Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[Auswertung] Wer ist der unfaehigste Captain der Sternenflotte?

23 views
Skip to first unread message

Ralf Bochon

unread,
Sep 11, 2003, 8:25:19 PM9/11/03
to
[X-Post drss.misc, drss.enterprise, drss.ds9 und drss.voyager mit
f'up2 drss.misc]

1.) Wer ist der unfähigste Captain der Sternenflotte, der auch Captain
und Hauptcharakter in einer der fünf Star-Trek-Serien ist?
a) Jonathan Archer ist der unfähigste Captain der Sternenflotte.
b) James Kirk ist der unfähigste Captain der Sternenflotte.
c) Jean-Luc Picard ist der unfähigste Captain der Sternenflotte.
d) Benjamin Sisko ist der unfähigste Captain der Sternenflotte.
e) Kathryn Janeway ist der unfähigste Captain der Sternenflotte.

Archer | Kirk | Picard | Sisko | Janeway || Gesamt
________|______|________|_______|_________||__________
2 | 1 | - | 5 | 17 || 25
(8%) | (4%) | | (20%) | (68%) || (100%)

Captain Janeway ist mit 68% der Stimmen unerreichbar zum unfähigsten
Captain der Sternenflotte gekürt worden. Nur 20% halten Sisko für am
unfähigsten. Archer erzielt noch 2 Stimmen (8%) und für Kirks
Unfähigkeit kann sich ein Teilnehmer erwärmen. Picard hält niemand für
den unfähigsten Captain.

Analyse: Ich bin etwas von diesem Ergebnis überrascht. Einen Sieg von
Janeway hatte ich durchaus erwartet, allerdings mit einem wesentlich
knapperen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sisko. Nach diesem Ergebnis braucht
man jedoch schon 3½ Siskos, um mit Janeways Unfähigkeit mithalten zu
können.

Archer hatte IMO von vornherein nie eine realistische Chance, da er
erst, je nachdem, ob man Synchro oder Original schaut, 1 bis 2
Staffeln unterwegs ist. In diesem Fall ist man lieber nochmal gnädig
und wartet ab, ob er sich auch weiterhin als unfähig erweist.

Kirk hat mit seiner einen Stimme einen kleinen Achtungserfolg erzielt,
gilt für ihn doch immer eine gewisse Narrenfreiheit wegen der
"Cowboy-Ära", in der er seinen Dienst verrichtete.

Bleibt noch die Frage: Gibt es keine fanatischen Picard-Hasser mehr?

Die Argumente in der Übersicht:
a) Jonathan Archer ist der unfähigste Captain der Sternenflotte:
- [...] Er ist schlichtweg dumm. Er kann nicht nur die Konsequenzen
seines Handelns nicht abwägen, sondern scheint sich überhaupt nicht
darum zu scheren, welche Folgen sein Entscheidungen haben werden.
[...] J.A. ist der Typ, der in der Lage ist einen Krieg "aus
Versehen" vom Zaun zu brechen, da er jedem dahergelaufenen Idioten
zu erst mal zu trauen scheint. [Dominik Klein]

b) James Kirk ist der unfähigste Captain der Sternenflotte:
- Keiner hat so viele tote Bestatzungsmitglieder bei Aussenmissionen
zu verantworten. [Marco Negrazus]

d) Benjamin Sisko ist der unfähigste Captain der Sternenflotte:
- Sisko [...] hat es geschafft einen Krieg nicht zu verhindern, der,
wenn Picard da gewesen wäre nicht stattgefunden hätte. [Clemens
Ziegler]
- Er hat einen interstellaren Krieg vom Zaun gebrochen[...]. Der
Kriegsgrund lag eindeutig auf seiner Seite. [Genscher Baraz]

e) Kathryn Janeway ist der unfähigste Captain der Sternenflotte:
- Irgendwie macht sie einem Angst. [Christoph Enzmann]
- [...] mann [kann] auf der Voyage nichts machen, ohne dass Janeway
ihre Nase reinsteckt und meint es besser machen zu können [...]
[Tobias Wrede]
- Janeways Verhalten wurde im Laufe der Serie immer zufälliger. Mal
hat sie so entschieden, mal so. [Tim Lammarsch]
- Wer ständig die eigene Crew in Gefahr bringt, nur um einem
kosmischen Schleimpilz das Leben zu retten und ständig wartet, bis
die Schildintegrität im einstelligen Prozentbereich ist bevor man
sich wehrt, ist eindeutig der unfähigste Captain der SF. [Michael
Graf]
- Was mich persönlich am meisten bei Mama-J stört ist ihre Heuchelei
die Prinzipien der Sternenflotte zu vertreten wenn sie mal wieder
mit Gewalt ihre Ansichten bei einem fremden Volk durchsetzen
will[...]. [Michael Rudolph]


