Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Autobahnausfahrt Brenner

2,961 views
Skip to first unread message

Uwe Schwarzer

unread,
May 21, 2001, 1:38:30 AM5/21/01
to
Hallo,

ich möchte am Freitag nach Italien fahren und würde gern an der Grenze
Österreich/Italien (Brenner) die Autobahn verlassen. Wo kann man das am
besten tun?

Danke, Uwe


Klotz Werner

unread,
May 21, 2001, 2:23:18 AM5/21/01
to
Einige hundert Meter vor der Grenze. Ausfahrt "Brennersee".
mfg Werner

Jürgen Schmadlak

unread,
May 21, 2001, 4:27:00 AM5/21/01
to
Uwe Schwarzer <uwe_sc...@web.de> wrote:

> ich möchte am Freitag nach Italien fahren und würde gern an der Grenze
> Österreich/Italien (Brenner) die Autobahn verlassen. Wo kann man das am
> besten tun?

wenn du viel Zeit hast, kannst du die Autobahn schon bei Insbruck
verlassen und über die alte Brenner Pass-Strasse fahren. Ist
landschaftlich sehr schön und spart die Maut für die Europabrücke.

--
Jürgen Schmadlak

Andreas Wieneke

unread,
May 21, 2001, 5:15:42 AM5/21/01
to
Hallo,

>wenn du viel Zeit hast, kannst du die Autobahn schon bei Insbruck
>verlassen und über die alte Brenner Pass-Strasse fahren. Ist
>landschaftlich sehr schön und spart die Maut für die Europabrücke.

Heißt das, daß die Brücke zusätzlich zum "Pickerl" noch mal extra Geld kostet?

Andreas

Jürgen Schmadlak

unread,
May 21, 2001, 5:53:56 AM5/21/01
to
Andreas Wieneke <a...@sitel.de> wrote:

>>verlassen und über die alte Brenner Pass-Strasse fahren. Ist
>>landschaftlich sehr schön und spart die Maut für die Europabrücke.
> Heißt das, daß die Brücke zusätzlich zum "Pickerl" noch mal extra Geld kostet?

Ja, siehe u.a.
http://focus.de/D/DR/DRU/DRU107/DRU107A/dru107a.htm?snr=11

--
Jürgen Schmadlak

Franz Mock

unread,
May 21, 2001, 3:28:33 PM5/21/01
to

Uwe Schwarzer <uwe_sc...@web.de> schrieb in im Newsbeitrag:
9ea9il$ff9$1...@news.uni-leipzig.de...
Hoi Uwe,
Du mußt in Gries am Brenner ausfahren (kurz vor der Grenze) Nachher kommst
Du nicht mehr raus, Du mußt bis Sterzing fahren.
Pfiati
Franz


Jörg Steiper

unread,
May 21, 2001, 3:30:10 PM5/21/01
to
On Mon, 21 May 2001 11:15:42 +0200, Andreas Wieneke <a...@sitel.de>
wrote:

Klar! Du bist in Österreich! Schon vergessen? Deswegen fahre ich auch
nur noch über die Landstraßen und Pässe. Ist schöner, billiger und
kaum langsamer.

Ciao,
Jörg

Hermann J. Maislinger

unread,
May 22, 2001, 9:48:54 AM5/22/01
to

"Uwe Schwarzer" <uwe_sc...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:9ea9il$ff9$1...@news.uni-leipzig.de...

>Wenn Du genügend Zeit hast, ist auf jeden Fall die Route von Innsbruck bis
Bozen auf der Brenner Bundesstrasse zu empfehlen, denn es spart Dir auf
beiden Seiten des Brenners die Maut. Das es landschaftlich reizvoller als
die Autobahn ist, würde ich allerdings nicht behaupten (ist natürlich nur
eine subjektive Meinung)
In Italien selbst sind auch die Bundesstrassen die billigste Lösung(viel
Zeit vorausgesetzt)


Jesko Klammer

unread,
May 23, 2001, 4:47:49 AM5/23/01
to

Stimmt nicht ganz.
Fährt man in Innsbruck Süd auf die Autobahn, braucht man kein Pickerl,
sondern muß "nur" die Brenner-Maut zahlen.

