Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Westufer Gardasee

1,317 views
Skip to first unread message

Mag. Christian Hochfelsner

unread,
Jan 29, 2003, 4:54:39 AM1/29/03
to
Hallo
Wer hat Erfahrung mit der Uferstrasse am Westufer des Gardasee? Ist diese
mit einem Womo mit einer Höhe von etwas über 3m und 2,5m Breite zu befahren
oder ist sie zu eng?
Gruß
Christian


Gerhard Schröder

unread,
Jan 29, 2003, 5:23:04 AM1/29/03
to
Hallo Christian,

befahren ja - lediglich die schönen Parkplätze entlang der Uferstraße haben
die "Fieslinge" mit Stangen in der Höhe (so ca. 2,0 m) begrenzt.

Grüße aus Oberhessen
Gerhard


Klaus Sturm

unread,
Jan 29, 2003, 6:49:31 AM1/29/03
to
Servus Christian,

Christian Hochfelsner schrieb:


> Hallo
> Wer hat Erfahrung mit der Uferstrasse am Westufer des Gardasee?

*fingerheb*

> Ist diese mit einem Womo mit einer Höhe von etwas über 3m und 2,5m Breite
zu befahren
> oder ist sie zu eng?

Die Strasse ist zu befahren, hat aber so seine Tücken.
Die Tunnels sind, so weit ich mich erinnere, alle unbeleuchtet, aber kurz.
Die Durchfahrtshöhe ist nur in der Mitte der Fahrspur für Fz. deiner Angaben
sicher ausreichend.
Wenn du da Gegenverkehr hast, ist Stop und Zurück angesagt, da ein flüssiger
Gegenverkehr nicht möglich ist.

"Leider" wird diese Stasse gerade in den urlaubzeiten auch von sehr vielen
Radfahrern genutzt, die zum überwiegenden Teil ohne Licht unterwegs sind!
Mir ist es gelungen, wie wohl vielen anderen auch, diese Stasse ohne Unfall
zu überstehen, aber wiederholen möchte ich die Strecke auf keinen Fall.
Mein Urteil:
Landschaftlich sehr reizvoll, straßenbautechnisch aus den sechziger Jahren,
sicherheitstechnisch unter aller Kanone - nicht empfehlenswert.

Trotzdem wünsche ich dir gute Fahrt! :-))

--
Servus, Klaus
~ http://www.sturm-klaus.de ~
NOSPAM bitte aus der Mailadresse entfernen
Ich mag kein TOFU.
Siehe http://got.to/quote :-)


> Gruß
> Christian
>
>
>
>

Oliver Lentzen

unread,
Jan 29, 2003, 7:50:49 AM1/29/03
to

"Mag. Christian Hochfelsner" <c.hoch...@utanet.at> schrieb im
Newsbeitrag news:b188pf$bt5$1...@newsreader1.netway.at...
Hallo Christian, ich kann mich Klaus Sturm nur anschließen.

Im Herbst oder Frühjahr kann man es aber versuchen obwohl mir da auch schon
mal ein rasender LKW entgegen kam und ich

dann nach ner Vollbremsung zurücksetzen musste.


W. Straile

unread,
Jan 29, 2003, 10:35:33 AM1/29/03
to
Hallo,
im Prinzip geht das, aber ich hatte ein sehr mulmiges Gefühl. Selbst wenn es
an sich platzmässig reicht, ist das kaum richtig einschätzbar. Es fehlt da
einfach die Erfahrung für die Optik. Dadurch "zieht" es einen
unwiderstehlich in Richtung Strassenmitte, was der Gegenverkehr auch nicht
so gern hat. Wenn es nicht absolut unvermeidlich ist würde ich es bleiben
lassen.
ciao
Wolfgang


"Mag. Christian Hochfelsner" <c.hoch...@utanet.at> schrieb im
Newsbeitrag news:b188pf$bt5$1...@newsreader1.netway.at...

Walter Steinwender

unread,
Jan 29, 2003, 12:56:02 PM1/29/03
to
Hi Christian,

Mag. Christian Hochfelsner wrote:

Die Straße ist sicher nicht zu eng, es fahren dort etliche WoMo's
aber:
- viele Radfahrer und Mofas, sowie jede Menge Motorräder
- in den Tunnels kannst du fast nur in der Mitte fahren, eine Stelle
ist besondern tükisch, da geht es leicht um die Ecke (ich glaube in
der nähe von Limone) und man sieht jede Menge Schrammen an der
Tunnelwand ... möchte nicht wissen, wie die LKW, Busse usw danach
aussahen.
- Beleuchtung null, außer dem Licht durch die Viadukte ist es dunkel.
- Parkplätze sehr eng, wenn überhaupt eine Zufahrt möglich ist.

Der Parkplatz bei Gargnano (dort wo die Straße nach Navazzo abzweigt)
ist schmal, war aber ok, aber auch dementsprechend voll ;)

Wenn irgendwo die Möglichkeit besteht sich ein Motorrad, Roller o.ä.
auszuborgen (Torbole, Riva), dann würde ich diese wirklich schöne
Strecke von gut 40km damit abfahren.

Ich schick dir 2 kleine! Fotos an deine EMail-adresse,
a' ca 10kb - du kannst aber auch gerne etwas größere haben ;)

--
cul, walter

<*><*>__¥__ and life your dreams __¥__<*><*>

Herbert & Elisabeth Hahn

unread,
Jan 29, 2003, 3:31:59 PM1/29/03
to
Werter Herr Sturm!
"Bedenklich, bedenklich" --- nämlich die Mitte einer Fahrspur in einem
Tunnel überhaupt in Erwägung zu ziehen! (Eingedenk Ihrer Entrüstung
über meinen Ardeche-Artikel im Vorjahr!!) Also nicht mit zweierlei Maß
messen! Na jedenfalls stehen wir als Ratgeber für angeblich
unverantwortliches Verhalten jetzt auf 1:1 ! Wir fühlen uns - spät,
aber doch - von Ihnen bestätigt!
Daher liebe Grüße!
Herbert und Elisabeth
"Klaus Sturm" <NOSPA...@sturm-klaus.de> schrieb im Newsbeit
rag news:b18f6m$744$00$1...@news.t-online.com...
>> Die Strasse(Uferstrasse am Westufer des Gardasees ) ist zu

befahren, hat aber so seine Tücken.
> Die Durchfahrtshöhe ist nur in der Mitte der Fahrspur für Fz. deiner
Angaben
> sicher ausreichend.
>
>
>
>

Elisabeth Eder

unread,
Jan 30, 2003, 6:14:53 AM1/30/03
to
Hallo Gardaseefahrer,
bin im Spätherbst diese Strecke gefahren, die Womos kamen alle in der Mitte
entgegen, zahlreiche Baustellen, die diese unsäglichen Tunnels dem
europäischen Standard anpassen sollen usw. Es ist so tückenreich, dass die
schöne Landschaft kaum ins Gewicht fällt. Ich würde nur um 6.oo morgens
rauffahren, da gibt es noch wenige Busse und LKWS, ansonsten nur grauslich.
ciao elisabeth

--
---
MFG Elisabeth Eder
mailto:elis...@familie-eder.de


"Mag. Christian Hochfelsner" <c.hoch...@utanet.at> schrieb im
Newsbeitrag news:b188pf$bt5$1...@newsreader1.netway.at...

Helmut Prokop

unread,
Jan 30, 2003, 8:11:30 AM1/30/03
to
Herbert & Elisabeth Hahn schrieb:

>"Bedenklich, bedenklich" --- nämlich die Mitte einer Fahrspur in einem
>Tunnel überhaupt in Erwägung zu ziehen! (Eingedenk Ihrer Entrüstung
>über meinen Ardeche-Artikel im Vorjahr!!) Also nicht mit zweierlei Maß
>messen!

Versteh ich jetzt nicht, was das soll. Klaus warnt ausdrücklich davor,
die Straße zu befahren, da man mit Christians Fahrzeug vermutlich in der
Mitte fahren müsste.

Grüße Helmut
--
Die Homepage von de.rec.reisen.camping:
http://www.drrc-group.de
Die FAQ von de.rec.reisen.camping:
http://www.drrc-group.de/drrc-faq

Günther Oberth

unread,
Jan 30, 2003, 4:49:42 PM1/30/03
to

Was hätst du von folgender Idee:
bei Maderno - nach Besuch der "Da-Nuntio-Villa" und/ oder des "Andre
Heller-Parks" nach Torri del Benaco übersetzen (da gibts nebenbei einen ganz
ordentlichen Stell-/ Parkplatz gleich bei der Fähre),
und dann gemütlich die ÖSTLICHE Gardesana entlangbummeln
mit FANTASTISCHEN Blicken auf die westlich Seite
- ohne Probleme befahrbar, und nach Riva kommst du völlig ungefährdet
- es sei denn, die üblichen Verrückten (Motorradfahrer) auf einem Rad kommen
dir entgegengerast - aber die selektieren sich ja meist selber <grins>

ade aus Franken
Günther
--
Reisen mit Womo & Hund - und viele Stellplätze
Bretagne,Provence,Sardinien,Südengland
http://mitglied.lycos.de/WomoTouren/

Bent

unread,
Feb 2, 2003, 2:42:37 PM2/2/03
to
Hallo Christian!

