Jörg "Yadgar" Bleimann schrieb:
>> Die werden nie sterben. Zu Recht :-)
>
> Sehe ich im Prinzip auch so... aber wenn die nächsten 50 Jahre Yes
> hauptsächlich so klingen sollten wie "Fly from here" oder "Heaven &
> Earth" ("The Quest" kenne ich noch nicht), kann ich auch darauf
> verzichten! Mensch, die sollen richtigen Prog machen, keine
> lahmarschigen Popsöngelchen!!!
Ich habe die Fly From Here in der Return Trip Fassung, und gerade das
Album gefällt mir sehr. Ich mochte damals halt auch schon die Drama, und
die schließt an der an. Heyven & Eart und Quest kenne ich noch nicht.
>> Es kamen auch später enorme Werke bei rum, aber hallo.
>
> Keys to Ascension 1 und 2? D'accord... aber danach kam ja nichts
> wirklich Großartiges mehr! Und dann schaffen sie es nach "Magnification"
> (2001) tatsächlich, zehn Jahre lang überhaupt nichts Neues rauszubringen...
Die beiden Keys waren Wahnsinn, ja. Vor allem kamen sie so unvermittelt.
Die Magnification habe ich, ist mir jetzt aber nicht sonderlich
hängengeblieben.
>> Mir macht
>> praktisch alles von denen Spaß.
>
> Auch "Open Your Eyes"? Mir nicht... mir war schon 1997 an der
> WOM-Vorspieltheke klar, dass das Ding nicht viel taugt!
Hm, ich glaube, ich habe die im Regal stehen, aber nicht auf dem Schirm.
Kann ich nicht beurteilen. Ich weiß, daß ich mit der Talk und Big
Generator etwas fremdelte, obwohl wir die 90125 außerordentlich gut (!)
gefällt. Ich habe überhaupt kein Problem, wenn eine Band oder ein
Musiker völlig unterschiedliche Sachen raushaut.
Im Gegenteil, wenn ich allein an Iggy Pops Sachen denke, Bretterpunk,
Chanson, Stimme zu gutem Techno – herrlich! Isch laik.
> Bis bald im Khyberspace!
Nee. Chaibar gamshide ast.
B. Alabay