Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Vespa 50 spezial springt nicht an!

528 views
Skip to first unread message

Manuel Scheriau

unread,
Aug 22, 2000, 3:00:00 AM8/22/00
to
Hi!
Meine 50spezial springt nicht an.
Vergaser funktioniert, Zündfunken habe ich auch.
Sie springt aber trotzdem nicht an.
Was soll ich tun??
Bitte helft mir, es ist dringend. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

mfg Manuel
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Manuel Scheriau
Nick: RaCeRbOy
ICQ:58466837
http://vwdreams.cjb.net
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

jsteffans

unread,
Aug 22, 2000, 3:00:00 AM8/22/00
to

"Manuel Scheriau" <manu...@aon.at> schrieb im Newsbeitrag
news:39A2A91C...@aon.at...

> Hi!
> Meine 50spezial springt nicht an.
> Vergaser funktioniert, Zündfunken habe ich auch.
> Sie springt aber trotzdem nicht an.
> Was soll ich tun??
> Bitte helft mir, es ist dringend. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
>
> mfg Manuel
> --
Hi

Stand der Roller längere Zeit, oder kam das von heute auf morgen? Hast Du
vorher was dran gebastelt?
Orginal oder tuning ?
'Vergaser funktioniert' ist ein wenig ungenau, hast Du alles gecheckt ?
Sprit o.k. ?

Gruss
Jörg


v50

unread,
Aug 22, 2000, 3:00:00 AM8/22/00
to
Hallöle,
wenn Du vor kurzem das Lüfterrad ab hattest, überprüfe ob der Keil noch i.O.
ist, da er sich bei einem nicht richtig angezogenem Lüfterrad schnell
zerbröselt!!!

--
Bye, Small-Frame-Racer

ICQ=55997495
Nukes S.C. Page: http://www.nukessc.de

"Manuel Scheriau" <manu...@aon.at> schrieb im Newsbeitrag
news:39A2A91C...@aon.at...
> Hi!
> Meine 50spezial springt nicht an.
> Vergaser funktioniert, Zündfunken habe ich auch.
> Sie springt aber trotzdem nicht an.
> Was soll ich tun??
> Bitte helft mir, es ist dringend. Bin für jeden Ratschlag dankbar.
>
> mfg Manuel
> --

Frank Roggel

unread,
Aug 23, 2000, 2:46:16 AM8/23/00
to
Hi,

eine kleine Liste
Zündkerze? Zündfunke zu schwach? Falscher Zündzeitpunkt (siehe Mail von
v50)?
Kontaktzündung ? Defekter Kondensator (Kontakte abgebrannt)?
Falscher Kontaktabstand(ca. 0,3-0,5mm)?
Vergaser und Ansaugstutzen dicht?
Simmeringe dicht?
Kompression?


Dr. Hans Pfiester

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to
Erstmal Hallo an Euch Alle,
Eher durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen und habe festgestellt, dass einige weitere Rollerfahrer Probleme
mit ihren Lieblingen haben. Leider gehöre ich auch zu dieser Gruppe.
Als ich mir vor einigen Monaten eine V50 spezial von 1973 zulegte, beschloss ich diese komplett zu restaurieren.
Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen waren, wollte ich gleich losbrausen doch dies ging mächtig in die Hose,
da das gute Stück beim Besten Willen nicht anspringen wollte.
Nun zu den Details meines Problems: Als sie kurz ansprang war sie völlig kraftlos, sie kam auf keine Geschwindigkeit
und stotterte.
Kurze Zeit später sprang sie überhaupt nicht mehr an und als ich die Zündkerze überprüfte, war diese naß.
Bei weiteren Versuchen (anschieben etc.) blieb alles beim Alten - keine Reaktion-
Daraufhin stellten wir die Zündung neu ein -kein Erfolg
Neue Zündspuhle-kein Erfolg
Neue Kondensatoren- kein Erfolg
Nun Habe ich den Roller in Fachhänd gegeben, dort wurde festgestellt, dass der Zündfunke nicht ausreichen würde und 
dass eine neue Zündung besorgt werden müsse.
Nun stellt sich mir die Frage, wo ich eine solche Zündung  bekommen könnte -es Handelt sich um eine Zündung deren  Zündspuhle nicht innerhalb der Zündplatte liegt, sondern außerhalb montiert wird.
Könnte mir Irgendwer weiterhelfen oder mir Tips bzw. Ratschläge zu meinem Problem geben
Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar
mit freundlichen Grüssen
Michael Pfiester
  