Kommt man über Garmisch-Patenkirchen über den Zirler Berg, kann man
durch Innsbruck (Landstraße, Stadt) bis Innsbruck-Süd kostenlos
fahren. Brenner-Bundesstraße dauert halt schon ein wenig länger als
Autobahn.
--
Jesko Klammer
Je...@llb.mw.tum.de

Detlev Wagner

unread,
May 23, 2001, 5:31:32 AM5/23/01
to
Jesko Klammer wrote:
>
> Stimmt nicht ganz.
> Fährt man in Innsbruck Süd auf die Autobahn, braucht man kein Pickerl,
> sondern muß "nur" die Brenner-Maut zahlen.
>
> Kommt man über Garmisch-Patenkirchen über den Zirler Berg, kann man
> durch Innsbruck (Landstraße, Stadt) bis Innsbruck-Süd kostenlos
> fahren. Brenner-Bundesstraße dauert halt schon ein wenig länger als
> Autobahn.

Mann kann es aucuh genau anders rum machen, das duerfte vom Zeitaufwand
in etwa aufs selbe rauslaufen, ist aber deutlich billiger, weil man nur
den dummen Aufkleber kaufen muss (der uebrigens fuer die Rueckfahrt auch
gilt und nicht die teure Brennermaut.
Also auf der Autobahn bis Innsbruck Sued mit Pickerl und ab da auf der
Bundesstrasse zum Brenner. Man spart sich die vielen Doerfer im Inntal
und vor allem die Stadtdurchfahrt Innsbruck. Ausserdem ist es sowieso
guenstiger, von Muenschen ueber Kufstein auf der Autobahn zu fahren als
sich die Gurkerei von Garmisch zum Zirler Berg anzutun. Dann schon
lieber am Brenner, da spar ich wenigstens die Maut.

Warum willst Du eigentlich in Italien nicht die Autobahn benutzen? Die
ist vergleichsweise billig un dzumindest bis Bozen-Sued ein echter
Zeitgewinn.

Gruesse

Detlev

Rainer Lampatzer

unread,
May 29, 2001, 2:42:35 AM5/29/01
to
> wenn du viel Zeit hast, kannst du die Autobahn schon bei Insbruck
> verlassen und über die alte Brenner Pass-Strasse fahren. Ist
> landschaftlich sehr schön und spart die Maut für die Europabrücke.

Hallo Jürgen,

was _Du_ machst geht mich ja nix an. Aber für die offene "Reklame", durch die
Dörfer zu fahren, werden sich die Anwohner "bedanken".

Außerdem sind einige Ortsdurchfahrten rückgebaut und mit Engstellen bzw.
tiefen Versätzen versehen. Wenn da mehr als 200-300 pro Stunde durchfahren,
wirz sehr zäh. Und wehe du hast so einen Idioten mit WoMo vor Dir. Überholen
ist dort wenn überhaupt nur mit einem Krad möglich. (OK, Lamborghini geht
AFAIK auch, aber wer fährt schon so was?)

Die Ersparnis der Kurbelei zuerst entlang der Straßenbahn und dann unter der
Brücke ist mir die 7 Mark Wert. Und hinter der Brücke spart man sich für etwa
das Doppelte etwa eine Stunde und mindestens 4-5 Liter Sprit. Als Tramper
habe ich meinem Fahrer auch mal die Maut bezahlt. Er verzichtete dann (wg.
Benzin- und Zeitersparnis) auf das übliche Kilometergeld. Und ich habe den
Zug nach Stuttgart gekriegt, aus Fulpmes in nur 25 Minuten nach Innsbruck
Hbf. (incl. Fahrkartenbeschaffung)

Achs- und Radbruch, Rainer
--
www.lampatzer.de: _DIE_ Kletter- und Wanderseite
Links, Galerien und alle deutschsprachigen Diskussionsforen
Es muß nicht immer Jack W. sein... Johnny W. tuts auch - oder Jack the R.


Detlev Wagner

unread,
May 29, 2001, 5:24:40 AM5/29/01
to
Rainer Lampatzer wrote:
>
> Hallo Jürgen,
>
> was _Du_ machst geht mich ja nix an. Aber für die offene "Reklame", durch die
> Dörfer zu fahren, werden sich die Anwohner "bedanken".
>

Hallo Rainer

auch das hat zwei Seiten. Schliesslich kann man dort unterwegs fuer die
gesparte Maut gut Essen gehen.

> Außerdem sind einige Ortsdurchfahrten rückgebaut und mit Engstellen bzw.
> tiefen Versätzen versehen. Wenn da mehr als 200-300 pro Stunde durchfahren,

Hast Du eine Null vergessen?
Dass die Strasse mittlerweile nur noch Feldwegcharakter haben soll, ist
ja wohl nicht der Fall.

> wirz sehr zäh. Und wehe du hast so einen Idioten mit WoMo vor Dir.

Magst Du keine WoMos? Oder warum beschimpfst Du die Leute, die mit sowas
den Verkehr beruhigen ;-)

> Überholen
> ist dort wenn überhaupt nur mit einem Krad möglich. (OK, Lamborghini geht
> AFAIK auch, aber wer fährt schon so was?)
>

Meistens ist es eh nicht erlaubt. Und wenn, was bringts? Dass Du ein
paar Minuten spaeter auf das naechste WoMo auflaeufst?



> Die Ersparnis der Kurbelei zuerst entlang der Straßenbahn und dann unter der
> Brücke ist mir die 7 Mark Wert.

Bis Innsbruck-Sued brauchst Du lediglich die Vignette, die Du ohnehin
schon hast, wenn Du nicht auf der Landstrasse gen Innsbruck fahren
willst. Damit sparst Du Dir schon mal das Stueck an der Kleinbahn
entlang.

> Und hinter der Brücke spart man sich für etwa
> das Doppelte etwa eine Stunde und mindestens 4-5 Liter Sprit.

Das sind 20 km bis zum Brenner und es dauert maximal eine halbe Stunde
laenger. Als es noch Grenzkontrollen gab, war es oft sogar gleich
schnell, wenn an der Autobahngrenze ewiger Stau war.
Vielleicht solltest Du auch mal die Anschaffung eines vernuenftigen
Wagens erwaegen, wenn Dein Auto auf den paar Kilometern Landstrasse so
viel mehr an Sprit verbrauchen kann als auf der Autobahn? Das wuerde den
Leuten im Wipptal mehr helfen als hier solchen Mist zu verbreiten. Oder
Du nimmst den Zug, das sollte bei Deinen Spritkosten ja wesentlich
guenstiger kommen.

> Als Tramper
> habe ich meinem Fahrer auch mal die Maut bezahlt. Er verzichtete dann (wg.
> Benzin- und Zeitersparnis) auf das übliche Kilometergeld.

Wir sind hier nicht in Rumaenien. Dort wird eine Beteiligung an den
Kosten erwartet. In Mitteleuropa waere mir das neu.

> Und ich habe den
> Zug nach Stuttgart gekriegt, aus Fulpmes in nur 25 Minuten nach Innsbruck
> Hbf. (incl. Fahrkartenbeschaffung)
>

Dann hat sich Deine Ausgabe wenigstens gelohnt.

Gruesse

Detlev

Rainer Lampatzer

unread,
May 29, 2001, 12:08:41 PM5/29/01
to
Detlev Wagner wrote:

> Oder
> Du nimmst den Zug, das sollte bei Deinen Spritkosten ja wesentlich
> guenstiger kommen.

Das mache ich, wenn ich alleine bin, ohnehin immer. Aber meine Seilgenossen würden
sich wohl lieber ein Auge rausreißen als da einzusteigen ;-(

> > Als Tramper
> > habe ich meinem Fahrer auch mal die Maut bezahlt. Er verzichtete dann (wg.
> > Benzin- und Zeitersparnis) auf das übliche Kilometergeld.
> Wir sind hier nicht in Rumaenien. Dort wird eine Beteiligung an den
> Kosten erwartet. In Mitteleuropa waere mir das neu.

Besagtem Zufalls- Mitwanderer habe ich etwa eine halbe Stunde vor Fulpmes getroffen
und für die Mitfahrt 1 ÖSchi pro 2 km ausgemacht. Etwa dieser Betrag wurde damals
auch von den MfZ erhoben, daher das Wort "üblich".

