neulich wollte ich bei Larca online ein paar Jacken bestellen
und wurde mit Erfolg abgescheckt ;-)
Dies soll als Erfahrungsbericht dienen für alle die
noch keinen Kontakt mit Larca hatten.
Ich werde es zukünftig unterlassen, zu versuchen dort etwas zu kaufen.
Der Vorgang:
- Am 11.10.2004 bestellte div. Artikel des Angebots und bat um eine
alternative Regelung als „Erstlieferung per Nachnahme“.
- Die angebotenen Alternativen vom 12.10.2004 kamen für mich nicht in
Betracht. (Vorkasse)
- Am 14.10.2004 wollte ich die Bestellung splitten und Vorkasse leisten,
um in den Genuß zu kommen, Rechnungskunde zu werden.
Ein Mitarbeiter teilte mir mit, dass dies möglich sei, aber bei
größeren Bestellungen bis zu 50 Prozent Vorkasse erwartet würden.
Eine Auskunft ob und welche Ware verfügbar sei war Ihm nicht möglich.
Die Regelungen „Erstlieferung per Nachnahme“, wie Vorkasse begründete
er nicht.
- Hieraufhin bat ich um Stornierung meiner Bestellung wie Löschung der
Kundendaten.
- Dies wurde mir auch bestätigt.
Zur Erläuterung:
- Als Online-Kunde kann ich Ware nur in Augenschein nehmen, wenn
ich Sie mir schicken lasse.
- Dies führt natürlich zu größeren Bestellungen und Rücklauf der
Produkte.
- Welcher Vorteil die Regelung „Erstbestellung per Nachnahme“ bringen
soll ist nicht ersichtlich.
- Ein derartiges Misstrauen Kunden gegenüber schafft auch kein Vertrauen
in die Leistungsbereitschaft von Larca.
- Der Internetauftritt ist nicht professionell, sondern abschreckend.
- Das Onlinebestellen ist unkomfortabel.
- Die Service hat keinen Zugriff auf die Warenwirtschaft.
- Der Mitarbeiter spricht schnell und unverständlich ist kurzangebunden.
Larca sollte sich die Seiten Ihrer Mitanbieter ansehen z.B.: von
www.globetrotter.de.
Und überlegen, ob Larca dann bei Larca bestellen würden. >:-)
Ich musste bei anderen Anbietern noch nie Vorkasse leisten und das
selbst bei einer so riesigen Bestellungen wie meine bei Larca war.
Ganze sechs Artikel mit ca. 650 EURO Warenwert. ;)
Viele Grüße
Ralf
Kann ich Dir sagen:
die haben Dir Ware geschickt und sind sicher, dass sie das Geld erhalten
(oder nicht angenommene Ware zurück).
Wenn Du einmal Ware per NN bezogen hast, ist man sich beim Lieferanten
sicher, dass Du zumindest über kleinere Barbeträge verfügen kannst, was
nicht ausschließt, dass Du bei der nächsten Lieferung auf Rechnung voll
betrügst.
Gruß, Wolfgang
Hallo. Ich bin eigentlich alter Larca-Fan, aber ich muss schon sagen:
deine Erfahrungen decken sich mit meinen. Die machen es einem echt
schwer, zufriedener Kunde zu sein. Wenn ich mir dagegen den Web-Auftritt
von Globi anschaue - dort ist alles kein Problem. Larca scheint da nicht
richtig den "Strukturwandel" des Versandhandels mitzumachen (nicht
können/wollen?).
Dazu noch das übermäßig auf einen Produzenten eingeschossene
Warenangebot (Tagoss), naja, mir schwant da nichts Gutes ...
--
Gruß, Jens.
Ja, das ist schon seit Jahren so.
Ich bestelle da nur noch (und dann auch nur telefonisch, online ging
bisher immer verloren), wenn sie genau DEN Artikel, den ich haben will,
zu einem sehr, sehr günstigen Preis haben. Ansonsten lass ich da die
Finger von.
mfg,
Robert
Traurig, aber wahr: so mache ich es auch. Dabei war ich - wie schon
erwähnt - wirklich mal begeistert von Larca, habe Rucksäcke, Radtaschen
und Schlafsäcke (alles in der Mehrzahl!) von denen.
