Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nix los

5 views
Skip to first unread message

Hans

unread,
Jan 6, 2018, 9:04:24 AM1/6/18
to
Obwohl ich alle Folgen von Stargate, Stargate-Atlantis und
Stargate-Universe gesehen habe, bin ich erst heute per Zufall auf diese
Newsgroup gestoßen, die aber offenbar im Stasis-Feld steckt bzw.
weitgehend im Wurmloch verschwunden ist.

Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.

Naja, das Universum wird's überleben...

Hans

Stefan Roth

unread,
Jan 6, 2018, 12:04:40 PM1/6/18
to
On Sat, 6 Jan 2018 15:04:16 +0100, Hans <eno...@enosta.at> wrote:

>Obwohl ich alle Folgen von Stargate, Stargate-Atlantis und
>Stargate-Universe gesehen habe, bin ich erst heute per Zufall auf diese
>Newsgroup gestoßen, die aber offenbar im Stasis-Feld steckt bzw.
>weitgehend im Wurmloch verschwunden ist.

Alle User dieser NG waren auf dem Rückweg durchs Wurmloch ins Stargate
Center, als durch eine Fehlbedienung die Iris geschlossen wurde.
--> Exitus

Und ich antworte nur, weil ich die NG aus nostalgischen Gründen noch
abonniert habe.

>Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
>offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
>sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.
>Naja, das Universum wird's überleben...
>Hans

Huch? Was hat das "amerikanische Wesen" mit dem komatösen Zustand der
NG zu tun?
Ich würde eher behaupten, dass sich bei Stargate -anders als bei Star
Wars und Star Trek- kein dauerhaftes Fandom ausgebildet hat.
Auch wenn es zu Zeiten der TV-Erstausstrahlung (d.h. über etliche
Jahre hinweg) von SG-1 und SG-A sich die Fans "Gater" nannten.
Was für das nicht dauerhafte Stargate-Fandom natürlich entscheidend
ist: bei SW und ST gibt es laufend "neues Futter". Bei Stargate
dagegen nicht.

Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
reichlich enttäuscht. Ich habe mir zwar alle Folgen im TV angetan.
Aber die DVDs (habe sie der Vollständigkeit des Stargate-Universum
halber gekauft) liegen weiterhin ungesehen in einer dunklen Ecke rum.

Stefan


--
Die besten SF-Serien aller Zeiten:
Babylon5, Firefly, SG-1/SGA, Startrek
Natürlich in strikt alfabetischer Reihenfolge ;-)

Hans

unread,
Jan 6, 2018, 12:20:53 PM1/6/18
to
Am 06.01.2018 um 18:04 schrieb Stefan Roth:
> On Sat, 6 Jan 2018 15:04:16 +0100, Hans <eno...@enosta.at> wrote:
>
>> Obwohl ich alle Folgen von Stargate, Stargate-Atlantis und
>> Stargate-Universe gesehen habe, bin ich erst heute per Zufall auf diese
>> Newsgroup gestoßen, die aber offenbar im Stasis-Feld steckt bzw.
>> weitgehend im Wurmloch verschwunden ist.
>
> Alle User dieser NG waren auf dem Rückweg durchs Wurmloch ins Stargate
> Center, als durch eine Fehlbedienung die Iris geschlossen wurde.
> --> Exitus
>
> Und ich antworte nur, weil ich die NG aus nostalgischen Gründen noch
> abonniert habe.
>
>> Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
>> offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
>> sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.
>> Naja, das Universum wird's überleben...
>> Hans
>
> Huch? Was hat das "amerikanische Wesen" mit dem komatösen Zustand der
> NG zu tun?

Nichts. Doch sind auch die weiter unten erwähnten anderen Serien solche,
die das Universum am amerikanischen Wesen genesen lassen wollen.


