Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Felgen von Piaggio Hexe

11 views
Skip to first unread message

DonCaron

unread,
May 25, 2019, 3:46:11 AM5/25/19
to
es nervt mich!
meine Felgen sind schon wieder hin, irgentwie bekommt es Piaggio nicht
hin die Felgen auf Dauer luftdicht zu bekommen.
Ursache ist wohl das Alu, der Felgenlack bringt auch nichts. gibt es
eigentlich stahlfelgen für den 2 takter?
oder hat wer n Tip wie ich das auf dauer hinbekomme? auf n Schlauch hab
ich keine Lust.
--
Don Caron

Ruediger Lahl

unread,
May 25, 2019, 4:38:36 AM5/25/19
to
Was stört dich an einem Schlauch? Vielleicht liegts ja auch nicht an der
Felge, sondern am Reifen.
--
bis denne

DonCaron

unread,
May 25, 2019, 5:51:04 AM5/25/19
to
schlauchlose reifen mit Schlauch? geht gar nicht. Schlauchreifen werden
bei einem Schaden (z.B. Nagel) schlagartig platt, bei 100 kmh odes so
sehr unangenehm.

liegt an den Felgen! soll ne "krankheit" sein bei diesen Alufelgen. das
Alu wird wohl langsam aber sicher angegriffen, es bildet sich an der
Oberfläche son weißes Pulver.



--
Don Caron

Ruediger Lahl

unread,
May 25, 2019, 10:55:04 AM5/25/19
to
On 25.05.2019 11:51, DonCaron wrote:

> Am Sa. 25.05.2019 um 10:38 schrieb Ruediger Lahl:
>> DonCaron <d.car...@gmail.com> wrote:
>>
>>> es nervt mich!
>>> meine Felgen sind schon wieder hin, irgentwie bekommt es Piaggio nicht
>>> hin die Felgen auf Dauer luftdicht zu bekommen.
>>> Ursache ist wohl das Alu, der Felgenlack bringt auch nichts. gibt es
>>> eigentlich stahlfelgen für den 2 takter?
>>> oder hat wer n Tip wie ich das auf dauer hinbekomme? auf n Schlauch hab
>>> ich keine Lust.
>>
>> Was stört dich an einem Schlauch? Vielleicht liegts ja auch nicht an der
>> Felge, sondern am Reifen.
>
> schlauchlose reifen mit Schlauch? geht gar nicht.

Mag sein, dass das nicht mehr aktuell ist, aber ich kenne das noch von
"früher". Da wurde das Nagelloch nicht geflickt, sondern einfach ein
Schlauch eingezogen.

> Schlauchreifen werden bei einem Schaden (z.B. Nagel) schlagartig
> platt, bei 100 kmh odes so sehr unangenehm.

Ist dann aber kein Problem beim Schlauchlosreifen mit Schlauch. Auch
wenn der ein wenig undicht ist, so wie bei dir, wird in dem Fall die
Luft nicht so schnell entweichen, dass es gefährlich wird.

> liegt an den Felgen! soll ne "krankheit" sein bei diesen Alufelgen. das
> Alu wird wohl langsam aber sicher angegriffen, es bildet sich an der
> Oberfläche son weißes Pulver.

Ach so. Geht da unter Umständen ein wenig ausdrehen um wieder frisches
Metall freizulegen?
--
Rue- Piaggio Beverly 350, Bj. 2015, 29.945km -diger
bis denne

DonCaron

unread,
May 25, 2019, 4:19:01 PM5/25/19
to
Am Sa. 25.05.2019 um 15:33 schrieb Ruediger Lahl:
>> liegt an den Felgen! soll ne "krankheit" sein bei diesen Alufelgen. das
>> Alu wird wohl langsam aber sicher angegriffen, es bildet sich an der
>> Oberfläche son weißes Pulver.
> Ach so. Geht da unter Umständen ein wenig ausdrehen um wieder frisches
> Metall freizulegen?

wenns nur Metall wäre, Ich vermute das die Legierung falsch ist. die
oxydiert auch unter den Lack wenn der mal an einer Stelle beschädigt
wurde. Der Lack kann dann abgeblättert werden mit dem Fingernagel.

DIe Werkstatt sagte: Reifn runter, Abschleifen, neu lackieren.

--
Don Caron

Ruediger Lahl

unread,
May 25, 2019, 7:22:59 PM5/25/19
to
Ja, das wäre dann nahe an meiner Vermutung. Das muss halt aufs
korrosionsfreie Metall herunter geschliffen und neu versiegelt werden.

Ist doch easy. Solltest du auch selbst mit etwas Schleifpapier und
Sprühlack machen können.

Meine Beverly aus selben Haus hat da übrigens keine Probleme. Die Felgen
sind Pulver beschichtet und damit ab Werk vor Korrosion geschützt.

DonCaron

unread,
May 26, 2019, 2:36:51 AM5/26/19
to
Am So. 26.05.2019 um 01:21 schrieb Ruediger Lahl:
> Ja, das wäre dann nahe an meiner Vermutung. Das muss halt aufs
> korrosionsfreie Metall herunter geschliffen und neu versiegelt werden.
>
> Ist doch easy. Solltest du auch selbst mit etwas Schleifpapier und
> Sprühlack machen können.

so weit, so gut..
Das teuerste ist wohl: Reifen runter, reifen wieder drauf. Diese
winzigen Felgen kann nicht jeder Gibt hie 2 Werkstätten in der weiteren
Umgebungdie. das können.
Lack, Felgensilber, hol ich mir auch nicht extra.
ich meine, die wollten 50 Euro für alles haben.