Alle Teilnehmer in der Übersicht:

Andreas Frackowiak e
Andreas Loch d
Baerbel Haddrell e
Christoph Enzmann e
Clemens Ziegler d
Dominik Klein a
Genscher Baraz d
Jörg Warmboldt e
Julian Einwag e
Korbinian Abenthum e
Marco Negrazus b
Markus Fabian e
Michael Graf e
Michael Rudolph e
Ralf Bochon d
Ralf Schmidt e
Simon Krahnke d
Stefan Versick e
Stefan Wörteler e
Thomas Moehrla a
Thomas Ratajczak e
Thomas Stief e
Tim Lammarsch e
Tobias Baumann e
Tobias Wrede e


Ralf

--
drss.misc-Umfragearchiv: http://www.st-infos.de/

Gustav Maurer

unread,
Sep 12, 2003, 1:36:58 AM9/12/03
to
Ralf Bochon wrote:

> Analyse: Ich bin etwas von diesem Ergebnis überrascht. Einen Sieg von
> Janeway hatte ich durchaus erwartet, allerdings mit einem wesentlich
> knapperen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sisko. Nach diesem Ergebnis braucht
> man jedoch schon 3½ Siskos, um mit Janeways Unfähigkeit mithalten zu
> können.

Subjektive Meinungen, keine Frage!

Wenn man die Frage gestellt hätte, ob Janeway ihre Crew erfolgreich
nach Hause gebracht hat, dann wäre die Antwort wohl anders ausgefallen.

Insbesondere dann, wenn man einmal unberücksichtigt lässt, dass die
anderen Captains erstaunlicherweise, trotz so mancher sehr gefährlichen
Situation auf wundersame Weise kaum Crewmitglieder verloren haben.

Nun ja, Kirk hat es immer durch seine Schlitzohrigkeit geschafft auf
der anderen Seite war der Verschleiß an Rotjacken doch relativ hoch.

Picard hat für solche unlösbaren Situationen mehrere Seasons einen
Wesley Crusher und Archer tuckert ja erst seit ein paar Folgen durchs
All und konnte sich in dieser Hinsicht noch nicht profilieren.

Auf der anderen Seite genießt der Charakter Janeway insbesondere
beim deutschen Publikum, insbesondere aber auch die Serie, keinen
so guten Ruf.

Viel zu oft hat Janeway die Direktiven so ausgelegt, wie sie meint,
dass es richtig ist um dann ein paar Folgen später wieder genau
auf die Einhaltung der Direktiven zu bestehen.

An der Serie finden einige Fans schlecht, dass die Probleme, die
man eigentlich bei einer solchen Reise haben müsste, viel zu kurz
kommen. Ob es nun Ersatzteilbeschaffung oder andere Dinge sind.

Ich persönlich mag die bisher ausgestrahlten Serien durchaus wegen
ihrer unterschiedlichen Ausrichtung. TOS ist eine Art Western
im Weltraum, weil es Paramount so auch gewünscht hatte. Spätere
Folgen von TOS haben aber durchaus Bezug zur damals aktuellen
Welt gehabt bzw. haben auch Diskussion angeregt.

TNG hingegen hatte es zunächst schwer sich von TOS zu lösen weil
auf der einen Seite die Fans natürlich TOS mit TNG verglichen
haben und die Autoren auch in den ersten beiden Season noch
nicht das Rezept gefunden haben.

Enterprise hat für mich das Problem, dass es einmal versucht
nicht das TNG-Universum zu zerstören und dann es doch macht
und meine persönliche Erwartungshaltung, nämlich wesentlich
mehr Details und Probleme bei den ersten Schritten ins All,
nicht erfüllt.

Erschwerend kommt hinzu, dass viel zu viele Folgen nicht
eigenständig sind und sogar Themen aus den bisherigen Serien
in leicht abgewandelter Form dort wiederkehren.

Außerdem hat sich in einigen Folgen Archer zu einer Mischung
aus Wesley Crusher, Picard und Kirk entwickelt. So eine
Art Übermensch, dem einfach alles gelingen mag.

Entweder kann er Feinde solange belabern, bis sie einwilligen,
kennt jeden Kniff, wie man aus einer aussichtlosen Situation
entfliehen kann oder haut auch schon einmal zu, wenn es sein
muss.

