Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche bestimmtes Victorinox-/Wenger-Taschenmesser

5 views
Skip to first unread message

Martin Klaiber

unread,
May 1, 2022, 1:08:09 PM5/1/22
to
Hallo,

ich habe letzte Woche leider mein geliebtes Schweizermesser verloren.
Da ich mit ihm sehr zufrieden war, würde ich das gleiche Modell gerne
wieder kaufen, kann es aber nicht finden. Kann natürlich sein, dass es
nicht mehr hergestellt wird, vielleicht suche ich auch nur nicht
richtig. Ich weiß auch nicht, ob ich ein Victorinox oder Wenger hatte.

Hier die Merkmale:

Zwei Klingen (kurz/lang), wobei die lange Klinge feststellbar war und
mit einer Art Schiebeschalter an der Seite entriegelt werden konnte,
Holzsäge, Schere, Pinzette, Zahnstocher, Flaschenöffner, Dosenöffner,
Korkenzieher und so ein Art grobe Nähnadel. Vielleicht war noch mehr
dran, fällt mir aber gerade nicht ein und war dann auch nicht wichtig.

Wichtig sind mir vorallem die lange feststellbare Klinge, die Holzsäge,
die Schere und die Pinzette.

Das Modell "Outrider" kommt ihm noch am nächsten, wobei es nur eine
lange Klinge hat. Würde vielleicht auch reichen, die kurze Klinge habe
ich nur selten benutzt. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee,
welches Modell ich hatte.

Hier das Modell Outrider:

https://imageengine.victorinox.com/mediahub/33357/560Wx490H/SAK_0_8513__S1.jpg

Und hier der Schiebeschalter, mit dem die Klinge entriegelt wurde:

https://img.ricardostatic.ch/t_1000x750/pl/1138467122/1/1/victorinox-outrider-rot-alte-version.jpg

Habe gelesen, dass nur die Victorinox-Modelle diesen Schiebeschalter
haben. Wenn das stimmt, hatte ich wohl kein Wenger.

[xpost und fup2 de.rec.outdoors]

Danke und Gruß
Martin

Andreas Karrer

unread,
May 2, 2022, 12:11:48 PM5/2/22
to
* Martin Klaiber <usenet....@gmx.de>:

> ich habe letzte Woche leider mein geliebtes Schweizermesser verloren.
> Da ich mit ihm sehr zufrieden war, würde ich das gleiche Modell gerne
> wieder kaufen, kann es aber nicht finden. Kann natürlich sein, dass es
> nicht mehr hergestellt wird, vielleicht suche ich auch nur nicht
> richtig. Ich weiß auch nicht, ob ich ein Victorinox oder Wenger hatte.

Wenns ein Wenger war, gibt es das nicht mehr. Wenger wurde 2005 von Victorinox
übernommen, eine Weile wurden noch Messer unter dem Namen hergestellt.
Wenger und Victorinox unterschieden sich vor allem in der Dosenöffner-Klinge:
https://www.mein-taschenmesser.de/produktberater/glossar/dosenoeffner
Oben Victorinox, unten Wenger.

> Zwei Klingen (kurz/lang), wobei die lange Klinge feststellbar war und
> mit einer Art Schiebeschalter an der Seite entriegelt werden konnte,
> Holzsäge, Schere, Pinzette, Zahnstocher, Flaschenöffner, Dosenöffner,
> Korkenzieher und so ein Art grobe Nähnadel. Vielleicht war noch mehr
> dran, fällt mir aber gerade nicht ein und war dann auch nicht wichtig.
>
> Wichtig sind mir vorallem die lange feststellbare Klinge, die Holzsäge,
> die Schere und die Pinzette.
>
> Das Modell "Outrider" kommt ihm noch am nächsten, wobei es nur eine
> lange Klinge hat. Würde vielleicht auch reichen, die kurze Klinge habe
> ich nur selten benutzt. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee,
> welches Modell ich hatte.
>
> Hier das Modell Outrider:
>
> https://imageengine.victorinox.com/mediahub/33357/560Wx490H/SAK_0_8513__S1.jpg

Die aktuelle Version.