knarf

unread,
Aug 30, 2000, 3:00:00 AM8/30/00
to
In article <000601c01268$b6dcdb40$6b009e3e@fujitsu>, Dr.Hans.Pfiester@t-
online.de says...
Sowas muß doch eigentlich der Vespahändler haben, ansonsten gibts das bei
der http://www.Rollerzentrale.de

MfG

Frank Boluk

Christian Poellath

unread,
Aug 31, 2000, 3:00:00 AM8/31/00
to Dr. Hans Pfiester

Dr. Hans Pfiester schrieb:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
http-equiv=3DContent-Type>
<META content=3D"MSHTML 5.00.2614.3500" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>

Bitte keine HTML Postings in die NG.

Danke, Christian


Jörg

unread,
Aug 31, 2000, 3:00:00 AM8/31/00
to
> >
> Sowas muß doch eigentlich der Vespahändler haben, ansonsten gibts das bei
> der http://www.Rollerzentrale.de
>
Hi

ne' Zündung V50 neu kaufen ist aber ein echtes "schnäppchen". Zumal es evtl.
noch Probleme mit dem Polrad geben könnte.Das wird teuer.
Ich weiß nicht ob es noch das 'Scoot-In' in Aachen gibt, das gabs immer ne
Menge gebraucht Teile.Leider habe ich die Tel.-Nummer nicht mehr, vielleicht
weiß die ja jemand aus der NG - oder die Nr. von einem anderen
Gebraucht-Händler. (in Lübeck gabs auch einen, den fand ich aber nicht so
toll da die Teile nicht die versprochene Qualität hatten)

Gruss
Jörg


robert angst

unread,
Aug 31, 2000, 3:00:00 AM8/31/00
to
Hossa!
Bei einer nassen Kerze die ganze Zünanlage wechseln? Hat der Typ die
Spannung gemessen oder 'aus Erfahrung' ($$$) gesprochen? Erst mal die
Vergasereinstellung (korrekte Düse..!) überprüfen. Bei mir haben die 325
Vorbesitzer so allerhand gepfuscht.
Wenn es wirklich an der zu geringen Spannung liegt, mal ein anderes
Polrad ausleihen. Lässt die Magnetisierung nach sinkt auch die Spannung.
Kann man nachmagnetisieren lassen. Denkbar wäre auch ein Kriechstrom
(auf dem Weg zum Killschalter: mal entspr. Kabel (rot) in der
Schaltungsbox abklemmen und unterschiedl. (?) Widerstand gegen Masse
sprich Motorblock messen).
Kontaktzündungen sind zwar technisch stand der Vorkriegszeit, aber
vermutlich gerade deswegen (in ungetunten Motoren) nicht so schnell
kaputt zu kriegen.

"Dr. Hans Pfiester" schrieb:

> Kurze Zeit später sprang sie überhaupt nicht mehr an und als ich die

> Zündkerze überprüfte, war diese naß. Nun Habe ich den Roller in


> Fachhänd gegeben, dort wurde festgestellt, dass der Zündfunke nicht

> ausreichen würde unddass eine neue Zündung besorgt werden müsse
>


fischerr...@gmail.com

unread,
Mar 4, 2020, 2:44:32 PM3/4/20
to
Moin. Habe meinen 4 Gang Motor der Vespa Spezial Baujahr 1980 komplett revidiert. Die Zündung ist kontaktgesteuert. Den OT mit Messuhr ausgemacht und dann 19 Grad vor OT umgerechnet. Dann Kontakte entsprechend eingestellt. Vergaser Dellorto 16/16 original eingetragen angebaut. Der Motor zieht immer noch irgendwo Nebenluft. Alle Dichtungen und den Filzring geprüft. Motor lief anfangs. Dann erhöhte sich die Drehzahl von Vollast auf Leerlauf. Vergaser und Ansaugrohr nochmals geprüft und neu angesetzt nach Vergaserdurchsicht. Die Vespa springt es gar nicht mehr an. Funke ist da. Sprit kommt auch an. Ich vermute die Zündung spinnt. Der Zündzeitpunkt ist laut Angaben 19 Grad vor OT.
Wenn ich den mit der Messuhr ermitteln möchte komme ich auf 2,1 mm. Kann das jemand nachvollziehen und bestätigen. Komme hier erstmal nicht weiter. Bin etwas ratlos.

DonCaron

unread,
Mar 5, 2020, 3:15:23 AM3/5/20
to
Am Mi. 04.03.2020 um 20:44 schrieb fischerr...@gmail.com:
> Moin. Habe meinen 4 Gang Motor der Vespa Spezial Baujahr 1980 komplett revidiert. Die Zündung ist kontaktgesteuert. Den OT mit Messuhr ausgemacht und dann 19 Grad vor OT umgerechnet. Dann Kontakte entsprechend eingestellt. Vergaser Dellorto 16/16 original eingetragen angebaut. Der Motor zieht immer noch irgendwo Nebenluft. Alle Dichtungen und den Filzring geprüft. Motor lief anfangs. Dann erhöhte sich die Drehzahl von Vollast auf Leerlauf. Vergaser und Ansaugrohr nochmals geprüft und neu angesetzt nach Vergaserdurchsicht. Die Vespa springt es gar nicht mehr an. Funke ist da. Sprit kommt auch an. Ich vermute die Zündung spinnt. Der Zündzeitpunkt ist laut Angaben 19 Grad vor OT.
> Wenn ich den mit der Messuhr ermitteln möchte komme ich auf 2,1 mm. Kann das jemand nachvollziehen und bestätigen. Komme hier erstmal nicht weiter. Bin etwas ratlos.
>

kann dir da nicht weiterhelfen, es gibt aber gerade für Vespas viele
schrauberclubs, Vespavereine.
vielleicht gibts was in deiner Nähe

--
Don Caron

noebbes

unread,
Mar 5, 2020, 8:42:10 AM3/5/20
to
Am 04.03.2020 um 20:44 schrieb fischerr...@gmail.com:
> Moin. Habe meinen 4 Gang Motor der Vespa Spezial Baujahr 1980 komplett revidiert. Die Zündung ist kontaktgesteuert. Den OT mit Messuhr ausgemacht und dann 19 Grad vor OT umgerechnet. Dann Kontakte entsprechend eingestellt. Vergaser Dellorto 16/16 original eingetragen angebaut. Der Motor zieht immer noch irgendwo Nebenluft. Alle Dichtungen und den Filzring geprüft. Motor lief anfangs. Dann erhöhte sich die Drehzahl von Vollast auf Leerlauf. Vergaser und Ansaugrohr nochmals geprüft und neu angesetzt nach Vergaserdurchsicht. Die Vespa springt es gar nicht mehr an. Funke ist da. Sprit kommt auch an. Ich vermute die Zündung spinnt. Der Zündzeitpunkt ist laut Angaben 19 Grad vor OT.
> Wenn ich den mit der Messuhr ermitteln möchte komme ich auf 2,1 mm. Kann das jemand nachvollziehen und bestätigen. Komme hier erstmal nicht weiter. Bin etwas ratlos.
>
Sicher das die Simmeringe OK sind? Ansonsten empfehle ich Dir Deine
Frage mal in einem der zahlreichen Vespa-Foren zu posten. Google ist
auch Dein Freund.
0 new messages