Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ducato 244: Manchmal zweimal hintereinander starten

579 views
Skip to first unread message

Reisevogel

unread,
Sep 29, 2008, 9:39:14 AM9/29/08
to
Moin,
ich hab da mal ein Problem:

Seitdem meinem Ducato 244 (2.3l-Maschine) in Dänemark die Einspritzpumpe
gewechselt wurde, hat erdas Problem, dass ich in 20-40% aller Fälle
zweimal starten muss. Der Anlasser dreht, der Motor scheint an zu gehen,
aber dann ist der Motor nicht an. Ich muss dann ein zweites Mal starten.
Nie ein drittes oder viertes Mal, IMMER geht der Wagen beim zweiten Mal
an. Es wurde der Nockenwellensensor gewechselt, der Kurbelwellensensor
geprüft, die Massepunkte gecheckt, der Dieselfilter gecheckt. Die
Werkstatt ist ratlos. Hatte von euch schon mal jemand das Problem und
kennt eine Lösung? Bei einem zum Erfolg führenden Tipp schmeiss ich beim
nächsten DRRC-Treffen auch 'ne Runde Diebels :-).

Das Problem tritt übrigens in allen möglichen Situationen auf. Wenn der
Wagen über Nacht gestanden hat oder auch nur, wenn er an der
Baustellenampel 2 Minuten aus war.

/Detlef

Michael Kohaupt

unread,
Sep 29, 2008, 12:04:43 PM9/29/08
to
Hej Detlef,

Tritt das auch auf, wenn du untypisch 1 - 2 - 3 ... Sek. weiter orgelst?
Tritt es auch auf, wenn du beim starten Gas gibst?

Ich vermute das Problem an der Pumpe selbst. Evtl. sackt Sprit durch ein
undichtes Rückflussventil ab und es entsteht dadurch Luft im
Pumpenkörper. Selbige muss dann erst durch einige Pumparbeit wieder
rausgedrückt werden.

Das ist aber keine Arbeit für eine "Werkstatt", sondern für einen Bosch
Dienst mit Dieselpumpenabteilung (macht nicht jeder).

> Bei einem zum Erfolg führenden Tipp schmeiss ich beim nächsten
> DRRC-Treffen auch 'ne Runde Diebels :-)

Ok - pack schon mal ein -
Tipp 1: neue Pumpe einbauen
Tipp 2. Neuen Komplettmotor einbauen
Tipp 3. neues WoMo kaufen

Irgendeiner funktiogeht garantiert ;-)
Prost -

Grüssle
MiKo

pauly pan

unread,
Sep 29, 2008, 1:16:33 PM9/29/08
to
Michael Kohaupt schrieb:

Du hast Tip 4 vergessen
Tipp 4: wandert der Fehler mit, bei Tip 1 wieder anfangen
:-) :-(

Gruß Pauly

Helmut Pinz

unread,
Sep 30, 2008, 4:12:37 AM9/30/08
to
Servus Detlef,

Dein Problem riecht nach einem Einbaufehler.

Hatte von euch schon mal jemand das
> Problem und kennt eine Lösung?

Zu den Aussagen von MiKo noch eines, an der Einspritzpumpe sitzt auch
eine Blackbox der Wegfahrsperre. Wenn das Ding nicht richtig montiert
ist, kannst Du auch "Hundstage" bekommen. Diese Box ist eine häufige
Störungsquelle an dem Ducato. So ähnlich hatte sich bei mir der
Totalausfall auch angekündigt.

Bei einem zum Erfolg führenden
> Tipp schmeiss ich beim nächsten DRRC-Treffen auch 'ne Runde
> Diebels :-).

Nur eine? So was könnte man doch über einen Abend andauern lassen.
>

MbG
Helmut

Reisevogel

unread,
Sep 30, 2008, 5:16:41 AM9/30/08
to
Helmut Pinz schrieb:

> Servus Detlef,
>
> Dein Problem riecht nach einem Einbaufehler.

Aha! Wie gesagt: Die Jungs in Dänemark haben sich schwer beeilt, damit
ich noch 'ne Fähre krieg. Könnte sein ...

>
> Hatte von euch schon mal jemand das
>> Problem und kennt eine Lösung?
>
> Zu den Aussagen von MiKo noch eines, an der Einspritzpumpe sitzt auch
> eine Blackbox der Wegfahrsperre. Wenn das Ding nicht richtig montiert
> ist, kannst Du auch "Hundstage" bekommen. Diese Box ist eine häufige
> Störungsquelle an dem Ducato. So ähnlich hatte sich bei mir der
> Totalausfall auch angekündigt.

Den Tipp hatte ich noch überhaupt nicht.

>
> Bei einem zum Erfolg führenden
>> Tipp schmeiss ich beim nächsten DRRC-Treffen auch 'ne Runde
>> Diebels :-).
>
> Nur eine? So was könnte man doch über einen Abend andauern lassen.

Also wenn's das war, könnten wir die Diskussion nochmal aufnehmen. Aber
denk dran, ich hab 'ne Begrenzung auf 3,5to. Nein, ich hab keine
Anhängerkupplung ;-).

/Detlef

Reisevogel

unread,
Sep 30, 2008, 10:06:07 AM9/30/08
to
Michael Kohaupt schrieb:
> Hej Detlef,

hej hej,

>
> Tritt das auch auf, wenn du untypisch 1 - 2 - 3 ... Sek. weiter orgelst?
> Tritt es auch auf, wenn du beim starten Gas gibst?

Gas geben hab ich auch mal probiert, hat auch damit schon mal nicht
geklappt. Leider weiss ich ja nicht vorher, wann die ca. 20% sind, wo's
nicht klappt ;-). Und man hat immer den Eindruck: Nu ist er an. So
ging's auch dem Meister bei Fiat, da ist es zum Glück auch vor meinen
Augen passiert.

> Ich vermute das Problem an der Pumpe selbst. Evtl. sackt Sprit durch ein
> undichtes Rückflussventil ab und es entsteht dadurch Luft im
> Pumpenkörper. Selbige muss dann erst durch einige Pumparbeit wieder
> rausgedrückt werden.

Auch, wenn der nur 2 Minuten aus ist?

>
> Das ist aber keine Arbeit für eine "Werkstatt", sondern für einen Bosch
> Dienst mit Dieselpumpenabteilung (macht nicht jeder).

Da hab ich mir einen guten in der Gegend hier empfehlen lassen. Erstmal
geht's Donnerstag nochmal für eine Woche nach Holland, danach gehe ich
das Thema wieder an. Der Tipp von Helmut klingt auch spannend. Ich gehe
auch davon aus, dass beim hektischen Einbau was verbaselt wurde. Aber
das scheint ja schwer zu finden zu sein, ich hatte das WoMo nach
missglücktem Reparaturversuch nochmal 2 Tage bei Fiat, von Blackbox war
da nie die Rede. Und ich habe meine Werkstatt darauf hingewiesen, dass
das eine Stress-Reparatur war.

>
>> Bei einem zum Erfolg führenden Tipp schmeiss ich beim nächsten
>> DRRC-Treffen auch 'ne Runde Diebels :-)
>
> Ok - pack schon mal ein -
> Tipp 1: neue Pumpe einbauen

Schon wieder? Und warum sollte die besser sein?

> Tipp 2. Neuen Komplettmotor einbauen

Dann aber einen dickeren. Und einen Benziner mit LPG.

> Tipp 3. neues WoMo kaufen

Da steigt mir meine Finanzministerin auf's Dach ;-).

> Irgendeiner funktiogeht garantiert ;-)

"könnte" funktiogehen ;-).