> Ich würde eher behaupten, dass sich bei Stargate -anders als bei Star
> Wars und Star Trek- kein dauerhaftes Fandom ausgebildet hat.
> Auch wenn es zu Zeiten der TV-Erstausstrahlung (d.h. über etliche
> Jahre hinweg) von SG-1 und SG-A sich die Fans "Gater" nannten.
> Was für das nicht dauerhafte Stargate-Fandom natürlich entscheidend
> ist: bei SW und ST gibt es laufend "neues Futter". Bei Stargate
> dagegen nicht.

Klar, es gab noch zwei Filme im Kinolängenformat und dann war Feierabend.
>
> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
> reichlich enttäuscht. Ich habe mir zwar alle Folgen im TV angetan.
> Aber die DVDs (habe sie der Vollständigkeit des Stargate-Universum
> halber gekauft) liegen weiterhin ungesehen in einer dunklen Ecke rum.

Tja, es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei...


Hans

Stefan Roth

unread,
Jan 6, 2018, 1:15:05 PM1/6/18
to
On Sat, 6 Jan 2018 18:20:44 +0100, Hans <eno...@enosta.at> wrote:
>Am 06.01.2018 um 18:04 schrieb Stefan Roth:
[snip]
>>> Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
>>> offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
>>> sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.
>>> Naja, das Universum wird's überleben...
>>> Hans
>>
>> Huch? Was hat das "amerikanische Wesen" mit dem komatösen Zustand der
>> NG zu tun?
>
>Nichts. Doch sind auch die weiter unten erwähnten anderen Serien solche,
>die das Universum am amerikanischen Wesen genesen lassen wollen.

Ach so. Hat mich aber nicht sonderlich gestört.
Und bei SG-A sind sogar jede Menge Leute rumgelaufen, die keine
US-Flagge an ihrer Uniform hatten. ;-)

[snip]
>Klar, es gab noch zwei Filme im Kinolängenformat und dann war Feierabend.

Die mir auch beide sehr gut gefallen haben und sowohl den Ori-arc als
auch den Goa'uld-arc zu einem guten Abschluss brachten.

Wenn doch nur alle SciFi-Serien die Chance für einen guten Abschluss
bekämen! (Z.B.: "Dark Matter" von einigen Stargate-Machern)

>> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
>> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
>> reichlich enttäuscht. Ich habe mir zwar alle Folgen im TV angetan.
>> Aber die DVDs (habe sie der Vollständigkeit des Stargate-Universum
>> halber gekauft) liegen weiterhin ungesehen in einer dunklen Ecke rum.
>
>Tja, es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei...

Und wenn die Wurst aufgegessen ist, hat sie wieviele Enden?

Stefan

--
Albert Einstein: "Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt."

Hans

unread,
Jan 6, 2018, 2:02:41 PM1/6/18
to
Am 06.01.2018 um 19:15 schrieb Stefan Roth:
> On Sat, 6 Jan 2018 18:20:44 +0100, Hans <eno...@enosta.at> wrote:
>> Am 06.01.2018 um 18:04 schrieb Stefan Roth:
> [snip]
>>>> Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
>>>> offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
>>>> sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.
>>>> Naja, das Universum wird's überleben...
>>>> Hans
>>>
>>> Huch? Was hat das "amerikanische Wesen" mit dem komatösen Zustand der
>>> NG zu tun?
>>
>> Nichts. Doch sind auch die weiter unten erwähnten anderen Serien solche,
>> die das Universum am amerikanischen Wesen genesen lassen wollen.
>
> Ach so. Hat mich aber nicht sonderlich gestört.
> Und bei SG-A sind sogar jede Menge Leute rumgelaufen, die keine
> US-Flagge an ihrer Uniform hatten. ;-)
>
> [snip]
>> Klar, es gab noch zwei Filme im Kinolängenformat und dann war Feierabend.
>
> Die mir auch beide sehr gut gefallen haben und sowohl den Ori-arc als
> auch den Goa'uld-arc zu einem guten Abschluss brachten.
>
> Wenn doch nur alle SciFi-Serien die Chance für einen guten Abschluss
> bekämen! (Z.B.: "Dark Matter" von einigen Stargate-Machern)

