Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Quietschende Bremsen

18 views
Skip to first unread message

Johannes Kuhn

unread,
Aug 6, 2000, 3:00:00 AM8/6/00
to
Hallo,

ich nehme an, ihr bemitleidet mich jetzt, wenn ich sage, auf welchem
Roller ich durch die Gegend gurke: Real-Markt "Scooter" (=Rexy 50).
Aber an dem Teil ist eigentlich nix auszusetzten außer: Die Bremsen
(Trommel Vorne u. Hinten) quietschen erbärmlich, so daß meine
gesamte Heimatgemeinde immer unterrichtet ist, wann ich wegfahre und
wieder ankomme......

Ist das eigentlich (bei Trommelbremsen) gottgegeben - oder kann man
da etwas machen? Mit neuen Belegen war es eine Zeit lang ein wenig
besser - aber jetzt nach 15.000 km ist es nur noch furchtbar.

Gruß Johannes


--
Isolde & Johannes Kuhn, Raiffeisenstr.7, 67141 Neuhofen,
Tel:06236/1369, Fax:0180/505254-453752, http://ij.kuhn.notrix.de

Oliver Brachmann

unread,
Aug 8, 2000, 3:00:00 AM8/8/00
to

Johannes Kuhn <ij....@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
398C9B06...@gmx.de...

> Hallo,
>
> ich nehme an, ihr bemitleidet mich jetzt, wenn ich sage, auf welchem
> Roller ich durch die Gegend gurke: Real-Markt "Scooter" (=Rexy 50).
Tja, mit dem Mitleid wirst Du leben müssen...vor allem weil ich gerade heute
einen mit meinem Runner 50 locker überholt habe ;-)

> Aber an dem Teil ist eigentlich nix auszusetzten außer: Die Bremsen
> (Trommel Vorne u. Hinten) quietschen erbärmlich, so daß meine
> gesamte Heimatgemeinde immer unterrichtet ist, wann ich wegfahre und
> wieder ankomme......
Ja was soll ich sagen. Das Thema...und jetzt wirst Du lachen, ist auch bei
meinem Runner ein Problem. Allerdings nur vorne an der Scheibenbremse.
Die hintere Disk funzt einwandfrei und geräuschlos.

> Ist das eigentlich (bei Trommelbremsen) gottgegeben - oder kann man
> da etwas machen? Mit neuen Belegen war es eine Zeit lang ein wenig
> besser - aber jetzt nach 15.000 km ist es nur noch furchtbar.
Hier wäre die Frage, ob Du die neuen Beläge ein wenig eingebremst hast,
oder immer von Höchstgeschwindigkeit direkt runter auf Null?+
Oft hilft auch ein Anrauhen der Beläge.
Allerdings stellt sich auch die Frage, ob Du nach 15 Tsd Km nicht schon auf
den Nieten bremst ;-) und sie deshalb quitscht!!
Wie lange halten denn Deine Beläge sonst so? Meine sind jetzt nach knapp
5000 Tsd fast fällig. Zumindest vorne....!

Grüße,
Oliver


--
Die Rekonstruktion der Gedankengänge des Gesprächspartners......
sind der Grundstock jeglicher Manipulation.......

ICQ: 14141244
Half-Life & CS :The Optimizer

Isolde

unread,
Aug 12, 2000, 3:00:00 AM8/12/00
to
Hi Oliver,

Oliver Brachmann schrieb:

> Tja, mit dem Mitleid wirst Du leben müssen...vor allem weil ich gerade heute
> einen mit meinem Runner 50 locker überholt habe ;-)

Meiner fährt 60 - Deiner schneller? Dann laß Dich nicht erwischen!

> Allerdings stellt sich auch die Frage, ob Du nach 15 Tsd Km nicht schon auf
> den Nieten bremst ;-) und sie deshalb quitscht!!
> Wie lange halten denn Deine Beläge sonst so? Meine sind jetzt nach knapp
> 5000 Tsd fast fällig. Zumindest vorne....!

Ups - es sind die ersten Beläge und ich habe mich auf die Anzeige
verlassen - wenn das so ist, werde ich sie einfach mal
austauschen.....

Gruß Johannes

Oliver Brachmann

unread,
Aug 12, 2000, 3:00:00 AM8/12/00
to
Isolde <ij....@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
39951CCB...@gmx.de...

