Erika Cieśla schrieb:
> Am 28.05.2015 um 20:35 schrieb Juergen Barsuhn:
....
>> Vielleicht kann einer von euch dieses frühe Sternentor - Rätsel lösen,
>> bevor die Stargate-Gruppe womöglich gelöscht wird.
>
> Dazu hätten wir uns früher rühren sollen – der Löschungsantrag ist, wie
> Du sicherlich gesehen hast, bereits gestellt.
Es handelt sich dabei um den relativ unbedeutenden Request for
Discussion (Bitte um Diskussion). Kritisch für die weitere Existenz der
Gruppe ist aber erst der CfV (Call for Votes) und die damit verbundene
Abstimmung. Nach den gegenwärtig gültigen Regeln sind mindestens 50
Ja-Stimmen für die Löschung erforderlich. Teilnehmer an der Abstimmung
können aber - aus welchen Gründen auch immer - mit Nein stimmen. Damit
eine Löschung erfolgt, muss die Zahl der Ja-Stimmen zusätzlich
wenigstens doppelt so groß sein wie die Zahl der Neinstimmen. Würden
sich beispielsweise 30 Freundde von Stargate veranlasst sehen, mit Nein
zu stimmen, dann wären zur Erreichung der Löschung wenigstens 60
Ja-Stimmen erforderlich. Eine entschlossene Minderheit kann also
durchaus auch eine schwach genutzte Gruppe vor der Löschung bewahren.
Diese Chance ist erst mit Ablauf der Abstimmungsfrist vorbei - und zwar
endgültig. Denn natürlich werden die mindestens 50 Befürworter der
Löschung gegen die Wiedereinrichtung der gerade gelöschten Gruppe
stimmen und treiben damit die für eine Wiedereinrichtung erforderliche
Ja-Stimmenzahl auf mindestens 100 hinauf.
Gruß
Jürgen