Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tor zu den Sternen oder ähnlich in den 1950ern

3 views
Skip to first unread message

Juergen Barsuhn

unread,
May 28, 2015, 2:35:35 PM5/28/15
to
Hallo,

ich erinnere mich vage an die Lektüre eines SF-Romans aus den 1950er,
evtl auch 1960er Jahren.

Die Handlung: Die Reise zu fernen Planeten erfolgt durch ein Tor, das
auf die ferne Welt justiert wird. Bei richtiger Justage kann man durch
das Tor eine Landschaft des Zielplaneten erkennen. Bei schlechter
Justage kann auch schon mal der Himmel unten, der Boden oben erscheinen.
In einer Szene wird eine große Schar von merklich unfrohen Chinesen
durch das Tor in eine karge Steppenlandschaft getrieben. - Die
Titelhelden befinden sich in einer besseren Lage. Sie sollen sich in
einem Überlebenstraining in einer ihnen unbekannten Umgebung bewähren
mit der sicheren Aussicht, nach diesem "Praktikum" wieder nach Hause
geholt zu werden. Doch es kommt (natürlich) anders. Eine Störung durch
einen Stern verhindert die Brücke zur Erde, und zwar auf Jahre hinaus,
ohne dass dies die Praktikanten wissen. Sie müssen auf sich allein
gestellt mit der neuen Umwelt zurecht kommen.

Nach einiger Internetsuche meinte ich schon, dass der gesuchte Roman
Hans Kneifel Oasis - Tor zu den Sternen
wäre, aber die von mir im Internet gefundenen "Handlungsfetzen" passen
nicht recht zu meiner Inhaltsangabe.

Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen,
bevor die Stargate-Gruppe womöglich gelöscht wird.

Gruß
Jürgern

Erika Cieśla

unread,
May 28, 2015, 3:59:17 PM5/28/15
to
Am 28.05.2015 um 20:35 schrieb Juergen Barsuhn:

Bedaure, zu Deiner Frage fällt mir leider nichts ein.


> Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen,
> bevor die Stargate-Gruppe womöglich gelöscht wird.

Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt. Und ich versehe auch
warum: hier ist tote Hose, seit MONATEN hat hier schon keiner mehr
geschrieben.


⧹⧹⧸⧸_ Erika Cieśla

┌─╴╴╴╴╴╴
│ Jede Bild-Zeitung, die *NICHT* gelesen wird, ist ein Sieg der
│ Moral über die Niedertracht!
└─╴╴╴╴╴╴

Frank Bodenschatz

unread,
May 29, 2015, 4:10:07 AM5/29/15
to
Am 28.05.2015 21:59, schrieb Erika Cieśla:

> Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
> Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt. Und ich versehe auch
> warum: hier ist tote Hose, seit MONATEN hat hier schon keiner mehr
> geschrieben.

Da die ursprüngliche Frage auch nichts mit dem Thema dieser Gruppe zu
tun hat, wäre sie in de.rec.sf.misc wesentlich besser aufgehoben.

Frank

Erika Cieśla

unread,
May 29, 2015, 9:40:10 AM5/29/15
to
Am 29.05.2015 um 10:10 schrieb Frank Bodenschatz:
> Am 28.05.2015 21:59, schrieb Erika Cieśla:

>> Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
>> Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt. Und ich verstehe auch
>> warum: hier ist tote Hose, seit MONATEN hat hier schon keiner mehr
>> geschrieben.
>
> Da die ursprüngliche Frage auch nichts mit dem Thema dieser Gruppe zu
> tun hat, wäre sie in de.rec.sf.misc wesentlich besser aufgehoben.

Och!

Ja, aber immerhin hat der Titel schon irgendwie gepaßt – „Tor zu den
Sternen“ ist eine meines Erachtens durchaus richtige Übersetzung von
„Stargate“, ist es nicht? ;-)

Aber *wir* werden bald in toto in die de.rec.sf.misc umziehen müssen,
wenn ich mich nicht irre. Die de.rec.sf.stargate steht auf der
Abschuß­liste und wird nicht mehr lange existieren, vermute ich.


⧹⧹⧸⧸_ Erika Cieśla

Juergen Barsuhn

unread,
May 29, 2015, 8:59:36 PM5/29/15
to
Hallo,

ich versuche einmal, auf eine in drs.stargate gestellte Frage in der
.misc-Gruppe eine Antwort zu erhalten:

Juergen Barsuhn schrieb:
> Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen?


Gruß
Jürgen

Juergen Barsuhn

unread,
May 29, 2015, 9:47:26 PM5/29/15
to
Erika Cieśla schrieb:
> Am 28.05.2015 um 20:35 schrieb Juergen Barsuhn:

....

>> Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen,
>> bevor die Stargate-Gruppe womöglich gelöscht wird.
>
> Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
> Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt.

