Werner Tann <
wt...@gmx.at> wrote:
> Angesichts der Überschrift von wegen "teils schlecht
> gealtert" dachte ich an Story-Elemente, überhaupt nicht aber an die
> Technik. Es hat etwas Perverses, eine 30 Jahre alte Serie technisch
> mit heutigen Augen zu betrachten.
Babylon 5 habe ich damals natürlich gern gesehen, allerdings hatte
die Serie das Glück/Pech, sich mitten im Wandel zu befinden, wie man
allgemein Serien/Filme gedreht hat. Computereffekte wirkten noch
etwas unbeholfen, echte Sets und Modelle wirkten jedoch zunehmend
altbacken. Es gab zudem noch das Durcheinander, in welchem Format
(TV vs Leinwand) man das Bildmaterial produziert und ausstrahlt.
Wenn man das dann heute noch mal schaut, stolpert man natürlich
darüber. Ich hätte es vielleicht nicht "teils schlecht gealtert"
genannt, jedoch finde ich es okay, wenn man es thematisiert.
Ist doch am Ende ein Kompliment, wenn es sonst wenig gibt, was
sich rückblickend an Babylon 5 kritisieren lässt. Der große
Handlungsbogen war wegweisend (auch wenn Babylon 5 dieses
Konzept keineswegs erfunden hat), und die Themen sind auch
heute noch auf unsere Welt anwendbar. In dieser Hinsicht zeitlos.
Ich bin froh, dass ich Babylon 5 damals miterleben durfte.
Grüße, Andreas