Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

30 Jahre Babylon 5

0 views
Skip to first unread message

Andreas Kohlbach

unread,
Jan 29, 2024, 10:26:39 PM1/29/24
to
Die erste Episode wurde 26. Januar 1994 in den USA gesendet. Eine Zeit,
als der Commodore Amiga noch zu kaufen war. Danke kleines Budgets hat man
die CGI für die ersten Episoden auch auf ihm erstellt, soweit ich das
verstehe.

Auf <https://heise.de/-9610897> steht ein IMO interessanter Beitrag.
--
Andreas

Werner Tann

unread,
Jan 30, 2024, 1:53:01 AM1/30/24
to
Andreas Kohlbach <a...@spamfence.net> schrieb:

> Auf <https://heise.de/-9610897> steht ein IMO interessanter Beitrag.

Einerseits ja, andererseits nennt bereits der oberste Leserkommentar
den Schwachpunkt des Artikels. Bei dem ganzen Geplapper über die
Technik bleibt das Wesentliche auf der Strecke, nämlich Inhalt und
Charaktere. Angesichts der Überschrift von wegen "teils schlecht
gealtert" dachte ich an Story-Elemente, überhaupt nicht aber an die
Technik. Es hat etwas Perverses, eine 30 Jahre alte Serie technisch
mit heutigen Augen zu betrachten. Da müsste man dann Raumpatrouille
Orion oder Raumschiff Enterprise gleich abhaken. Von Flash Gordon ganz
zu schweigen, wo "angreifende" Raubkatzen in Wirklichkeit Stofftiere
sind, die aus dem Gebüsch auf den Helden geworfen werden. Da muss man
beim Gucken einfach in der Lage sein, seinen Realitätssinn zu
justieren. Das machen wir übrigens bei jedem Film - indem wir
"vergessen", dass da Schauspieler agieren.

Andreas M. Kirchwitz

unread,
Jan 30, 2024, 12:19:24 PM1/30/24
to
Werner Tann <wt...@gmx.at> wrote:

> Angesichts der Überschrift von wegen "teils schlecht
> gealtert" dachte ich an Story-Elemente, überhaupt nicht aber an die
> Technik. Es hat etwas Perverses, eine 30 Jahre alte Serie technisch
> mit heutigen Augen zu betrachten.

Babylon 5 habe ich damals natürlich gern gesehen, allerdings hatte
die Serie das Glück/Pech, sich mitten im Wandel zu befinden, wie man
allgemein Serien/Filme gedreht hat. Computereffekte wirkten noch
etwas unbeholfen, echte Sets und Modelle wirkten jedoch zunehmend
altbacken. Es gab zudem noch das Durcheinander, in welchem Format
(TV vs Leinwand) man das Bildmaterial produziert und ausstrahlt.

Wenn man das dann heute noch mal schaut, stolpert man natürlich
darüber. Ich hätte es vielleicht nicht "teils schlecht gealtert"
genannt, jedoch finde ich es okay, wenn man es thematisiert.

Ist doch am Ende ein Kompliment, wenn es sonst wenig gibt, was
sich rückblickend an Babylon 5 kritisieren lässt. Der große
Handlungsbogen war wegweisend (auch wenn Babylon 5 dieses
Konzept keineswegs erfunden hat), und die Themen sind auch
heute noch auf unsere Welt anwendbar. In dieser Hinsicht zeitlos.

Ich bin froh, dass ich Babylon 5 damals miterleben durfte.

Grüße, Andreas

Andy Angerer

unread,
Jan 30, 2024, 12:27:19 PM1/30/24
to
Am 30.01.24 um 18:19 schrieb Andreas M. Kirchwitz:
>
> Der große Handlungsbogen war wegweisend

Stimmt; genau der wies mich schon bald weg.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Werner Tann

unread,
Jan 30, 2024, 12:31:36 PM1/30/24
to
Andy Angerer <and...@angerer-bodenlos.de> schrieb:

> > Der große Handlungsbogen war wegweisend
>
> Stimmt; genau der wies mich schon bald weg.

Dann warst du sicher auch nie ein Perry Rhodaner.

Stephan Seitz

unread,
Jan 30, 2024, 12:48:32 PM1/30/24
to
Werner Tann <wt...@gmx.at> wrote:
> Technik. Es hat etwas Perverses, eine 30 Jahre alte Serie technisch
> mit heutigen Augen zu betrachten. Da müsste man dann Raumpatrouille

Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber meine DVD-Boxen haben
teilweise Folgen, die so pixelig aussehen, daß die guten alten
Briefmarkenvideos unter Windows 3.1 toll sind.

Stephan

--
| Stephan Seitz E-Mail: stse+...@rootsland.net |
| If your life was a horse, you'd have to shoot it. |

Andy Angerer

unread,
Jan 30, 2024, 12:55:34 PM1/30/24
to
Am 30.01.24 um 18:31 schrieb Werner Tann:
Richtig.
Ich hatte in jungen Jahren einen dezimeterdicken
Stapel davon (geschenkt bekommen?). Ich glaube,
ich hab an die fünf der Heftl geschafft.

Thomas Koenig

unread,
Jan 30, 2024, 1:45:03 PM1/30/24
to
Andreas M. Kirchwitz <a...@spamfence.net> schrieb:

> Ich bin froh, dass ich Babylon 5 damals miterleben durfte.

Kann man heute immer noch!

Ich kenne jemanden, der zur Original-Laufzeit der Serie noch gar
nicht geboren war und sie sehr gut fand.

Werner Tann

unread,
Jan 31, 2024, 1:48:59 AM1/31/24
to
Stephan Seitz <stse+...@rootsland.net> schrieb:

> Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber meine DVD-Boxen haben
> teilweise Folgen, die so pixelig aussehen, daß die guten alten
> Briefmarkenvideos unter Windows 3.1 toll sind.

Ich habe mir erst vor ein paar Jahren die ganze Serie wieder
angeschaut. Das wäre mir so nicht aufgefallen ... Oder meinst du,
deine DVDs sind kaputtgegangen? Ansonsten: Wenn man Pixel sehen will,
sieht man auch Pixel, vor allem wenn man von heutiger realer
Pyrotechnik oder CGI verwöhnt ist:
https://youtu.be/8k-vQkEycgg?t=221
0 new messages