Gregor Szaktilla
unread,Feb 18, 2021, 9:24:22 PM2/18/21Sign in to reply to author
Sign in to forward
Sign in to report message as abuse
Either email addresses are anonymous for this group or you need the view member email addresses permission to view the original message
to
Hallo allerseits!
Mein Receiver nervt: Der Lautstärkeregler (ein Drehencoder) funktioniert
nicht mehr. Und die Lautstärkeregelung via Fernbedienung ist kein
brauchbarer Ersatz. Der Verstärker wird nach dem Drücken der Taste auf
der FB nur um einen „Tick" lauter und macht eine kleine Pause, bevor es
dann „läuft".
Blöderweise passiert die Pause im Receiver, die FB „tickt" sofort laufend.
Nun ist mir eingefallen, dass der Receiver (ein Marantz SR-8500) eine
RS-232C-Schnittstelle hat. Meine Idee ist nun, dass ich das
„Tickt-nicht-richtig-Problem" mit einem Arduino an dieser Schnittstelle
lösen könnte.
Nur: Kann man die Lautstärke überhaupt über diese Schnittstelle
einstellen und wie läuft das kommunikationsmäßig?
Im Netz konnte ich keine brauchbare Information finden. Und bevor ich
nun anfange, mit einem Uno ins-Blaue-ballernd auf die Schnittstelle
loszugehen, die Frage in die Runde: Kennt hier jemand das
Kommunikationsprotokoll? Oder wenigstens grundlegende Parameter wie die
Baudrate?
TIA
Gregor