--
Gruß, Jens.
ich hab das Glück das ich fast täglich an Larca vorbeifahre.
Da ich öfters drin bin kann ich nur bestätigen das Larca ein
TOP-Sortiment hat. Vor allem die Angebote sind preiswert. Die LARCA
Rucksäcke kommen aus dem Hause Deuter und auch die gesamten anderen
Larca-Artikel sind von namhaften Herstellern.
Aber zum problem. Wer Larca schon wie ich seit 12 Jahren kennt, weiss
wie schnell der Laden explodiert ist. Das dies eine Weile braucht um
sich zu strukturieren und neu zu organisieren kann ich gut verstehen.
Ich hoffe das die Leute bei Larca den Zeitpunkt nicht verpassen und
auch mit einem guten Job online gehen.
Es gibt Heutzutage sicher EPayments wo beide Seiten zufrieden gestellt
werden können.
Gruss aus dem Rems (Larca-) Tal
Rasti
===============================================================================
> ich hab das Glück das ich fast täglich an Larca vorbeifahre.
> Da ich öfters drin bin kann ich nur bestätigen das Larca ein
> TOP-Sortiment hat. Vor allem die Angebote sind preiswert. Die LARCA
> Rucksäcke kommen aus dem Hause Deuter und auch die gesamten anderen
> Larca-Artikel sind von namhaften Herstellern.
>
> Aber zum problem. Wer Larca schon wie ich seit 12 Jahren kennt, weiss
> wie schnell der Laden explodiert ist.
Schon richtig. Ich habe meinen ersten Schlafsack dort 1989(?)
bestelltAllerdings macht und machte Larca alles über den Preis. Bzgl.
Kundenzufriedenheit, Beratung, schneller Lieferung, Service, etc. hätte
der Laden schon lange schliessen müssen.
> Das dies eine Weile braucht um
> sich zu strukturieren und neu zu organisieren kann ich gut verstehen.
> Ich hoffe das die Leute bei Larca den Zeitpunkt nicht verpassen und
> auch mit einem guten Job online gehen.
Den haben sie IMHO leider bereits vor Jahren verpasst.
mfg,
Robert
tja, das Larca alles über den Preis macht ist bekannt. Ist auch der
Hammer wenn man Samstags bei denen auf den Parkplatz geht. Autos aus
halb Deutschland stehen da. Vor allem wenn wieder eine Aktion ist,
glaub man kaum was da alles rumsteht.
Da ich es auch öfters geschäftlich mit den Larca Chefs zu tun habe,
habe ich auch schon öfters auf dieses Problem , bzw. Säumniss
hingewiesen. Leider sieht man die Notwendigkeit einen Teil auf
Versandhandel umzustellen noch nicht. Man hat Angst das zu viel Ware
(insbesonders bie Kleidungsstücken) zurück kommt und man einen zu
grossen Aufwand dadurch hat. Teilweise kann ich das schon
nachvollziehen das die nicht zu einem Versandhandel "mutieren" wollen.
Dafür ist der Service vor Ort aus meiner Sicht wirklich vorbildlich.
Selten solchen Ladengeschäfte mit so viel kompetentem, hilfsbereiten
und zahlreichem PErsonal angetroffen.
Naja, evtl hab ich auch eine rosarote Brille an, da LARCA aufgrund der
örtlichen Nähe immer meine Nummer 1 bleiben wird.
Gruss aus dem LARCA-TAl
Rasti
=================================================================================
"R. Steinhagen" <r.stei...@gmx.de> wrote:
>Hallo,
>
>neulich wollte ich bei Larca online ein paar Jacken bestellen
>und wurde mit Erfolg abgescheckt ;-)
>Dies soll als Erfahrungsbericht dienen für alle die
>noch keinen Kontakt mit Larca hatten.
>
>- Welcher Vorteil die Regelung „Erstbestellung per Nachnahme“ bringen
> soll ist nicht ersichtlich.
