Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: RIP

1 view
Skip to first unread message

Werner Tann

unread,
Apr 28, 2022, 1:57:12 PM4/28/22
to
Beate Goebel <boe...@spamfence.net> schrieb:

>Klaus Schulze ist tot - falls es jemanden interessiert.

news:t4cn20$1cu5$1...@gioia.aioe.org

Detlef Meißner

unread,
Apr 28, 2022, 2:16:41 PM4/28/22
to
Am 28.04.2022 um 20:10 schrieb Beate Goebel:
> Werner Tann schrieb am 28 Apr 2022
>
>> Beate Goebel <boe...@spamfence.net> schrieb:
>>
>>> Klaus Schulze ist tot - falls es jemanden interessiert.
>>
>> news:t4cn20$1cu5$1...@gioia.aioe.org
>
> Wer liest schon Trollserver?
>
Es geht um einen Beitrag in der Gruppe
news://news.individual.de/de.rec.musik.rock+pop

BTW: Bist du dir *wirklich* sicher, dass du keine Postings von
Trollservern liest?

Detlef

Başar Alabay

unread,
Apr 29, 2022, 1:25:27 AM4/29/22
to
Beate Goebel schrieb:

> Klaus Schulze ist tot - falls es jemanden interessiert.

Wir trauern bereits in der anderen NG, ich weiß gerade nicht, wie sie
heißt, jedenfalls nicht misc.

:-(

B. Alabay

Detlef Meißner

unread,
Apr 29, 2022, 8:16:14 AM4/29/22
to
Am 29.04.2022 um 13:25 schrieb Beate Goebel:
> Detlef Meiÿner schrieb am 28 Apr 2022

>> BTW: Bist du dir *wirklich* sicher, dass du keine Postings von
>> Trollservern liest?
>
> Ziemlich. aioe.org und googlegroups filtert mein Hamster sehr
> zuverlässig.

Auch in anderen Gruppen?

Detlef


Detlef Meißner

unread,
Apr 29, 2022, 10:43:25 AM4/29/22
to

Am 29.04.2022 um 15:59 schrieb Beate Goebel:
> Detlef Meißner schrieb am 29 Apr 2022
> Der Hamster ist ein _Server_.

Ich weiß, was der Hamster ist. Hatte ich vor Jubeljahren auch mal
installiert (mit dem IE und KorrNews).

Detlef

Detlef Meißner

unread,
Apr 29, 2022, 10:46:36 AM4/29/22
to
^^OE
Detlef

Başar Alabay

unread,
Apr 29, 2022, 12:34:55 PM4/29/22
to
Beate Goebel schrieb:

> Ba?ar Alabay schrieb am 29 Apr 2022
> Rock und Pop finde ich extrem unangemessen. Ich hätte fast in klassik
> gepostet!

Das ist überhaupt nicht unangemessen … die reduzierst Rock und Pop auf
Mainstream.

B. Alabay

Werner Tann

unread,
Apr 29, 2022, 1:59:03 PM4/29/22
to
Ba?ar Alabay <ala...@gmx.net> schrieb:

>Das ist überhaupt nicht unangemessen … die reduzierst Rock und Pop auf
>Mainstream.

Wollte ich auch gerade schreiben. Außerdem fiele mir "Klassik" eher
bei Emerson, Lake & Palmer ein als bei der Berliner Schule. Sobald das
elektronische Element eine gewisse Präsenz hat, ist man klar von der
Klassik weg. Loops und Sequenzer assoziiere ich mit klassischer Musik
gar nicht.

Werner Tann

unread,
Apr 29, 2022, 3:44:00 PM4/29/22
to
Beate Goebel <boe...@spamfence.net> schrieb:

>> Wollte ich auch gerade schreiben. Außerdem fiele mir "Klassik"
>> eher bei Emerson, Lake & Palmer ein als bei der Berliner Schule.
>
>Vieleicht solltest Du aufhören, über Musik zu posten...

Auf dem Niveau unterhalte ich mich nicht. Außerdem ist das hier
grundsätzlich ein RIP-Thread. Da geht es um Klaus Schulze.

Gerald E¡scher

unread,
Apr 29, 2022, 5:27:17 PM4/29/22
to
Werner Tann schrieb am 29/4/2022 19:59:

> Sobald das
> elektronische Element eine gewisse Präsenz hat, ist man klar von der
> Klassik weg.

Und was ist dann "Bach to Moog" von Craig Leon? Aber stymmt, ist nicht
Klassik sondern Barock:

--
Gerald

Gerald E¡scher

unread,
Apr 29, 2022, 5:55:30 PM4/29/22
to
Beate Goebel schrieb am 28/4/2022 17:53:

> Klaus Schulze ist tot - falls es jemanden interessiert.