Captain Billiardkugel ist hingegen schlecht angreifbar, da
er als Diplomat alle Probleme lösen kann. Sein Charakter
ist so angelegt, dass er ein wenig unnahbar ist oder wie
Bev in einer Folge sagt: Er ist introvertiert.

Daher kamm ja für viele Trekkis der Ausbruch in STM:8 völlig
überraschend und war für sie unlogisch.

Ich war der Meinung, dass dies eine großartige Szene war,
dass er endlich mal Gefühl zeigte, was bei Picard viel zu
selten der Fall war und daher war der Charakter auch nicht
angreifbar.

Jörg Warmboldt

unread,
Sep 14, 2003, 9:48:00 AM9/14/03
to

"Ralf Bochon" <Ralf....@gmx.de> schrieb:

>
> Archer hatte IMO von vornherein nie eine realistische Chance, da er
> erst, je nachdem, ob man Synchro oder Original schaut, 1 bis 2
> Staffeln unterwegs ist. In diesem Fall ist man lieber nochmal gnädig
> und wartet ab, ob er sich auch weiterhin als unfähig erweist.
>
Wie recht du doch hast. Er würde zurzeit ganz vorn rangieren, aber
er hat (noch) Schonzeit :-)

Jörg


Tobias Wrede

unread,
Sep 16, 2003, 8:31:56 AM9/16/03
to
Hallo!

Ralf Bochon schrieb am 12 Sep 2003:


> Archer | Kirk | Picard | Sisko | Janeway || Gesamt
> ________|______|________|_______|_________||__________
> 2 | 1 | - | 5 | 17 || 25
> (8%) | (4%) | | (20%) | (68%) || (100%)

Ich hätte ja mit einer höheren Beteiligung gerechnet und auch mehr
Stimmen für Sisko erwartet. Aber daran sieht man halt, wie stark sich die
Leserschaft von drss* im Laufe der Jahre ändert.

In dem Zusammenhang würd mich auch mal wieder interessieren, wie die
Alterszusammensetzung hier so aussieht. Vor ziemlich genau vier Jahren
hatten wir eine Umfrage über das Alter der drss*-Leser gemacht (Umfrage:
<0txE3.4075$4q5.4...@news2.cityweb.de>, Ergebnis:
<7skper$jo5$1...@newsread.do.de.uu.net>). Ich würde gern mal wieder so eine
Umfrage starten. Ralf, möchtest du das als Umfrage-Experte übernehmen?
Ansonsten mach ich es selbst. Oder spricht hier irgend etwas gegen so
eine Umfrage generell?

bis denn
Tobias
--
"And for a time I was tempted by her offer." "How long a time?"
"0.68 seconds, Sir. - For an android that is nearly an eternity."
(Lt Cmdr Data and Cpt Picard in First Contact)

Ralf Bochon

unread,
Sep 16, 2003, 8:58:53 PM9/16/03
to
Tobias Wrede schrieb:

>Ralf Bochon schrieb am 12 Sep 2003:

[25 Teilnehmer bei der Suche nach dem unfähigsten Captain]


>Ich hätte ja mit einer höheren Beteiligung gerechnet und auch mehr
>Stimmen für Sisko erwartet. Aber daran sieht man halt, wie stark sich die
>Leserschaft von drss* im Laufe der Jahre ändert.

25 Teilnehmer ist schon ziemlich viel, das ist nicht mehr so wie
früher. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl seit dem Deutschlandstart
von Enterprise liegt gerade einmal bei 18,25.

>In dem Zusammenhang würd mich auch mal wieder interessieren, wie die
>Alterszusammensetzung hier so aussieht. Vor ziemlich genau vier Jahren
>hatten wir eine Umfrage über das Alter der drss*-Leser gemacht (Umfrage:
><0txE3.4075$4q5.4...@news2.cityweb.de>, Ergebnis:
><7skper$jo5$1...@newsread.do.de.uu.net>).

Dein Satz


|Aber daran sieht man halt, wie stark sich die
|Leserschaft von drss* im Laufe der Jahre ändert.

hat mich spontan an diese Umfrage erinnert:
<864qnr$2acrc$2...@fu-berlin.de>
Subject: [Umfrage] Welche drss.ALL Gruppen liest du
Leider sind weder Ursprungsposting noch Auswertung auf Google
verfügbar. :-(

>Ich würde gern mal wieder so eine
>Umfrage starten. Ralf, möchtest du das als Umfrage-Experte übernehmen?
>Ansonsten mach ich es selbst.

Mach ruhig, ich habe selten Gelegenheit, einfach so bei einer Umfrage
abzustimmen.