>- Ein derartiges Misstrauen Kunden gegenüber schafft auch kein Vertrauen
> in die Leistungsbereitschaft von Larca.
Misstrauen ist genau das richtige Wort.
Vertraust Du Dir vollkommen fremden Menschen? Schickst Du diesen
Leuten einfach so mal eben zwei-, drei-, vierhundert Euro in der
Hoffnung, sie auch zurück zu bekommen?.
Das ganze ist doch ein psychologisches Problem: Du selbst weisst, dass
Du ehrlich und zahlungsfähig bist und bist beleidigt, wenn das ein Dir
fremder Mensch erstmal aufgrund ganz normaler menschlicher Erfahrungen
anders sieht. Warum glaubst Du einem Drücker an der Haustür seine
Geschichte nicht, wenn Du doch gleichzeitig erwartest, jeder andere
Mensch soll alles für bare Münze nehmen, was Du ihm beim allerersten
Kontakt erzählst?
Vorkasse oder Bankeinzug sind nach meiner Meinung angesichts
fehlender, für beide Seiten sicherer Alternativen beim Erstkontakten
in Ordnung.
Ja, und was machen wohl die Shops, die sofort per Rechnung liefern?
Genau, sie kalkulieren von Anfang an die geplatzen Zahlungen
(mindstens 5%, eher mehr) mit ein in ihre Preiskalkulation und das
bedeutet, der ehrliche Kunde zahlt für die Betrüger mit.
Möchtest Du das? Ich nicht!
Viele Grüße und trotz allem weiter viel Spaß beim Onlineeinkauf
Clemens
ich bestellte meistens nach dem Schnäppchenbrief. Die Sachen sind wirklich
günstig. Was ich da aber erlebt habe ist, dass Larca Bestellungen erst 2
Wochen nach Eingang bearbeitet (Einmal sogar erst nach tel. Nachfragen) und
dann die guten (günstigen) Sachen nicht mehr lieferbar/ausverkauft sind und
ich leer ausgehe. Das passierte mir bei den letzten 3 Bestellungen.
Gruß,
alex.
"R. Steinhagen" <r.stei...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ckqnh4$760$1...@online.de...
Hallo,
ist schon klar, aber es bringt rein gar nichts, könnte man doch
beim xten mal dann betrügen.
Mit Beleidigt sein hat dies rein gar nichts zu tun,
ich muss und werde dort garantiert nie was kaufen wollen. ;)
Was die Kalkulation angeht denke ich, dass die Margen groß genug sind
und wir alle nicht wirklich wissen wollen ,ob es denn nun eine 1000er
oder nur 500er Kalkulation ist. :)
Spannend wäre in diesem Zusammenhang mal,
wie schnell Larca denn die Rückabwicklung hinbekommt?
Vielleicht wäre dies noch eine weiter Entscheidungshilfe für
potentielle [Nicht]Kunden.
_Wer kann berichten wie schnell Vorkasse zurückerstatte wird
beim Larca-Online-einkauf?_
Danke für die vielen Infos
Grüße Ralf
> - Der Internetauftritt ist nicht professionell, sondern abschreckend.
In der Tat gibt es nicht mal ein richtiges Shop-System, sondern dieses
ziemlich unbeholfen wirkende Formular.
Sowas habe ich früher auch mal gemacht - aber das war von 7 Jahren,
damals gab es so tolle Sachen wie den Open Source Shop "OSCommerce" aber
auch noch nicht. Ich finde den Shop als Standard rihtig gut und immer
mehr Firmen setzen ihn ja auch ein. Ist gut, wenn man auf eine solche
Seite kommt: man findet sich sofort zurecht.
Naja, auch bei den sonstigen Merkmalen von Larcas Webseite merkt man,
daß bei dem verantwortlichen "Weppdiseiner" wohl die Zeit in den 90er
Jahren stehe geblieben ist. Frames, GIF-Bildchen mit Text (igitt!) und
HTML 3.2 im Doctype sind sowas von überholt...
