Re: Beste Songs aller Zeiten

1 view
Skip to first unread message

F. W.

unread,
Dec 8, 2021, 3:53:22 AM12/8/21
to
Am 08.12.2021 um 00:53 schrieb Stefan Ram:

> In einem OP ging es kürzlich um die "erfolgreichsten" Songs aller
> Zeiten.

Ja, das war ich. :-)

> Ich habe mich einmal gefragt: "Was sind die besten Songs aller
> Zeiten?". Hier meine bisherige Liste:

Das ist letztlich eine Geschmacksfrage. So ist für mich beispielsweise
"Batallions of Strangers" einer der besten Songs von Fisher Z. Aber
einer der besten aller Zeiten? Das dachte ich selbst nicht als ich die
LP gekauft habe damals.

Was macht denn einen "guten" Song aus?

Ist er komplex wie "Music (was my first love)"? Ist dann "The Winner
Takes It All" von ABBA schlecht, weil er nur aus einer Melodie besteht?

Ist er lang und operettenhaft wie "Bohemian Rhapsody"? Ist dann "I
together" von Latin Quarter als gefühltes Gegenteil schlecht?

Einige Beispiele aus meinem Geschmack (Reihenfolge ohne Wertung):

"New Gold Dream" von Simple Minds, wie sowieso vieles aus dem Frühwerk
der Band vor "Don't you (forget about me)" einer der Steinbrüche für
neue Songkonzepte.

Gilt auch für die unterschätzte Band "Chumbawamba", die zwar mit einem
Fußball-Lied berühmt wurde, aber sehr komplexe Songs mit eingängigen
Melodien schaffte.

Von "Latin Quarter" mal abgesehen, die leider auch zu wenig Beachtung fand.

Eigentlich wundere ich mich am meisten, dass komplexe, unkonventionell
gesungene Lieder wie die von Cock Robin mal in den Charts landeten. Aber
nach dem verdiente Absterben der Techno-Welle ist das ja zunehmend der
Fall (siehe z. B. "Little Hollywood").

FW

F. W.

unread,
Dec 9, 2021, 3:16:58 AM12/9/21
to
Am 08.12.2021 um 15:42 schrieb Stefan Ram:

> "F. W." <m...@home.com> writes:

>> Was macht denn einen "guten" Song aus?

> Ich meine, daß einem das Hören ein gutes Gefühl gibt, und man bei den
> besten Songs denkt: "Wow, ist das toll!" und sie gerne öfter erneut
> hören will.

Ja, das ist sicher immer richtig.

>> Ist er komplex wie "Music (was my first love)"? Ist dann "The
>> Winner Takes It All" von ABBA schlecht, weil er nur aus einer
>> Melodie besteht?

> Die Komplexität würde für mich keine Rolle spielen. Schon alleine,
> weil ich nicht weiß, wie ich sie ermittle.

Anzahl der Melodien, Anzahl der unterschiedlich arrangierten und/oder
instrumentierten Teile, Länge...

>> Ist er lang und operettenhaft wie "Bohemian Rhapsody"? Ist dann "I
>> together" von Latin Quarter als gefühltes Gegenteil schlecht?

> Die Länge spielt für mich keine Rolle. (Allerdings könnte ich einen
> Song, der länger ist als die Dauer meines Lebens oder kürzer als eine
> milliardstel Nanosekunde aus technischen Gründen praktisch nicht
> richtig hören.)

Nun ja.

>> Einige Beispiele aus meinem Geschmack (Reihenfolge ohne Wertung):

> Interessant! Werde versuche, mir die einmal anzuhören!

Ja, nicht nur nach "Mag ich", auch nach Komplexität. Wie viele Melodien
hat ein Song? Wie viel der andere?

FW

Johann Schmitz

unread,
Dec 9, 2021, 6:50:17 AM12/9/21
to
Ein guter Song sollte von einnehmender Schlichtheit sein,
damit er sich auch im Ohr festsetzen kann.

Den hier z. B. kann man auch besoffen mitgrölen:
<https://www.youtube.com/watch?v=4qHX493bB3U>

h.

F. W.

unread,
Dec 9, 2021, 6:54:36 AM12/9/21
to
Am 09.12.2021 um 12:50 schrieb Johann Schmitz:

> Ein guter Song sollte von einnehmender Schlichtheit sein, damit er
> sich auch im Ohr festsetzen kann.

Dieter Bohlen gefällt das.

FW
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages