Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Heute vor 50 Jahren

1 view
Skip to first unread message

Michael Uplawski

unread,
Feb 6, 2023, 6:10:35 PM2/6/23
to
6 Feb 2023 21:11:51 GMT / Stefan Ram:

> Heute (2023-02-07) vor 50 Jahren (1973-02-07):
>
> Das beste Rock-Album aller Zeiten erscheint.

Nach solchen Zeilen höre ich immer auf, zu lesen. Welche Alben, welche
Zeiten?

--
Le progrès, ce n'est pas l'acquisition de biens. C'est l'élévation de
l'individu, son émancipation, sa compréhension du monde. Et pour ça il
faut du temps pour lire, s'instruire, se consacrer aux autres.
(Christiane Taubira)

Dieter Berger

unread,
Feb 7, 2023, 1:05:24 AM2/7/23
to
Michael Uplawski schrieb am 07.02.2023 um 00:10:

>> Das beste Rock-Album aller Zeiten erscheint.
>
> Nach solchen Zeilen höre ich immer auf, zu lesen.

Ja, genau wie: "Der beste Gitarrist ..." usw. usf.

Gruß, Dieter





Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Feb 7, 2023, 7:45:18 AM2/7/23
to
Hi(gh)!

On 07.02.23 00:10, Michael Uplawski wrote:

> Nach solchen Zeilen höre ich immer auf, zu lesen. Welche Alben, welche
> Zeiten?

"The Yes Album" von Yes, 1971, was denn sonst?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar


Werner Sondermann

unread,
Feb 8, 2023, 4:46:36 AM2/8/23
to
Am 08.02.2023 um 01:12 schrieb Andreas Kohlbach:
> On Tue, 7 Feb 2023 13:45:16 +0100, Jörg \"Yadgar\" Bleimann wrote:
>>
>> Hi(gh)!
>>
>> On 07.02.23 00:10, Michael Uplawski wrote:
>>
>>> Nach solchen Zeilen höre ich immer auf, zu lesen. Welche Alben, welche
>>> Zeiten?
>>
>> "The Yes Album" von Yes, 1971, was denn sonst?
>
> Yes. Owner of a lonely heart? ;-)
>
> Okay, das war später.

"Roundabout" von der LP Fragile klingt ... bemerkenswert.

Das Stück kann man sich auch heute noch anhören.
Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

w.



----------------------------------------------------
Yes - Roundabout (Original 1971)
<https://www.youtube.com/watch?v=QOrrNM4md8c>

Yes - Roundabout ((2003 Remaster)
<https://www.youtube.com/watch?v=DwPWGUhEtP0>

Yes - Roundabout ((2008 Remaster, bessere Qualität):
<https://www.youtube.com/watch?v=cPCLFtxpadE>
----------------------------------------------------

--
Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden.
[Wilhelm Busch - Der Maulwurf]

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Feb 8, 2023, 9:55:04 AM2/8/23
to
Hi(gh)!

On 08.02.23 01:12, Andreas Kohlbach wrote:
> On Tue, 7 Feb 2023 13:45:16 +0100, Jörg \"Yadgar\" Bleimann wrote:

>> "The Yes Album" von Yes, 1971, was denn sonst?
>
> Yes. Owner of a lonely heart? ;-)
>
> Okay, das war später.

12 Jahre später - für Yes-Fans eine ganze Ewigkeit, denn zwischen The
Yes Album und 90125 liegen nun wirklich Welten! The Yes Album ist
Früh-Prog (noch nicht so überdreht wie Tales from Topographic Oceans
oder Relayer), 90125 ist ultracool-hochglanzproduzierter (Trevor Horn!)
AOR...

Man könnte sagen, mit 90125 hat der Sterbeprozess von Yes begonnen, der
heute, nach nunmehr 40 Jahren, immer noch nicht abgeschlossen ist...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Now playing: Paradise (Black)

Başar Alabay

unread,
Feb 8, 2023, 12:19:00 PM2/8/23
to
Jörg "Yadgar" Bleimann schrieb:

> On 08.02.23 01:12, Andreas Kohlbach wrote:
>> On Tue, 7 Feb 2023 13:45:16 +0100, Jörg \"Yadgar\" Bleimann wrote:
>
>>> "The Yes Album" von Yes, 1971, was denn sonst?
>>
>> Yes. Owner of a lonely heart? ;-)
>>
>> Okay, das war später.
>
> 12 Jahre später - für Yes-Fans eine ganze Ewigkeit, denn zwischen The
> Yes Album und 90125 liegen nun wirklich Welten! The Yes Album ist
> Früh-Prog (noch nicht so überdreht wie Tales from Topographic Oceans
> oder Relayer), 90125 ist ultracool-hochglanzproduzierter (Trevor Horn!)
> AOR...

Tales ist Kult. Relayer ist (für Schräge) noch kultiger aber nicht so
einfach.

Und 90125 ist nur zum Teil (guter!) AOR. Da sind auch ordentlich
anspruchsvolle Ansätze vergraben. Und ja, ich kenne die Geschichte mit
den zwei Bands etc.

> Man könnte sagen, mit 90125 hat der Sterbeprozess von Yes begonnen, der
> heute, nach nunmehr 40 Jahren, immer noch nicht abgeschlossen ist...

Die werden nie sterben. Zu Recht :-)

Es kamen auch später enorme Werke bei rum, aber hallo. Mir macht
praktisch alles von denen Spaß.

B. Alabay

Michael Uplawski

unread,
Feb 8, 2023, 1:20:35 PM2/8/23
to
Wed, 8 Feb 2023 10:46:23 +0100 / Werner Sondermann:

> Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
Ebent.

Hätter schreiben sollen. Statt dessen. ;)

Başar Alabay

unread,
Feb 8, 2023, 2:23:43 PM2/8/23
to
Andreas Kohlbach schrieb:

>>>> "The Yes Album" von Yes, 1971, was denn sonst?
>>> Yes. Owner of a lonely heart? ;-)
>>> Okay, das war später.
>>
>> 12 Jahre später - für Yes-Fans eine ganze Ewigkeit, denn zwischen The
>> Yes Album und 90125 liegen nun wirklich Welten! The Yes Album ist
>> Früh-Prog (noch nicht so überdreht wie Tales from Topographic Oceans
>> oder Relayer), 90125 ist ultracool-hochglanzproduzierter (Trevor
>> Horn!) AOR...
>>
>> Man könnte sagen, mit 90125 hat der Sterbeprozess von Yes begonnen,
>> der heute, nach nunmehr 40 Jahren, immer noch nicht abgeschlossen
>> ist...
>
> Ich bin gerade etwas irritiert. Das Album kam laut Wikipedia 1983
> raus. Yes löste sich aber 1981 auf.

Es war etwas kompliziert.

> Damit sollte Yes seit mehr als 40 Jahren tot sein.

Und es ist nicht minder kompliziert, heute :-)

B. Alabay

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Feb 11, 2023, 1:21:53 AM2/11/23
to
Hi(gh)!

On 08.02.23 18:18, Başar Alabay wrote:

> Die werden nie sterben. Zu Recht :-)

Sehe ich im Prinzip auch so... aber wenn die nächsten 50 Jahre Yes
hauptsächlich so klingen sollten wie "Fly from here" oder "Heaven &
Earth" ("The Quest" kenne ich noch nicht), kann ich auch darauf
verzichten! Mensch, die sollen richtigen Prog machen, keine
lahmarschigen Popsöngelchen!!!

> Es kamen auch später enorme Werke bei rum, aber hallo.

Keys to Ascension 1 und 2? D'accord... aber danach kam ja nichts
wirklich Großartiges mehr! Und dann schaffen sie es nach "Magnification"
(2001) tatsächlich, zehn Jahre lang überhaupt nichts Neues rauszubringen...

> Mir macht
> praktisch alles von denen Spaß.

Auch "Open Your Eyes"? Mir nicht... mir war schon 1997 an der
WOM-Vorspieltheke klar, dass das Ding nicht viel taugt!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Now playing: Yesterday and Today (Yes)

Başar Alabay

unread,
Feb 11, 2023, 1:49:02 AM2/11/23
to
Jörg "Yadgar" Bleimann schrieb:

>> Die werden nie sterben. Zu Recht :-)
>
> Sehe ich im Prinzip auch so... aber wenn die nächsten 50 Jahre Yes
> hauptsächlich so klingen sollten wie "Fly from here" oder "Heaven &
> Earth" ("The Quest" kenne ich noch nicht), kann ich auch darauf
> verzichten! Mensch, die sollen richtigen Prog machen, keine
> lahmarschigen Popsöngelchen!!!

Ich habe die Fly From Here in der Return Trip Fassung, und gerade das
Album gefällt mir sehr. Ich mochte damals halt auch schon die Drama, und
die schließt an der an. Heyven & Eart und Quest kenne ich noch nicht.

>> Es kamen auch später enorme Werke bei rum, aber hallo.
>
> Keys to Ascension 1 und 2? D'accord... aber danach kam ja nichts
> wirklich Großartiges mehr! Und dann schaffen sie es nach "Magnification"
> (2001) tatsächlich, zehn Jahre lang überhaupt nichts Neues rauszubringen...

Die beiden Keys waren Wahnsinn, ja. Vor allem kamen sie so unvermittelt.
Die Magnification habe ich, ist mir jetzt aber nicht sonderlich
hängengeblieben.

>> Mir macht
>> praktisch alles von denen Spaß.
>
> Auch "Open Your Eyes"? Mir nicht... mir war schon 1997 an der
> WOM-Vorspieltheke klar, dass das Ding nicht viel taugt!

