruppe
ist? :-)
Ralf
--
Die letzten Worte eines Chefarztes:
"Die Krankheit ist nicht ansteckend."
Bis Morgen
R a S
"Ralf Bochon" <Ralf....@gmx.de> a écrit dans le message de news:
6gngov4hhqbmmaefc...@4ax.com...
rene-alfred.steiner schrieb am 11 Okt 2003:
> Ich wollete hente Fotos schiecken aber die Bikder gehen nich durch
> ihren Mail Gruppe.
Leider hatte Rene mehr Glück mir zwei mal das gleiche Bild (500 kB) eines
Salonwagens per Mail zu senden. :-(
> A Montag probiere ich noch mal
Hoffentlich nicht.
Gibt es eigentlich keine Hinweise, wo La Barre eigentlich liegt? Der
Geburtsort eines der größten Captains der SF, und wir wissen nicht wo er
her kommt.
bis denn
Tobias
>Gibt es eigentlich keine Hinweise, wo La Barre eigentlich liegt? Der
>Geburtsort eines der größten Captains der SF, und wir wissen nicht wo er
>her kommt.
Ich habe es mal nach misc und enterprise gepostet. Zumindest im
Notenthread habe ich Jan Exner hin und wieder mal gesehen Vielleicht
weis er es ja.
Fup gesetzt
Bernd
--
Das Beste aus "Netdigest"
http://www.bernd-reinecke.de -> Netdigest
>>PS: Na das ist doch noch mal ein netter Abschlussthread für drssv.
>
>Willst du damit sagen, dass dieser Thread bezeichnend für diese Gruppe
>ist? :-)
So wies aussieht interessiert die Schliessung ja keine Sau mehr, da wird
sich schon noch der eine oder andere Thread hier ergeben...
Gruß
Hartmut
--
Die drei Todfeinde des Programmieres:
Sonnenlicht, frische Luft und das unerträgliche Gebrüll der Vögel.
- aus dasr
Wenn Sie mehr wissen wollen, kliccken sie auf www.trains-fr.org/.
Bis Bald
PS
Auch auf Eisenbahn Romantik Gesehen
================================================================
"Hartmut Wieczorek" <ha...@physik.tu-chemnitz.de> a écrit dans le message de
news: bmcm0c$fj$1...@anderson.hrz.tu-chemnitz.de...