ich habe ein ganz großes Problem! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen: Wir wollen
ein Neptunfest veranstalten, nur kennt leider keiner von uns mehr den
Neptunspruch. Ich glaube aber er fing so an: "Ich, Neptun, der Herrscher der
Meere, Seen und Pfützen ..."
Kann mir irgendwer sagen, wie er weitergeht oder weitergehen könnte?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Fabian
Hallo
Manno, diese Taufe habe ich in einem Ruderverein auch mitmachen dürfen
;) Zum Termin des Abruderns Ende Oktober (waren nur knapp über 6 Grad
Lufttemp.) Es ging darum neue Ruderer nach abgelegter Prüfung in die
Gemeinschaft aufzunehmen. Neptun näherte sich mit 2 Helfern (ebenfalls
zünftig verkleidet) auf so einem speziellen Tretboot (da sitzt man ganz
weit oben drauf und hinten hats ein großes Wasserrad wie beim
Raddampfer) Zuerst wurden wir mit einem Riesenbesen mit Schaum
eingeschmiert(von oben bis unten natürlich), dann mit einem ebenfalls
riesigen hölzernen Rasiermesser geschabt und der Rest mit einigen Eimern
Havelwasser (war in Berlin) "gereinigt". Mann, was haben wir gefroren
denn dann kam noch der Spruch den Du vermutlich suchst und die Urkunde -
die ich gerade gesucht hatte. Als Rache landete Neptun im anschluss an
diese Taufe nebst 3-Zack und Helfern in hohem Bogen in der Havel ;)
Bis jetzt habe ich die Urkunde nicht gefunden, es ist aber auch schon
ca 35 Jahre her und sie hat einige Umzüge hinter sich. Irgendwo muss sie
sein...
das steht noch was drinnen, das der "Besitzer dieser Urkunde im Namen
Neptuns das Recht hat auf allen Gewässern ... Regentonnen .... usw. zu
fahren ....
Diese Taufe war nicht(!) die Äquatortaufe, es ist eine
abgewandelte, ebenfalls spaßige.
Bevor ich das ganze Haus auf den Kopf stelle, habe ich gegoogelt und
sowas in der Richtung gefunden:
http://www.w-roedle.de/equator/equat05.htm
http://www.lessing-grundschule.de/hoch/neptun/neptun1.htm
Also ich habe den Text auch nicht gefunden und zum rumkramen ist es
schon zu spät. Schreibe doch mal ein paar Emails an Ruder- oder
Segelvereine!? Z.B. http://www.segel-club-nordstern.de
Gruß Lutz
--
-------------------- http://www.cyborgs.de --------------------
Synthesizer-Special mit Kurs, Naturheilpraxis, Infos und Therapien
Brot backen, Hausrezepte, Hund&Agility, USA-Reisetagebücher u.v.a.
Werbe- und Cookie- frei! Schau mal rein
>Kann mir irgendwer sagen, wie er weitergeht oder weitergehen könnte?
>
Nimm Dir einen Zettel udn einen Stift (hast Du?) und schreib wehwehweh
punkt ge o o ge el e punkt de e auf. Dann haettest Du zb folgendes
selbst und schneller gefunden:
http://mitglied.lycos.de/antjeselinger/praxisbeispiel3.htm
Ich, NEPTUN, Herrscher über alle Meere, Flüsse, Seen, Teiche, Tümpel,
Pfützen und sonstige Gewässer verleihe nach eingehender Prüfung,
Reinigung und Läuterung hiermit den Titel:...................
Hiermit wird allerorts kundgetan, dass die
Landratte..........................von ihren irdischen Qualen erlöst
und stürmisch in Neptun`s Gewässer aufgenommen wurde. Von nun an höre
sie auf den nassen Namen..........................
Hiermit wird kundgetan, dass die Landratte ...........................
unter Einsatz von Leben und Gesundheit in Neptun`s Reich eingedrungen
ist und sich dadurch verpflichtet hat, dieses zu ehren, indem er des
Schwimmens kundig zu werden gedenkt. Für seine Unerschrockenheit soll
er hoch gelobt sein und von nun an den wässrigen Namen
.........................führen dürfen.
Lutz
--
Nachbarschaftsstreit? Da gibts doch auch was von Heckler&Koch...
Hallo
Das ist, soweit ich ihn verstanden habe, nicht der gesuchte Spruch
sondern irgendwas schnell ausgedachtes. Es gibt neben der Äquatortaufe
noch eine verbreitete, witzige Version. Sicher werden auch die
abgewandelt.. Ich habe mal einen Ruderclub angeschrieben, mal sehen ob
die sich irgendwann zurückmelden und weiterhelfen können.
"Irgendwas" zu finden ist mit Suchmaschinen kein Thema, manchmal ist
es schwer "das richtige" zu finden.
Gruß Lutz
>
>Hallo
> Das ist, soweit ich ihn verstanden habe, nicht der gesuchte Spruch
>sondern irgendwas schnell ausgedachtes.
