Mit dem Produktionsstart des am 8. Mai (Kinostart in Deutschland bereits
am 7. Mai) weltweit in die Kinos kommenden Kinofilms „Star Trek XI“
unterzeichneten die Beteiligten eine Option für zwei weitere Filme. Das
Produktionsstudio Paramount Pictures hat diese nun teilweise gezogen und
die Erarbeitung eines Drehbuchs für den nächsten Teil durch das gleiche
Autorenteam in Auftrag gegeben. Diesmal werden Roberto Orci und Alex
Kurtzman allerdings von „Lost“-Mastermind Damon Lindelof unterstützt
werden. JJ Abrams ist wiederum als Produzent dabei. Ob er auch wieder
die Regie übernehmen wird, ist noch zu früh zu sagen.
„Star Trek XI: Star Trek XII geordert“ nachzulesen bei Serienjunkies
Natürlich ist es ein eher ungewöhnliches Risiko, nur kurz vor dem Start
eines Film - und in diesem Fall dem Reboot eines gesamten Franchise, von
dem noch nicht klar ist, wie der Film letztendlich aufgenommen wird -
bereits einen zweiten Teil in Auftrag zu geben: „Natürlich ist eine
Menge Hybris dabei, die Fortsetzung für einen Film zu genehmigen, der
noch nicht mal im Kino angelaufen ist. Aber wir waren noch so in der
Arbeit für den ersten Teil drin, dass wir unbedingt direkt weiter machen
wollten“.
Was genau aber das Studio nun dazu bewogen hat, den zweiten Teil schon
jetzt und nicht erst in etwa sechs Wochen - wenn die Einspielergebnisse
der ersten Woche für „Star Trek XI“ fest stehen - ist unbekannt.
Vielleicht liegt es an der kürzlichen Vertragsverlängerung zwischen dem
Produktionsstudio und Abrams Firma Bad Robot (Serienjunkies vom
27.03.2009).
Der Reboot des „Star Trek“-Franchise wirft einen Blick auf die Abenteuer
des jungen Captain Kirk - noch vor der sogenannten Classic-Serie, der
hier von Chris Pine porträtiert wird. Es ist der erste „Star Trek“-Film
seit 2002, als „Star Trek X: Nemesis“ in die Kinos kam.
http://www.serienjunkies.de/news/star-trek-21358.html
m8@joot
sub.joerg.sh
--
:0B # http://www.talk.mynetcologne.de
* ^.*(*ael Paa*)
/dev/null
--
The very best TV-SF-Series ever:
Babylon5, Firefly, Stargate, Star Trek
Pure alphabetically order ;-)
Iss aber war...
Nur warum es so spät hier ankommt?
Nein, das stimmt so und ist schon ne Weile bekannt.
Wie?
WIMRE wurde schon früher geordert!
> Was genau aber das Studio nun dazu bewogen hat, den zweiten Teil schon
> jetzt und nicht erst in etwa sechs Wochen - wenn die Einspielergebnisse
> der ersten Woche für ?Star Trek XI? fest stehen - ist unbekannt.
> Vielleicht liegt es an der kürzlichen Vertragsverlängerung zwischen dem
> Produktionsstudio und Abrams Firma Bad Robot (Serienjunkies vom
> 27.03.2009).
Ich vermute, das die "Aufbauten" so teuer waren, das man die Kosten noch
auf Folgefilme verteilt. Weiterhin vermute ich, das man darauf
spekuliert, das wenn nicht die Massen angesprochen werden und der Film
nicht der gewünschte Superseller wird, noch genug Fans hineingehen
werden um einigermassen Gewinn abzuwerfen. Eventuell mit den DVD
Abverkäufen und Firefly im Hinterkopf.
> spekuliert, das wenn nicht die Massen angesprochen werden und der Film
> nicht der gewünschte Superseller wird, noch genug Fans hineingehen
> werden um einigermassen Gewinn abzuwerfen. Eventuell mit den DVD
> Abverkäufen und Firefly im Hinterkopf.
War es nicht auch schon bei Nemesis so? War an der Kinokasse gerade
kostendeckend, aber in den nachfolgenden Verwertungen hat er noch ein
nettes Plus eingebracht.
Ich hoffe nur, dass sie den ersten Teil jetzt nicht gleich mit
halboffenen Ende gedreht haben um den Einstieg in den nächsten Teil
vorzubereiten. Das hasse ich...
--
bis denne
Das Archiv der Gruppe: http://lahls.de/drss/drssarchiv.html
Die FAQ dieser Gruppe: http://lahls.de/drss/faq.txt
Also sorry, es wäre ja schön, wenn es so wäre, aber wirklich einen
Wert hat die Meldung von Serienjunkies nicht.
Bernd
Echt?
Hab ihn mir aus der Videothek geliehen und selbst da war ich sehr
ubefriedigt.
> Ich hoffe nur, dass sie den ersten Teil jetzt nicht gleich mit
> halboffenen Ende gedreht haben um den Einstieg in den nächsten Teil
> vorzubereiten. Das hasse ich...
Eventuell ist die "buckle up" Szene das Ende des Films?
Mal sehen, ich wer in in jedem Fall im Kino anschauen.
Auch wenn ich die "geparkte" Enterprise ein bischen unsinnig empfinde,
ausschauen tuts gut.