Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Neuer LH-Billigflieger?

12 views
Skip to first unread message

Klaus Müller

unread,
Jun 16, 2014, 11:05:34 AM6/16/14
to
Lt. Fachpresse will es LH mit Germanwings nicht bewenden lassen, sondern
noch eine Billigflugtochter grï¿œnden. Die Flugpreise sollen dann
"ebenbï¿œrtig mit denen von Ryanair und Easyjet" sein:

<http://biztravel.fvw.de/index.cfm?cid=4070&pk=132554&event=showarticle>

Gruᅵ Klaus ;-)




--
http://reisetv.tk/ - Reisefernsehsendungen der kommenden Woche

Wolfgang Kieckbusch

unread,
Jun 16, 2014, 12:14:01 PM6/16/14
to
Die reagieren auf den Kundenwunsch, möglicht billig fliegen zu können.
Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie Süßigkeiten oder Getränke verzichten die Kunden gerne.
Die gibt es bei Busreisen oder bei der Bahn auch nicht.
Das System Ryan hat sich ganz klar durchgesetzt.

w.k.

Klaus Müller

unread,
Jun 16, 2014, 1:03:24 PM6/16/14
to
Am 16.06.2014 18:14, schrieb Wolfgang Kieckbusch:

> Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie S��igkeiten oder Getr�nke verzichten die Kunden gerne.

"Althergebracht" war eigentlich "richtiges Essen" (ab Mittelstrecke auch
warm). Muss lange her sein ... Bei Lufthansa City Line gab es als
"Essen" mal Crackers von denen mir �bel geworden ist.

Ich nehme auch bei LH und OS inzwischen mein Butterbrot mit. :-D

Nur der "trockene Rote" bei OS ist immer noch gut (wie lange noch?).
Ob das auch f�r LH gilt? Kann ich am kommenden Montag vergleichen.

Gru� Klaus

J�rgen Exner

unread,
Jun 16, 2014, 1:27:47 PM6/16/14
to
On Mon, 16 Jun 2014 19:03:24 +0200, Klaus M�ller
<inv...@invalid.invalid> wrote in de.rec.reisen.misc:
>Am 16.06.2014 18:14, schrieb Wolfgang Kieckbusch:
>
>> Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie S��igkeiten oder Getr�nke verzichten die Kunden gerne.
>
>"Althergebracht" war eigentlich "richtiges Essen" (ab Mittelstrecke auch
>warm). Muss lange her sein ...

Eben! Mit Condor (der Billigpauschalflieger der LH) nach Nairobi:
- kaltes Essen
- warmes Essen
- leichte Mahlzeit kurz vor Ankunft (belegtes Brot)
- mehrmals Snacks (Erdnuesse/Mini-Bretzeln/...)
- zwei alkoholhaltige Getraenke

Heutzutage bekommt man ja selbst auf einem 5-6-stuendigen Flug noch
nicht einmal mehr Erdnuesse :-{

jue

Jens Bock

unread,
Jun 16, 2014, 5:40:46 PM6/16/14
to
J�rgen Exner <jurg...@hotmail.com> wrote:
>
> Eben! Mit Condor (der Billigpauschalflieger der LH) nach Nairobi:

Mit der Lufthansa hat Condor inzwischen nichts mehr zu tun.
Dieses h��liche gelbe Herz hat allein die 'Thomas Cook Group plc' zu
verantworten.

Gru�,
Jens

J�rgen Exner

unread,
Jun 16, 2014, 5:55:44 PM6/16/14
to
On Mon, 16 Jun 2014 23:40:46 +0200, jb11...@gmx.de (Jens Bock) wrote in
de.rec.reisen.misc:

>J�rgen Exner <jurg...@hotmail.com> wrote:
>>
>> Eben! Mit Condor (der Billigpauschalflieger der LH) nach Nairobi:
>
>Mit der Lufthansa hat Condor inzwischen nichts mehr zu tun.

Die Rede war ja auch von den guten alten Zeiten.
Mein Anschlussflug ab Frankfurt ja sogar noch mit PanAm weil das Ziel
meiner Rueckreise unter alliierter Lufthoheit stand und von deutschen
Fluggesellschaften nicht angeflogen werden durfte.

jue

Klaus Müller

unread,
Jun 17, 2014, 9:48:48 AM6/17/14
to
Am 16.06.2014 18:14, schrieb Wolfgang Kieckbusch:

> Die reagieren auf den Kundenwunsch, m�glicht billig fliegen zu k�nnen.