Ich werde weiter berichten. Der Fehler ist übrigens bekannt, haben auch
andere Wohnmobilisten aus dem Ducato-WoMo-Forum. Aber die haben auch
keine Lösung.

/Detlef

Manfred D.

unread,
Sep 30, 2008, 11:08:32 AM9/30/08
to
On Tue, 30 Sep 2008 16:06:07 +0200, Reisevogel <dive...@arcor.de>
wrote:

>
>Ich werde weiter berichten. Der Fehler ist übrigens bekannt, haben auch
>andere Wohnmobilisten aus dem Ducato-WoMo-Forum. Aber die haben auch
>keine Lösung.

Wleches Ducato Womo Forum? Kenn ich glaube ich noch nicht.

mfG

PS: Zu deinem Problem kann ich leider nix sagen.

Reisevogel

unread,
Oct 1, 2008, 1:20:09 AM10/1/08
to
Moin,

> Wleches Ducato Womo Forum? Kenn ich glaube ich noch nicht.

Klickst du hier:
http://www.ducatoforum-wohnmobile.de

/Detlef

Manfred D.

unread,
Oct 1, 2008, 2:53:17 AM10/1/08
to
On Wed, 01 Oct 2008 07:20:09 +0200, Reisevogel <dive...@arcor.de>
wrote:


vielen Dank

mfG

Reisevogel

unread,
Oct 3, 2008, 1:53:15 PM10/3/08
to
Helmut Pinz schrieb:

> Servus Detlef,
>
> Dein Problem riecht nach einem Einbaufehler.
>
> Hatte von euch schon mal jemand das
>> Problem und kennt eine L�sung?
>
> Zu den Aussagen von MiKo noch eines, an der Einspritzpumpe sitzt auch
> eine Blackbox der Wegfahrsperre. Wenn das Ding nicht richtig montiert
> ist, kannst Du auch "Hundstage" bekommen. Diese Box ist eine h�ufige
> St�rungsquelle an dem Ducato. So �hnlich hatte sich bei mir der
> Totalausfall auch angek�ndigt.

Moin,
Gr�ssle aus dem saum�ssig regnerischen Holland (Domburg). Der Schrauber,
der unsere PKWs wartet, tippt auch auf die Wegfahrsperre, er hatte das
an verschiedenen Wagen schon �fter. Er kam auch sofort drauf. N�chste
Woche fahre ich nochmal zu Fiat.

/Detlef

Helmut Pinz

unread,
Oct 6, 2008, 6:09:31 AM10/6/08
to
Reisevogel <dive...@arcor.de> wrote in
news:48e65c0b$0$6568$9b4e...@newsspool4.arcor-online.net:

tippt auch auf die
> Wegfahrsperre, er hatte das an verschiedenen Wagen schon öfter.
> Er kam auch sofort drauf. Nächste Woche fahre ich nochmal zu
> Fiat.
>
> /Detlef

Na Detlef,
dann ist ja das Pfingstwochenende gesichert :-)
Du brachst Dir keine Gedanken um die Kühlunge des Bieres machen,
Hartmut sorgt sicherlich dann dafür, muß allerdings ausreichend sein,
sonst rentiert sich die Menge Trockeneis nicht.
MbG
Helmut

Reisevogel

unread,
Oct 7, 2008, 3:11:50 PM10/7/08
to
> Na Detlef,
> dann ist ja das Pfingstwochenende gesichert :-)
> Du brachst Dir keine Gedanken um die Kühlunge des Bieres machen,
> Hartmut sorgt sicherlich dann dafür, muß allerdings ausreichend sein,
> sonst rentiert sich die Menge Trockeneis nicht.

Trockeneis, soso :-).

Wer kann mir denn mal auf die schnelle sagen, wie die Wegfahrsperre beim
Ducato 244 funzt? Ich hab was von Magnetventil gelesen. Ist es so, dass
der Anlasser zwar kurbelt, der letzte Restdiesel ein Anspringen
vortäuscht, aber der Wagen durch das geschlossene Magnetventil nicht
anspringt? Dann wäre für mich der Fall nämlich klar.

