On Fri, 19 Jan 2018 23:10:20 +0100, Erika Cie?la <a...@def.invalid>
wrote:
>Am 06.01.2018-18:04 Stefan Roth schrieb:
>> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
>> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
>> reichlich enttäuscht.
[snip]
>Also – die erste Staffel fand ich irgendwie langweilig. :-\
>Die zweite war besser – eigentlich fand ich die sogar gut. :-)
Naja. Die stories einzelner Folgen bzw. sub-threads fand ich durchaus
passabel. Aber um zu präzisieren, warum ich mit SGU letztendlich nix
anfangen kann: die *komplette* Schauspieler-Riege fällt bei mir mental
untendurch. Nie Mit-Zittern, keinerlei empathische Bindungen...
Und das ist bei SG-1 Und SGA ganz anders.
>Aber just als ich begann, mich auf eine dritte Staffel zu freuen, haben die
>die Arbeit eingestellt und den Laden dicht gemacht – so’n Ärger! =-O
>Und alle Fragen sind noch offen – was haben DIE™ sich eigentlich *DABEI*
>gedacht!? :'(
Ich vermute: die Zuschauer-ratings in US gingen soweit runter, dass
der Stöpsel gezogen wurde.
Trotz meiner schlechten Meinung zu SGU finde ich es miserabel, dass
die Studiobosse solche Entscheidungen nicht frühzeitig genug machen,
um den Drehbuchautoren Zeit für einen (halbwegs) ordentlichen
Abschluss der Serie zu geben.
Oder alternativ so viel Geld locker machen, um z.B. eine
Doppel-Abschlussfolge zu ermöglichen (wie gerade jetzt von Netfflix
für "Sense8") .
Wie SGU wurde ja auch "Dark Matter" (Serie von Stargate-Machern)
gerade ohne Abschluss von den Geldgebern gekillt.
(Ich könnte noch etliche weitere Ärgernisse dieser Art aus dem Bereich
der SF-TV-Serien aufführen).
Grüße, Stefan
--
Max Eilerson: "Nations rise and fall. Planets live and die.
But corporations go on and on, through good times and bad,
because it's all about profit."
[Crusade: "Racing the Night"]