Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mehrspurig aufnehmen?

3 views
Skip to first unread message

F. W.

unread,
Oct 19, 2022, 7:56:15 AM10/19/22
to
Hallo,

ich besitze ein paar Instrumente, die ich auch leidlich spielen kann:
ein eSchlagzeug, einen kleinen Synthesizer, ein Mikrofon und eine
analoge Ukulele.

Kennt jemand eine Software mit der ich einzelne Spuren aufnehmen und
anschließend zusammen abspielen kann? Kann ich ein bereits aufgenommenes
Musikstück abhören, während ich ein neues aufnehme?

Oder welchen Begriff könnte ich da suchen?

Vielen Dank!

FW

Frank Hucklenbroich

unread,
Oct 19, 2022, 9:10:20 AM10/19/22
to
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_page_home_recording_software.html

Zu einer konkreten Sofware kann ich aber nichts sagen, da ich schon lange
kein Homerecording mehr mache.

Ich hatte vor über 30 Jahren einen Hardware-Mehrspurrekorder (Vesta-Fire
MR-10), der mit normalen Audio-Cassetten funktionierte. Damit konnte man
eigentlich nur 4 Spuren aufnehmen, man konnte aber auch hin und her
kopieren, so daß man auf 10 Spuren kam, ohne daß das Rauschen gestört hat
(das Ding hatte dbx).

Grüße,

Frank

Stefan Krieg

unread,
Oct 19, 2022, 11:06:16 AM10/19/22
to
F. W. <m...@home.com> wrote:

> ich besitze ein paar Instrumente, die ich auch leidlich spielen kann:
> ein eSchlagzeug, einen kleinen Synthesizer, ein Mikrofon und eine
> analoge Ukulele.
>
> Kennt jemand eine Software mit der ich einzelne Spuren aufnehmen und
> anschließend zusammen abspielen kann?

Da du keine Einschränkung hinsichtlich des verwendeten Betriebssystems
vorgenommen hast:

GarageBand

Läuft auf Macs, iPhones und iPads. Kostenfrei. Kann 255 Spuren
aufnehmen/bearbeiten. Wenn mehr benötigt wird, musst du auf andere Software
setzen (auf Macs z.B. Logic Pro oder Ableton Live; jeweils
kostenpflichtig).

> Kann ich ein bereits aufgenommenes
> Musikstück abhören, während ich ein neues aufnehme?

Ja.

> Oder welchen Begriff könnte ich da suchen?

„Musik Software Spuren“

--
gruß aus berlin,
der stef

Werner Tann

unread,
Oct 19, 2022, 11:35:48 AM10/19/22
to
"F. W." <m...@home.com> schrieb:

>Kennt jemand eine Software mit der ich einzelne Spuren aufnehmen und
>anschließend zusammen abspielen kann? Kann ich ein bereits aufgenommenes
>Musikstück abhören, während ich ein neues aufnehme?

Ich verwende für meine (Laien)Zwecke "Reaper". Kann alles, was du
willst willst und noch mehr. Z. B. gibt's diverse Plugins, mit denen
du mit wenigen Klicks etwa eine einfache Drumspur erzeugen kannt. Du
kannst die Spuren editieren, sie natürlich teilweise overdubben und am
Ende alle zu einer einzigen Audiodatei zusammenfügen und abspeichern.

60 Tage Testversion, danach 60 $.
https://www.reaper.fm/

>Oder welchen Begriff könnte ich da suchen?

DAW (Digital Audio Workstation)
https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Workstation

Michael Landenberger

unread,
Oct 23, 2022, 9:49:54 AM10/23/22
to
"Werner Tann" schrieb am 19.10.2022 um 17:35:46:

> Ich verwende für meine (Laien)Zwecke "Reaper". Kann alles, was du
> willst willst und noch mehr. Z. B. gibt's diverse Plugins, mit denen
> du mit wenigen Klicks etwa eine einfache Drumspur erzeugen kannt. Du
> kannst die Spuren editieren, sie natürlich teilweise overdubben und am
> Ende alle zu einer einzigen Audiodatei zusammenfügen und abspeichern.
>
> 60 Tage Testversion, danach 60 $.
> https://www.reaper.fm/

Es geht (mit einem vergleichbaren oder sogar größeren Funktionsumfang als bei
Reaper) auch kostenlos:
<https://www.bandlab.com/products/cakewalk> Gibt's allerdings nur in Englisch.

DAW ist jedenfalls der richtige (Such-)begriff für das, was der OP sucht.

Gruß

Michael

Werner Tann

unread,
Oct 23, 2022, 10:15:02 AM10/23/22
to
"Michael Landenberger" <spamwird...@web.de> schrieb:

>DAW ist jedenfalls der richtige (Such-)begriff für das, was der OP sucht.

Nein? Sowohl Reaper als auch Cakewalk rechnen sich jedenfalls selber
zu den DAWs.

"Cakewalk by BandLab is free.
Get the award-winning DAW now."
https://www.bandlab.com/products/cakewalk

Und Tante Google findet mit "beste daw für anfänger" z. B. sofort:
https://emastered.com/de/blog/best-daw-for-beginners

... eine Seite, die die üblichen Verdächtigen brav aufzählt.

Michael Landenberger

unread,
Oct 23, 2022, 12:35:24 PM10/23/22
to
"Werner Tann" schrieb am 23.10.2022 um 16:15:00:

> "Michael Landenberger" <spamwird...@web.de> schrieb:

>> DAW ist jedenfalls der richtige (Such-)begriff für das, was der OP sucht.

> Nein? Sowohl Reaper als auch Cakewalk rechnen sich jedenfalls selber
> zu den DAWs.

Habe ich etwas anderes behauptet? Ich wollte nur meine Zustimmung dazu
ausdrücken, dass du den Begriff "DAW" hier eingebracht hast. Dann weiß der OP
nämlich, wonach er suchen muss.

Gruß

Michael

Werner Tann

unread,
Oct 23, 2022, 1:17:40 PM10/23/22
to
"Michael Landenberger" <spamwird...@web.de> schrieb:

>>> DAW ist jedenfalls der richtige (Such-)begriff für das, was der OP sucht.
>
>> Nein? Sowohl Reaper als auch Cakewalk rechnen sich jedenfalls selber
>> zu den DAWs.
>
>Habe ich etwas anderes behauptet?

Auwei, in meinem Hirn schon. Ich hätte geschworen, da steht ein
"nicht" nach dem "jedenfalls". 8(

Uwe Borchert

unread,
Dec 27, 2022, 12:55:29 PM12/27/22
to
Hallo,

Am 19.10.22 um 13:56 schrieb F. W.:
DAW: Digital Audio Workstation wurde schon genannt. Da hast Du idR
MIDI integriert. Bei Deinen Instrumenten sehe ich habe auch die
Möglichkeit MIDI-arm bis MIDI-frei zu musizieren. Dann reicht eine
andere Klasse von Programmen, Audio-Editoren.

Audacity ® | Free, open source, cross-platform audio software for
multi-track recording and editing.

https://www.audacityteam.org/

Für Noten. Partituren und MIDI kannst Du auf Notationssoftware
zurückgreifen- Mein Tipp ist Musescore:

Free music composition and notation software | MuseScore
https://musescore.org/en

Damit gehen auch Ukulele-Tabs. Du kannst MIDI-Dateien (z.B. aus
Musescore) auch in Audacity einbauen und abspielen lassen, dort
aber nicht bearbeiten. Das könnte aber trotzdem ausreichen?

MfG

Uwe Borchert
0 new messages