Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

verzweifelt gesucht

152 views
Skip to first unread message

Thomas Röger

unread,
Jun 9, 2006, 10:56:23 AM6/9/06
to
Hallo zusammen,

ich hatte ca. 1985 ein Stück aud Kassette, von dem der Moderator sagte: "von
den Meistern des Sprechgesangs". (ja, das weiß ich noch) .Die Kassette ist
natürlich weg, das Lied ging mir nie aus dem Sinn. Die erste Zeile des
Textes war etwa: "ex you, make in haven, only you".

Danke für Eure Hilfe

Gruß Thomas


Message has been deleted

Arno Schuh

unread,
Jun 9, 2006, 11:34:15 AM6/9/06
to
Hi,

Schöne Grüße

Arno

Andreas Eibach

unread,
Jun 9, 2006, 12:05:06 PM6/9/06
to

"Arno Schuh" <arno....@in-trier.de> schrieb:
> Hi,

Hi!

> Schöne Grüße
>
> Arno

ebenso!

Andreas, scnr

Frank Beck

unread,
Jun 9, 2006, 4:52:54 PM6/9/06
to

Rocco Dotschkal schrieb:


>
> "Thomas Röger" <BC...@t-online.de> wrote:
> >ich hatte ca. 1985 ein Stück aud Kassette, von dem der Moderator sagte: "von
> >den Meistern des Sprechgesangs". (ja, das weiß ich noch) .Die Kassette ist
> >natürlich weg, das Lied ging mir nie aus dem Sinn. Die erste Zeile des
> >Textes war etwa: "ex you, make in haven, only you".
>

> "Only You" von den Flying Pickets

Yo, die Flying Pickets waren schon damals beinharte Rapper. ;-)

Schöne Grüsse
Frank

Andreas Kohlbach

unread,
Jun 10, 2006, 4:19:12 PM6/10/06
to
Rocco Dotschkal wrote on 09. June 2006:

>
> "Thomas Röger" <BC...@t-online.de> wrote:
>
>>ich hatte ca. 1985 ein Stück aud Kassette, von dem der Moderator sagte: "von
>>den Meistern des Sprechgesangs". (ja, das weiß ich noch).

Nicht zufällig Hnans Georg Martin von NDR1 am Samstag Morgen?

Der hat auch Sachen gebracht wie "Richard und das Mädel", als er "Reach
Out (For The Medal)" (umm, keine Ahnung wie sich das jetzt schreibt, und
kann auch nicht googeln, weil ich grad nicht online komme :-( ) von 1984
zu den Olympischen Spielen in LA. War IIRC von Georgio Moroder (wieder
keine Garantie auf richtige Schreibweise).

Aah, ich vermisse diese Zeit. Damals hat Radiohören noch Spaß gemacht. :-)

>>Die Kassette ist natürlich weg, das Lied ging mir nie aus dem Sinn. Die
>>erste Zeile des Textes war etwa: "ex you, make in haven, only you".
>

> "Only You" von den Flying Pickets

Was die Cover Version von

np: Yaz - Only You

ist. Oder "Yazoo", wie die sich in Europa nennen.

Haben die fliegenden Streikbrecher eigentlich auch was Eigenes gemacht?
"Caravan Of Love" ist ja auch eine Cover Version.
--
Andreas
Those who send me spam agree that I go to their web pages and also harvest
addresses. And that I will post them to the usenet to make them unusable. And
that I may flood their web forms with junk. Thank you for your cooperation.

Andreas Eibach

unread,
Jun 10, 2006, 8:33:03 PM6/10/06
to
"Andreas Kohlbach" <ank...@email.com> schrieb:

Rocco Dotschkal wrote on 09. June 2006:
>
> "Thomas Röger" <BC...@t-online.de> wrote:
>
>>ich hatte ca. 1985 ein Stück aud Kassette, von dem der Moderator
>>sagte: "von den Meistern des Sprechgesangs". (ja, das weiß ich
>>noch).

>Nicht zufällig Hnans Georg Martin von NDR1 am Samstag Morgen?

>Der hat auch Sachen gebracht wie "Richard und das Mädel", als er "Reach
>Out (For The Medal)" (umm, keine Ahnung wie sich das jetzt schreibt,
> und kann auch nicht googeln, weil ich grad nicht online komme :-( )
> von 1984 zu den Olympischen Spielen in LA. War IIRC von Georgio
> Moroder (wieder keine Garantie auf richtige Schreibweise).

>Aah, ich vermisse diese Zeit. Damals hat Radiohören noch Spaß
>gemacht. :-)

ACK. Und damals war alles analog, keine sündhaft teuren DSP-Plugins mit
Algorithmen zur Klangverfälschung, an denen sich Wissenschaftler 2 Jahre
die Köpfe zerbrechen.
Und heute: alles Optimod-plattgewalztes Zeug. Und den Optimod dann auch
noch richtig schlecht eingestellt.
Aber du darfst nicht vergessen, dass es erst seit 2000 diese
Telekom-Auflage gibt, den sogenannten Spitzen[frequenz]hub von 75 kHz
Schnitt nicht zu überschreiten, sonst drohen hohe Strafen. Deswegen
müssen dann die Sender, um nicht zu "leise" zu erscheinen, und damit sie
der BMW-Tempomat-Linksfahrer noch bei 210 hört, ihre Lautheit (engl.
loudness, nicht zu verwechseln mit Laut_stärke_) sozusagen mit
(jargon->) Budenzauber erreichen.
Dass dabei die Dynamik oft kaputtgewalzt wird, wird dabei gern
stillschweigend in Kauf genommen.
Blame Telekom.

-Andreas


Message has been deleted

Malte Rogacki

unread,
Jun 11, 2006, 3:41:52 AM6/11/06
to
Andreas Eibach <aei...@mail.com> wrote:

> Dass dabei die Dynamik oft kaputtgewalzt wird, wird dabei gern
> stillschweigend in Kauf genommen.
> Blame Telekom.

Das kannst Du nur teilweise der Telekom (bzw. allgemeiner den
Radiostationen) anlasten. Das Ausgangsmaterial wird heute bereits häufig
beim Mastern so gnadenlos komprimiert; die "Loudness wars" der 90er bis
heute haben sich auf den CDs ganz genau so niedergeschlagen.
Nicht schön, so was.

Henning Paul

unread,
Jun 11, 2006, 4:10:08 AM6/11/06
to
Andreas Kohlbach wrote:

> Haben die fliegenden Streikbrecher eigentlich auch was Eigenes gemacht?
> "Caravan Of Love" ist ja auch eine Cover Version.

Möööp, "Caravan Of Love" ist zwar eine Coverversion, wurde aber von den
Housemartins gemacht.

Gruß
Henning

Andreas Eibach

unread,
Jun 11, 2006, 2:04:31 PM6/11/06
to

"Malte Rogacki" <ga...@gacki.sax.de> schrieb:

Nee.
Und wo wir dabei sind, tolles Beispiel aus 2005:

>> http://brianstagg.co.uk/p_t_a_clipressed/

Da _dürfen_ sich die LP-Verfechter mal wirklich die Hände reiben. Mit
Recht.

-Andreas

Malte Rogacki

unread,
Jun 11, 2006, 2:42:32 PM6/11/06
to
Andreas Eibach <aei...@mail.com> wrote:

> Und wo wir dabei sind, tolles Beispiel aus 2005:
>
> >> http://brianstagg.co.uk/p_t_a_clipressed/
>
> Da _dürfen_ sich die LP-Verfechter mal wirklich die Hände reiben. Mit
> Recht.

In dieselbe Kerbe, aber schon aus 2002:

<http://www.prorec.com/prorec/articles.nsf/articles/8A133F52D0FD71AB8625
6C2E005DAF1C>

Andreas Eibach

unread,
Jun 11, 2006, 6:50:18 PM6/11/06
to

"Malte Rogacki" <ga...@gacki.sax.de> schrieb:
und noch einer, der beste: (lang gedauert!)

http://www.cdmasteringservices.com/dynamicrange.htm

-Andreas

Andreas Kohlbach

unread,
Jun 11, 2006, 7:26:20 PM6/11/06
to

Jup. Housemartins und Flying Pickets verwechsle ich immer. Alles das
gleiche langweilige Sprachgesinge. ;-)

Das Original dürfte von Icley Jasper Icley sein. Schon eher Musik nach
meinem Geschmack. *feuerzeugrausholundindielufthalt*

Henning Paul

unread,
Jun 12, 2006, 1:51:12 AM6/12/06
to
Andreas Kohlbach wrote:

> Jup. Housemartins und Flying Pickets verwechsle ich immer. Alles das
> gleiche langweilige Sprachgesinge. ;-)

Dann kennst Du aber die anderen Sachen von den Housemartins nicht. Das
ist Popogewackel pur. Wenn ich da an Sachen wie "We're Not Deep" und "I
Can't Put My Finger On It" denke...

> Das Original dürfte von Icley Jasper Icley sein. Schon eher Musik nach
> meinem Geschmack. *feuerzeugrausholundindielufthalt*

Bei so einem Soul-Gerümpel kriege ich immer einen großen grünen
Arkelanfall.

Gruß
Henning

Andreas Kohlbach

unread,
Jun 12, 2006, 11:31:56 AM6/12/06
to
Henning Paul wrote on 12. June 2006:
>
> Andreas Kohlbach wrote:
>
>> Jup. Housemartins und Flying Pickets verwechsle ich immer. Alles das
>> gleiche langweilige Sprachgesinge. ;-)
>
> Dann kennst Du aber die anderen Sachen von den Housemartins nicht. Das
> ist Popogewackel pur. Wenn ich da an Sachen wie "We're Not Deep" und "I
> Can't Put My Finger On It" denke...

Kenne ich tatsächlich nicht. Werde mal "Amazonen", ob ich in ein paar
Samples rein hören kann.

>> Das Original dürfte von Icley Jasper Icley sein. Schon eher Musik nach
>> meinem Geschmack. *feuerzeugrausholundindielufthalt*
>
> Bei so einem Soul-Gerümpel kriege ich immer einen großen grünen
> Arkelanfall.

Geschmäcker sind halt verschieden.

np: Bone Thugs-N-Harmony - Tha Crossroads

Jan Zoellner

unread,
Jun 16, 2006, 11:01:10 AM6/16/06
to
Henning Paul <henni...@gmx.de> wrote:

>Andreas Kohlbach wrote:
>
>> Jup. Housemartins und Flying Pickets verwechsle ich immer. Alles das
>> gleiche langweilige Sprachgesinge. ;-)
>
>Dann kennst Du aber die anderen Sachen von den Housemartins nicht.

Wohl wahr. Die "best of" ist immer wieder ein Highlight im CD-Player.

Und wenn man sich schon mal da aufhält, kann man auch die weiteren
Projekte mal testen: "The beautiful south" und "Fatboy Slim" (gibt
bestimmt noch weitere).

> Bei so einem Soul-Gerümpel kriege ich immer einen großen grünen
> Arkelanfall

Gimme 5! :-) Aber das ist wirklich reine Geschmackssache.

Ciao
Jan

Henning Paul

unread,
Jun 16, 2006, 11:20:52 AM6/16/06
to
Jan Zoellner schrieb:

> Henning Paul <henni...@gmx.de> wrote:
>>Dann kennst Du aber die anderen Sachen von den Housemartins nicht.
>
> Wohl wahr. Die "best of" ist immer wieder ein Highlight im CD-Player.
>
> Und wenn man sich schon mal da aufhält, kann man auch die weiteren
> Projekte mal testen: "The beautiful south" und "Fatboy Slim" (gibt
> bestimmt noch weitere).

The Beautiful South kennen im Allgemeinen sogar noch mehr Leute als die
Housemartins.
Ich hatte '97 (mit 16 also) "Perfect 10" auf VH-1 gesehen, hatte mir
daraufhin "Quench" gekauft und "Welcome to The Beautiful South" von
einem Freund ausgeliehen, der sich das wegen "Song for Whoever" gekauft
hatte. Mittlerweile habe ich alle Alben von ihnen. (Und die beiden
Housemartins-Alben auch.)

Gruß
Henning
--
henning paul home: http://www.geocities.com/hennichodernich
PM: henni...@gmx.de , ICQ: 111044613

Henning Paul

unread,
Jun 16, 2006, 11:31:21 AM6/16/06
to
ich schrieb:

> (Und die beiden Housemartins-Alben auch.)

Was ich eigentlich vorhatte zu schreiben, habe ich jetzt natürlich
vergessen: Das Housemartins-BestOf hatte ich mir '98 gekauft, als auf
Virgin Radio häufiger "Happy Hour" lief.

Mittlerweile werden die Housmartinsstücke ja leider für "Upps - die
Pannenshow" oder "Sechserpack" verwurstet.

0 new messages