Werner Tann hat geschrieben:
> Kaum, die Stones waren voriges Jahr, Deep Purple neulich in Wien. Die
> fahren nicht mit der Eisenbahn. :-) Wer grundsätzlich noch fit genug
> ist aufzutreten, schafft die Reise selbst auch. Du darfst nicht
> vergessen, größere Bands haben ein Management, das sich um alles
> kümmert. Da wird's Stars geben, die auf die Schnelle gar nicht wissen,
> wo sie nächste Woche spielen. Wenn Amis nach England kommen, aber
> nicht nach Deutschland, hat das wohl einfach finanzielle oder
> bürokratische Gründe.
Ich bin mit Allem einverstanden.
Es ist aber wohl so, dass meine persönliche Vorlie solchen Leuten gilt wie
Elkie Brooks, die eigentlich nur auf der Insel tourt (“The British Queen Of
Blues”) oder Genya Ravan, die genug mitgemacht hat und sogar (als
Holocaust-Überlebende) Deutschland als “Music-Country” gelobt hat.
Ist Taj Mahal noch auf Hawaii versackt oder tourt der noch hin und wieder?
Das ist alles icht repräsentatif.
Meine Zweifel gelten eher der Definition dessen, was repräsentatif sein soll.
Die Rolling Stones sind ein kompliziertes Ding, und können schlecht mit anderen
Bands verglichen werden. Es würde mich überhaupt nicht wundern, wenn sie
plötzlich irgendwo aufkreuzen, sie aber ganz bestimmt nicht als Beispiel oder
gar Beweis für irgendwas her nehmen.
Peace und Cheerio.
Michael