Ralf

--
Die letzten Worte eines Counselors:
"Ich spüre in Ihnen eine emotionale Unausgeglichenheit."

Tobias Wrede

unread,
Sep 18, 2003, 12:24:09 PM9/18/03
to
Hallo!

Ralf Bochon schrieb am 17 Sep 2003:
> Tobias Wrede schrieb:

>>Ich würde gern mal wieder so eine
>>Umfrage starten. Ralf, möchtest du das als Umfrage-Experte
>>übernehmen? Ansonsten mach ich es selbst.
>
> Mach ruhig, ich habe selten Gelegenheit, einfach so bei einer
> Umfrage abzustimmen.

Dann werd ich das mal machen. Kann aber noch bis nächste Woche dauern,
bis ich meine Prüfung hinter mir habe.

bis denn
Tobias
--
Anything that happens, happens. - Anything that, in happening, causes
something else to happen, causes something else to happen. - Anything
that, in happening, causes itself to happen again, happens again. - It
doesn't necessarily do it in chronological order, though. (Douglas Adams)

Werner Paetz

unread,
Sep 19, 2003, 1:58:46 AM9/19/03
to
Ralf Bochon schrieb:
Auch wenn ich die Serie Voyager sehr gern gesehen habe, u. a. gab´s ja
eine Borg-Drohne im Team, so lebte Janeway von ihrem IO. Aber was soll
alles Reden, sie ist halt eine Frau mit ihren ganzen Emotionen und
entscheidungen!

Frank-O. Karutz

unread,
Sep 22, 2003, 2:42:21 PM9/22/03
to
Ralf Bochon <Ralf....@gmx.de> wrote in message

Hat das Ergebnis vielleicht etwas damit zu tun, dass 96% der
Abstimmenden männlich waren und keiner gerne eine Frau als Captain
gesehen hat (dass die einzige Frau auch gegen Janeway gestimmt hat,
wiederlegt m.E. diese These nicht!)

Frank-Oliver

Michael Rudolph

unread,
Sep 23, 2003, 2:17:03 AM9/23/03
to
Frank-O. Karutz (fr...@karutz.net) x-postete ohne f'up2:

> Hat das Ergebnis vielleicht etwas damit zu tun, dass 96% der
> Abstimmenden männlich waren und keiner gerne eine Frau als Captain
> gesehen hat (dass die einzige Frau auch gegen Janeway gestimmt hat,
> wiederlegt m.E. diese These nicht!)

IMO Nein.
Bestimmt hat keiner gegen sie gestimmt weil sie eine Frau ist,
sondern nur auf Grund der Inkontinuität und Gottgehabe ihres
Charakters.

Hätte sisko in der Abstimmung vorne gelegen, wären vielleicht
rassistische Erklärungsversuche aufgekommen...

Micha
--
"Richtig. Janeway verfolgt mit den falschen Mitteln das richtige Ziel. Sisko
aber verfolgte mit den falschen Mitteln das falsche Ziel."
Ralf Schmidt in <8se1qh$mqd$07$3...@news.t-online.com>

Andreas Frackowiak

unread,
Sep 23, 2003, 2:18:25 AM9/23/03
to
In de.rec.sf.startrek.enterprise Frank-O. Karutz <fr...@karutz.net> wrote:
>
> Hat das Ergebnis vielleicht etwas damit zu tun, dass 96% der
> Abstimmenden männlich waren und keiner gerne eine Frau als Captain
> gesehen hat

Hat das Ergebnis vielleicht eher etwas damit zu tun, dass die einzige
Frau, die zur Auswahl stand, unfaehig war ?

Gruesse
Andreas

--
Wenn ist das Nunstueck git und Slotermeyer? Ja! ...
Beiherhund das. Oder die Flipperwaldt gersput!...

Werner Hölzl

unread,
Sep 23, 2003, 12:13:26 PM9/23/03
to
Hi,

"Ralf Bochon" <Ralf....@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:n742mvc0krd331r83...@4ax.com...

> Analyse: Ich bin etwas von diesem Ergebnis überrascht. Einen Sieg von
> Janeway hatte ich durchaus erwartet, allerdings mit einem wesentlich
> knapperen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Sisko. Nach diesem Ergebnis braucht
> man jedoch schon 3½ Siskos, um mit Janeways Unfähigkeit mithalten zu
> können.

Du hättest diese Frage vor fünf Jahren stellen sollen, da wären sicher mehr
der Meinung gewesen, dass Sisko unfähiger ist. Na ja, zumindestens einer :-)

Viele Grüße
Werner


0 new messages