/Detlef (der gerade Grimbergen mit 9% Alkoholgehalt evaluiert)

Roland Messerschmidt

unread,
Oct 7, 2008, 3:39:50 PM10/7/08
to
Hallo Detlef!

Reisevogel schrieb:

> Trockeneis, soso :-).

Ja, sicher!
Beweisfoto: http://www2.messerschmidt.co.at/images/2002-D05-010-1.jpg

;-)


Roland

Helmut Pinz

unread,
Oct 8, 2008, 2:06:22 AM10/8/08
to
Hallo Detlef,

> Wer kann mir denn mal auf die schnelle sagen, wie die
> Wegfahrsperre beim Ducato 244 funzt?

Nicht so einfach, genaueres weiß nur FIAT. Doch hängt am alten Ducato
, also nicht der mit CDI Motor, an der Einspritzpumpe eine kleine
Blackbox, die die Zufuhr des Sprittes unterbindet. Weitere Dinge sind
noch unter dem Armaturenbrett versteckt. Am Zündschloss ist noch
ebenfalls ein Sensor, der den Schlüssel kontrolliert.
Wie genau es bei den neueren Typen abläuft kann ich Dir nicht sagen,
das gleiche System, doch noch mehr Elektronik.
Nachdem das Dingens bei meinem Max im Elsass ausgefallen war, kam aus
der Nähe von Breisach der FIAT-Dienst, die sagten, bei Austausch
kommt direkt aus Turin per Kurier die neue Blackbox, die Werkstatt
kann nichts reparieren, nur tauschen. Das würde so etwa 3 Tage
dauern.
Also wenn bei Dir das Ding spinnt, dann rechtzeitig vor einer
größeren Fahrt tauschen lassen, sonst hast Du einen längeren
Zwangsaufenthalt.

>
> /Detlef (der gerade Grimbergen mit 9% Alkoholgehalt evaluiert)

Oh, das hört sich ja gut an, bei dem Wetter ist wohl aber schon der
Grog angesagt.

mbg
Helmut

Manfred D.

unread,
Oct 8, 2008, 2:54:33 AM10/8/08
to
On Tue, 07 Oct 2008 21:11:50 +0200, Reisevogel <dive...@arcor.de>
wrote:

>
>/Detlef (der gerade Grimbergen mit 9% Alkoholgehalt evaluiert)

Ist wohl ein Bier? Wusste gar nicht dass es so was gibt. Grimbergen
ist ein Campingplatz im Norden von Brüssel - ne Brauerei hab ich dort
nicht gesehen.....

mfG

Reisevogel

unread,
Oct 8, 2008, 1:27:30 PM10/8/08
to
Manfred D. schrieb:

Ja, Grimbergen ist ein Bier. Zumindest sagen das die Belgier. Ist der
grosse Renner hier in den Strandhütten auf Zeeland. Schmeckt wie Altbier
mit Zucker. Knallt aber gut ;-).

/Detlef

Reisevogel

unread,
Dec 8, 2008, 7:15:58 AM12/8/08
to
Moin,
er tut wieder, der Ducato. Und es war nicht die Wegfahrsperre. Da gibt's
so eine Scheibe irgendwo beim Nockenwellensensor, die justiert und neu
zentriert werden will in solchen Fällen. Und tatsächlich lief der
reisevogel nun bislang ohne einen einzigen Ausfall. Ach wat bin ich froh
:-). So ein Fehler kann einem schon das wohnmobile Reisen sauer werden
lassen.

/Detlef

Michael Kohaupt

unread,
Dec 8, 2008, 8:09:55 AM12/8/08
to
Reisevogel schrieb:

Danke für die Rückmeldung. Das war mir völlig neu.
Man lernt halt nie aus -

Gruss
MiKo

0 new messages