Dann frag die (Berliner oder Hamburger) Schiffbau-Studenten von
"Unserer Heyligen Frau Latte" :-)
http://cadlabor.cadlab.tu-berlin.de/~hf-latte
http://www.tu-harburg.de/latte/
Henning
Hallo
ich habe mal den Jacht und Segelverein Rostock angeschrieben und von
dort bekam ich sogleich Hilfe. Hier deren Version die man evtl. noch
etwas anpassen muss:
Ich - der große Neptun, Beherrscher alle Meer, Ozeane, Flüsse, Bäche,
Rinnsale, Seen, Teiche, Tümpel und Pfützen, Regent über alle Fische,
Seepferde, Algen, Walrosse, Frösche und Nixen gestatte nur solchen armen
Menschenwürmern das zerkratzen der blanken Wasseroberfläche mit
Segelbootschwertern(Riemen, Skulls, Rudern, Paddeln), die meine
wasserheilige Taufe erhalten haben.
Alle anderen sollen Waschbecken - allerhöchstens Badewannenmatrosen
bleiben. Der tobende Sturm soll ihnen Respekt vor meiner Macht auf ewig
einflössen.
In einer Stunde, in der mein Herz ausnahmsweise volle Güte war, habe ich
das erbärmliche Gewimmer von <Namen einsetzen> erhört. Ich habe
beschlossen, dass er/sie die Taufe des *Heiligen Neptun* erhalten darf!
Danach hat er/sie auf den Namen <Taufnamen einsetzen> zu hören!
Gegeben anno <Jahr einsetzen> auf dem Grunde der <Gewässer einsetzen>.
NEPTUN"
Gruß Lutz und nochmals Danke nach Rostock.
<http://www.pust-norden.de/index_dt.htm>
Gruß,
Oliver
--
Ham Radio Station DL1YOV: http://www.qsl.net/dl1yov
> >Kann mir irgendwer sagen, wie er weitergeht oder weitergehen könnte?
> >
> Nimm Dir einen Zettel udn einen Stift (hast Du?) und schreib wehwehweh
> punkt ge o o ge el e punkt de e auf. Dann haettest Du zb folgendes
> selbst und schneller gefunden:
> http://mitglied.lycos.de/antjeselinger/praxisbeispiel3.htm
Nichts für ungut, ich muss das jetzt mal loswerden.
Ist es im Usenet jetzt immer häufiger üblich das man bei Fragen
andauernd darauf hingewiesen wird im Wehwehweh nachzuschauen anstatt
eine ordentliche Antwort zu geben?
Horst
--
Suche gute Strassen- und Wanderkarten für (Süd)chile.
Homepage: http://members.aon.at/willingshofer
Hast Du eine Ahnung wo Deine Euros umgehen? Schau mal:
http://www.eurobilltracker.com/index.php?referer=378
>Nichts für ungut, ich muss das jetzt mal loswerden.
>Ist es im Usenet jetzt immer häufiger üblich das man bei Fragen
>andauernd darauf hingewiesen wird im Wehwehweh nachzuschauen anstatt
>eine ordentliche Antwort zu geben?
>
Ich habe ihm gezeigt wie man fischt und erstmal eine ordentliche
Makrele gereicht. Du nicht. Womit ist er jetzt besser dran?
Hallo Lutz!
Hast ja recht, entschuldige bitte.
Ich ärgere mich aber immer wieder, dass manche Threads im Usenet oft nur
noch Verweise auf WWW-Urls enthalten.
Wenn ich im WWW suchen will dann gehe ich zu Google oder AltaVista.
Wenn ich echte Expertenmeinung hören will dann frage ich im Usenet, auch
wenn die Information fast immer auch irgendwo in den Weiten des WWW zu
finden ist.
Durch dieses Verweisen auf das WWW stellt man den Sinn des Usenets ja
komplett in Frage.
Außerdem gibt es noch immer - wenn auch schon sehr selten - Leute welche
zwar im Usenet empfangen und senden können das WWW aber nicht zu
Verfügung haben.
Also mein Posting ging eigentlich nicht gegen Dich persönlich, eher
gegen diese Unsitte. Es traf leider Dich da ich genau in diesem Moment
das Verlangen hatte meinen Ärger los zu werden.
Ich hoffe Dir nicht zu sehr auf den Schlips getreten zu sein,
>Ich ärgere mich aber immer wieder, dass manche Threads im Usenet oft nur
>noch Verweise auf WWW-Urls enthalten.
Das liegt vermutlich daran, dass es kaum Leute gibt, die
ausschliesslich das Usenet nutzen. Und es ist nun mal wenig hoeflich,
andere Leute um Hilfe zu bitten, wenn man mit einem Minimalaufwand an
Arbeit seine Fragen via www/google selbst beantworten kann. Im
Endeffekt stehe ich vor der Wahl, gar nichts zu antworten und den
Frager dumm steben zu lassen oder auf alternative Loesungswege
hinzuweisen (googlegroups, google) wenn ich die Antwort nicht aus dem
Kopf weiss.
>Ich hoffe Dir nicht zu sehr auf den Schlips getreten zu sein,
Nicht das ich je sowas haette... :)