Costa de la Luz oder Ost-Algarve?

5 views
Skip to first unread message

Manfred Haertel

unread,
Sep 28, 2020, 6:30:04 AM9/28/20
to
Wir planen gerade einen Urlaub für 2022 (!), in der Hoffnung, dass das
Risiko-Gebiete-Lotto bis dahin vorbei ist.

Wohin es grob gehen soll, ist schon seit einiger Zeit klar, in die
Gegend "hinter Gibraltar", also entweder auf spanischer Seite die Costa
de la Luz oder auf portugiesischer Seite die Ost-Algarve. Dass man immer
mal von der einen auf die andere Seite wechseln kann ist klar und bis
dahin hoffentlich auch wieder problemlos möglich.

Nur welche Seite wäre besser als "Ausgangs-Basis" geeignet? Sprich, wo
gibt es in erster Linie landschaftlich und in zweiter Linie kulturell
mehr zu sehen?

--
Manfred Härtel, DB3HM mailto:Manfred...@rz-online.de
http://rz-home.de/mhaertel

Frank Hucklenbroich

unread,
Sep 29, 2020, 2:26:24 AM9/29/20
to
Am Mon, 28 Sep 2020 17:06:28 +0200 schrieb Andreas Mattheiss:

> Hallo,
>
> Am Mon, 28 Sep 2020 12:06:05 +0200 schrieb Manfred Haertel:
>
>>
>> Nur welche Seite wäre besser als "Ausgangs-Basis" geeignet? Sprich, wo
>> gibt es in erster Linie landschaftlich und in zweiter Linie kulturell mehr
>> zu sehen?
>
> hmmm, kulturell gibt es in der Ost-Algarve nicht wirklich viel. Lagos
> wäre einen Abstecher wert, aber das ist schon eher westlich, ganauso wie
> Sagres, das zwar eine historisch immense Bedeutung hat, aber nach dem, was
> ich gehört habe, für jemanden ohne diesen Hintegrund eher ernüchternd
> ist. Landschaftlich kann ich nichts Relevantes beitragen.

Das kann ich bestätigen, Sagres ist schön für einen Tagesausflug, man kann
sich den Leuchtturm anschauen und die Klippen, aber als "Ausgangsbasis" für
mehrere Tage wäre es mir da zu langweilig.

Grüße,

Frank

Matthias Frank

unread,
Sep 30, 2020, 7:57:30 AM9/30/20
to
Am 29.09.2020 um 08:26 schrieb Frank Hucklenbroich:
> Am Mon, 28 Sep 2020 17:06:28 +0200 schrieb Andreas Mattheiss:
>
>> Hallo,
>>
>> Am Mon, 28 Sep 2020 12:06:05 +0200 schrieb Manfred Haertel:
>>
>>>
>>> Nur welche Seite wäre besser als "Ausgangs-Basis" geeignet? Sprich, wo
>>> gibt es in erster Linie landschaftlich und in zweiter Linie kulturell mehr
>>> zu sehen?
>>
>> hmmm, kulturell gibt es in der Ost-Algarve nicht wirklich viel.

Wo hingegen es auf der spanischen Seite unendlich viel gibt: Jerez,
Cadiz, weiße Dörfer, Ronda, Sevilla Cordoba (je nachdem wie weit man
jeweils fahren will). Für alles hab ich mehrere Urlaube gebraucht, wenn
man nicht jeden Tag irgendwo hin fahre will, sondern auch bisschen
am Strand entspannen.

Wenn man kein Bock auf Massenunterkünfte z.b. in Novo Sancti Petri hat,
würde ich mir ein Ferienhaus in Conil, El Palmar oder direkt in dem
weißen Dorf Vejer suchen. Alles Nähe Strand. Man kann natürlich auch
mehr ins Landesinnere, dann ist es nicht so weit z.b. nach Sevilla oder
Cordoba.

Viele Grüße
Matthias

Ulf.K...@web.de

unread,
Oct 8, 2020, 6:04:15 PM10/8/20
to
Am Mittwoch, 30. September 2020 13:57:30 UTC+2 schrieb Matthias Frank:
> Am 29.09.2020 um 08:26 schrieb Frank Hucklenbroich:
> > Am Mon, 28 Sep 2020 17:06:28 +0200 schrieb Andreas Mattheiss:

> >> Am Mon, 28 Sep 2020 12:06:05 +0200 schrieb Manfred Haertel:
> >>
> >>>
> >>> Nur welche Seite wäre besser als "Ausgangs-Basis" geeignet? Sprich, wo
> >>> gibt es in erster Linie landschaftlich und in zweiter Linie kulturell mehr
> >>> zu sehen?
> >>
> >> hmmm, kulturell gibt es in der Ost-Algarve nicht wirklich viel.
>
> Wo hingegen es auf der spanischen Seite unendlich viel gibt: Jerez,
> Cadiz, weiße Dörfer, Ronda, Sevilla Cordoba (je nachdem wie weit man
> jeweils fahren will).

Mértola am portugiesischen Ufer des Guadiana, 68 Kilometer
von der Mündung, allerdings schon hinter der Algarve.

Gruß, ULF

Manfred Haertel

unread,
Oct 9, 2020, 7:30:04 AM10/9/20
to
Manfred Haertel schrieb:

> Wir planen gerade einen Urlaub für 2022 (!), in der Hoffnung, dass das
> Risiko-Gebiete-Lotto bis dahin vorbei ist.

Danke für alle Meinungen.

Wir sind mittlerweile auch zu dem Schluss gekommen, dass die spanische
Seite an der Stelle interessanter ist und haben uns schon für eine
Unterkunft entschieden. Jetzt geht die Planung von Ausflugs-Zielen los.
Ist sowas wie virtueller Urlaub zu Corona-Zeiten. :-)
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages