Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Reisen nach China

14 views
Skip to first unread message

Wilhelm Ernst

unread,
Jul 4, 2023, 6:15:23 AM7/4/23
to
Moins!

Man findet ab und an auch andere Reiseberichte:
https://www.freidenker.org/?p=16394

Willi
--
Freidenker sind diejenigen, die gewillt sind, ihren Verstand zu nutzen,
ohne Vorurteile und ohne zu fürchten, etwas zu verstehen, dass mit ihren
eigenen Bräuchen, Privilegien oder Überzeugungen kollidiert. Dieser
Geisteszustand ist nicht sehr üblich, aber er ist essenziell für richtiges Denken“.
Leo Tolstoi

Ulf Kutzner

unread,
Nov 24, 2023, 7:51:29 AM11/24/23
to
Wilhelm Ernst schrieb am Dienstag, 4. Juli 2023 um 12:15:23 UTC+2:


> Man findet ab und an

Eine Zeitlang um etwa 1990 gab's das Visum an der Grenze.

Neuerdings gibt es unter bestimmten Voraussetzungen
ein paar Tage visafreien Transit bei Drittstaatenbeteiligung.

Und ab Dezember für viele Reisetypen Visafreiheit bis 15 Tage,
also jetzt nicht für Österreicher oder Schweizer.

https://www.tagesschau.de/ausland/china-visapflicht-100.html

olaf

unread,
Nov 25, 2023, 12:45:05 AM11/25/23
to
Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> wrote:


>Und ab Dezember für viele Reisetypen Visafreiheit bis 15 Tage,
>also jetzt nicht für Österreicher oder Schweizer.

Naja, fuer Deutsche eigentlich auch nicht. Ich meine wer wuerde
denn den Aufwand und die Kosten einer so weiten Reise auf sich
nehmen und dann nur zwei Wochen da bleiben?

Da sieht man mal wieder die Nachteile des Kommunismus. Die koennen
sich einfach nicht vorstellen das wir 6Wochen Urlaub haben. :-D

Olaf

Ulf Kutzner

unread,
Nov 25, 2023, 3:21:42 AM11/25/23
to
Hängt auch etwas von der Art des Dienstverhältnisses ab.
Und dann gibt es auch noch Privatiers und Ruheständler.

Andererseits soll es benachbart auch noch Ziele geben,
die sich ggf. ein eine Art Reiseschleife einbinden ließen.

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 25, 2023, 9:06:33 AM11/25/23
to
Am Sat, 25 Nov 2023 06:39:34 +0100 schrieb olaf:

> Ulf Kutzner <Ulf.K...@web.de> wrote:
>
>
> >Und ab Dezember für viele Reisetypen Visafreiheit bis 15 Tage,
> >also jetzt nicht für Österreicher oder Schweizer.
>
> Naja, fuer Deutsche eigentlich auch nicht. Ich meine wer wuerde
> denn den Aufwand und die Kosten einer so weiten Reise auf sich
> nehmen und dann nur zwei Wochen da bleiben?

Mein Sohn war vor zwei Monaten in Indien (Delhi und Agra), für eine Woche.

Kann man alles machen, wenn man einen günstigen Flug bekommt (ich glaube,
er hat sowas um die 400 EUR bezahlt, hin und zurück in Economy-Plus mit
Lufthansa).

Grüße,

Frank

olaf

unread,
Nov 25, 2023, 10:45:05 AM11/25/23
to
Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:

>Mein Sohn war vor zwei Monaten in Indien (Delhi und Agra), für eine Woche.

Delhi? Na danke. Die Stadt mit der schlimmsten Umweltverschmutzung, wo es
ueberall so riecht als wenn in 100m Umkreis eine tote Kuh im Gebuesch liegt
weil vermutlich genau das der Fall ist. Und ausserhalb der Klimaanlage wird
dir das Hirn weggekocht. Diese Mischung aus Hitze, Luftfeuchtigkeit, Autoabgasen
und biologischen Reststoffen. Einmalig in der Welt.

>Kann man alles machen, wenn man einen günstigen Flug bekommt (ich glaube,
>er hat sowas um die 400 EUR bezahlt, hin und zurück in Economy-Plus mit
>Lufthansa).

Geld ist eine Sache, aber auch der Aufwand, stress, Zeitumstellung.
Fuer nur 2Wochen wuerde mir China nicht antun. Naja, ausser vielleicht
zum einkaufen in Shenzen, aber ich brauch eigentlich nix mehr. :-D
Und was ist wenn mal irgendwas passiert was dazu fuehrt das du
1-2Tage laenge dableiben musst?

ICh denke das Problem ist wirklich das ausser uns Deutschen keiner
so lange Urlaub hat/macht. Ausserdem soll es da mittlerweile sehr
schwierig sein etwas zu kaufen weil keiner mehr Bargeld will und
man WeChat schlecht mit einem deutschen Konto machen kann.


Olaf

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 27, 2023, 3:22:14 PM11/27/23
to
Am Sat, 25 Nov 2023 16:34:36 +0100 schrieb olaf:

> Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:
>
> >Mein Sohn war vor zwei Monaten in Indien (Delhi und Agra), für eine Woche.
>
> Delhi? Na danke. Die Stadt mit der schlimmsten Umweltverschmutzung, wo es
> ueberall so riecht als wenn in 100m Umkreis eine tote Kuh im Gebuesch liegt
> weil vermutlich genau das der Fall ist.

So habe ich es vor 30 Jahren erlebt. Ist aber heute ganz anders.

Diesel sind komplett verboten, die TukTuks fahren alle mit Wasserstoff oder
anderem Gas, die Luftqualität ist laut Aussage meines Sohnes um Längen
besser als die in Bangkok (da war er drei Monate vorher). Die haben da wohl
stark auf Gas gesetzt, und die Zweitakter komplett aus der Stadt verbannt.

> Und ausserhalb der Klimaanlage wird
> dir das Hirn weggekocht.

Das ist wohl wahr.

> Diese Mischung aus Hitze, Luftfeuchtigkeit, Autoabgasen
> und biologischen Reststoffen. Einmalig in der Welt.

Dann fahr mal nach Varanasi, an die Ghats, wo sie am Ganges die Toten
verbrennen. Oder nach Kalkutta, an den Khali-Tempel. Ich war da im
Sterbehaus von Mutta Theresa, sie hatten da an dem Tag um 11 Uhr morgens
rund ein dutzend Tote, die auf einem Schifertäfelchen abgestrichen wurden,
jeweils vier Striche und einer quer durch, wie in der Kneipe. Darüber
lächte milde Karl Wojtyla von einer Postkarte.

Indien war damals ein sehr harte Pflaster.

> >Kann man alles machen, wenn man einen günstigen Flug bekommt (ich glaube,
> >er hat sowas um die 400 EUR bezahlt, hin und zurück in Economy-Plus mit
> >Lufthansa).
>
> Geld ist eine Sache, aber auch der Aufwand, stress, Zeitumstellung.
> Fuer nur 2Wochen wuerde mir China nicht antun.

Du bist ja auch keine 24 mehr.

Wobei zwei Wochen ja schon lang sind, 2019 in Japan hatten wir 10 Tage. Ich
gebe zu, danach war ich zwei Tage nur noch platt (sprich, ich habe sehr
viel Schlaf nachgeholt). Wir sind da in Tokio jeden Tag von 9 - 22 Uhr
nonstop unterwegs gewesen, das geht dann doch an die Substanz.

> Naja, ausser vielleicht
> zum einkaufen in Shenzen, aber ich brauch eigentlich nix mehr. :-D

In normalen Größen findet man da eh nix, und Technik kauft man da mangels
weltweiter Garantie lieber auch nicht. Also was soll ich da kaufen?

> Und was ist wenn mal irgendwas passiert was dazu fuehrt das du
> 1-2Tage laenge dableiben musst?

Was soll denn dann passieren? Dann habe ich eben 2 Urlaubstage mehr
verbraten, die mir im Rest des Jahres fehlen. In meinem jetzigen Job ist
das völlig problemlos.

> ICh denke das Problem ist wirklich das ausser uns Deutschen keiner
> so lange Urlaub hat/macht. Ausserdem soll es da mittlerweile sehr
> schwierig sein etwas zu kaufen weil keiner mehr Bargeld will und
> man WeChat schlecht mit einem deutschen Konto machen kann.

Das kann ein Problem sein.

Unser Sohn hat sich in Singapur eine (sehr) teure Uhr von Longines gekauft,
und das war ein Problem, weil die nur ganz bestimmte Zahlungsarten
akzeptierten. Ich glaube, die hat er am Ende mit Paypal bezahlt, und musste
sein Konto dann erstmal entsprechend aufladen, denn da hat man ja keine
tausende von Euros drauf liegen. Verzollen musste er sie in Frankfurt bei
der Einreise dann auch noch, aber das ging überraschend schnell (er war in
30 Minuten durchs Gate inkl. Zoll).

Grüße,

Frank

olaf

unread,
Nov 28, 2023, 8:15:04 AM11/28/23
to
Markus Ermert <mspa...@gmail.com> wrote:

>[Delhi]

>Zurzeit tagsüber 25, nachts 13 Grad. Was wird da weggekocht?

Kann sein, aber ich musste zu einer Zeit (Juli/August) das sein
wo im Himalaya nur noch wenig Schnee liegt. Ich war auch nur
wenige Tage in Delhi. Aber das ist schon schlimm.

Ich kenne heisse und feuchte Sommer auch aus Tokyo, aber Delhi
ist wegen der schlechten Luft noch schlimmer.

Olaf

olaf

unread,
Nov 28, 2023, 8:15:05 AM11/28/23
to
Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:

>So habe ich es vor 30 Jahren erlebt. Ist aber heute ganz anders.

So hab ich es 2016 erlebt! Inklusive Kindern die auf den Buergersteig kacken.

>Diesel sind komplett verboten, die TukTuks fahren alle mit Wasserstoff oder
>anderem Gas, die Luftqualität ist laut Aussage meines Sohnes um Längen

Das konnte ich noch nicht beobachten.

>besser als die in Bangkok (da war er drei Monate vorher). Die haben da wohl
>stark auf Gas gesetzt, und die Zweitakter komplett aus der Stadt verbannt.

In Thailand war ich noch nicht. Aber Bangkok wuerde ich da wohl auch
dringend zu vermeiden suchen.

>Dann fahr mal nach Varanasi, an die Ghats, wo sie am Ganges die Toten
>verbrennen. Oder nach Kalkutta, an den Khali-Tempel. Ich war da im

Na danke. Ich bin in den Himalaja gefahren wo es bluetenreine Gebirgsluft
gibt. :-D

>Du bist ja auch keine 24 mehr.

Ich fuehl mich aber noch so und nur das zaehlt.


>Wobei zwei Wochen ja schon lang sind, 2019 in Japan hatten wir 10 Tage. Ich
>gebe zu, danach war ich zwei Tage nur noch platt (sprich, ich habe sehr
>viel Schlaf nachgeholt). Wir sind da in Tokio jeden Tag von 9 - 22 Uhr
>nonstop unterwegs gewesen, das geht dann doch an die Substanz.

Konnte ich so nicht behaupten und ich war Jahre in Japan.

>In normalen Größen findet man da eh nix, und Technik kauft man da mangels
>weltweiter Garantie lieber auch nicht. Also was soll ich da kaufen?

Na, Bauteile. :-D


>Was soll denn dann passieren? Dann habe ich eben 2 Urlaubstage mehr
>verbraten, die mir im Rest des Jahres fehlen. In meinem jetzigen Job ist
>das völlig problemlos.

Ich hab mir in Indien z.B den Arm gebrochen. Das war nicht geplant.
Eine anderen Mitreisende mussten wir den Bremshebel ihres Motorrads
aus dem Bauch ziehen und zu naehen. Es kann immer mal was passieren.

>tausende von Euros drauf liegen. Verzollen musste er sie in Frankfurt bei
>der Einreise dann auch noch, aber das ging überraschend schnell (er war in
>30 Minuten durchs Gate inkl. Zoll).

Wenn unsere Beamten selbst das Geld einkassieren nicht mehr hin
bekommen wuerden, als dann wuerde ich mir wirklich sorgen
um Deutschland machen. :-D

Olaf

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 28, 2023, 4:08:02 PM11/28/23
to
Am Tue, 28 Nov 2023 14:08:48 +0100 schrieb olaf:

> Frank Hucklenbroich <huckle...@gmx.net> wrote:
>
> >So habe ich es vor 30 Jahren erlebt. Ist aber heute ganz anders.
>
> So hab ich es 2016 erlebt! Inklusive Kindern die auf den Buergersteig kacken.

Oh ja, der Shadabdi-Express von Delhi nach Agra, angeblich ein Luxus-Zug
mit Plastik-Charme. Da kackten Erwachsene entlang der Strecke an die
Gleise, kilometerweit. Damals hatten nur 1/3 aller Inder Zugang zu
Toiletten.

> >Diesel sind komplett verboten, die TukTuks fahren alle mit Wasserstoff oder
> >anderem Gas, die Luftqualität ist laut Aussage meines Sohnes um Längen
>
> Das konnte ich noch nicht beobachten.
>
> >besser als die in Bangkok (da war er drei Monate vorher). Die haben da wohl
> >stark auf Gas gesetzt, und die Zweitakter komplett aus der Stadt verbannt.
>
> In Thailand war ich noch nicht. Aber Bangkok wuerde ich da wohl auch
> dringend zu vermeiden suchen.

Warum denn das? Da gibt es phantastische Tempel, den Königspalast, den
größten Markt der Welt (Chutachuck), Wassertaxis, das Oriental-Hotel, den
Reclining Buddha, den Wat Arun, und tausende sehenswerte Dinge mehr. Man
kann da locker zwei Wochen verbringen ohne, daß es einem langweilig wird.
Und das blöde Rotlicht-Image wird komplett überbewertet. Ja, es gibt da
zwei oder drei entsprechende Straßen.
Aber Hamburg ist ja auch nicht eine einzige Herbertstraße.

Bangkok ist für mich eine der faszinierendsten Städte der Welt.

Und wenn ich jetzt eine Literaturempfehlung anbringen darf, empfehle ich
"Bangkok Noir" vom großartigen und leider viel zu früh gegangenen Roger
Willemsen!

> >Dann fahr mal nach Varanasi, an die Ghats, wo sie am Ganges die Toten
> >verbrennen. Oder nach Kalkutta, an den Khali-Tempel. Ich war da im
>
> Na danke. Ich bin in den Himalaja gefahren wo es bluetenreine Gebirgsluft
> gibt. :-D

Das hatte ich ursprünglich gebucht, auf dem Landweg von Kathmandu nach
Bombay.
Leider fanden sich zu wenig Verrückte, die auf so eine Tour Lust hatten (ja
nu, Busreisen in Indien machen eher wenig Spaß).
So gab es ersatzweise das volle Programm: Delhi - Agra - Khajurao -
Varanasi - Bodhgaya (der schönste Stop für mich!) - Patna - Bhubaneshwar -
Kalkutta - Ghopalpur on Sea - Bombay.

> >Du bist ja auch keine 24 mehr.
>
> Ich fuehl mich aber noch so und nur das zaehlt.

Stimmt :-)

> >Wobei zwei Wochen ja schon lang sind, 2019 in Japan hatten wir 10 Tage. Ich
> >gebe zu, danach war ich zwei Tage nur noch platt (sprich, ich habe sehr
> >viel Schlaf nachgeholt). Wir sind da in Tokio jeden Tag von 9 - 22 Uhr
> >nonstop unterwegs gewesen, das geht dann doch an die Substanz.
>
> Konnte ich so nicht behaupten und ich war Jahre in Japan.

Wir waren da im Hochsommer bei 30 Grad, das war schon anstrengend.

> >Was soll denn dann passieren? Dann habe ich eben 2 Urlaubstage mehr
> >verbraten, die mir im Rest des Jahres fehlen. In meinem jetzigen Job ist
> >das völlig problemlos.
>
> Ich hab mir in Indien z.B den Arm gebrochen.

Brr.

Die dortigen Krankenhäuser sind wohl eher nicht empfehlenswert. Hängt aber
vom Budget ab.

> Das war nicht geplant.

Wer plant sowas schon? Hoffentlich gut versichert und mit goldener
Kreditkarte gebucht?!

> Eine anderen Mitreisende mussten wir den Bremshebel ihres Motorrads
> aus dem Bauch ziehen und zu naehen.

Ieh. Wenn sie noch lebt, kann sie den Tag als zweiten Geburtstag feiern.

> Es kann immer mal was passieren.

Allerdings!

> >tausende von Euros drauf liegen. Verzollen musste er sie in Frankfurt bei
> >der Einreise dann auch noch, aber das ging überraschend schnell (er war in
> >30 Minuten durchs Gate inkl. Zoll).
>
> Wenn unsere Beamten selbst das Geld einkassieren nicht mehr hin
> bekommen wuerden, als dann wuerde ich mir wirklich sorgen
> um Deutschland machen. :-D

Oh, das kann dauern.

Für das Samurai-Deko-Schwert, daß mein Sohn sich im Samurai-Museums-Shop in
Tokio ausgesucht hat, und das wir nicht mitnehmen wollten, wegen dem
Zwischenstop in Abu-Dhabi, wo Schwerter gerne einkassiert werden, wurden
wir beim Kölner Zoll vorgeladen. Die wollten wissen, ob das eine scharfe
Waffe ist (war es nicht). So blieb es bei 19% Einfuhrumsatzsteuer und sowas
um die 1,60 € Zoll.

Kostete 2 Stunden Zeit, dann durften wir das gute Stück mitnehmen.

Grüße,

Frank

Ulf Kutzner

unread,
Nov 29, 2023, 4:32:29 AM11/29/23
to
Frank Hucklenbroich schrieb am Montag, 27. November 2023 um 21:22:14 UTC+1:
> Am Sat, 25 Nov 2023 16:34:36 +0100 schrieb olaf:


> > Geld ist eine Sache, aber auch der Aufwand, stress, Zeitumstellung.
> > Fuer nur 2Wochen wuerde mir China nicht antun.
> Du bist ja auch keine 24 mehr.
>
> Wobei zwei Wochen ja schon lang sind

Ich wuesste liebend gern den Anteil der echten Touristen
ohne verwandt- oder schwaegerschaftliche Bindungen
dorthin und ohne Sprachlernhintergrund, die dort praecoronar
ueber zwei Wochen blieben.

olaf

unread,
Nov 29, 2023, 12:00:04 PM11/29/23
to
>Warum denn das? Da gibt es phantastische Tempel, den Königspalast, den
>größten Markt der Welt (Chutachuck), Wassertaxis, das Oriental-Hotel, den
>Reclining Buddha, den Wat Arun, und tausende sehenswerte Dinge mehr. Man

Naja, das ist eher der Tourikram. Der interessiert mich nicht besonders.

ICh hatte da eher so an einen Kurs in Muay Thai gedacht. :)

>Leider fanden sich zu wenig Verrückte, die auf so eine Tour Lust hatten (ja
>nu, Busreisen in Indien machen eher wenig Spaß).

Im Bus? Ach noe. Das klingt wirklich abtoernend. Jedenfalls als Touribus.


>Die dortigen Krankenhäuser sind wohl eher nicht empfehlenswert. Hängt aber
>vom Budget ab.
>Wer plant sowas schon? Hoffentlich gut versichert und mit goldener
>Kreditkarte gebucht?!

Ich wuerde vom indischen Militaer behandelt. Das war kostenlos.
Dafuer leuchtet der Arm vielleicht etwas im dunkeln weil deren
Roentgenkiste vermutlich noch von Wilhelm Conrad persoenlich
zusammengeschraubt war. Das hat noch 7-Segmentanzeigen und ein Drehrad
fuer die Leistungseinstellung gehabt.. Hab es ECHT bedauert das ich da
nicht fotografieren konnte.

>> Eine anderen Mitreisende mussten wir den Bremshebel ihres Motorrads
>> aus dem Bauch ziehen und zu naehen.
>Ieh. Wenn sie noch lebt, kann sie den Tag als zweiten Geburtstag feiern.

Nein, war eine Kleinigkeit. Die war auch hart im nehmen.