Andreas
--
funktion und design ____ www.andreas-hollmann.de
sportliche radtouren ___ www.der-bergschreck.de
Das klingt fast so, als waeren das Lockvogelangebote. Sowas ist eigentlich
illegal. Gibts den Verbraucherschutzverband noch? Da wuerde ich dann aber
wirklich nichts mehr kaufen wollen.
Chris
>>ich bestellte meistens nach dem Schnäppchenbrief. Die Sachen sind wirklich
>>günstig. Was ich da aber erlebt habe ist, dass Larca Bestellungen erst 2
>>Wochen nach Eingang bearbeitet (Einmal sogar erst nach tel. Nachfragen)
>>und dann die guten (günstigen) Sachen nicht mehr lieferbar/ausverkauft
>>sind und ich leer ausgehe. Das passierte mir bei den letzten 3
>>Bestellungen.
> Das klingt fast so, als waeren das Lockvogelangebote. Sowas ist eigentlich
> illegal. Gibts den Verbraucherschutzverband noch? Da wuerde ich dann aber
> wirklich nichts mehr kaufen wollen.
Bei meiner letzten Bestellungen (Mai 04) habe ich das Bestellte zu dem
Preis bekommen obwohl ich erst ca. 1 1/2 Wo. nach Erscheinen des
Schnäppchenbriefs bestellt habe, was erfahrungsgemäs ein wenig spät sein
kann.
Um eines klar zu stellen: Larca ist eine durch und durch seriöse Firma
bei der ich in der Vergangenheit bestellt habe und auch in Zukunft
bestellen werde.
Der Web-auftritt ist für 2004 ein wenig "old-fashioned" und erinnert an
die HTML 3.0 Zeit. Aber das macht im Prinzip nichts. Die Lieferzeiten
sind auch nicht der absolute Hammer, aber bisher haben Sie es immer in 2
Wochen geschafft. Auch Rücksendungen haben bisher nie Probleme gemacht,
wobei die Lieferung hier aber nicht gegen Vorkasse sondern Rechnung
erfolgte, wenn ich mich recht entsinne.
mfg,
Robert
also Lockvogelangebote sind das definitiv nicht. Wenn du wie ich fast
jeden Monat reingehst in den Larca, dann weist Du das dieser Laden
immer Angebote hat. Der Schnäppchenbrief dient hauptsächlich dazu
Lagerbestände zu verkaufen. Die Larca´s haben auch an ihren
Messeständen immer sehr günstige Sachen dabei, ohne gleich den
gesamten Laden mitzunehmen ;-)
Larca ist halt was das Versenden der Ware betrifft noch nicht
angekommen.
Gruss aus dem Larca Tal
Rasti
==============================================================================
Chris Bakayaro <dre...@yahoo.fr> wrote in message news:<cl13u3$bc7$1...@lenny.tc.umn.edu>...
Hallo,
dass bei Larca nach einer Bestellung sehr lange Zeit gar nichts
passiert, daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt, aber irgendwann,
wenn ich mich schon kaum mehr daran erinnert habe, dass ich etwas
bestellt hatte, kam dann doch immer ein Paket.
Es stimmt auch, dass dann die bestellten "Schnäppchen" oft nicht mehr
lieferbar waren, aber trotzdem hat Larca immer irgendwas geliefert:
zuletzt habe ich statt der bestellten Thermarest Ultra-Light (alte
Version) eben eine nagelneue Prolight 3 zum Schnäppchenpreis gekriegt.
Da beschwere ich mich nicht. Auch bei Ausverkaufs-Klamotten kam schon
manchmal was anderes, es war aber für mich immer ein akzeptabler Ersatz,
denn solche Schnäppchen bestellt man ja meist nicht, weil man genau
_dieses_ Teil will, sondern weil man es als besonders günstig empfindet,
dann tut's imho auch ein adäquater Ersatz zum gleichen Preis.
Gruß
Detlef
...und wisst ihr was?
Genau das finde ich okay.