Ja, habe ich gelesen und wurde aus diesem traurigen Anlass
daran erinnert, dass ich "The Dark Side of the Moog" längst kaufen
wollte. Derzeit ausverkauft, aber Vol. 1-4 soll demnächst wieder
erhältlich sein.

Vor einer Woche ist übrigens Willi Resetarits aka Ostbahn Kurti tödlich
verunglückt.

--
Gerald

Başar Alabay

unread,
Apr 30, 2022, 8:29:35 AM4/30/22
to
Beate Goebel schrieb:

> Ba?ar Alabay schrieb am 29 Apr 2022
>
>> Beate Goebel schrieb:
>
>>> Rock und Pop finde ich extrem unangemessen. Ich hätte fast in
>>> klassik gepostet!
>>
>> Das ist überhaupt nicht unangemessen … die reduzierst Rock und Pop
>> auf Mainstream.
>
> Ach? Was heißt "Pop" denn ausgeschrieben?

Populär. Das ist nicht gleich Mainstream. Abgesehen davon steht da auch
noch Rock. Was immer das dann heißen soll.

B. Alabay

Başar Alabay

unread,
Apr 30, 2022, 8:31:53 AM4/30/22
to
Werner Tann schrieb:
Schulze hatte schon Berührungspunkte durch Solostreichinstrumente.
Außerdem würde ich z. B. William Ørbit – eigentlich Techno – durchaus
auch mit Klassik verbinden. In der ganz alten U- und E-Musik
Unterteilung wurde die Elektronik der E-Klasse zugeschlagen :-)

B. Alabay

Werner Tann

unread,
Apr 30, 2022, 11:57:21 AM4/30/22
to
Ba?ar Alabay <ala...@gmx.net> schrieb:

>Schulze hatte schon Berührungspunkte durch Solostreichinstrumente.

Er hat ja auch ab und an mal getrommelt. :-) Man muss da halt
verallgemeinern, was den Stil eines Künstlers angeht, besonders bei
jemandem, der so viel veröffentlicht hat wie Schulze.

>Außerdem würde ich z. B. William Ørbit – eigentlich Techno – durchaus
>auch mit Klassik verbinden. In der ganz alten U- und E-Musik
>Unterteilung wurde die Elektronik der E-Klasse zugeschlagen :-)

Wann war das, in den 20ern? 8)
Tangerine Dream ernste Musik, haha, das hätte ich meinen Eltern mal
erzählen müssen. Ein Freund meines Vaters meinte, das klinge für ihn
wie ein Getriebeschaden.

Başar Alabay

unread,
May 1, 2022, 1:23:57 PM5/1/22
to
Werner Tann schrieb:

> Ba?ar Alabay <ala...@gmx.net> schrieb:
>
>>Schulze hatte schon Berührungspunkte durch Solostreichinstrumente.
>
> Er hat ja auch ab und an mal getrommelt. :-) Man muss da halt
> verallgemeinern, was den Stil eines Künstlers angeht, besonders bei
> jemandem, der so viel veröffentlicht hat wie Schulze.

Getrommelt hat er selbst. Die Streichinstrumente hat er spielen lassen.

>>Außerdem würde ich z. B. William Ørbit – eigentlich Techno – durchaus
>>auch mit Klassik verbinden. In der ganz alten U- und E-Musik
>>Unterteilung wurde die Elektronik der E-Klasse zugeschlagen :-)
>
> Wann war das, in den 20ern? 8)

Ich glaube, das war in den 1920ern, ja. Oder 30er?

> Tangerine Dream ernste Musik, haha, das hätte ich meinen Eltern mal
> erzählen müssen. Ein Freund meines Vaters meinte, das klinge für ihn
> wie ein Getriebeschaden.

Haha :-) Der Vater einer Freundin meinte, daß Nocturnal Emissions wie
eine kaputte Waschmaschine klängen. Tun sie teilweise auch durchaus.
Eine merkwürdige Experimentalband, die zwischen Industrial und Konkret
dann kurz auch mal zwei (?) Popscheiben raushaute. Soviel zu »Pop«.

B. Alabay

Michael Landenberger

unread,
May 2, 2022, 3:40:39 AM5/2/22
to
"Başar Alabay" schrieb am 01.05.2022 um 19:23:56:

[Tangerine Dream]

> Eine merkwürdige Experimentalband, die zwischen Industrial und Konkret
> dann kurz auch mal zwei (?) Popscheiben raushaute.

Von irgendwas muss man halt auch leben ;-)

Gruß

Michael

Başar Alabay

unread,
May 3, 2022, 12:54:38 AM5/3/22
to
Michael Landenberger schrieb:
Es ging um Nocturnal Emissions, nicht Tangerine Dream.

B. Alabay
0 new messages