> Das System Ryan hat sich ganz klar durchgesetzt.

Ryan umwirbt neuerdings Gruppen und Gesch�ftsreisende - Hansens haben
jetzt die Billigheimer im Visier. Wo soll das alles enden?

Fragt sich

Klaus

Manfred

unread,
Jun 17, 2014, 10:39:25 AM6/17/14
to
Am 16.06.2014 18:14, schrieb Wolfgang Kieckbusch:
> Die reagieren auf den Kundenwunsch, m�glicht billig fliegen zu k�nnen.
> Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie S��igkeiten oder Getr�nke verzichten die Kunden gerne.
> Die gibt es bei Busreisen oder bei der Bahn auch nicht.
> Das System Ryan hat sich ganz klar durchgesetzt.
>
> w.k.
>
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Aber wenn schon Billigheimer, dann mit einem deutschen Unternehmen.Wir
brauchen hier kein Ryan.
Manfred

Wolfgang Kieckbusch

unread,
Jun 17, 2014, 10:58:14 AM6/17/14
to
Am Dienstag, 17. Juni 2014 15:39:25 UTC+1 schrieb Manfred:
> Aber wenn schon Billigheimer, dann mit einem deutschen
> Unternehmen.Wir brauchen hier kein Ryan.

Ja wo ist es denn, das deutsche Billigunternehmen, das sich mit Ryan messen kann?
Ich bin in den letzten 10 Jahren bestimmt 100x mit Ryan geflogen - immer wieder habe ich mit deutschen Anbietern verglichen, fast immer hat Ryan gewonnen - auch wegen der 10 kg Handgepäck!
Zuletzt zweimal mit Norwegian - auch kein Deutscher . . .
Das mit dem "deutsch" ist übrigens völlig überholt - wir haben Europa.

w.k.

Klaus Müller

unread,
Jun 17, 2014, 12:09:11 PM6/17/14
to
Am 17.06.2014 16:58, schrieb Wolfgang Kieckbusch:

> Ja wo ist es denn, das deutsche Billigunternehmen, das sich mit Ryan messen kann?

"Auf dem Weg zu einer offenen und freundlichen Airline hat Low Cost
Carrier Ryanair aus Irland heute wieder ein neues Produkt auf den Markt
gebracht. Die j�ngst angek�ndigten Familientarife sind da." lt. FVW

Wahnsinn! - Jetzt gibt es bei Ryan sogar Kindererm��igung! Galt vorher
das Prinzip "ein Platz ein Preis"?

Fragt sich

Klaus

Jens Müller

unread,
Jun 18, 2014, 12:29:56 AM6/18/14
to
Am 16.06.2014 um 18:14 schrieb Wolfgang Kieckbusch:
> Die reagieren auf den Kundenwunsch, m�glicht billig fliegen zu k�nnen.
> Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie S��igkeiten oder Getr�nke verzichten die Kunden gerne.
> Die gibt es bei Busreisen

Damit kenne ich mich nicht aus.

> oder bei der Bahn auch nicht.

Doch, in der 1. Klasse des TGV gibt es das.

> Das System Ryan hat sich ganz klar durchgesetzt.

Wenn die Zielgruppe mich dann in normalen Linienfl�gen (vor gut einer
Woche: Montpellier - FRA mit Lufthansa) in Frieden l�sst, ist ja alles gut.

Gru�, Jens

Frank Hucklenbroich

unread,
Jun 18, 2014, 2:45:25 AM6/18/14
to
Am Tue, 17 Jun 2014 18:09:11 +0200 schrieb Klaus M�ller:

> Wahnsinn! - Jetzt gibt es bei Ryan sogar Kindererm��igung! Galt vorher
> das Prinzip "ein Platz ein Preis"?

Als unser Sohn ca. 5 Jahre alt war, sind wir mit Ryan mal nach Pisa
geflogen. Und ja, er zahlte den vollen Preis. Bei insgesamt 120 EUR (Hin-
und R�ckflug, Gep�ck inkl.) f�r 3 Leute war das dann aber auch sowas von
egal.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Jun 18, 2014, 2:46:43 AM6/18/14
to
Am Wed, 18 Jun 2014 06:29:56 +0200 schrieb Jens M�ller:

> Am 16.06.2014 um 18:14 schrieb Wolfgang Kieckbusch:
>> Die reagieren auf den Kundenwunsch, m�glicht billig fliegen zu k�nnen.
>> Auf irgendwelche althergebrachten albernen Zusatzleistungen wie S��igkeiten oder Getr�nke verzichten die Kunden gerne.
>> Die gibt es bei Busreisen
>
> Damit kenne ich mich nicht aus.
>
>> oder bei der Bahn auch nicht.
>
> Doch, in der 1. Klasse des TGV gibt es das.