Olaf

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 29, 2023, 2:21:33 PM11/29/23
to
Am Wed, 29 Nov 2023 17:56:37 +0100 schrieb olaf:

> >Warum denn das? Da gibt es phantastische Tempel, den Königspalast, den
> >größten Markt der Welt (Chutachuck), Wassertaxis, das Oriental-Hotel, den
> >Reclining Buddha, den Wat Arun, und tausende sehenswerte Dinge mehr. Man
>
> Naja, das ist eher der Tourikram. Der interessiert mich nicht besonders.
>
> ICh hatte da eher so an einen Kurs in Muay Thai gedacht. :)

Autsch. Da fliesst Blut. Würde ich bei den dortigen HIV-Raten nicht machen
wollen.

Mein Sohn war im Sommer in Bangkok, und hat sich in einem der dortigen
Luxuskinos den Oppenheimer-Film angeschaut, so auf der großen eigenen Couch
mit riesiger IMAX-Leinwand. Soll cool gewesen sein, und er war der einzige
Farang dort. Nur zu kalt war es da drin.

> >Leider fanden sich zu wenig Verrückte, die auf so eine Tour Lust hatten (ja
> >nu, Busreisen in Indien machen eher wenig Spaß).
>
> Im Bus? Ach noe. Das klingt wirklich abtoernend. Jedenfalls als Touribus.

Auch im normalen Bus nicht, allein die Rastplätze und die dortigen
Toiletten (wenn es denn welche gibt, ich war in Delhi in einem Restaurant,
fragte nach dem Klo und wurde zur benachbarten Baustelle geschickt, da
könnte ich an der Wand ja...).

> >Die dortigen Krankenhäuser sind wohl eher nicht empfehlenswert. Hängt aber
> >vom Budget ab.
> >Wer plant sowas schon? Hoffentlich gut versichert und mit goldener
> >Kreditkarte gebucht?!
>
> Ich wuerde vom indischen Militaer behandelt. Das war kostenlos.
> Dafuer leuchtet der Arm vielleicht etwas im dunkeln weil deren
> Roentgenkiste vermutlich noch von Wilhelm Conrad persoenlich
> zusammengeschraubt war. Das hat noch 7-Segmentanzeigen und ein Drehrad
> fuer die Leistungseinstellung gehabt.. Hab es ECHT bedauert das ich da
> nicht fotografieren konnte.

Der Film wäre eh unbrauchbar :-)

Grüße,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 29, 2023, 2:23:37 PM11/29/23
to
Ich war 1992 dreienhalb Wochen dort. Als echter Tourist in einer
Reisegruppe von GeBeCo. Ohne Verwandtschaft oder Sprachlernhintergrund.

Grüße,

Frank

Ulf Kutzner

unread,
Nov 29, 2023, 2:29:58 PM11/29/23
to
Gut. Der Anteil war also messbar.

Ulf Kutzner

unread,
Jan 11, 2024, 2:46:08 PMJan 11
to
olaf schrieb am Samstag, 25. November 2023 um 16:45:05 UTC+1:
> Geld ist eine Sache, aber auch der Aufwand, stress, Zeitumstellung.
> Fuer nur 2Wochen wuerde mir China nicht antun. Naja, ausser vielleicht
> zum einkaufen in Shenzen, aber ich brauch eigentlich nix mehr. :-D
> Und was ist wenn mal irgendwas passiert was dazu fuehrt das du
> 1-2Tage laenge dableiben musst?

Du beantragst das Visum, so die noch neuere Regelung,
bei der nächstbesten Polizeistation im Inland.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/china-einreise-einwanderungsbehoerde-100.html

Alfred Molon

unread,
Jan 11, 2024, 3:37:16 PMJan 11
to
Am 25.11.2023 um 16:34 schrieb olaf:
> Ausserdem soll es da mittlerweile sehr
> schwierig sein etwas zu kaufen weil keiner mehr Bargeld will und
> man WeChat schlecht mit einem deutschen Konto machen kann.

Ich war da neulich und konnte überall mit Bargeld bezahlen. Aber ich
habe meistens mit Alipay oder Wechat Pay bezahlt.
--
Alfred Molon
https://www.molon.de - Photos of Asia, Africa and Europe

0 new messages