Dräut da nicht noch eine weitere Staffel?
>
>>> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
>>> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
>>> reichlich enttäuscht. Ich habe mir zwar alle Folgen im TV angetan.
>>> Aber die DVDs (habe sie der Vollständigkeit des Stargate-Universum
>>> halber gekauft) liegen weiterhin ungesehen in einer dunklen Ecke rum.
>>
>> Tja, es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei...
>
> Und wenn die Wurst aufgegessen ist, hat sie wieviele Enden?

Irgendwas zwischen null und null...

:-)

Hans

Stefan Roth

unread,
Jan 7, 2018, 7:27:06 AM1/7/18
to
On Sat, 6 Jan 2018 20:02:33 +0100, Hans <eno...@enosta.at> wrote:
>Am 06.01.2018 um 19:15 schrieb Stefan Roth:
[snip]
>> Wenn doch nur alle SciFi-Serien die Chance für einen guten Abschluss
>> bekämen! (Z.B.: "Dark Matter" von einigen Stargate-Machern)
>
>Dräut da nicht noch eine weitere Staffel?

Nach der dritten Staffel gibt es ein total offenes Ende.
Und aus ist. :-(

Stefan
--
Garibaldi cooking Bagna cauda for himself and Dr. Franklin.
Garibaldi: "Trust me, Doc, you are gonna love this!"
Franklin: "I can feel my arteries hardening just being in the same room with it!"

Erika Cieśla

unread,
Jan 19, 2018, 4:41:51 PM1/19/18
to
Am 06.01.2018-15:04 Hans schrieb:

> Obwohl ich alle Folgen von Stargate, Stargate-Atlantis und
> Stargate-Universe gesehen habe, bin ich erst heute per Zufall auf diese
> Newsgroup gestoßen, die aber offenbar im Stasis-Feld steckt bzw. weitgehend
> im Wurmloch verschwunden ist.

Das ist (leider!) korrekt.

> Eigentlich schade, doch egal, bei welcher amerikanischer Serie: Es ist
> offenbar unvermeidlich, daß nicht nur die Galaxis bzw. die Galaxien,
> sondern das ganze Universum am amerikanischen Wesen genesen muß.

Insbesonders liegt es wohl daran, daß alle SG-Episoden, soweit gedreht,
auch gesendet wurden und neues Material leider nicht nachgeliefert wird.
Was natürlich sehr bedauerlich ist – denn das Ende der Dritten Edition
(Stargate-Universe) endet nach 20 Episoden in zwei Staffeln mit einem
offenen Ende, – sowie mit einem Dutzend Fragen, die noch gar nicht
beantwortet sind.

Ich weiß freilich nicht was wirklich geplant war, aber auf mich macht das
den Eindruck, als sei da eine dritte Staffel dringend nötig, die aber, aus
welchen Gründen auch immer, nicht gefertigt worden ist.


🖖 𝓔𝓻𝓲𝓴𝓪 𝓒𝓲𝓮𝓼𝓵𝓪
--
👩 Mr. Smith, I need you! ;-)

Erika Cieśla

unread,
Jan 19, 2018, 5:10:21 PM1/19/18
to
Am 06.01.2018-18:04 Stefan Roth schrieb:


> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
> reichlich enttäuscht.

Es ist mittlerweile schon etwas her, daß dies in der Glotze lief, aber ich
versuche dennoch mich mal daran zu erinnern.

Also – die erste Staffel fand ich irgendwie langweilig. :-\

Die zweite war besser – eigentlich fand ich die sogar gut. :-)

Aber just als ich begann, mich auf eine dritte Staffel zu freuen, haben die
die Arbeit eingestellt und den Laden dicht gemacht – so’n Ärger! =-O

Und alle Fragen sind noch offen – was haben DIE™ sich eigentlich *DABEI*
gedacht!? :'(

Stefan Roth

unread,
Jan 20, 2018, 11:25:12 AM1/20/18
to
On Fri, 19 Jan 2018 23:10:20 +0100, Erika Cie?la <a...@def.invalid>
wrote:
>Am 06.01.2018-18:04 Stefan Roth schrieb:

>> Übrigens: Ich fand SG-1 und SG-A klasse.
>> Mit SG-Universe konnte ich dagegen nie etwas anfangen - und war
>> reichlich enttäuscht.

[snip]
>Also – die erste Staffel fand ich irgendwie langweilig. :-\
>Die zweite war besser – eigentlich fand ich die sogar gut. :-)

Naja. Die stories einzelner Folgen bzw. sub-threads fand ich durchaus
passabel. Aber um zu präzisieren, warum ich mit SGU letztendlich nix
anfangen kann: die *komplette* Schauspieler-Riege fällt bei mir mental
untendurch. Nie Mit-Zittern, keinerlei empathische Bindungen...
Und das ist bei SG-1 Und SGA ganz anders.

>Aber just als ich begann, mich auf eine dritte Staffel zu freuen, haben die
>die Arbeit eingestellt und den Laden dicht gemacht – so’n Ärger! =-O
>Und alle Fragen sind noch offen – was haben DIE™ sich eigentlich *DABEI*
>gedacht!? :'(

Ich vermute: die Zuschauer-ratings in US gingen soweit runter, dass
der Stöpsel gezogen wurde.
Trotz meiner schlechten Meinung zu SGU finde ich es miserabel, dass
die Studiobosse solche Entscheidungen nicht frühzeitig genug machen,
um den Drehbuchautoren Zeit für einen (halbwegs) ordentlichen
Abschluss der Serie zu geben.
Oder alternativ so viel Geld locker machen, um z.B. eine
Doppel-Abschlussfolge zu ermöglichen (wie gerade jetzt von Netfflix
für "Sense8") .
Wie SGU wurde ja auch "Dark Matter" (Serie von Stargate-Machern)
gerade ohne Abschluss von den Geldgebern gekillt.
(Ich könnte noch etliche weitere Ärgernisse dieser Art aus dem Bereich
der SF-TV-Serien aufführen).

Grüße, Stefan

--
Max Eilerson: "Nations rise and fall. Planets live and die.
But corporations go on and on, through good times and bad,
because it's all about profit."
[Crusade: "Racing the Night"]

Erika Ciesla

unread,
Jan 20, 2018, 2:25:28 PM1/20/18
to
Am 20.01.2018-17:25 Stefan Roth schrieb:
> On Fri, 19 Jan 2018 23:10:20 +0100, Erika Cie?la <a...@def.invalid>
>> Am 06.01.2018-18:04 Stefan Roth schrieb:



>> Also – die erste Staffel fand ich irgendwie langweilig. :-\
>>
>> Die zweite war besser – eigentlich fand ich die sogar gut. :-)
>
> Naja.

Ich sehe das so! Du mußt Dich meiner Meinung nicht anschließen, aber laß
sie mir bitte.

>> Aber just als ich begann, mich auf eine dritte Staffel zu freuen, haben die
>> die Arbeit eingestellt und den Laden dicht gemacht – so’n Ärger! =-O
>> Und alle Fragen sind noch offen – was haben DIE™ sich eigentlich *DABEI*
>> gedacht!? :'(
>
> Ich vermute: die Zuschauer-ratings in US gingen soweit runter, dass
> der Stöpsel gezogen wurde.

Ja, aber so einfach ist das nicht.

