Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

wie entfernt man Acryldichtmasse?

745 views
Skip to first unread message

Helga Kittl

unread,
Jul 23, 2008, 4:18:19 PM7/23/08
to
Hallo in die Runde,
ich möchte das "Bad" meines Wohnmobils renovieren und dafür zuerst das speckig gewordenen und teilweise undichte Acryl entfernen,
mit dem die Duschwanne und das Thetford-Klo eingedichtet sind. Das ist teilweise sehr schwierig, denn ich kann nicht mit
scharfkantigen Werkzeugen dabei gehen wegen des Kunststoffs der Duschwanne. Ich habe mir jetzt schon mal den Eiskratzer des
Gefrierschranks bereit gelegt.

Was habt ihr für Tipps? Und vor allen Dingen, womit bekomme ich die feinen Reste ab?

Gruß aus Hamburg

Helga

Dietrich Adolph

unread,
Jul 23, 2008, 6:54:18 PM7/23/08
to
Helga Kittl schrieb:

1. Schneiden mit scharfer Klinge (soweit möglich)
2. Rubbeln mit Weichholz Sägekante
3. Rubbeln mit Lappen und Spiritus

4. Breite Spalten (ab etwa 2mm) unterfüttern
damit die frische Acrylmasse nicht nach unten
wegtropft.

Gruß von Dietrich

Max Volki

unread,
Jul 24, 2008, 10:10:06 AM7/24/08
to
als Ergänzung

Im Auto-/Karroserie-Gewerbe gibt es spezielle Heissluftgebläse. Vergleichbar
mit Badzimmer-Föhn. Mit nicht zu heisser Luft (!!) alte Dichtmasse erst
anwärmen und erst dann weg kratzen.

volki


A. Mueller-Witt

unread,
Jul 24, 2008, 11:08:57 AM7/24/08
to
Hallo,
im Baumarkt gibt es Dosen mit flüssigem Acrylentferner. Funktioniert prima
um Reste weg zu bekommen.
Gruß
Andreas

Reinhard Pfeiffer

unread,
Jul 26, 2008, 1:42:36 AM7/26/08
to
Hallo,

>Ich habe mir jetzt schon mal den Eiskratzer des
>Gefrierschranks bereit gelegt.

Hm, ist sicher ein bißchen groß?

Im Baumarkt gibt es in der Bad-Abteilung bei den
Silikonfugen-Tuben extra Silikonfugen-Kratzer aus
Kunststoff.
Für das Füllen von Silikonfugen gibt es auch extra
Fugenglätter aus Kunststoff.


>Was habt ihr für Tipps? Und vor allen Dingen, womit bekomme ich die feinen Reste ab?

Mit Silikon-Entferner im Baumarkt in der Abteilung Farben,
Unterabteilung Pinselreiniger, Aceton etc.

Nicht mit Waschbenzin, Aceton etc. daran gehen, das löst
den Kunststoff an!

Silikon-Entferner greift den Kunststoff nicht an!


--
Gruß Reinhard

Helga Kittl

unread,
Jul 27, 2008, 7:52:08 AM7/27/08
to
Hallo Reinhard,
bei 4 Silikonentfernen in 3 Baumärkten steht aber drauf, dass sie den Kunststoff anlösen können.

Ich möchte es eher mechanisch versuchen und dann werde ich mit Waschbenzin den Rest machen. Ich habe noch nicht erlebt, dass
Waschbenzin Kunststoff anlöst.

Gruß
Helga

"Reinhard Pfeiffer" <r...@reinhard-pfeiffer.de> schrieb im Newsbeitrag news:6evrfsF...@mid.individual.net...

0 new messages