Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Lebt hier noch was?

5 views
Skip to first unread message

Rijo

unread,
Jul 10, 2021, 12:22:02 PM7/10/21
to
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen E-Roller zu kaufen. Das Angebot
ist gross aber diese kleinen Dinger mit 45 km/h sind nicht das, was ich
gerne hätte.

Ich denke an einen Roller, der die 100 km/h Marke schafft, eine
Reichweite von mindestens 100 km hat und auch die Möglichkeit bietet,
mal etwas zu transportieren - z.B. ne Kiste Bier oder Wasser. Natürlich
in preislich angemessenem Rahmen. Mehr als 8000 Kracher sind nicht drin.

Hat da jemand nen Tip?

noebbes

unread,
Jul 10, 2021, 1:46:04 PM7/10/21
to
Nöö, Tip hab ich nit weil sowat jibbet nit. ;-)

Rijo

unread,
Jul 10, 2021, 3:50:03 PM7/10/21
to
Am 10.07.2021 um 19:46 schrieb noebbes:

> Nöö, Tip hab ich nit weil sowat jibbet nit.  ;-)

Ich befürchte fast, Du hast recht. Dabei könnte so ein Teil einen
Grossteil der Autofahrten ersetzen. Von BMW gibts demnächst den CE 04
mit spaciger Weltraumoptik, dürfte aber im Alltag unbrauchbar sein. Und
BMW Preise sind Apothekenpreise ..

noebbes

unread,
Jul 11, 2021, 5:00:00 AM7/11/21
to
Warum legst Du Dir nicht einfach eine herkömmliche 125er zu? Kanpp
3l/100km, locker 110km/h in der Spitze sollten sowohl für den Einkauf
als auch für eine sommerliche Spritztour in die ländliche Umgebung
reichen. Mir reicht die Reichweite von 200km für eine schöne
Eifel/Ardennenrundfahrt und sollte es doch einmal eng werden -
Tankstellen gibt es genug. Mit so einer E-Karre müsste ich da wohl
mindestens eine Übernachtung einplanen.

Rijo

unread,
Jul 11, 2021, 6:23:00 AM7/11/21
to
Am 11.07.2021 um 10:59 schrieb noebbes:

> Warum legst Du Dir nicht einfach eine herkömmliche 125er zu?

Bin neulich mal so einen 45 km/h E-Roller gefahren. Auch als Petrolhead
muss ich sagen, das hat was. Leise, kein Geknatter, kein Ölwechsel,
guter Anzug aus dem Stand und laden geht bei mir in der Garage. Halt
bissl wenig Leistung. Sowas mit 10 - 15 KW wäre mein Favorit.

Matthias Kohrs

unread,
Jul 11, 2021, 6:29:46 AM7/11/21
to
Am 10.07.2021 um 18:22 schrieb Rijo:

> Ich denke an einen Roller, der die 100 km/h Marke schafft, eine
> Reichweite von mindestens 100 km hat und auch die Möglichkeit bietet,
> mal etwas zu transportieren - z.B. ne Kiste Bier oder Wasser. Natürlich
> in preislich angemessenem Rahmen. Mehr als 8000 Kracher sind nicht drin.

Wenn dein Anforderungsprofil ein häufiges wäre, gäb's da sicher auch
Roller dafür.

CYA! Matthias


noebbes

unread,
Jul 11, 2021, 9:12:24 AM7/11/21
to
Wie ich schon sagte: Gibt es nicht. Es wird zwar immer wieder von
irgendwelchen Start-ups geplärrt sie würden sowas auf den Markt bringen
aber wenn man sich dann mal die Leistungsdaten ansieht kommt man ins
Lachen: Höchstens 80km/h und max 80km Reichweite (unter Idealbedingungen
natürlich) für schlappe 15 Kiloeuronen.Sie verschwinden dann sehr
schnell in der Versenkung. Das Problem ist ja nicht die Technik sondern
der Akku.

Marc Stibane

unread,
Jul 25, 2021, 8:16:33 AM7/25/21
to
noebbes <inf...@mwe.sm> wrote:
> Am 11.07.2021 um 12:22 schrieb Rijo:
>> Am 11.07.2021 um 10:59 schrieb noebbes:

>>> Warum legst Du Dir nicht einfach eine herkömmliche 125er zu?
>> Bin neulich mal so einen 45 km/h E-Roller gefahren. Auch als
>> Petrolhead muss ich sagen, das hat was. Leise, kein Geknatter, kein
>> Ölwechsel, guter Anzug aus dem Stand und laden geht bei mir in der
>> Garage. Halt bissl wenig Leistung. Sowas mit 10 - 15 KW wäre mein
>> Favorit.
> Wie ich schon sagte: Gibt es nicht. Es wird zwar immer wieder von
> irgendwelchen Start-ups geplärrt sie würden sowas auf den Markt bringen
> aber wenn man sich dann mal die Leistungsdaten ansieht kommt man ins
> Lachen: Höchstens 80km/h und max 80km Reichweite (unter Idealbedingungen
> natürlich)

Reicht für einen Stadtroller. Für Fahrten außerhalb der Stadt hat man ja
eh sein Mopped...


> für schlappe 15 Kiloeuronen.

Jupp, sowas darf nicht mehr als 3-4 Mille kosten.


> Sie verschwinden dann sehr schnell in der Versenkung. Das Problem ist ja
> nicht die Technik sondern der Akku.

Schon vor 5 Jahren sind die KFZ-Hersteller-Einkaufspreise pro kWh auf
knapp über 100$ gesunken, liegen mittlerweile deutlich drunter. So ein
Roller braucht ca 6kWh für 100km wenn man nicht nur schleicht. Ein
besserer Waschmaschinenmotor reicht, auch die Elektronik dafür kostet
kaum was. Ich sehe eigentlich keinen Grund warum das für 4 Mille
Endkundenpreis nicht machbar sein soll.


--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?
0 new messages