Hm, ich glaube, ich habe die im Regal stehen, aber nicht auf dem Schirm.
Kann ich nicht beurteilen. Ich weiß, daß ich mit der Talk und Big
Generator etwas fremdelte, obwohl wir die 90125 außerordentlich gut (!)
gefällt. Ich habe überhaupt kein Problem, wenn eine Band oder ein
Musiker völlig unterschiedliche Sachen raushaut.

Im Gegenteil, wenn ich allein an Iggy Pops Sachen denke, Bretterpunk,
Chanson, Stimme zu gutem Techno – herrlich! Isch laik.

> Bis bald im Khyberspace!

Nee. Chaibar gamshide ast.

B. Alabay

Rink

unread,
Mar 7, 2023, 4:50:36 PM3/7/23
to
Op 6-2-2023 om 22:11 schreef Stefan Ram:
> Heute (2023-02-07) vor 50 Jahren (1973-02-07):
>
> Das beste Rock-Album aller Zeiten erscheint.
>
> Das Album wurde von David Bowie abgemischt, und Kritiker sagen, er
> habe die Bässe zu sehr reduziert. Für mich war es immer perfekt -
> ich habe es halt so kennengelernt, und ich war zu wenig Musiker und
> zu sehr Konsument, um irgendetwas davon in Frage zu stellen.
>
> Meinen ersten Kontakt mit der Musik hatte ich wohl 1975 (oder
> 1976?), als ich bei einem experimentellen Super-8-Filmfestival
> einen Film über Iggy Pop und die Stooges sah. Der Film und
> ein paar zusammengeheftete Kopien dazu stammte wohl von Iggys
> Europäischem Fan-Club. In den Kopien stand etwas wie (aus dem
> Gedächtnis) "Rock'n'Roll in Detroit zu spielen, bedeutet den
> Fließbändern von General Motors zu entkommen" und "Look out
> honey, I'm using technology".
>
> Viel später erfuhr ich, daß dieser Fan-Club, "Europe's Only
> Iggy Pop Fan Club", wohl aus zwei Leuten bestand.
>
>

Iggy & The Stooges - Raw Power

https://www.youtube.com/watch?v=_j1shW3cWo8

not my choice.
I like the number one on this list more:

https://www.albumoftheyear.org/genre/7-rock/1973/

or # 15....

Rink

Başar Alabay

unread,
Mar 9, 2023, 6:01:32 AM3/9/23
to
Andreas Kohlbach schrieb:

> On 6 Feb 2023 21:11:51 GMT, Stefan Ram wrote:
>>
>> Heute (2023-02-07) vor 50 Jahren (1973-02-07):
>>
>> Das beste Rock-Album aller Zeiten erscheint.
>>
>> Das Album wurde von David Bowie abgemischt, und Kritiker sagen, er
>> habe die Bässe zu sehr reduziert. Für mich war es immer perfekt -
>> ich habe es halt so kennengelernt, und ich war zu wenig Musiker und
>> zu sehr Konsument, um irgendetwas davon in Frage zu stellen.
>
> Welches Album?

Das würde mich auch interessieren ;-)

> Btw. man schien in den 70ern generell Probleme beim Abmischen gehabt zu
> haben.

Oder man hatte einfach eine andere Art zu mischen. Sehr heftig wird zum
Beispiel das Album Wind And Wuthering von Genesis kritisiert. 1976,
angeblich »zu dünn«. Find ich nicht. Gewissermaßen dünn, ja. Luftig.
Sowohl auf Vinyl als auch auf alter CD gut hörbar. Eben nicht »fett«.
Dieses Überfetten war oftmals sehr viel anstrengender.

Ich denke, es war generell recht sinnvoll, sowohl nach Gehör als auch
nach Anzeigen zu mischen. Bob Katz läßt grüßen. Ich habe schon lange
nichts mehr gemischt, aber es war immer eine ungeheure Herausforderung,
alle Frequenzen unter einen Hut zu bekommen und das Ergebnis wohlklingen
zu lassen.

B. Alabay

Rink

unread,
Apr 3, 2023, 12:06:02 PM4/3/23
to
Op 9-3-2023 om 12:01 schreef Başar Alabay:
> Andreas Kohlbach schrieb:
>
>> On 6 Feb 2023 21:11:51 GMT, Stefan Ram wrote:
>>>
>>> Heute (2023-02-07) vor 50 Jahren (1973-02-07):
>>>
>>> Das beste Rock-Album aller Zeiten erscheint.
>>>
>>> Das Album wurde von David Bowie abgemischt, und Kritiker sagen, er
>>> habe die Bässe zu sehr reduziert. Für mich war es immer perfekt -
>>> ich habe es halt so kennengelernt, und ich war zu wenig Musiker und
>>> zu sehr Konsument, um irgendetwas davon in Frage zu stellen.
>>
>> Welches Album?
>
> Das würde mich auch interessieren ;-)


See my answer on 7 march...

Iggy & The Stooges - Raw Power

https://www.youtube.com/watch?v=_j1shW3cWo8

(sorry for not writing Deutsch, you can answer auf Deutsch)

Rink
0 new messages