Es handelt sich dabei um den relativ unbedeutenden Request for
Discussion (Bitte um Diskussion). Kritisch für die weitere Existenz der
Gruppe ist aber erst der CfV (Call for Votes) und die damit verbundene
Abstimmung. Nach den gegenwärtig gültigen Regeln sind mindestens 50
Ja-Stimmen für die Löschung erforderlich. Teilnehmer an der Abstimmung
können aber - aus welchen Gründen auch immer - mit Nein stimmen. Damit
eine Löschung erfolgt, muss die Zahl der Ja-Stimmen zusätzlich
wenigstens doppelt so groß sein wie die Zahl der Neinstimmen. Würden
sich beispielsweise 30 Freundde von Stargate veranlasst sehen, mit Nein
zu stimmen, dann wären zur Erreichung der Löschung wenigstens 60
Ja-Stimmen erforderlich. Eine entschlossene Minderheit kann also
durchaus auch eine schwach genutzte Gruppe vor der Löschung bewahren.
Diese Chance ist erst mit Ablauf der Abstimmungsfrist vorbei - und zwar
endgültig. Denn natürlich werden die mindestens 50 Befürworter der
Löschung gegen die Wiedereinrichtung der gerade gelöschten Gruppe
stimmen und treiben damit die für eine Wiedereinrichtung erforderliche
Ja-Stimmenzahl auf mindestens 100 hinauf.

Gruß
Jürgen

Brian M. Scott

unread,
May 29, 2015, 11:57:31 PM5/29/15
to
On Sat, 30 May 2015 02:59:35 +0200, Juergen Barsuhn
<jw.ba...@t-online.de> wrote
in<news:mkb1vf$je$1...@dont-email.me> in
de.rec.sf.stargate,de.rec.sf.misc:
Vielleicht _Tunnel zu den Sternen_, eine Übersetzung von
Robert Heinleins _Tunnel in the Sky_?

Brian
--
It was the neap tide, when the baga venture out of their
holes to root for sandtatties. The waves whispered
rhythmically over the packed sand: haggisss, haggisss,
haggisss.

Christian Weisgerber

unread,
May 30, 2015, 1:15:05 AM5/30/15
to
On 2015-05-30, Juergen Barsuhn <jw.ba...@t-online.de> wrote:

>> Titelhelden befinden sich in einer besseren Lage. Sie sollen sich in
>> einem Überlebenstraining in einer ihnen unbekannten Umgebung bewähren
>> mit der sicheren Aussicht, nach diesem "Praktikum" wieder nach Hause
>> geholt zu werden. Doch es kommt (natürlich) anders. Eine Störung durch
>> einen Stern verhindert die Brücke zur Erde, und zwar auf Jahre hinaus,
>> ohne dass dies die Praktikanten wissen. Sie müssen auf sich allein
>> gestellt mit der neuen Umwelt zurecht kommen.

Robert A. Heinlein, _Tunnel in the Sky_ (1955)

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Juergen Barsuhn

unread,
May 30, 2015, 12:24:01 PM5/30/15
to
Christian Weisgerber schrieb:

.....

> Robert A. Heinlein, _Tunnel in the Sky_ (1955)

>
Brian M. Scott schrieb:
....


> Vielleicht _Tunnel zu den Sternen_, eine Übersetzung von
> Robert Heinleins _Tunnel in the Sky_?
>
> Brian

Danke, Brian und Christian. Ich kann natürlich so schnell nicht
nachprüfen, ob dies wirklich das Buch meiner Erinnerung ist. Aber
Heinlein passt zu dem Plot und Tunnel mag sich in meiner Erinnerung
durch das verbreitete Stargate zum Tor verschoben haben.

Gruß
Jürgen

PS: Ich lasse das Crossposting in die Stargate-Gruppe mal stehen, obwohl
ich vermute, dass ihr auf das Posting in der .misc-Gruppe geantwortet habt.

Jörg Tewes

unread,
May 30, 2015, 4:44:45 PM5/30/15
to
Juergen Barsuhn schrieb:
> Erika Cieśla schrieb:
>> Am 28.05.2015 um 20:35 schrieb Juergen Barsuhn:
>
> .....
>
>>> Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen,
>>> bevor die Stargate-Gruppe womöglich gelöscht wird.
>>
>> Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
>> Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt.
>
> Es handelt sich dabei um den relativ unbedeutenden Request for
> Discussion (Bitte um Diskussion). Kritisch für die weitere Existenz der
> Gruppe ist aber erst der CfV (Call for Votes) und die damit verbundene
> Abstimmung.

Und alle Abstimmer werden erkennen, daß dieser Thread hier wieder nur
Zotty Traffic ist, der wie in jeder Gruppe die "gerettet" wurde, kurz
danach wieder auf Null zurück ging.