> Wer hat Erfahrung mit der Uferstrasse am Westufer des Gardasee? Ist diese
> mit einem Womo mit einer Höhe von etwas über 3m und 2,5m Breite zu
befahren
> oder ist sie zu eng?

Da Fahren LKWs und Busse, und die sind idR. eher größer als Dein WoMo.

Gruß von Bent und gute Fahrt (pass halt die Geschwindigkeit Deinen
Fähigkeiten an, wie sonst auch ;-))


Andre Koehler

unread,
Feb 2, 2003, 3:47:00 PM2/2/03
to

Am 02.02.03 schriebst du zum Thema:
Re: Westufer Gardasee

Hallo Bent,

>> Wer hat Erfahrung mit der Uferstrasse am Westufer des Gardasee? Ist diese
>> mit einem Womo mit einer Höhe von etwas über 3m und 2,5m Breite zu
> befahren
>> oder ist sie zu eng?

> Da Fahren LKWs und Busse, und die sind idR. eher größer als Dein WoMo.

Ein Bekannter sagte mir heute, das das komplette Westufer für LKW gesperrt
sei. Konnte mir aber auch nicht sagen ob das nur für die Ferienzeit gilt.
Weiss da jemand genaueres. Wir überlegen nämlich die Woche vor Ostern mal
darunter zu düsen :-)).

Mit freundlichen Grüßen aus Hagen
Andre und Susanne

Bent

unread,
Feb 2, 2003, 6:26:52 PM2/2/03
to
Hallo Andre!


> Ein Bekannter sagte mir heute, das das komplette Westufer für LKW gesperrt
> sei. Konnte mir aber auch nicht sagen ob das nur für die Ferienzeit gilt.
> Weiss da jemand genaueres. Wir überlegen nämlich die Woche vor Ostern mal
> darunter zu düsen :-)).

Ich nix verstehe. Hast Du montiere Wonnwagen auf EllKaWe jetzt???

Große Grüße von Bent, der jetzt bald pennt


Andre Koehler

unread,
Feb 3, 2003, 2:16:00 PM2/3/03
to

Am 03.02.03 schriebst du zum Thema:
Re: Westufer Gardasee

Hallo Bent,

> Ich nix verstehe. Hast Du montiere Wonnwagen auf EllKaWe jetzt???

Noe, aber wenn da keine LKW fahren dürfen is mehr Platz für Camper :-))

Sören Malte Hinrichsen

unread,
May 7, 2003, 2:43:58 AM5/7/03
to
Hallo!

Wir waren im letzten Sommer dort mit einem Bürstner Alkoven auf Ducato
Fahrgestell unterwegs.

In einem der sehr dunklen Tunnel ist uns irgendetwas an die Markise
geschlagen und hat diese so stark verbeult, das diese ausgetauscht
werden musste. Dem Krach nach hatte ich schon vermutet, dass wir eine
neue Fensteröffnung in der Seite haben. Das Dach hat zum Glück keine
sichtbaren Schäden erlitten. Passiert ist dies trotz vorsichtiger
Fahrweise am Mittelstreifen. Das Hindernis war vorher nicht zu sehen.
Viele der Dunnel haben im unteren Bereich eine glatte Wand, im oberen
Bereich bestehen sie aus "Naturfelsen" mit vielen kleinen
Felsvorsprüngen.

Etwas später ist uns dann ein ital. Ducato Lieferwagen auf unserer
Seite des Mittelstreifens entgegenkommen. Trotz Bremsung und
ausweichen meinerseits haben sich die Spiegel berührt, wobei meiner
leblos herunterhing. Anhalten ist auf dieser Strasse nur in einer der
sehr seltenen Buchten möglich, so dass ich den Schaden halt hinnehmen
musste und auf eingene Kosten einen neuen Kaufen musste. (170EUR in
Italien). Aber daran hatte der Tunnel keine Schuld ;-)

So schön die Gegend dort ist, aber mit dem Wohnmobil werde ich mich in
Zukunft wohl auf das Ostufer beschränken. Das Westufer hatten wir in
diesem Fall auch nur gewählt, weil wir unsere Bekannten hoch in den
Bergen des Westufers besucht hatten (Ist im Grunde aber mit einem WoMo
auch nicht zu empfehlen, da sehr sehr eng - aber ohne Schäden zu
fahren...)

Viel Spaß in Bella Italia!!

Sören

0 new messages