Am 26.10.23 um 16:16 schrieb Stefan Ram:
> Hermann Riemann <
nosp...@hermann-riemann.de> writes:
>> Wenn ich mir vorstelle, dass die nicht nur Bilder sondern auch Filme
>> "aufbereiten"
> Ich würde erwarten, daß aktuelle KI-Techniken mittelfristig
> auch Einzug in Haushaltstechnik halten, so daß man dann
> seinem Wecker sagen kann, wann man geweckt werden will, oder
> dem Videorekorder, was er aufnehmen soll
Wenn das so gut geht wie beim autonomen fahren...
Programmierbarer Wecker etwa nach der Wetterinformaztion wäre interessanter.
Und Videorecoder keine Programmverschiebungen können..
Also GUI mit unverständlichen mehrdeutigen Worten
wird noch abenteuerlicher als bei den aktuellen Einstellungen,
wo man mit Vermutungen, was anklicken bewirkt..
> - während gleichzeitig die Welt um den Haushalt herum untergeht ...
Der Haushalt geht ohne Strom mit unter.
Kein Wasser wegen computer gesteuerte Pumpen,
Sendemast für smartphone fallen aus
und WLAN geht auch nicht mehr.
Vielleicht lassen sich auch bald Türen und Fenster nicht mehr öffnen.
Eine andere sf Version ist Fernsteuerung von Menschen durch smart home.
Angefangen von Gebühren für Toilettenbenutzung ..
Also KI mit Gewinnoptimierung..
Wir sind jetzt schon abhängig vom Weltraumschrott,
wo ich mir überlege, ob daraus eine Ring wie bei Saturn entsteht.