Fels- und Absturz, Rainer

Jürgen Schmadlak

unread,
May 29, 2001, 2:07:27 PM5/29/01
to
Rainer Lampatzer <R.Lam...@alcatel.de> wrote:

> was _Du_ machst geht mich ja nix an. Aber für die offene "Reklame", durch die
> Dörfer zu fahren, werden sich die Anwohner "bedanken".

Und? Auch gegen die Benutzung der Brennerautobahn gibt es Proteste.
Umwelt und Sozialverträglichkeit stand hier nicht zur Debatte.

> Außerdem sind einige Ortsdurchfahrten rückgebaut und mit Engstellen bzw.
> tiefen Versätzen versehen. Wenn da mehr als 200-300 pro Stunde durchfahren,
> wirz sehr zäh. Und wehe du hast so einen Idioten mit WoMo vor Dir. Überholen
> ist dort wenn überhaupt nur mit einem Krad möglich. (OK, Lamborghini geht
> AFAIK auch, aber wer fährt schon so was?)

Ich sagte ja: wenn er viel Zeit hat. Aber den Rückbau auf 200-300
Fahrzeuge / Stunde halte ich für Übertrieben.

> Die Ersparnis der Kurbelei zuerst entlang der Straßenbahn und dann unter der
> Brücke ist mir die 7 Mark Wert. Und hinter der Brücke spart man sich für etwa

Nach meiner Information beträgt die Maut für einen PKW 110 ATS,
das sind *mehr* als 7- DM. Es ging hier aber primär nicht darum
wie man billiger durch Östereich kommt, sondern um eine Alternative
zur Brennerautobahn.

BTW, ich fahre schon seit Jahren nicht mehr mit dem Auto in den
Urlaub.

--
ich antworte nicht auf jede mail, ich werf die leute die bouncen
runter und ignorier die anderen. (Urs Janßen in dcsn)

Detlev Wagner

unread,
May 30, 2001, 5:08:24 AM5/30/01
to
Rainer Lampatzer wrote:
>
> Detlev Wagner wrote:
>
> > Oder
> > Du nimmst den Zug, das sollte bei Deinen Spritkosten ja wesentlich
> > guenstiger kommen.
>
> Das mache ich, wenn ich alleine bin, ohnehin immer. Aber meine Seilgenossen würden
> sich wohl lieber ein Auge rausreißen als da einzusteigen ;-(
>

Schade eigentlich, im Zug ist es doch mit der Gruppe viel lustiger und
unterhaltsamer, und man kommt nicht so erschlagen am Ziel an.

>
> Besagtem Zufalls- Mitwanderer habe ich etwa eine halbe Stunde vor Fulpmes getroffen
> und für die Mitfahrt 1 ÖSchi pro 2 km ausgemacht. Etwa dieser Betrag wurde damals
> auch von den MfZ erhoben, daher das Wort "üblich".
>

Ach so, dann hab ich Dich missverstanden. Mitfahrzentrale ist schon
klar. Ansonsten waere ich doch eher erstaunt, wenn mir mal jemand was
anbieten wuerde bzw. im umgekehrten Fall ich als Tramper was zahlen
sollte.

Gruesse

Detlev

Ferdinand Goldmann

unread,
May 30, 2001, 10:27:20 AM5/30/01
to
Detlev Wagner <d.wa...@21torr.com> wrote:
>> wirz sehr zäh. Und wehe du hast so einen Idioten mit WoMo vor Dir.
>
> Magst Du keine WoMos?

Auch als "Piefkezelte" bekannt. :->

> Oder warum beschimpfst Du die Leute, die mit sowas
> den Verkehr beruhigen ;-)

Wahrscheinlich deshalb.

> Wir sind hier nicht in Rumaenien. Dort wird eine Beteiligung an den
> Kosten erwartet. In Mitteleuropa waere mir das neu.

Es ist normal, dass man zumindest anbietet, sich an den Fahrtkosten zu
beteiligen, wenn man sich von wem mitnehmen laesst.

Es ist ein Zeichen von Freundlichkeit, wenn der/diejenige das ablehnt.

Manche Leute wuerde man auch gar nicht erst einsteigen lassen ...

/ferdl

0 new messages