Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Plattenspieler: Der Zoo bekommt Nachwuchs

2 views
Skip to first unread message

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 21, 2024, 3:04:49 AMFeb 21
to
Glück auf,

gestern hat der Dual CS2235Q noch einmal eine Wartung von mir bekommen, da
das Abschalten unzuverlässig war. Jetzt flutscht alles wunderprächtig und
zuverlässig.

Und schon ist ein passabler Untersatz für meinen AT-440MLa, für den ich noch
eine nigelnagelneue ATN-440MLb-Nadel in der Schublade habe, unterwegs zu mir.
Über ebay von einem gewerblichen Verkäufer habe ich einen Metz TX 4965
erworben. Der Lift soll funktionieren. Damit kommt dann endlich ein
Micro-Seiki zu mir. Dass der ein wenig Liebe braucht ist klar, evtl. auch
neue Füße. Somit hätte ich für beide Tonabnehmer ein passendes Gerät

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann

Michael Landenberger

unread,
Feb 21, 2024, 11:35:03 AMFeb 21
to
"Andreas Bockelmann" schrieb am 21.02.2024 um 09:01:34:

> Glück auf,
>
> gestern hat der Dual CS2235Q noch einmal eine Wartung von mir bekommen, da
> das Abschalten unzuverlässig war. Jetzt flutscht alles wunderprächtig und
> zuverlässig.

Herzlichen Glückwunsch. Da wurde es ja doch die preiswerteste aller Lösungen.

> Über ebay von einem gewerblichen Verkäufer habe ich einen Metz TX 4965
> erworben.

Google findet keinen TX 4965? Nur ein EX 4965 wird gefunden. Das ist aber ein
Equalizer, kein Plattenspieler.

Ist das Teil so rar, dass es es nicht ins WWW geschafft hat?

Gruß

Michael

Werner Tann

unread,
Feb 21, 2024, 1:04:26 PMFeb 21
to
"Michael Landenberger" <spamwird...@web.de> schrieb:

> > Über ebay von einem gewerblichen Verkäufer habe ich einen Metz TX 4965
> > erworben.
>
> Google findet keinen TX 4965? Nur ein EX 4965 wird gefunden. Das ist aber ein
> Equalizer, kein Plattenspieler.

Wahrscheinlich vertippt, und es ist ein TX 4963.

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Metz_Plattenspieler
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Metz_Mecasound_TX_4963

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 21, 2024, 1:13:27 PMFeb 21
to
Michael Landenberger schrieb:
> "Andreas Bockelmann" schrieb am 21.02.2024 um 09:01:34:
>
>> Glück auf,
>>
>> gestern hat der Dual CS2235Q noch einmal eine Wartung von mir bekommen, da
>> das Abschalten unzuverlässig war. Jetzt flutscht alles wunderprächtig und
>> zuverlässig.
>
> Herzlichen Glückwunsch. Da wurde es ja doch die preiswerteste aller Lösungen.
>
>> Über ebay von einem gewerblichen Verkäufer habe ich einen Metz TX 4965
>> erworben.
>
> Google findet keinen TX 4965? Nur ein EX 4965 wird gefunden. Das ist aber ein
> Equalizer, kein Plattenspieler.

Das hat man davon, wenn man während der Arbeit mal eben was loslässt. Das
Gerät ist ein Metz Mecasound TX 4963.
<https://www.hifi-wiki.de/index.php/Metz_Mecasound_TX_4963>

So einen hatte ich schon mal erstanden, der war aber SChrott und ging an den
Verkäufer zurück. War zwar von privat, ich hatte ihm aber mit einer
PayPal-Meldung gedroht, weil der technisch voll funktionsfähig sein sollte.

Ich lasse mich überraschen, aber einen Micr Seiki will ich haben. In Berlin
hat ein Händler auf Kleinanzeigen.de einen Siemens RW777 schon die zweite
Woche reserviert. Der wäre mein Wunsch gewesen, weil der 10"-Platten
automatisch anfahren kann.

Tut zwar nichts zur Sache, aber auf dem Dual läuft gerade "Caverna Magica"
von Andreas Vollenweider.


Viele Grüße
An"ich-mag-Vinyl"dreas

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 21, 2024, 3:22:03 PMFeb 21
to
Werner Tann schrieb:
Ja, das ist er.
Ich lese mich gerade mal ein wenig in den Schaltplan ein. Der Dual ist ja
sehr übersichtlich. Ein maskenprogrammierter 6805 übernimmt die komplette
Logik inkl. der Motorsteuerung. Es gibt einen Doppel-OpAmp für die
Motoransteuerung (nur einer der OpAmps ist beschaltet) und für die drei
Magnete gibt es jeweils eine zweistufige Transistorstufe zur Ansteuerung.

Dagegen der Metz: Ein Standard-Motorcontroller und ansonsten muss das ein
Bergwerk von diskreten Transistoren, OpAmps und 74LSxx Logikgattern sein.

Das hat zumindest für mich schon mal den Vorteil, dass die komplette
Elektronik rund 40 Jahre nach dem Bau dieses Geräts noch verfügbar ist. Der
sm6415a-4s ist zumindest theoretisch über Alibaba und ALiexpress
beschaffbar. Alles Andere ist unkritisch.
0 new messages