J.Karelsz
Groningen, die Niederlände (NL)
Ist ziemlich ueberlaufen, der Ort ist auch nicht so toll.
Auch ich wuerde Dir Le Tedey in Lacanau (Dorf) empfehlen. Hat einen
eigenen Strand am Binnensee, in den man jeden Tag geht. Zum Meer
kann man dann immer noch Radeln...
Tschoe Juergen
PS: Reservierung im Sommer ist noetig!!
Museumslokliste und Modellbahnboerse unter:
http://www.geocities.com/MotorCity/Downs/8065/
Karelsz schrieb in Nachricht <352693...@wxs.nl>...
|Meine Verlobte und ich (32 und 36 Jahre alt) wollen diese Sommer in
|Frankreich fahren: die Aquitaine um Bordeaux und die Weingebiete zu
|besuchen.
|Wir wollen sehr gerne ein Camping suchen am strand. Ist Lacanau Océan
|(Gironde) ein guter Wahl?
|
|
|J.Karelsz
|Groningen, die Niederlände (NL)
|
|kar...@wxs.nl
|
Hallo J.(?)
Da es in der Gegend nur vereinzelte Ortschaften am Strand gibt, sind diese
bei Hochbetrieb wie ein Nadelöhr, d.h. ziemlich überlaufen.
Falls Ihr nichts gegen FKK habt, guckt Euch doch einmal Euronat an. Wir
haben unter http://private.freepage.de/kintrup/urlaub/euronat/euronat.html
auf unserer Homepage einen privaten Bericht über Euronat geschrieben und
wollen nun auch in diesem Jahr einmal wieder hin-.
Euronat ist zwar recht groß liegt aber in Strandnähe. Andernfalls würde ich
auch lieber einen Platz etwas im Landesinneren wählen und die Fahrt zum
Strand in Kauf nehmen.
Besucht uns doch einmal auf
http://privat.freepage.de/kintrup/
Tschüss von Peer und Ute!
wir waren im letzten Sommer in Lacanau Ocean (leider aber erst im
September). Da war es sehr ruhig und beschaulich dort. Fast etwas zu
ruhig. Die Campingplaetze sind leider ziemlich teuer, bieten aber auch
eine Menge. Es gibt 2 Stueck die beide etwa 800 m ausserhalb des Ortes
liegen. Einer hat Strandzugang, der andere liegt ein paar Meter weiter
innen. Uns hat Lacanau gut gefallen. Man muss es halt moegen, dass die
Geschaefte (Boutiquen usw.) abends um 20:00 noch mal aufmachen und es um
22:00 so voll ist wie in Koeln am Samstag vor Weihnachten.
Nachteil ist am Wochenende die geringe Naehe zu Bordeaux. Vorteil ist
aber auch der kurze Weg ins Medoc. Top Rotwein aber teuer.
Sehr gut gefallen hat uns uebrigens auch Mimizan Plage.
Wenn Du mehr konkretes wissen willst, schreib uns. Wir sind die ganze
Kueste von der Gironde bis Biarritz heruntergetroedelt. War wirklich
schoen.
Niels
> Karelsz wrote:
> >
> > Meine Verlobte und ich (32 und 36 Jahre alt) wollen diese Sommer in
> > Frankreich fahren: die Aquitaine um Bordeaux und die Weingebiete zu
> > besuchen.
> > Wir wollen sehr gerne ein Camping suchen am strand. Ist Lacanau Océan
> > (Gironde) ein guter Wahl?
> >
> > J.Karelsz
> > Groningen, die Niederlände (NL)
> >
> > kar...@wxs.nl
Salut, Lacanau ist ganz huebsch, wenn Du gerne surfst, sind mit die besten
Wellen an der Kueste, mal abgesehen von den Straenden noerdlich von biarriz.
Wenn Du eher Anschluß an andere suchst ist die Gegend noerdlich davon, bis
hoch nach Soulac besser. Fuer eine Reise mit Deiner Verlobten ist es
vielleicht malerisch huebscher. Wenn Du ein Auto hast empfiehlt sich Cap
Ferret. Noerdlich der Stadt, ca 5km gibt es hinter den Duenen einen echt
netten Campingplatz, Le Truc Vert, leider etwas teurer als man es vom
noerdlichen Teil der Kueste, Pin Sec oder Le Gourp gewoehnt ist. Suedlich
des Bassin d'Arcachon ist es fuer meine Begriffe nicht mehr so nett, weniger
Leute, trotzdem weniger Platz. Und die besseren Weingebiete sind auch ein
Stueck weiter weg. Wenn Du hauptsaechlich an eben jenen und weniger am
Strand interesse hast (was Dich auf keinen Fall davon abhalten darf den
Sonnenuntergang auf den Duenen zu verpassen), dann sind die Seen im
Hinterland eher geeignet. Billigere Campingplaetzte auf denen man fast immer
noch einen Platz bekommt, Inland las auch Ozean gut zu erreichen und viele
Franzosen, die Dir ihre ganz persoehnlich Meinung zum Thema Wein bestimmt
gerne naeher auseinander setzen.
Fragen, Reply.
Matze