>
> Und hier der Schiebeschalter, mit dem die Klinge entriegelt wurde:
>
> https://img.ricardostatic.ch/t_1000x750/pl/1138467122/1/1/victorinox-outrider-rot-alte-version.jpg

Wie der Dateiname sagt: alte Version. Dieser Feststellmechanismus wird
nicht mehr hergestellt. Die aktuellen Victorinox-Messer mit
Feststellklinge benutzen einen anderen Mechanismus, den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Zy2PRaY0sOY&t=54s

Die Messer mit Feststellklinge laufen bei Victorinox unter "Grosse
Taschenmesser". Mit Schere gibt es nur 4 Modelle, faktisch aber bloss
Outrider oder Hercules, danach wirds sehr unhandlich.

Messer mit Feststellklingen und/oder Einhandbedienung (mit Vorspannung)
gelten in einigen Ländern als Waffen, sowas kann teuer werden. Im
Flug-Handgepäck in Europa darf man im allgemeinen Taschenmesser mit
Klingen bis zu 6 cm Länge mitnehmen, darunter fallen auch die
"mittleren" Taschenmesser von Victorinox, die "grossen" aber sicher
nicht. Auf Flügen in die USA kennt die Security nix, die nehmen dir
auch dein Nagelpflegespielzeugmesserchen weg.

- Andi

Torsten Mueller

unread,
May 4, 2022, 6:59:15 AM5/4/22
to
Andreas Karrer <ak...@gmx.ch> schrieb:

>> Und hier der Schiebeschalter, mit dem die Klinge entriegelt wurde:
>>
>> https://img.ricardostatic.ch/t_1000x750/pl/1138467122/1/1/victorinox-outrider-rot-alte-version.jpg
>
> Wie der Dateiname sagt: alte Version. Dieser Feststellmechanismus wird
> nicht mehr hergestellt. Die aktuellen Victorinox-Messer mit
> Feststellklinge benutzen einen anderen Mechanismus, den hier:
> https://www.youtube.com/watch?v=Zy2PRaY0sOY&t=54s
>
> Die Messer mit Feststellklinge laufen bei Victorinox unter "Grosse
> Taschenmesser".

Ich habe so eines seit vielen Jahren im Outdoor-Einsatz (Hochgebirge),
allerdings nicht im Alltag. Die Feststellklinge (nicht über
Schiebeschalter, sondern über einen Federmechanismus, der später in Ruhe
manuell zurückgestellt wird) funktioniert ausgezeichnet und zuverlässig.
Kann ich empfehlen.

Es war allerdings ein Geschenk, gekauft hätte ich es nicht. Daß
ausgerechnet die größte Klinge einen Wellenschliff hat, ist ehrlich
gesagt ein Ärgernis. Aber damit kriegste zur Not zumindest ein
Bergsteigerseil, einen breiten textilen Gurt, auch Leder o.ä. durch,
auch wenn's schnell gehen muß, auch mit einer Hand, dafür ist es
tatsächlich gut.

Es kommt halt darauf an, was die Zielstellung ist. Schere halte ich
persönlich bei einem Taschenmesser für Pipifax. Für 99% der üblichen
Alltagsanwendungen bis hin zu Grill-Aufgaben genügt weit einfacheres
(und leichteres).

> Messer mit Feststellklingen und/oder Einhandbedienung (mit
> Vorspannung) gelten in einigen Ländern als Waffen, sowas kann teuer
> werden.

Ich denke an einen "Container", den ich mal in Edinburgh sah, auf dem
Fluchhafen. Der war aus Plexiglas, etwa 1m hoch, so 40x40cm im Quadrat.
Dieser Kasten war zu drei Vierteln mit (zu 99% roten) Taschenmessern
gefüllt, er war ihr Grab.