Bye Jörg

--
"Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des
Krieges und nach der Jagd."
(Otto von Bismarck)

Juergen Barsuhn

unread,
May 30, 2015, 8:00:18 PM5/30/15
to
Jörg Tewes schrieb:

....

> Und alle Abstimmer werden erkennen, daß dieser Thread hier wieder nur
> Zotty Traffic ist,

... zu dem, wenn es denn sowäre, du soeben einen Beitrag geleistet hast.

Von den womöglich demnächst Abstimmenden wird sich kaum jemand die Mühe
machen, die wenigen neuen Postings in der Stargate-Gruppe zu lesen oder
gar zu analysieren. Ich habe mich lediglich gegen Erikas Fatalismus
gewandt: ein RfD zur Löschung ist noch keine Löschung, die Abstimmung im
CfV ist demokratisch und es besteht auch für eine kleine Gruppe von
Usern eine gute Chance, eine Newsgruppe durch eine Abstimmung hindurch
zu retten. Bei entsprechender überzeugender Begründung ist es in letzter
Zeit sogar geschehen, dass ein Proponment seinen Löschantrag
zurückgezogen hat.

Wenn wir allerdings die vorliegende Gruppe betrachten, dann hat hier
noch niemand - auch nicht in der zuständigen dang - für den Erhalt der
Gruppe gesprochen. Vielleicht ändert sich das noch, ansonsten wird die
Gruppe wohl diesmal untergehen.

Gruß
Jürgen

Jörg Tewes

unread,
May 31, 2015, 7:29:34 AM5/31/15
to
Juergen Barsuhn schrieb:
> Jörg Tewes schrieb:
>
> .....
>
>> Und alle Abstimmer werden erkennen, daß dieser Thread hier wieder nur
>> Zotty Traffic ist,
>
> .... zu dem, wenn es denn sowäre, du soeben einen Beitrag geleistet hast.

Das es so ist steht ausser Frage. Deine seltsame Frage die sowieso schon
in die Auffanggruppe gehört, kommt genau zu dem Zeitpunkt wo ein RfD
gepostet wird und das in einer Gruppe wo das letzte vorige Posting
mindestens ein Jahr her ist. Da braucht man niemand drauf zu stoßen das
es Zotty Traffic ist. Und das ich daran teilgenommen habe ändert daran
überhaupt nix.


Bye Jörg

--
Woran erkennen Sie, daß Sie ein Pechvogel sind?
Sie wollten noch mal schnell in den Fahrstuhl furzen und dann bleibt
er stecken!

Juergen Barsuhn

unread,
May 31, 2015, 6:06:56 PM5/31/15
to
Jörg Tewes schrieb:
> Juergen Barsuhn schrieb:
>> Jörg Tewes schrieb:
>>
>> .....
>>
>>> Und alle Abstimmer werden erkennen, daß dieser Thread hier wieder nur
>>> Zotty Traffic ist,

>> .... zu dem, wenn es denn sowäre, du soeben einen Beitrag geleistet hast.
>
> Das es so ist steht ausser Frage. Deine seltsame Frage die sowieso schon
> in die Auffanggruppe gehört, kommt genau zu dem Zeitpunkt wo ein RfD
> gepostet wird

So merkwürdig ist das nicht. Der RfD hat zunächst einmal Erinnerungen an
die Vergänglichkeit im allgemeinen und die von SciFi-Gruppen im
besonderen geweckt. Dann kam noch die Erinnerung an ein Buch, dass ich
vor mehr als einem halben Jahrhundert gelesen hatte ...

> und das in einer Gruppe wo das letzte vorige Posting
> mindestens ein Jahr her ist.

Wirklich? War das nicht erst vorgestern, dass ich meine Nein-Stimme
gegen die Löschung abgegeben hatte? Nun. damals hatte sich eine kleine
Revival-Gruppe zur aktiven Rettung zusammengefunden. Wo sind sie alle
geblieben?

> Da braucht man niemand drauf zu stoßen das
> es Zotty Traffic ist.

Schade, ich habe den Zotty-Bären nie kennengelernt.

> Und das ich daran teilgenommen habe ändert daran
> überhaupt nix.

Muss es ja auch nicht, aber danke für den Dialog

Gruß
Jürgen
>
> Bye Jörg
>

Frank Bodenschatz

unread,
Jun 1, 2015, 3:19:30 AM6/1/15
to
Am 31.05.2015 02:00, schrieb Juergen Barsuhn:

> Von den womöglich demnächst Abstimmenden wird sich kaum jemand die Mühe
> machen, die wenigen neuen Postings in der Stargate-Gruppe zu lesen oder
> gar zu analysieren.

Zumindest ich als Proponent werde mir die Mühe machen und gegebenenfalls
in dang entsprechend argumentieren, solange der RfD läuft.

Frank
0 new messages