--
Don Caron

Ruediger Lahl

unread,
May 26, 2019, 11:08:26 AM5/26/19
to
Ja, dann lass es doch dort machen.

DonCaron

unread,
May 26, 2019, 12:00:13 PM5/26/19
to
Am So. 26.05.2019 um 16:36 schrieb Ruediger Lahl:
>> Lack, Felgensilber, hol ich mir auch nicht extra.
>> ich meine, die wollten 50 Euro für alles haben.
> Ja, dann lass es doch dort machen.

was bleibt mir anderes übrig!
eigentlich hätte mich interessiiert ob es auch Stahlfelgen gibt.

--
Don Caron

Ruediger Lahl

unread,
May 26, 2019, 1:58:04 PM5/26/19
to
Da müsstest du auch die Reifen aufziehen lassen, was deinen Angaben
zufolge ja den Hauptteil der Kosten ausmacht.

Ingo Burmeister

unread,
May 31, 2019, 7:18:16 AM5/31/19
to
Am 26.05.19 um 18:00 schrieb DonCaron:
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Peugeot Elyseo 125.
Vor 2 Jahren hat die Werkstatt die Felge ausgeschliffen und
beschichted, es hat nichts gebracht in einer Woche hat er 1 atü
verloren. Dann hab ich trotz Warnung dass das nicht gut sei
Reifen Pilot benutzt.Das hat dann wirklich 2 Jahre gehalten,
ich hatte keinen Druckverlust mehr.
Nun fängt es aber wieder an und ich überlege ob ich dieses
Reifen Pilot nochmal anwende?

Ingo Burmeister

Matthias Kohrs

unread,
Jun 1, 2019, 5:04:12 AM6/1/19
to
Am 31.05.2019 um 13:18 schrieb Ingo Burmeister:

> Nun fängt es aber wieder an und ich überlege ob ich dieses
> Reifen Pilot nochmal anwende?

Ob oder ob nicht, wer will das schon beurteilen... im Reifen dürften
sich noch ein Schluck Feuchtigkeit und eine Menge inzwischen geronnene
Latexbrösel befinden, Gefühlsmässig würde ich sagen, daß der alte
Schlabber erst mal raus sollte (ja, Reifen demontieren, gründlich putzen
(ist eine Schweinerei), Reifen wieder drauf).

Dann würde ich für den nicht akuten Einsatz eher Reifenmilch empfehlen;
ist das gleiche, wird aber nicht als Schaum durch das Ventil gejagt,
sondern bei herausgedrehtem Ventil flüssig eingefüllt. Das Ventil wieder
eindrehen, mit normaler Luft aufpumpen.

Vor allem Aktionismus vielleicht einfach mal einen neuen Ventileinsatz
ausprobieren; das ist am wenigsten Aufwand.

CYA! Matthias

Marc Stibane

unread,
Jul 10, 2019, 11:53:53 AM7/10/19
to
DonCaron <d.car...@gmail.com> wrote:

> es nervt mich!
> meine Felgen sind schon wieder hin, irgentwie bekommt es Piaggio nicht
> hin die Felgen auf Dauer luftdicht zu bekommen.

Kenne ich.


> Ursache ist wohl das Alu, der Felgenlack bringt auch nichts.

Korrekt. Die Luft entweicht zwischen Felge und Lack, nicht zwischen Lack
und Reifen. Drüberlackieren bringt also nix...


> gibt es eigentlich stahlfelgen für den 2 takter?
> oder hat wer n Tip wie ich das auf dauer hinbekomme? auf n Schlauch hab
> ich keine Lust.

Glasperlenstrahlen. Es reicht die Innenseite der Felgen, da wo der
Reifen anliegt.


--
In a world without walls and fences,
who needs windows and gates?

Werner Holtfreter

unread,
Jul 10, 2019, 4:27:53 PM7/10/19
to
DonCaron wrote:

> schlauchlose reifen mit Schlauch? geht gar nicht. Schlauchreifen
> werden bei einem Schaden (z.B. Nagel) schlagartig platt, bei 100
> kmh odes so sehr unangenehm.

Umgekehrt: Schlauchlos auf eine Felge zu montieren, die für
Schlauchreifen gebaut ist, ist gefährlich und verboten. Grund:
Verliert der Reifen Luft durch einen Nagel, kann er mangels
Felgenwulst nach innen springen und alle Luft schlagartig
verlieren. (Das Loch vom Nagel selbst führt nicht zu schlagartigem
Luftverlust.)
--
Gruß Werner
Rechtsstaat oder Linksstaat

Klaus Sturm

unread,
Jul 4, 2020, 1:55:41 AM7/4/20
to
> Umgekehrt: Schlauchlos auf eine Felge zu montieren, die für
> Schlauchreifen gebaut ist, ist gefährlich und verboten. Grund:
> Verliert der Reifen Luft durch einen Nagel, kann er mangels
> Felgenwulst nach innen springen und alle Luft schlagartig
> verlieren. (Das Loch vom Nagel selbst führt nicht zu schlagartigem
> Luftverlust.)


Das hat mein Nachbar mal gemacht.
Effekt: Verlust von vier Schneidezähnen.



0 new messages