Da ist das Essen aber oft Gl�ckssache, da habe ich schon Sandwich-Wraps
bekommen, die waren wirklich unter aller Kanone. Dazu gratis ein D�schen
Bier (0,25 Liter). Na toll!

Gr��e,

Frank

Matthias Hanft

unread,
Jun 18, 2014, 3:10:26 PM6/18/14
to
Frank Hucklenbroich schrieb:
>
[1.Klasse TGV]
> Da ist das Essen aber oft Glückssache, da habe ich schon Sandwich-Wraps
> bekommen, die waren wirklich unter aller Kanone. Dazu gratis ein Döschen
> Bier (0,25 Liter). Na toll!

Das sind diese Gratis-Tüten im Zug nach Marseille:
- oft: Tomate-Mozzarella-Wrap (ungenießbar)
- manchmal: Räucherlachs-Sandwich (ganz gut, abgesehen von den Gräten)
- einmal: (Puten-?)Schinken-Käse-Sandwich (ziemlich gut)
Allerdings haben sie *immer* diese "süßlichen" Brötchen dazu, das ist
halt etwas gewöhnungsbedürftig. Richtig gut ist da immer nur das süße
Teil (Kokos- oder Schokoladen-Törtchen oder so), da kann man ja einen
Tee dazu nehmen (grüner Menthe, schwarzer Earl Grey, oder irgendein
Früchtetee).

Die Fahrgäste vor uns habens mal mit "Kaufen" probiert (Currywurst)
oder so, die war angeblich auch ungenießbar :-) (ich hab gefragt)

Nach Paris gibts (als Gratis-Essen) dagegen ein (kaltes) dreigängiges
Menü, das ist *richtig* gut. (Und es wird am Platz serviert.)

Gruß Matthias.


Ulf Kutzner

unread,
Nov 5, 2023, 8:03:12 AM11/5/23
to
Matthias Hanft schrieb am Mittwoch, 18. Juni 2014 um 21:10:26 UTC+2:
> Frank Hucklenbroich schrieb:
> >
> [1.Klasse TGV]
> > Da ist das Essen aber oft Glückssache, da habe ich schon Sandwich-Wraps
> > bekommen, die waren wirklich unter aller Kanone. Dazu gratis ein Döschen
> > Bier (0,25 Liter). Na toll!
> Das sind diese Gratis-Tüten im Zug nach Marseille:
> - oft: Tomate-Mozzarella-Wrap (ungenießbar)
> - manchmal: Räucherlachs-Sandwich (ganz gut, abgesehen von den Gräten)

Wobei die das schon vor 9 Jahren ganz gut schafften, im Supermarkt
weitestgehend entgrätete Räucherlachsscheiben zu verkaufen...

> - einmal: (Puten-?)Schinken-Käse-Sandwich (ziemlich gut)
> Allerdings haben sie *immer* diese "süßlichen" Brötchen dazu, das ist
> halt etwas gewöhnungsbedürftig. Richtig gut ist da immer nur das süße
> Teil (Kokos- oder Schokoladen-Törtchen oder so), da kann man ja einen
> Tee dazu nehmen (grüner Menthe, schwarzer Earl Grey, oder irgendein
> Früchtetee).
>
> Die Fahrgäste vor uns habens mal mit "Kaufen" probiert (Currywurst)
> oder so, die war angeblich auch ungenießbar :-) (ich hab gefragt)
>
> Nach Paris gibts (als Gratis-Essen) dagegen ein (kaltes) dreigängiges
> Menü, das ist *richtig* gut. (Und es wird am Platz serviert.)

Dazu zwei Fragen:

Gibt es im TGV Frankfurt - Marseille erstklassig etwa auch Intensivverpflegung?
(Weiß nicht, ob Frank in Paris zustieg.)

Würdest Du von einer Städtereise Marseille ggf. aus Sicherheitsgründen abraten,
wenn nicht nur der Weg zwischen Bahnhof und nächstem Hotel in Rede steht?
0 new messages