Wie ich bereits schrieb, war die erste Staffel /obsolet/ (um es mal ganz
nett zu sagen), und daß derweil die Zuschauer schwanden, davon gehe ich mal
aus. Die zweite Staffel war besser (Fußstampf aber auch!!! 😍), doch die
Entscheidung, dieses Projekt einzustellen, scheint bereits während der
Ausstrahlung der ersten Staffel gefallen zu sein.

Und ward danach nie wieder revidiert!

> Trotz meiner schlechten Meinung zu SGU finde ich es miserabel, dass
> die Studiobosse solche Entscheidungen nicht frühzeitig genug machen,
> um den Drehbuchautoren Zeit für einen (halbwegs) ordentlichen
> Abschluss der Serie zu geben.

In der Tat!

> Oder (…)

… et cetera!

Ja, nee, ist schon gut, – wir sind uns hier vermutlich einig.

Stefan Roth

unread,
Jan 21, 2018, 1:12:06 PM1/21/18
to
On Sat, 20 Jan 2018 20:25:27 +0100, Erika Ciesla <a...@xyz.invalid>
wrote:
>Am 20.01.2018-17:25 Stefan Roth schrieb:
[snip]
>Ich sehe das so! Du mußt Dich meiner Meinung nicht anschließen, aber laß
>sie mir bitte.
Na klar lasse ich Dir Deine Meinung. Wäre ja noch schöner...
Ich bin nicht so vermessen, meine Meinung für eine allgemeingültige
Wahrheit zu halten. :-)

[snip]
>Ja, aber so einfach ist das nicht.
>
>Wie ich bereits schrieb, war die erste Staffel /obsolet/ (um es mal ganz
>nett zu sagen), und daß derweil die Zuschauer schwanden, davon gehe ich mal
>aus. Die zweite Staffel war besser (Fußstampf aber auch!!! ?), doch die
>Entscheidung, dieses Projekt einzustellen, scheint bereits während der
>Ausstrahlung der ersten Staffel gefallen zu sein.
>Und ward danach nie wieder revidiert!

Keine Ahnung, ob diese Entscheidung der Bosse tatsächlich schon so
früh gefallen ist...

Erika Ciesla

unread,
Jan 21, 2018, 2:20:21 PM1/21/18
to
Am 21.01.2018-19:12 Stefan Roth schrieb:
> On Sat, 20 Jan 2018 20:25:27 +0100, Erika Ciesla <a...@xyz.invalid>


> Na klar (…)

Gut.


>> Wie ich bereits schrieb, war die erste Staffel /obsolet/ (um es mal ganz
>> nett zu sagen), und daß derweil die Zuschauer schwanden, davon gehe ich mal
>> aus. Die zweite Staffel war besser (Fußstampf aber auch!!! ?), doch die
>> Entscheidung, dieses Projekt einzustellen, scheint bereits während der
>> Ausstrahlung der ersten Staffel gefallen zu sein.
>> Und ward danach nie wieder revidiert!
>
> Keine Ahnung, ob diese Entscheidung der Bosse tatsächlich schon so
> früh gefallen ist...

Weiß ich auch nicht – ich war ja nicht dabei. Aber so kann ich mir das gut
vorstellen – selbstverständlich mit dem Vorbehalt des Irrtums.

Plausibel erscheint es mir, daß während der Ausstrahlung der ersten Staffel
bereits an der zweiten solchen gearbeitet wurde. Und wenn das stimmt, dann
wurde die Absetzung beschlossen, kurz bevor die zweite im Kasten war, denn
diese entwickelte sich *ZUNÄCHST* noch recht gut, und wurden dann mit den
letzten zwei Episoden eiskalt gegen die Wand gefahren.

Und genau dieses erbärmliche Ende wäre nicht erfolgt, wenn eine dritte
Staffel zu dieser Zeit noch vorgesehen gewesen wäre.

Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung, die stimmen kann, aber nicht
stimmen muß – den Anspruch auf „ich habe Recht“ erhebe ich also *NICHT*.
0 new messages