* Martin Klaiber <
usenet....@gmx.de>:
> ich habe letzte Woche leider mein geliebtes Schweizermesser verloren.
> Da ich mit ihm sehr zufrieden war, würde ich das gleiche Modell gerne
> wieder kaufen, kann es aber nicht finden. Kann natürlich sein, dass es
> nicht mehr hergestellt wird, vielleicht suche ich auch nur nicht
> richtig. Ich weiß auch nicht, ob ich ein Victorinox oder Wenger hatte.
Wenns ein Wenger war, gibt es das nicht mehr. Wenger wurde 2005 von Victorinox
übernommen, eine Weile wurden noch Messer unter dem Namen hergestellt.
Wenger und Victorinox unterschieden sich vor allem in der Dosenöffner-Klinge:
https://www.mein-taschenmesser.de/produktberater/glossar/dosenoeffner
Oben Victorinox, unten Wenger.
> Zwei Klingen (kurz/lang), wobei die lange Klinge feststellbar war und
> mit einer Art Schiebeschalter an der Seite entriegelt werden konnte,
> Holzsäge, Schere, Pinzette, Zahnstocher, Flaschenöffner, Dosenöffner,
> Korkenzieher und so ein Art grobe Nähnadel. Vielleicht war noch mehr
> dran, fällt mir aber gerade nicht ein und war dann auch nicht wichtig.
>
> Wichtig sind mir vorallem die lange feststellbare Klinge, die Holzsäge,
> die Schere und die Pinzette.
>
> Das Modell "Outrider" kommt ihm noch am nächsten, wobei es nur eine
> lange Klinge hat. Würde vielleicht auch reichen, die kurze Klinge habe
> ich nur selten benutzt. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee,
> welches Modell ich hatte.
>
> Hier das Modell Outrider:
>
>
https://imageengine.victorinox.com/mediahub/33357/560Wx490H/SAK_0_8513__S1.jpg
Die aktuelle Version.
Wie der Dateiname sagt: alte Version. Dieser Feststellmechanismus wird
nicht mehr hergestellt. Die aktuellen Victorinox-Messer mit
Feststellklinge benutzen einen anderen Mechanismus, den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Zy2PRaY0sOY&t=54s
Die Messer mit Feststellklinge laufen bei Victorinox unter "Grosse
Taschenmesser". Mit Schere gibt es nur 4 Modelle, faktisch aber bloss
Outrider oder Hercules, danach wirds sehr unhandlich.
Messer mit Feststellklingen und/oder Einhandbedienung (mit Vorspannung)
gelten in einigen Ländern als Waffen, sowas kann teuer werden. Im
Flug-Handgepäck in Europa darf man im allgemeinen Taschenmesser mit
Klingen bis zu 6 cm Länge mitnehmen, darunter fallen auch die
"mittleren" Taschenmesser von Victorinox, die "grossen" aber sicher
nicht. Auf Flügen in die USA kennt die Security nix, die nehmen dir
auch dein Nagelpflegespielzeugmesserchen weg.
- Andi