T.M.

olaf

unread,
May 4, 2022, 9:30:04 AM5/4/22
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

>persönlich bei einem Taschenmesser für Pipifax. Für 99% der üblichen
>Alltagsanwendungen bis hin zu Grill-Aufgaben genügt weit einfacheres
>(und leichteres).

Also da kommt mir eine Idee. Man braeuchte so ein Taschenmesser mit einem
ausklappbaren kleinen Dreizack der sich elektisch dreht. Damit koennte
man dann ein Wuerstchen ueber den Grill halten.

>Ich denke an einen "Container", den ich mal in Edinburgh sah, auf dem
>Fluchhafen. Der war aus Plexiglas, etwa 1m hoch, so 40x40cm im Quadrat.
>Dieser Kasten war zu drei Vierteln mit (zu 99% roten) Taschenmessern
>gefüllt, er war ihr Grab.

Ja, ich hatte auch mal so ein Teil das war nur 2-3cm gross. Also ein
Schluesselanhaenger! Den haben sie mir auch abgenommen!

Olaf

Torsten Mueller

unread,
May 4, 2022, 10:23:10 AM5/4/22
to
olaf <ol...@criseis.ruhr.de> schrieb:

> > persönlich bei einem Taschenmesser für Pipifax. Für 99% der üblichen
> > Alltagsanwendungen bis hin zu Grill-Aufgaben genügt weit einfacheres
> > (und leichteres).
>
> Also da kommt mir eine Idee. Man braeuchte so ein Taschenmesser mit
> einem ausklappbaren kleinen Dreizack der sich elektisch dreht.

Grillst Du etwa ohne Akkuschrauber???

> Damit koennte man dann ein Wuerstchen ueber den Grill halten.

man Wurstkraken

T.M.

Martin Klaiber

unread,
May 10, 2022, 2:38:10 PM5/10/22
to
Torsten Mueller <muel...@runbox.com> wrote:

> Es kommt halt darauf an, was die Zielstellung ist. Schere halte ich
> persönlich bei einem Taschenmesser für Pipifax. Für 99% der üblichen
> Alltagsanwendungen bis hin zu Grill-Aufgaben genügt weit einfacheres
> (und leichteres).

Ich habe meines auch im Alltag immer dabei und schätze die Schere dabei
sehr. Outdoor braucht man sie selten, da gebe ich Dir recht.

Vielleicht zum Nägelschneiden? Weiß nicht, ob sie dafür stabil genug
ist. Aber um eingerissene Fingernagelreste oder Hautteile an Nagelbett
zu entfernen, die ansonsten fies schmerzen, habe ich sie schon benutzt
und fand sie hilfreich. Das geht mit einem Messer nicht oder schlecht.
Eher noch mit einer Feile.

Grüße
Martin

Martin Klaiber

unread,
May 10, 2022, 2:38:11 PM5/10/22
to
Andreas Karrer <ak...@gmx.ch> wrote:

> Die Messer mit Feststellklinge laufen bei Victorinox unter "Grosse
> Taschenmesser". Mit Schere gibt es nur 4 Modelle, faktisch aber bloss
> Outrider oder Hercules, danach wirds sehr unhandlich.

Danke. Ich hatte zwischenzeitlich noch ein Taschenmesserwiki gefunden:

http://www.sakwiki.com/tiki-index.php?page=SAKWiki

Da konnte ich mein Modell aber auch nicht finden. Beziehungsweise
das Modell, das ich in Erinnerung hatte. Inzwischen wurde nämlich
mein Messer gefunden und es hat gar keine zweite kleine Klinge, wie
ich dachte, sondern es ist einfach ein normales Outrider. Egal, ich
freue mich, dass es wieder da ist.

Danke fürs Mitdenken und die vielen Tipps
Martin
0 new messages