> Meiner fährt 60 - Deiner schneller? Dann laß Dich nicht erwischen!
Ja, ein wenig. Ca. 65...allerdings jetzt wieder ein wenig langsamer, da ich
Garantie einen neuen Auspuff bekam....hatte beim ersten wohl Glück
mit den Toleranzen ;-)

> Ups - es sind die ersten Beläge und ich habe mich auf die Anzeige
> verlassen - wenn das so ist, werde ich sie einfach mal
> austauschen.....
Was für eine Anzeige? Beim Fuffi eine Anzeige für den Bremsverschleiß?
Ja is denn heut´ scho Weihnachten? LOL...Hast Du wohl ein Luxus-
Exemplar bekommen, gelle ;-)
Aber fahren mußt Du schon noch selbst, oder?
Grüße,
Olli...und viel Glück...sag mal Bescheid, wie die Beläge nun
tatsächlich aussahen!!


Johannes Kuhn

unread,
Aug 13, 2000, 3:00:00 AM8/13/00
to
Hi Oliver,

Oliver Brachmann schrieb:

> > Ups - es sind die ersten Beläge und ich habe mich auf die Anzeige


> > verlassen - wenn das so ist, werde ich sie einfach mal
> > austauschen.....

> Was für eine Anzeige? Beim Fuffi eine Anzeige für den Bremsverschleiß?
> Ja is denn heut´ scho Weihnachten? LOL...Hast Du wohl ein Luxus-
> Exemplar bekommen, gelle ;-)

Keine Anzeige wie in meinem Wagen....nix Lichtchen oder so.....

Direkt an den Bremstrommeln, ein kleiner Zeiger. Wenn der den
markierten Bereich verläßt beim Ziehen der Bremse ist der Belag
alle.

> Aber fahren mußt Du schon noch selbst, oder?

Ich habe es mit gutem Zureden probiert - selbst vor Woodoo und
anderem Zauber bin ich nicht zurückgeschreckt - aber er fährt nicht
alleine...... :-(((

> Grüße,
> Olli...und viel Glück...sag mal Bescheid, wie die Beläge nun
> tatsächlich aussahen!!

Mach ich - nächste Woche...

Gruß Johannes

Matthias Kohrs

unread,
Aug 13, 2000, 3:00:00 AM8/13/00
to
On Sat, 12 Aug 2000 11:45:47 +0200, Isolde <ij....@gmx.de> wrote:

>> Allerdings stellt sich auch die Frage, ob Du nach 15 Tsd Km nicht schon auf
>> den Nieten bremst ;-) und sie deshalb quitscht!!
>> Wie lange halten denn Deine Beläge sonst so? Meine sind jetzt nach knapp
>> 5000 Tsd fast fällig. Zumindest vorne....!
>

>Ups - es sind die ersten Beläge und ich habe mich auf die Anzeige
>verlassen - wenn das so ist, werde ich sie einfach mal
>austauschen.....

Ist alles ner Frage von Bremsengrösse und Belägen. Ich hab in der XT
500mit ca. 45000km die ersten Beläge drin und die sind noch ziemlich
fit, mein Händler meinte was von ca. 80000km Haltbarkeit. Die Trommel
ist mit 160mm zwar grösser als die eines Rollers, dafür muß sie auch
150kg Fahrzeug plus Fahrer abbremsen, und zwar aus etwas anderen
Geschwindigkeitsbereichen.

Trotzdem isses gut die Bremse immer mal wieder auseinanderzunehmen, mit
der Drahtbürste auszubürsten (vorsichtige Menschen nehmen eine aus
Messingdraht) und zu entstauben und vor allem die Lagerpunkte und den
Bremsschlüssel gründlich sauberzumachen (und ggf. mit wenig Kupfer- oder
sonstiger Montagepaste einzuschmieren). Ist dann ein völlig neues
Bremsgefühl. Die Bremsbacken bitte nicht gegeneinander vertauschen.

CYA! Matthias (zur Zeit Scheibenbremser weil die XT bis zum Winter
Urlaub hat)
--
Meins: http://home.t-online.de/home/SR500_Stuttgart
Nur ein bisschen meins: http://www.SR500.de
Auch meine: XT 500 ´81 und SR 500 ´79

0 new messages