Ich kaufe lieber bei einem Ausrüster ein der sich mit seiner Materie
auskennt und dessen Personal seine Zeit lieber draußen verbringt und
dabei Erfahrungen mit den verkauften Produkten sammelt die mir als
Kunden nur helfen können, als bei einem HTML-Spezialisten dem eben nix
besseres eingefallen ist als Outdoorartikel zu verkaufen.
Das ist ungefähr so, wie ich eben auch lieber zu LARCA in den Laden
gehe als Beispielsweise zu Decathlon oder Sport Scheck.
Wichtig ist doch, daß es funktioniert und das ist es mir wurscht ob
das 2 Tage oder 10 Tage dauert.
Wenn ich den bestellten Artikel sofort benötige muß ich ohnehin in den
Laden.
Viele Grüße
Berti
> [...]
> Das ist ungefähr so, wie ich eben auch lieber zu LARCA in den Laden
> gehe als Beispielsweise zu Decathlon oder Sport Scheck.
> [...]
Da wir gerade an unseren Vorurteilen arbeiten - dann bitte auch bei
solchen Ketten. Ein Gegenbeispiel kann ich für SS in Köln geben:
Als Skater habe ich ständig Verschleiß an Kleinteilen; hier eine
Schraube, da ein Strap, dort eine Steckachse,... Bisher bekam ich das
alles ohne Bezahlung in die Hand (tw. wurden sogar Vorführschuhe dafür
zerlegt). Werkzeug für die Schnellreparatur gibts bei Bedarf auch.
Garantieleistungen wurden immer schnell und persönlich abgewickelt.
Die Beratung habe ich in diesem Bereich zumindest fachlich richtig
erlebt. Mir wurde auch schon angeboten, ein Paar Skates 10 Tage auf
Probe zu fahren - natürlich mit einem eigenen 10'er Satz.
Mag sein, dass das eine Einzelefahrung ist, aber gerade im Service sind
diese großen Händler meiner Meinung nach gar nicht schlecht.
Um die Kurve zu Outdoor wieder zu bekommen - genau so sehe ich
Globetrotter: tw. seltsames und überflüssiges Sortiment, aber guter Service.
--
Tschö
C a r s t e n
> ...und wisst ihr was?
>
> Genau das finde ich okay.
Wie Untersuchungen zum Einkaufen im Netz zeigen, finden die meisten
potentiellen Kunden einen mangelhaften Webshop aber überhaupt nicht
attraktiv und kaufen lieber woanders. In Untersuchungen zur
Gebrauchstauglichkeit (engl. "usability") gibt es das Phänomen der
"stehengelassenen Einkaufskörbe" - eine nette, aber sehr treffende
Bezeichnung.
Naja, bei Larca gibt es nicht mal einen Einkaufkorb den man stehen
lassen könnte, geschweige denn in den man etwas hineinpacken kann :-(
Darüberhinaus werden sämtliche Bestelldaten in dem Formular
unverschlüsselt übertragen, das finden die meisten potentiellen Käufer
überhaupt nicht witzig (daß man beim Bestellen das kleine Schloß im
Browser sehen sollte, hat sich nämlich schon herumgesprochen).
> Ich kaufe lieber bei einem Ausrüster ein der sich mit seiner Materie
> auskennt und dessen Personal seine Zeit lieber draußen verbringt und
> dabei Erfahrungen mit den verkauften Produkten sammelt die mir als
> Kunden nur helfen können, als bei einem HTML-Spezialisten dem eben nix
> besseres eingefallen ist als Outdoorartikel zu verkaufen.
Träum weiter. Der Outdoor-Profi sucht sich einen Web-Profi und zusammen
wird dann eine gute Outdoor-Seite daraus.
> Das ist ungefähr so, wie ich eben auch lieber zu LARCA in den Laden
> gehe als Beispielsweise zu Decathlon oder Sport Scheck.
>
> Wichtig ist doch, daß es funktioniert und das ist es mir wurscht ob
> das 2 Tage oder 10 Tage dauert.
Und was für Dich gilt, gilt natürlich auch für den Rest der Welt?
> Bert Haug <be...@haug24.de> wrote:
>
>>Wichtig ist doch, daß es funktioniert und das ist es mir wurscht ob
>>das 2 Tage oder 10 Tage dauert.
>
> Und was für Dich gilt, gilt natürlich auch für den Rest der Welt?
Also, Bert, eines wollen wir hier jetzt mal klipp und klar festhalten:
Auch wenn es sich hier um ein so genanntes Diskussionsforum handelt, so
sind eigene Meinungen prinzipiell erstmal unerwünscht. Wir formulieren
lediglich klar - idealerweise durch wissenschaftliche Untersuchungen
oder Statistiken - nachweisbare und in jedem Fall allgemeingültige
Wahrheiten.
Halte dich also bitte mit persönlich gemeinten Äußerungen zurück, es sei
denn, dass du sie mit mindestens zwei Zitaten aus Diplomarbeiten o.ä. zu
dem Thema stützen kannst.
Weiterhin viel Freude in d.r.o., einer Newsgroup, die sich über
mangelnden Traffic Sorgen macht.
Schönen Gruß,
Jochen
OK, ich moechte da keine ueble Nachrede betreiben. Ich habe bei Larca bisher
nichts gekauft und kenne das nicht aus eigener Erfahrung. Es klang bloss
beim OP so, dass Larca mehrfach Sonderangebote nicht geliefert hat, was ein
bisschen verdaechtig klingt. Ist halt schwierig kleine Restposten per
Vesand zu verschicken.
Chris
"Jochen Diestel" wrote:....
> Auch wenn es sich hier um ein so genanntes Diskussionsforum handelt, so
> sind eigene Meinungen prinzipiell erstmal unerwünscht. ...
Vergiß bitte hier den :-)) nicht,
sonst kommt noch einer auf die Idee, daß Du das ernst meinst.
Gruß
Marty
> > Ich kaufe lieber bei einem Ausrüster ein der sich mit seiner Materie
> > auskennt und dessen Personal seine Zeit lieber draußen verbringt und
> > dabei Erfahrungen mit den verkauften Produkten sammelt die mir als
> > Kunden nur helfen können, als bei einem HTML-Spezialisten dem eben nix
> > besseres eingefallen ist als Outdoorartikel zu verkaufen.
>
> Träum weiter. Der Outdoor-Profi sucht sich einen Web-Profi und zusammen
> wird dann eine gute Outdoor-Seite daraus.
Oder eben gerade nicht - im Endeffekt zahlst den Web-Profi Du als
Kunde obwohl eigentlich die Leistung des Outdoor-Profis ausreichend
wäre.
Okay - Dir nicht, aber mir :-)
> > Wichtig ist doch, daß es funktioniert und das ist es mir wurscht ob
> > das 2 Tage oder 10 Tage dauert.
> Und was für Dich gilt, gilt natürlich auch für den Rest der Welt?
Das habe ich nicht behauptet.
Meine Meinung ist aber auf jeden Fall nicht weniger wert als Deine!
Berti
> papie...@andreas-hollmann.de (Andreas Hollmann):
>>
>> Träum weiter. Der Outdoor-Profi sucht sich einen Web-Profi und
>> zusammen wird dann eine gute Outdoor-Seite daraus.
>
> Oder eben gerade nicht - im Endeffekt zahlst den Web-Profi Du als
> Kunde obwohl eigentlich die Leistung des Outdoor-Profis ausreichend
> wäre.
Wenn der dadurch vergrößerte Kundenkreis das Sortiment vergrößert und
die Preise verringert, hast Du immer noch einen Nettogewinn.
--
David Kastrup, Kriemhildstr. 15, 44793 Bochum
> Oder eben gerade nicht - im Endeffekt zahlst den Web-Profi Du als
> Kunde obwohl eigentlich die Leistung des Outdoor-Profis ausreichend
> wäre.
Naja, als Kunde zahlst auch den Ausstellungsraum des Outdoor-Händlers,
seine Angestellten, die Fahrzeuge und Büro-Ausstattung usw. Warum sollte
ausgerechnet die Webseite davon ausgenommen sein?
> Meine Meinung ist aber auf jeden Fall nicht weniger wert als Deine!
Ach, meine Meinung ist in solchen Dingen nicht besonders stark
ausgeprägt. Ich bemühe mich einfach, den potentiellen Kunden zuzuhören
bzw. Quellen zu studieren, wo es um Benutzeruntersuchungen bzw. ihr
Verhalten am Bildschirm beim Online-Einkaufen geht.
Wenn ich also schreibe, daß ich eine Webseite wegen eines unsicheren
Bestellformulars bemängele, so beruht das auf Erkenntnissen aus den
obengenannten Quellen, die sehr viele Menschen repräsentieren.
Wenn ich dagegen schreibe, daß ich eine Webseite wegen ihrer Farbgebung
häßlich finde, ist das meine subjektive Meinung. Meisten jedenfalls,
denn auch bei der Farbgebung gibt es objektive Kriterien (z.B. sieht
eine Webseite nur in rot und grün meiner Meinung nicht nur scheiße aus,
sondern auch nach der Meinung vieler tausende Menschen mit
Rot-Grün-Blindheit - denn sie sehen kaum etwas davon).
>Hallo. Ich bin eigentlich alter Larca-Fan, aber ich muss schon sagen:
>deine Erfahrungen decken sich mit meinen. Die machen es einem echt
>schwer, zufriedener Kunde zu sein. Wenn ich mir dagegen den Web-Auftritt
>von Globi anschaue - dort ist alles kein Problem. Larca scheint da nicht
>richtig den "Strukturwandel" des Versandhandels mitzumachen (nicht
>können/wollen?).
Ich kauf auch lieber bei Globetrotter, da mir deren Onlineauftritt +
Shop bedeutend besser gefällt.
Vor Jahren habe ich einmal bei Larca bestellt, seither scheint bei
denen die Zeit stehen gebliben zu sein.
Noch schlimmer ist Süd-West, die mich seit Jahren mit Werbung
bombardieren. Sie haben zwar gute Preise, aber bis heute nicht mal
einen Online-Auftritt (obwohl der mal angekündigt war). Und ich habe
was gegen prinzipiell was gegen Nachnahme (auch beim ersten Mal), die
akzeptieren nicht mal Kreditkarte.
Gruss
Christian
Was können wir tun? Vielle Von euch sind unzufrieden. Habt ihr Euch
mal die Mühe gemacht einen Brief an die Geschäftsleitung zu senden?
Evtl sogar als Einschreiben?
Nur hier sitzen und warten wird keinem was bringen.
Der Mann aus dem Larcatal
Rasti
===============================================================================
Rasti D. wrote:
> Letztendlich stellt sich für mich die Frage:
>
> Was können wir tun?
Woanders kaufen.
> Habt ihr Euch mal die Mühe gemacht einen Brief an die
> Geschäftsleitung zu senden?
Nö, warum? Habe ich zuviel Zeit?
> Evtl sogar als Einschreiben?
Habe ich zuviel Geld?
> Nur hier sitzen und warten wird keinem was bringen.
Ich warte nicht, ich kaufe woanders. Bringt mir weniger Ärger, meinem
örtlichen Händler sowie Globi Umsatz und diese drei Parteien sind
zufrieden. Larca interessiert sich doch nicht wirklich für
Online-Kunden, sonst würden sie sich daüber informieren, wie man's
richtig macht.
Viele Grüße
Ralf
PS: Kannst Du bitte die themenfremde Werbung, so Du denn Wert darauf
legst, in die SIG verlegen. Danke!
> Was können wir tun? Vielle Von euch sind unzufrieden. Habt ihr Euch
> mal die Mühe gemacht einen Brief an die Geschäftsleitung zu senden?
> Evtl sogar als Einschreiben?
Und natürlich nicht vergessen gleich eine Rechnung beizulegen - denn so
eine Webseiten-Analyse kostet natürlich Zeit.
> Nur hier sitzen und warten wird keinem was bringen.
Die Frage stellt sich für mich gar nicht. Ich bestelle eben woanders.
So funktioniert Einkaufen im Netz.